Danke, das hatte ich noch gar nicht gekannt
Macht es gut!
Beiträge von gimmie
-
-
Hi zusammen,
versuche eine neues imap Konto von ionos einzurichten. Mit dieser domain existieren schon etliche Adressen, die alle funktionieren.
Ich gebe also die neue, bei ionos eingerichtete Mailadresse ein und den Namen und er beginnt zu suchen und findet nix, der Kreis dreht und dreht. Nreustart mehrfach gemacht...
Wie komme ich direkt in die manuellen einstellungen?
Danke -
Hallo zusammen,
(Thunderbird 128.1, Windows 11, Imap 1&1, Windows-Defender, Firewall intern)
Wie kann ich einen EINZELNEN Ordner (inklusive Unterordner) mit einem ANDEREN Mailkonto synchronisieren.
Also nicht nur weiterleiten, sondern wirklich syncen. Geht das? Steh gerade auf dem Schlauch
Es soll also zb die Mail-liste in diesem Ordner, egal ob eine Mail verarbeitet wird (gelöscht, beantwortet etc) im Ursprungskonto und im weitergeleiteten Konto gleich angezeigt werden.Es geht darum, dass ein entfernter Mitarbeiter nur auf einen einzelnen Ordner des Posteingangs zugreifen können soll, dort aber alles machen kann. Mir gefällt gerade ein, das könnte man ja auch so lösen, dass nur DIESER EINE Ordner im Konto angezeigt wird . Geht das eigentlich?
Im Prinzip würde ich solche Filter lieber im 1&1 webmailer anlegen, habe das aber dort nicht hinbekommenBedanke mich für eure Hilfe
-
Es geht um einen Firmencomputer auf den einige Personen Zugriff haben.
Ein Mailkonto dürfen alle sehen, das andere soll eben nur sichtbar sein, für die Person mit den Rechten dafür. Wenn beide Konten im thunderbird zur Verfügung stehen wäre halt praktisch, ich weiss, ich kann das "versteckte" auch über webmailer erreichen, aber ist halt unkomfortabler -
115.12.2 (32-Bit)
Windows 11
Imap
Hallo,
eines von vielen Mail-Konten, die ich im thunderbird angelegt habe, soll standardmäßig nicht sichtbar (geöffnet) sein, soll aber dennoch syncen.
Gibt es eine Möglichkeit ein Konto mit einem Passwort sichtbar/unsichtbar zu machen?
Erst hatte ich die Idee sich jedesmal ein und auszuloggen (keine Passwortspeicherung) aber die alten Mails sind ja dennoch lesbar. (ich habe auch nicht gefunden, wie man einzelnes Konto schnell wieder abmelden kann)
Danke -
Hallo zusammen,
das ist die Lösung für mein Problem:
das addon FOLDER-ACCOUNT ( https://github.com/Welpy-cw/Folder-Account ) -
Hallo,
meinst du tatsächlich Ordner? Absender pro Konto würde ich ja verstehen, aber pro Ordner .... du solltest vielleicht noch mehr Infos liefern. Ich tippe mal auf diverse Aliase/Identitäten für das Konto?
wir greifen mit mehrern PCs von verschiedenen Orten auf das Konto zu.
Hier fehlt mir jeder Zusammenhang mit deiner Frage. Wie gesagt, mehr Infos wären wohl sinnvoll ...
MfG
Drachen
Ja, tatsächlich Ordner.
Hintergrund:
es gibt ein Konto mit Ordnern für mehrere Personen.
Wir greifen von unterschiedlichen Orten und unterschiedlichen Mailclients auf das Konto zu.
Es gibt eine Filterregel auf dem Mailserver, die umgeleitete Mails von Absender-Mailadresse 1 in den Ordner von Person A verschiebt.Und die Mails von Adresse 2 in den Ordner von Person B verschiebt usw.
(Mailadresse1und Mailadresse2 sind EIGENE Adressen die zu EIGENEN Filialen gehören und diese Mails sollen von den jeweiligen Ziel-Personen in den Ordnern verarbeitet werden. Sind aber keine Alias Adressen sonder eigenständig)
Wenn zb Person A aus seinem Ordner heraus eine Mail beantwortet wird die Standard Absenderadresse verwendet, Ich möchte aber, dass als Absender-Adresse Mailadresse 1 verwendet wird. Damit eine evtl Antwort des Empfängers wieder im richtigen Ordner der Person A landet.
-
niemand eine Idee?
Ein Ausweg wäre das add-on "Identity Chooser". Das zwingt einen dazu VOR dem Schreiben einer Mail eine bestimmte Absenderadresse auszuwählen.
Aber eleganter wäre die Möglichkeit einem Ordner eine bestimmte Ausgangsadresse fix zuzuweisen -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): Imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ionos business
- Eingesetzte Antiviren-Software: ohne
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo zusammen.
Ich möchte eine Filterregel erstellen, die folgendes regeln soll, aber ich habe keine Idee, ob das funktioniert:
Jede Mail aus einem bestimmten Ordner soll eine ander Absenderadresse als die Standardadresse erhalten.
Die Standardadresse in "VON" soll durch eine Benutzerdefinierte Adresse ersetzt werdenBeispiel:
alle Mails die aus dem Ordner XXX gesendet werden sollen den Absender xxx@online.de erhalten statt yyy@online de.
Zusatzinfo:
wir greifen mit mehrern PCs von verschiedenen Orten auf das Konto zu. Daher hätte ich die Regel eigentlich lieber auf dem Webmaier bei ionos eingerichtet, aber ich habe da keine Möglichkeit gefunden. Daher lokal
Danke für eure Hilfe