1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lorgum

Beiträge von lorgum

  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 2. Februar 2021 um 10:30

    Hatte gehofft, dass irgendwie umgehen zu können.

    Aber vielen Dank für die Hilfe. Damit ist das Thema dann auch erledigt :)(

  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 1. Februar 2021 um 22:46

    In dem neuen Profil funktioniert alles problemlos. Bleibt mir dann also nichts anderes übrig als alles in ein neues Profil zu übertragen?

  • Anlegen oder ändern von Terminen nicht möglich

    • lorgum
    • 1. Februar 2021 um 13:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows_NT 10.0
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja, nextcloud-Installation
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine externe Software, keine Änderungen am Betriebssystem in diesem Bereich

    Sehr geehrte Community,

    habe alle Themen zu 78.x und Windows gelesen aber keine Lösung gefunden.

    Ich habe vorgestern (30.01.21) ein Upgrade an meiner Hardware durchgeführt und infolgedessen einen Clean-Install von Windows 10 und allen Programmen gemacht.

    Ich hatte vorher die Profile für Firefox und Thunderbird kopiert und nach der Installation die Daten im neuen Profilordner wie in den offiziellen Guides beschrieben durch die Daten aus meinem alten Ordner ausgetauscht.

    Der ganze Vorgang hat hervorragend funktioniert und ich war sehr erfreut über den problemlosen Transfer all meiner Nutzungsdaten.

    Jedoch habe ich beim Kalender des Thunderbird nun das Problem, dass ich neue Termine nicht ordentlich anlegen kann.

    Ich nutze 12 lokale Kalender und 2 mit WebDAV-Kalender einer Nextcloud. Das Anlegen eines neuen Termins über den Button in der Funktionsleiste ist gar nicht möglich. Das Anlegen eines Eintrags durch Drag&Drop in den Kalenderspalten ist möglich. Allerdings wird der eingetragene Titel nicht übernommen. Der Fehler tritt unabhängig vom anlegen eines Termins in einen lokalen oder einen WebCAV-Kalender auf.

    Auch das Ändern eines Termins ist nicht möglich. Es werden beim öffnen eines Termins weder Änderungen des Titels, noch des Orts, der Uhrzeit oder der Erinnerung akzeptiert. Beim Klick auf Speichern und schließen schließt sich das Fenster aber die Änderungen werden nicht übernommen. Beim Versuch den zugehörigen Kalender zu ändern, wird die Eingabe auf die Schaltfläche Speichern und schließen scheinbar nicht angenommen. Zumindest bleibt das Terminfenster geöffnet. Es lässt sich aber problemlos über den Schließen-Button oben rechts schließen oder die Felder modifizieren.

    Das letzte Problem, was seit der Übertragung auffällt ist, dass sich die Terminerinnerungen im neuen Popup seltsam verhalten. Genauer werden alte Terminerinnerungne oft wieder angezeigt und das betätigen des Alle schließen Buttons, wird nicht akzeptiert. Über den Schließen-Button oben rechts kann ich den Popup-Dialog schließen. Allerdings wird dann teilweise automatisch eine Erinnerung in 5 oder 10 Minuten geöffnet.

    Falls es in euren Augen sinnvoller ist die Unterbereiche aufzugliedern sagt mir Bescheid. Da alles seit dem Import besteht, gehört es für mich jedoch zusammen. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

    Mein Ziel ist es, dass der Kalender wieder so funktioniert wie vorher. Wahrscheinlich könnte ich auch alle Anteile von Thunderbird einzeln exportieren, dann das Programm neu installieren und die einzelnen Anteile importieren. Ich wollte aber erst schauen, ob es einen Weg gibt, diese viele Arbeit evtl zu umgehen.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und freue mich über eure Rückmeldungen.

    Viele Grüße,

    ein sonst begeisterter Thunderbird-Nutzer

    Edit:

    Mir ist gerade auf- und eingefallen, dass eine Löschung von Terminen ebenfalls nicht möglich ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™