1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sophia

Beiträge von Sophia

  • Thunderbird hängt sich beim Start auf (neues Testprofil funktioniert)

    • Sophia
    • 18. Januar 2021 um 17:03
    Zitat von mrb

    Sophia,

    wie viele Dateien prefs.js befinden sich in deinem Profil? Also z.B. prefs-1.js, prefs-2.js usw.

    Weitere Frage: lässt sich Thunderbird im abgesicherten Modus starten.

    Hierzu beim Start von Thunderbird die Umschalt-Taste gedrückt halten.

    Gruß

    Hallo mrb,

    Es gibt nur eine prefs.js Datei.

    Nein, das mit dem abgesicherten Modus hatte ich schon probiert - selbes Problem.


    Hallo Susi,

    woah! Das hört sich extrem kompliziert an für mich :( ... Ich werde darauf zurückkommen falls nix anderes funktioniert.

    Wie verlinke ich einen Crash Report? Das würd ich gerne machen, wenn ich wüsste wie.

  • Thunderbird hängt sich beim Start auf (neues Testprofil funktioniert)

    • Sophia
    • 18. Januar 2021 um 15:33

    Wow, danke für die vielen Antworten!

    Sehvornix

    Das hört sich ja super an! Es wäre also doch möglich, das Backup des Profils vom 12.01. wiederherzustellen, auch wenn Thunderbird beim Backup immer geöffnet ist? Kennst Du Dich gut damit aus, wie das geht? Könntest Du mir das erklären? Ich hatte dazu zwar einen Artikel gefunden, aber das hörte sich irgendwie sehr kompliziert an, und ich will nichts falsch machen. Ich lasse Windows 10 das tägliche Backup mit der Windows 7 Sicherung machen, weil ich damit alles besser einstellen konnte. In den Backup Zip Ordnern ist aber leider nicht, wie früher, alles zusammen, sondern die einzelnen Dateien vom Thunderbird Profil sind auf mehrere Zip Ordner verteilt. Und wie schon im Eingangspost erwähnt, hat es nicht funktioniert, auf den Profilordner zu gehen und von dort aus die Wiederherstellung durchzuführen. K.A. wieso das nicht ging. Vielleicht hab ich was falsch gemacht?

    Also wie auch immer ... das Profil vom 12.01. wiederherzustellen, das wäre mir die allerliebste Lösung, denn da hat ja alles noch funktioniert.

    (Kann man denn die Updatefunktion blockieren bevor man TB mit dem wiederhergestellten Profil startet? ... Z.B. mit dem Testprofil?)

  • Thunderbird hängt sich beim Start auf (neues Testprofil funktioniert)

    • Sophia
    • 18. Januar 2021 um 08:38

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deinen Kommentar.

    Leider hat das von Dir vorgeschlagene Vorgehen nicht funktioniert. Thunderbird hat sich wieder aufgehängt und ist dann gecrasht. (Absturzbericht hab ich gesendet.)

    Fällt Dir noch was anderes ein, was ich löschen könnte (bei selber Vorgehensweise), so dass ich vielleicht doch das Profil irgendwie erhalten könnte?

    Meine E-Mails sind in unzählige Ordner sortiert; ich habe mehrere E-Mail Adressen eingetragen (von einigen weiß ich die Zugangsdaten gar nicht mehr); und ich habe unzählige Termine + Aufgaben im Kalender, die ich nirgendwo anders aufgeschrieben habe. Adressbücher hab ich glaub ich gar nicht in Thunderbird, es sei denn, das wird importiert, ohne dass ich es weiß ... ich schreibe keine E-Mails mit Thunderbird - das mache ich direkt in meinem web.de Account (dort hab ich ein Adressbuch). Alle anderen Konten sind eh nur zum empfangen von E-Mails, daher dort keine Adressbücher.

    Falls das Profil wirklich nicht gerettet werden kann ... könnte man vielleicht in einem neuen Profil wenigstens all die Dateien/Ordner austauschen, die für die Mails + Ordner + Kalenderdaten zuständig sind?

    Liebe Grüße

    Sophia

  • Thunderbird hängt sich beim Start auf (neues Testprofil funktioniert)

    • Sophia
    • 17. Januar 2021 um 10:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja, am 12.1. wurde automatisch upgedatet, seit 13.1. (Neustart am Morgen) Probleme
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP (glaube ich jedenfalls ... könnte auch beides (jeweils bei verschiedenen Konten) sein)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene Konten ... web.de, telekom, yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    zuerst eine kleine Anmerkung: Ich bin zwar kein völliger DAU, aber ich bin auch nicht sonderlich versiert, und ich habe sehr große Angst, etwas falsch zu machen und noch mehr kaputt zu machen.

    Zum Problem:

    Als ich am 13.1. am Morgen Thunderbird gestartet habe, fing das Problem an. Es wurden gefühlte 195000 abgeschlossene Aufgaben angezeigt und auch ein Haufen Erinnerungen. Ich hatte dann alle roten (abgeschlossenen) Aufgaben markiert, und sie als abgeschlossen markiert. Das war dann wohl etwas zu viel für Thunderbird? ... ... ... und es gab den ersten Absturz. Seit dem hängt sich Thunderbird schon beim starten auf. Im Task-Manager geht nach und nach der Arbeitsspeicherverbrauch immer höher und höher, bis Thunderbird dann schließlich abkackt noch bevor er mit dem Starten fertig ist. Ich kann auch währenddessen nichts klicken - keine Rückmeldung.

    Ich habe jedes Mal einen Absturzbericht gesendet.

    Ich habe schon sehr viel recherchiert, und habe verschiedene im Netz gefundene Lösungsvorschläge versucht. U.a. habe ich:

    - es im abgesicherten Modus versucht - selbes Problem

    - ein Testprofil angelegt - funktioniert

    - versucht, das Profil vom 12.1. wiederherzustellen über Profilordner - Eigenschaften - Vorgängerversionen - auswählen - wiederherstellen ... funktioniert nicht (er sagt irgendwas von "kann nicht am ursprünglichen Ort wiederhergestellt werden" oder so ähnlich)

    - über Systemsteuerung versucht zu reparieren - da wird bei mir keine Schaltfläche "reparieren" angezeigt, wo sie laut mehreren Artikeln sein sollte

    - den Ordner calendar-data vom alten ins neue Profil kopiert (den alten vorher gelöscht) - bringt nix (habe hier irgendwo gelesen, dass es dazu auch Daten aus der prefs Datei braucht, weiß aber nicht, wie ich die da rauskriege)

    - die globale Suchdatenbankdatei im alten Profil gelöscht - hat nix gebracht

    Ich sehe jetzt nur noch zwei Optionen: 1. Das alte Profil vom 12.1. irgendwie aus dem Windows-Backup wiederherstellen (auf kompliziertem Weg, denn der einfache funktioniert ja nicht s.o.) - davor hab ich echt Angst, denn ich will ja nur diesen einen Ordner wiederherstellen, und nicht aus Versehen meinen ganzen PC wiederherstellen.

    2. Ein neues Profil erstellen und irgendwie die Email und Kalenderdaten aus dem alten Profil retten. Wie???

    PS: Mir kommt grad ein Gedanke ... das mit dem Wiederherstellen des Profils vom 12.1. funktioniert evtl. nicht, weil Windows täglich um 13 Uhr das Backup macht, und da ist Thunderbird immer geöffnet. Scheiße! Ogottogottogott was mach ich denn jetzt nur? ;(;(;(

    Verzweifelte Grüße

    Sophia

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English