1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. omega99

Beiträge von omega99

  • TB bleibt nach Mausklick stecken ("keine Rückmeldung" + vergrauter Bildschirm) - trotz Neuinstallation

    • omega99
    • 22. Januar 2021 um 23:35

    Hallo mrb,

    abschließender Bericht:

    Th.B. funktioniert wieder bestens, schnell wie der Blitz !

    Der Tip mit dem neuen Profil war genau richtig, weil ich damit testen und den wahren Fehler finden konnte:

    Mein Th.B. wurde durch den Kalender, gefüllt mit 3 Erinnerungen pro Tag, tägliche Wiederholung ohne Enddatum, lahmgelegt- ich sah einmal sogar über 600 Termine für einen einzigen Tag. Kein Wunder, daß die Festplatte daueraktiv war, und der Lüfter auf vollen Touren lief.

    Den Kalender werde ich zukünftig meiden.

    Vielen Dank, schöne Grüße, Michael

  • TB bleibt nach Mausklick stecken ("keine Rückmeldung" + vergrauter Bildschirm) - trotz Neuinstallation

    • omega99
    • 19. Januar 2021 um 22:13

    Hallo mrb,

    danke für die Rückmeldung !

    Die gefragte Ordnergröße kann ich nur im Windows-Explorer feststellen, da sich der TB mit diesem Profil ja nicht mehr bedienen läßt.

    Im Win-Explorer lese ich zum Ordner mx.freenet.de (bezeichnet mit C:\Users\XY\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.defa) eine Größe von 3,77 GB mit 38 Dateien, 13 Ordnern. Das beinhaltet wohl Posteingang, Gesendete, Entwürfe sowie meine zusätzliche Unteraufteilung/Archiv, um Posteingang und Gesendet nicht zu groß werden zu lassen. Scheinbar landet doch alles in einem einzigen Ordner, der dann nicht mehr handhabbar scheint.

    Neues Profil anlegen klappt, damit funktioniert es auch.

    Ordner hatte ich immer komprimiert, sobald der Vorschlag dazu kam.

    ...(einige Zeit später)...

    Dank o.g. Ratschlages (Anlegen weiterer Profile) kann ich nun zwei Profile bei Benutzer 1 vergleichen- und ich war mutig und habe die unterschiedlichen Unterordner bei Calendar data im Problemprofil gelöscht. Kalenderunsinn ist nun weg, und der TB mit dem ursprünglichen Profil läßt sich wieder bedienen. Hurra !!!

    Jetzt wäre vorbeugend gut zu wissen, wie man die Daten geeignet verteilen kann, um zu große Dateien zu vermeiden?

    Idee: mit dem zweiten Profil arbeiten, und nur in Einzelfällen auf das erste Profil zugreifen, diees jedoch nicht weiter anzufüllen mit Daten...? Und im ersten Profil möglichst viel herauslöschen.

    Jetzt auch genaue Dateigrößen ersichtlich: Posteingang 2,5 GB, Gesendet 1,1 GB, Entwürfe 34,7 MB (Nutzung als Speicher für Textbausteine).

    Und nun bin ich auf die Bewertung des Fachmanns gespannt...!

    Viele Grüße, Michael

  • TB bleibt nach Mausklick stecken ("keine Rückmeldung" + vergrauter Bildschirm) - trotz Neuinstallation

    • omega99
    • 19. Januar 2021 um 13:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nicht wissentlich
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Home 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit kurzem hatte mein TB beim Mailschreiben immer wieder "Denkpausen", die täglich länger wurden; meist erschien das zwischenzeitlich getippte mit Verzögerung. Vor ein paar Tagen begann es, daß nach jedem Mausklick alles steckenblieb, ein weiterer Klick ergab dann die Meldung "keine Rückmeldung" sowie nach weiterem Versuch einen ausgegrauten Bildschirm. Hatte man vorgestern noch ca 10 Sekunden Zeitfenster für eine Bedienung mit folgender Pause von Minuten, ging nun gestern gar nichts mehr.

    Ich vermute einen Zusammenhang mit der Nutzung des Kalenders, genauer die Terminerinnerung (3 Termine pro Tag, täglich wiederholend, ohne Enddatum). Diese Nutzung hab ich ca Anfang Dez 2020 begonnen. Auffallend hier war, daß die Terminhinweise für denselben Tag, mit gleicher Uhrzeit und gleichem Inhalt, stets zunahmen, mal waren es über 600 Einträge für einen Zeitpunkt. Wie wenn er jedesmal neue Erinnerungen für das nächste Jahrtausend hinzufügt- und entsprechend lang dauerte es, bis er das Terminfenster nach Bestätigung geschlossen hatte.

    Es gibt in der Terminbearbeitung einige Schaltflächen mit "benutzerdefiniert", hier schien eine andere Auswahl etwas Besserung zu bringen (als er noch bedienbar war), aber wohl nicht für alle Termine. (Dies zu ändern ist mir zu zeitraubend, und eine Löschen-Funktion dazu finde ich intuitiv nicht, ebensowenig wie eine brauchbare Anleitung.)

    So habe ich nun: den Ordner TB unter "Roaming" auf einen USB-Stick kopiert; den Ordner TB unter "Local..." gelöscht gemäß hier gefundenen Hinweisen.

    Danach den TB deinstalliert, und neu heruntergeladen: nach wie vor dieselben Effekte.

    Dann auf einen anderen "Benutzer" auf dem PC hier gewechselt, mit dem dort zum Glück vorhandenen IE konnte ich den Firefox holen, und damit den TB dort installieren- das klappte gut, so war die Anmeldung hier möglich.

    Gern würde ich den TB auf dem ursprünglichen Benutzer-Profil samt der ganzen Mail-Historie wieder nutzen können, welche Lösung gäbe es? Es taucht ja immer wieder dieselbe Konfiguration mit Fehler auf.
    Den unseligen Kalender werde ich nicht mehr anrühren, womöglich stören irgendwo abgelegte Daten desselben? Aber wie eliminieren?

    Ich hoffe, es gibt eine Lösung, vielen Dank schonmal.

    Viele Grüße, Michael

    Ergänzende Infos:

    - abgesicherter Modus: keine Änderung

    - Kaspersky mit abgeschalteter Email-Überwachung:keine Änderung

    - es gibt keine von mir bewußt installierte Add-Ons

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™