...ach ja noch was, was meintest du mit "wenn nach dem Stern "Sinnvolles" existiert? Wie sinnvoll muss das sein....?
Beiträge von Andrea
-
-
@Bastler zu #22: Danke für deine Experimente. Es bleibt der Eindruck, dass man genau überlegen muss, was und wie man sucht, damit die Ergebnisse auch tatsächlich kommen. Unter eine globalen Suche würde ich verstehen, dass dann egal was man eingibt, auch Fragmente, und egal ob in der Mailadresse oder im Text, schlicht einfach alles gefunden und aufgelistet wird. Wenn das nicht der Fall ist, hat m.E. die globale Suche eine Macke, die zu beheben lohnend wäre
-
Wo findet man "mailnews.database.global.search.msg.limit"?
-
TB 102.3.3 Windows 11, IMAP-Konto
Hallo,
ich verwende die gruppierten Ordner.
Bei mir ist also ein Ordner Posteingang, darunter die Eingangs-Ordner der einzelnen Konten, selbiges mit Archiv, Gesendet, Junk und Papierkorb. Ganz unten stehen alle Konten nochmal.In einem meiner Konten (dem einzigen IMAP Konto) erscheint nun unten unter dem Konto ein Ordner Archives^2022. Ich habe keine Ahnung, was das soll. Kann ich den einfach löschen, oder ist er mit dem von mir eigentlich genutzten Archiv, welches weiter oben erscheint, verknüpft, so dass ich dann mein ganzes Archiv von 2022 löschen würde?
Danke,
Andrea
-
Danke MSFreak - klar hab ich nachgeschaut, über die Suchfunktion im Programm. Warum es da aber nicht auftauchte, ist mir ein Rätsel! Na Hauptsache, es ist da
-
Ich habe bisher immer Manually Sort Folders verwendet. Aber jetzt gibt es das nicht mehr, oder? Gibt es jetzt keine Möglichkeit mehr, die Reihenfolge der Ordner zu ändern?
-
@_C-E_
Das ist ja interessant! Ich wusste nicht, dass das geht. Vielen Dank für den Tipp! Das ist zwar nicht die Lösung für mein Problem - es fehlen ja dann immer noch die Gesendeten und die Papierkörbe bei den Lokalen Ordnern... - , aber es macht zumindest die Suche im Archiv deutlich leichter. -
Ja, den Suchbutton habe ich schon. Ich verwende ihn aber so gut wie nie, da ich oft über mehrere Konten hinweg suchen möchte und die Archivierung nutze anstatt für alle Inhalte einzelne Ordner anzulegen.
-
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, tauchen bei dir nach Eingabe des Fragments einer Mailadresse im Suchfeld und nach dem Drücken von Enter (OHNE auf einen der vorab angezeigten Funde zu klicken) ALLE Mails in den Suchergebnissen auf, also nicht nur die mit dem gesuchten Fragment im Text, sondern auch die mit dem gesuchten Fragment NUR in der Mailadresse. Richtig? Das ist der Punkt, der bei mir fehlt.
-
Ich habe eben alles ausgeführt nach #9 und den Start-Cache gelöscht, keine Veränderung.
Mit "nur in der Vorschau" ist das gemeint, was du in #16 vermutlich meinst mit "es werden darunter dann einige Zeilen möglicher Funde gezeigt".
Bei mir werden dort ausschließlich Namen mit Mailadressen gezeigt, in denen der gesuchte Begriff enthalten ist. Die Mails werden nur dann angezeigt, wenn ich einen dieser Namen mit Mails anklicke, nicht jedoch wenn ich einfach Enter drücke. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Ich habe hier noch nie Bilder eingefügt, ich hoffe es klappt... Habe jetzt einen Screenshot gemacht, von den Ergebnissen, die ausgegeben werden, wenn ich die ganze Mailadresse eingebe, und den Ergebnissen, wenn ich nur einen Teil der Mailadresse "maral" eingebe (als Ergebnis kommt bei letzterer Suche nur eine einzige Mail, in der dieser Teil der Mailadresse im TEXT vorkommt, die anderen Mails mit "maral" in der Mailadresse werden alle nicht mit ausgegeben).
-
Mir scheint, wir kreisen das Problem ein.
Wenn ich nach einer KOMPLETTEN Mail-Adresse suche, wird die ebenfalls gefunden. Wenn ich aber die komplette Mailadresse nicht weiß, sondern nur "das war irgendwas mit kreuztal...", so wie Mapenzi schreibt, also ein Teil der Mailadresse, dann wird das nur in der Vorschau gefunden, nicht aber im Ergebnisfenster. @Bastler, magst du das auch nochmal ausprobieren? -
Also, der Platz ist nicht das Problem.
Das Problem ist, egal wie ich die globale Suche aufrufe: Der Begriff in der Email wird nur in der Vorschau gefunden, also in dem, was auftaucht, während ich noch tippe.
Emails mit dem Begriff in der Mailadresse werden im Ergebnisfenster nicht angezeigt, auch dann nicht, wenn ich direkt im großen Fenster suche.Ich weiß jetzt, dass das so ist, und stelle mich darauf ein. Lieber wäre es mir aber schon, wenn die globale Suche auch Begriffe in der Adresse im Suchergebnis anzeigen würde.
Mich würde jetzt interessieren, ob das immer so ist, und falls nein, ob es da irgendwo eine Einstellmöglichkeit gibt, oder nur meine Suche eine Macke hat.Vielleicht kann es mal jemand von euch testen?
-
Bei Strg+K tut sich bei mir nichts.
Und ich gehe davon aus, dass sich dann auch nichts anderes öffnet als das, was ich bekomme, wenn ich auf ein Vorschau-Ergebnis klicke, richtig?
Und das macht keinen Unterschied. Auch dort bekomme ich kein Ergebnis, wenn ich dann dort nochmals nach einem Begriff suche, der ausschließlich in der Mailadresse vorkommt. -
Danke @Bastler Ich habe deine Anregung jetzt trotzdem zum Anlass genommen, einige Buttons rauszuwerfen, um das Suchfeld zu vergrößern, so dass ich wenigstens die Vorschau sehe. Inzwischen sehe ich es so, dass die Vorschau mir nur die Mailadressen zeigt, in denen der Suchbegriff enthalten ist, während das Suchfeld die Mailadressen nicht miteinbezieht, sondern nur den Inhalt.
Kann man das irgendwo ändern oder einstellen, dass das Suchfeld einfach grundsätzlich überall sucht? -
Nein, ich meine das Suchfeld in der Hauptsymbolleiste, das überall sucht. Die Schnellfiltersuche brauche ich nicht, da ich oft gar nicht mal weiß, in welchem Konto eine Mail liegt.
-
Hab ich eben gemacht. Keine Änderung des Verhaltens. In der Vorschau erscheint Name und Mailadresse, wo das gesuchte Wort enthalten ist, in den Suchergebnissen werden aber keine Mails angezeigt. Wenn ich aber auf die Vorschau klicke, erscheinen die betreffenden Mails (5 Stück).
-
102.3.2 Win 11 Gdata
Hallo,
ich verwende relativ häufig die Suchfunktion, damit meine ich das Feld mit der Lupe oben. Das Feld ist bei mir sehr klein wegen vieler Buttons. Während ich dort eintippe, funktioniert die Suche, ich kann also sehen, dass es Suchergebnisse gibt, auch wenn von diesen erstmal nur die ersten cm angezeigt werden. Dann drücke ich die Return Taste, und es öffnet sich das Suchfeld. Nur leider mal mit, mal ohne Ergebnisse.
Soeben suchte ich nach einer Mail, die im Absendernamen das Wort "Kreuztal" hat. Ich gab das Wort "kreuz" ein und sah in der Vorschau (die ersten cm) dass die richtige Mail dabei war. Dann drückte ich die Return Taste und TB gab mir acht Mails aus - die gesuchte mit diesem Wort im Absender, die in der Vorschau noch dabei war, war aber nicht mehr darunter. Dann gab ich "kreuztal" ein - die Mail wurde (als einzige) in der Vorschau angezeigt. Nach Drücken von Return und somit Öffnen der Suchergebnisseite war kein Ergebnis mehr da.
????? Ich habe TB seit 2 Jahren und verwalte damit 6 Konten, sowohl POP als auch IMAP. Die betreffende Mail befindet sich in einem POP Konto. Die Maildatenbank dürfte nicht allzu groß sein, da ich kürzlich alle Papierkörbe geleert habe.
Danke schon mal...
Andrea -
dharkness21 : Die Lösung ist schon gefunden, siehe weiter oben #11. Trotzdem danke
-
Compact Headers klingt für mich gut, da beim Hochziehen der Text verschwindet. Ich wollte es ausprobieren, aber es verträgt sich offenbar mit MoreLayouts nicht. Schade.