1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. K.Achim

Beiträge von K.Achim

  • Cardbook Geburtstage rückwirkend in den Kalender eintragen

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 20:00

    Ich bin in solchen Sachen einfach nur etwas pedantisch und mag keine halben Sachen. Ich bin der Meinung, das alle Geburtstage eingetragen gehören, auch wenn sie in der Vergangenheit liegen. Ich schau halt manchmal zurück, was so war...

    Doch auch, weil ich nicht direkt per Doppelklick in dem Termin nachschauen kann, wann derjenige geboren wurde.

    Aber nein, meine Ahnentafel hat damit nichts zu tun. :)

    Auf die 1900er Grenze bin ich auch schon gestoßen. Genauer gesagt, Geburtstage werden erst ab1902 eingetragen...

    Gruß

    Achim

  • Cardbook Geburtstage rückwirkend in den Kalender eintragen

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 17:24

    Wenn ich das sage, muß ich bestimmt wieder diskutieren :)

    Ob ich den guten alten Julius eintragen muß, weiß ich noch nicht, bin mit meiner Ahnenreihe erst bei 16hundertirgendwas...

    :saint:

  • Cardbook Geburtstage rückwirkend in den Kalender eintragen

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 10:33

    Nein, das will ich nicht hören! ^^

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 10:32

    Das hätte mich auch gewundert... :)

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 09:14

    Kurzes Update: PiHole erkennt scheinbar keine Aktivität nach außen, wenn ich die Cardbook-Einstellungen aufrufe, von daher bin ich beruhigt... :)

    Danke und Gruß

    Achim

  • Cardbook Geburtstage rückwirkend in den Kalender eintragen

    • K.Achim
    • 1. März 2021 um 09:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win10, Win 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 56.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Moin zusammen,

    weiß jemand, wie ich Cardbook dazu bringe, Geburtstage aus den Kontakten rückwirkend bis auf das Geburtsjahr in den Kalender einzutragen? Cardbook scheint das ja nur "ab aktuellem Jahr" zu machen. Gibt's da irgendwo eine "Stellschraube"? Bisher bearbeite ich alle Kalendereinträge manuell nach...

    Danke und Gruß

    Achim

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • K.Achim
    • 16. Februar 2021 um 19:38

    Trink mal ein Bier und beruhige Dich :)

    Zum Thema: Minimize to close ist nicht das Problem. Deinstalliert, Problem bleibt.

    Minimize: Der Knopf oben rechts minimierte TB zwar bisher, aber nur in die Schnellstartleiste, daher ja auch das Addon. Aber nun wird anscheinend richtig in die Taskleiste minimiert.

    Den STandardknopf meinte Susi wohl, ich hatte eher an eine Extra-Funktion gedacht, weil die Knöppe oben rechts doch eigentlich aus Win heraus gesteuert sind... (?)

    Desweiteren ist das Verhalten des Icons ohnehin seltsam. Beim Start von TB erscheint das erstmal nicht in der Taskleiste, es gibt nur den Tab in der Schnellstartleiste. Erst wenn man einmal minimiert hat, gibt es nur noch das Taskleistenicon...

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • K.Achim
    • 16. Februar 2021 um 19:13

    Eingebauter Minimizer? Da muss ich direkt mal suchen...

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • K.Achim
    • 16. Februar 2021 um 19:11

    Wenn TB über Menü/Datei/Beenden geschlossen wird, wird TB auch wirklich geschlossen und nicht nur minimiert. Das Icon sollte also verschwinden. Nur das X oben rechts minimiert TB mit dem Addon.

    Und wie gesagt, auch der Papierkorb zeigt das gleiche verhalten, da sollte Minimize on close ja absolut nichts mit zu tun haben...

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • K.Achim
    • 16. Februar 2021 um 19:00

    Minimize on close ist auch auf beiden Rechnern installiert. Prüfe ich gleich mit. Danke!

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • K.Achim
    • 16. Februar 2021 um 18:53

    Zunächst, den exakt gleichen Fehler habe ich ja auch auf meinem Desktop PC mit Win 8.1, auch dort nur mit dem TB. Also nicht nur in Bezug auf das Icon, sondern auch die Mülleimer-Geschichte. Von daher hatte ich spontan entschieden das ist ein TB-Problem. Win selber hab ich zwar nicht ausgeschlossen, aber nur am Rande, irgendwie auch ohne Idee, wo man da suchen könnte und summasummarum den Gedanken schnell wieder fallen gelassen.

    Die Diskussion hier hat aber einen Geistesblitz ausgelöst, dem ich nachgehen werde, denn eine Gemeinsamkeit habe ich bei beiden Rechnern entdeckt! Schon so selbstverständlich, das ich das garnicht mehr auf dem Schirm hatte: Auf beiden Rechnern läuft Classic-Shell bzw. Open-Shell. In die Richtung werde ich also mal suchen!

    Danke für die Inspiration :)

    Achim

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 15. Februar 2021 um 19:28

    Ich bin ehrlich hocherfreut über all die ganzen Tipps und Links. Danke, danke, danke! Aber macht doch jetzt bitte was langsamer, den Berg kriege ich ja sonst nie abgearbeitet! ^^

    <3

    Achim

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 14. Februar 2021 um 09:59

    Indienststellung. Du bist mir also etwas vorraus ;)

    Danke nochmal

    Gruß

    Achim

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 13. Februar 2021 um 15:45

    67 ;)

    Da ist ein kleiner Psychologe am Werk, was? ^^

    Auch daran arbeite ich...

    Zitat von Drachen

    Und wie weit willst das treiben? Wann schmiedest du dir deine eigenen Nägel, erntest dein eigenes Holz für Möbel und Kamin, hälst Schafe und spinnst deine eigene Wolle, töpferst und brennst deine eigenen tassen und Teller usw. usw. usw.?

    Hab mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Genau das meinte ich ja. Ich kann nicht erst für alles ein Profi werden, bevor ich etwas anfasse...

    Ansonsten, was mein "Sicherheits"-System angeht, hat sich ein guter Freund, nebenberuflich selbstständig mit IT-Gedöns, schon angeboten mit mir zusammen ein ordentliches Konzept zusammenzustellen, allerdings hab ich Angst, nachher mein eigenes System nicht mehr zu verstehen :saint:

    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, kämpfe noch an anderen Fronten. Die haben Vorrang.

    Danke für die ehrliche Meinung! Ich nehme sie mir zu Herzen!

    Gruß

    Achim

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 12. Februar 2021 um 15:46

    Oh ja, Du hast mit Allem ganz sicher Recht, das will ich nicht leugnen. Als Generation "VC20" verliere ich allerdings so langsam den Überblick. Die Technik ist zwischenzeitlich immens gewachsen und damit genauso die Möglichkeiten diese zu mißbrauchen. Der Übergang von gut nach böse ist für mich häufig nicht mehr zu erkennen, natürlich auch, weil mein Wissen nicht mehr dem aktuellen Stand antspricht. Ich habe jedoch ehrlich gesagt Schwierigkeiten, bei der Geschwindigkeit der Entwicklung mitzuhalten, man wird ja nicht jünger... ^^

    Nebenbei, mir graut es jetzt schon. Jetzt hab ich gerade erst unter großem Aufwand auf TB 78 umgerüstet und mich etwas dran gewöhnt und schon spricht man vom Nachfolger v91 als Web-App. || Und schon wird wieder alles anders. Wenn mal etwas dauerhaft bleiben würde, würde ich tatsächlich auch mal innehalten und mir mehr Mühe mit dem Verstehen der Technik und der Konfiguration und Allem geben.

    Aber das nur am Rande, eigentlich möchte ich mich lieber auf's Anwenden konzentrieren. Also kreist unter diesen Umständen halt ab und zu der Hammer, der alles Verdächtige in einem Rutsch totschlägt. Bis zu einem gewissen Grad nehme ich dabei auch Kollateralschäden in Kauf. Das kann auch kontraproduktiv sein, auch das ist richtig, gibt mir aber wenigstens das beruhigende Gefühl das maximale für mein "Gut" getan zu haben.

    Mein Gut ist schließlich von unschätzbarem Wert. Nicht materiell und auch nur für mich (ok, auch für Gxxgle ;)). Es ist schlicht die Chronik meines Lebens , die sich im Laufe der Zeit auf den Datenträgern gebildet hat, die es zu schützen gilt.

    Klar würde ich das alle gerne viel besser machen. Ich würde mein Auto auch gerne besser selber warten, aber soll ich jetzt deswegen zum KFZ-Meister umschulen? Oder zum Heizungsbauer, weil die Heizung zu Hause kaputt ist? Nein, ich tue einfach mein Bestes um mir ein gutes Gefühl zu geben. Dann kann ich mir im Falle eines Falles wenigstens nichts vorwerfen. Ich verkaufe meine Leistungen ja auch nicht. Ich mache das alles nur für mich.

    Zumindest werde ich mir jedoch vornehmen, Deinem Vorschlag nach, strukturierter vorzugehen :thumbup::)

    Danke und Gruß

    Achim

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 11. Februar 2021 um 18:21

    Ja, gieße ruhig noch mehr Öl ins Feuer! Ich komme ja jetzt schon mit den Schutzmaßnahmen nicht hinterher.

    Ich muß wohl doch den Doktor machen... ^^

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 10. Februar 2021 um 15:38

    FF ist schon allein dadurch verstümmelt, daß ich Cookies ablehne. Dadurch und durch AD-Blocking bleiben eh schon oft nur noch Fragmente zur Anzeige übrig. Aber, was nicht geht, brauch ich in der Regel auch nicht. Jedenfalls, falsche Policies fallen da nicht mehr auf. Ich bin daher sehr verwundert - und hocherfreut! - daß mir mein AD-Blocker hier nichts zum blocken anzeigt! Nirgendwo ein Link in Richtung Gxxgle! Ich kanns kaum glauben! Ganz großes Lob an die Macher hier. Daumen hoch!

    Ansonsten, wie gesagt, ob Cardbook da irgendwo nach draußen will (was ich weniger glaube), oder ob da intern einfach was falsch läuft, sehe ich zuhause am PiHole. Solange kann ich warten. :)

    Gruß

    Achim

  • Junk-Ordner leeren

    • K.Achim
    • 8. Februar 2021 um 18:29

    Das mach ich dann so nebenbei mit... ^^

  • Cardbook an Telemetrie gekoppelt?

    • K.Achim
    • 8. Februar 2021 um 18:28

    susi

    Ich betreibe ja schon hohen Aufwand, aber irgendwie fühl ich mich dabei schon ein wenig wie Don Quijote. Windmühlen ohne Ende. Einen Doktortitel wollte ich ja eigentlich auch nicht erwerben um mich selber schützen zu können. Würde mir da viiiel mehr Schutz durch die Politik wünschen. Naja, träumen darf man ja mal :|

    Aber gut, so nehme ich halt mit, was mir an Maßnahmen ins Auge springt und lasse mich eben als Hypochonder belächeln. Dein Link mit den Policies macht mir Angst. Da werden sich wohl noch so einige unumgängliche Maßnahmen auftun, die wiederum noch wer weiß wo hin führen. Danke :mrgreen:

    Mein Pihole ist bezüglich Telemetrie ruhig. Klar. Der hat aber noch keine Bekanntschaft mit Cardbook gemacht. Das werde ich angehen, wenn ich in 3 Wochen wieder zuhause bin. Momentan habe ich nur nen Läppi und eben das A5 zur Verfügung.

    Also Danke nochmal für Deine umfangreiche Zuwendung! :thumbup:

    Gruß

    Achim

  • Junk-Ordner leeren

    • K.Achim
    • 7. Februar 2021 um 19:15

    Alles klar, dann hoffe ich halt auf künftige Versionen. Ich wünschte, ich könnte programmieren, dann könnte ich mir meine Addons selber machen ^^

    Danke für Eure Anteilnahme :thumbup:

    Achim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™