1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. erikafuchs

Beiträge von erikafuchs

  • Ordner zu groß - kann das weg?

    • erikafuchs
    • 19. Juli 2025 um 21:14

    Vielen Dank für die Anteilnahme. Ich habe jetzt Den profiles Ordner aus Dropbox rausgenommen.

  • Ordner zu groß - kann das weg?

    • erikafuchs
    • 8. Juli 2025 um 18:18

    Stimmt, das ist unglücklich formuliert. Diesen "Email-Ordner" habe ich selbst so genannt als ich ihn in die Dropbox kopiert habe (und dabei ist wahrscheinlich auch irgendwie der Kladderadatsch passiert). Normal läge der ja in meinem Benutzerprofil in Windows.

    Hier die Screenshots (mal sehen, ob das gelingt, die hier einzufügen):

    Der "rootordner" meiner Emaildateien Den habe ich in die Dropbox gepackt, damit ich auch auf allen Geräten auf meine Adresslisten und meinen lokalen Ordner zugreifen kann):

    und das ist die Ordnerübersicht von "Profiles.default:

    Vielen Dank schonmal, dass du dich meines Problems annimmst :)

    Achso, ja, der Unterschied zwischen imap und pop3 ist mir bekannt. Meine Konten sind alle imap Konten. Aber wie beschrieben, habe ich keine Möglichkeit gefunden auuch meinen lokalen Ordenr und die Adressbücher ohne Dropbox zu synchronisieren - beim Kalender bin ich nicht sicher, wie das geht, den habe ich aber auch mit meinen iGeräten synchron :).

  • Ordner zu groß - kann das weg?

    • erikafuchs
    • 7. Juli 2025 um 18:24

    Ich habe Thunderbird auf meinem Surface installiert und da ist mein Speicherplatz begrenzt. Mein Thunderbird-Ordner ist viel zu groß, zurzeit mehr als 4GB und ich vermute, da kann einiges weg. Da ich mich bei der Installation möglicherweise mal vertan habe, ist jetzt einiges doppelt. In meinen Email-Ordner gehört ja wohl auf jeden Fall der Ordner "Profile.default". Die Ordner, die ich im Ordner "Profiles.dafault" finde, finde ich aber In diesem übergeordneten Ordenr nochmal (zumindest mit dem gleichen Namen aber älteren Datums) nochmal und ebenso die Dateien, die sich auch im Ordner "Profile.default" finden - dort sind aber einige mehr, ich nehme an, das sind Adressbücher die ich neu angelegt oder geändert habe. Kann ich diese Doubletten im Ordner Email löschen? Was gehört in den Ordenr in dem sich "Profiles.default" findet noch?

    Und bei der Gelegenheit: Bei Rechtsklick auf die Ordner in der Thunderbird App, taucht meistens die Option "Komprimieren" auf. Ich vermute, damit kann man die dahinterliegende Datenbank komprimieren nachdem man Einträge gelöscht hat. Ist das so? Werden da die Primary Keys neu angelegt?

  • Thunderbird friert bei Klick auf "Link einfügen" ein

    • erikafuchs
    • 17. Januar 2025 um 11:46

    Ich habe zwei Monitore und mehrere Werbeblocker - aber da ich jetzt weiß wo ich suchen muss, klappt das. Danke

  • Thunderbird friert bei Klick auf "Link einfügen" ein

    • erikafuchs
    • 16. Januar 2025 um 15:38

    Stimmt, Danke! Irgendwann hat das ja mal funktioniert. Habe ich Einfluss, ob das Fenster im Vorder- oder Hintergrund geöffnet wird?

  • Thunderbird friert bei Klick auf "Link einfügen" ein

    • erikafuchs
    • 16. Januar 2025 um 15:26

    Wenn ich versuche, einen Link in eine Mail einzufügen, friert das Programm ein. Ich kann nicht schreiben, verschicken, Rückgängig machen. Das Programm lässt sich auch nicht beenden, das muss ich mit dem Taskmanager erledigen. Es erfolgt auf jede Aktion nur ein Windows-Fehler-Pling. Es ist auch unerheblich, ob ich zunächst eine URL markiere und dann "Link einfügen" klicke oder in einer komplett leeren Mail auf das Zeichen klicke, es erscheint kein Fenster, das Programm friert ein.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • erikafuchs
    • 31. Oktober 2023 um 14:02

    Ich wüsste nicht, wie die Einstellungen am iPad derartig geändert werden könnten und außerdem tritt das Problem ja auch erst nach Update auf Version 115 auf.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • erikafuchs
    • 31. Oktober 2023 um 13:35

    Vielen Dank soweit. Wenn es sein muss, werde ich dann halt CSS ergänzen.

    Jetzt allerdings, wenn ich mein iPad und iPhone nicht benutzt habe, dann wird der Ordner "Eingang" blau gefärbt.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • erikafuchs
    • 31. Oktober 2023 um 13:15
    Zitat von schlingo
    Zitat von AndyC

    hier ist es so:

    [...]
    Und das ganz ohne "CSS-Voodoo "

    Hallo :)

    hier ebenfalls. Vielleicht entsteht die Verwirrung durch den Unterschied zwischen "neu" und "ungelesen". Sobald der betreffende Ordner einmal aufgerufen wurde, sind die Nachrichten nicht mehr neu, sondern ungelesen. Dann ist der Ordnername fett und schwarz. Hier ist es übrigens so, dass manchmal einzelne Ordner, in die Nachrichten beim Abruf per Filter verschoben werden, von Haus aus schwarz und fett sind. Eine Gesetzmäßigkeit konnte ich noch nicht feststellen.

    Gruß Ingo

    ... also denn: Die Frage müsste also lauten: Was muss ich machen, damit der Ordner in dem sich ungelesenen Emails befinden blau gefärbt erscheint (wie das vor dem Update auch war)?

    Habe ich das richtig verstanden, dass, wenn ich den entsprechenden Ordner auf meinem iPad öffne und die entsprechenden Mails nicht lese, an meinem PC der Ordenr dann fett schwarz gekennzeichet wird auch wenn sich ungelesenen Mails darin befinden nur weil ich den Ordner auf dem iPad (oder iPhone) vorher geöffnet habe? ... dem war vorher jedenfalls nicht so.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • erikafuchs
    • 30. Oktober 2023 um 19:15

    Seit dem Update auf Version 115 gefällt mir die Oberfläche nicht mehr. Zurücksetzen ging nicht, es kam die Meldung ich müsse meine Konten neu erstellen. ich habe also die neue version komplett deinstaliert und die alte Version installiert. danach war alles Ok, ich musste auch die Konten nicht neu einrichten. Dann kam ein Update und ich habe wieder die Version die ich nicht will.

    Erstens werden die Konten mit neuen Mails nicht mehr blau angezeigt

    Dann gibt es oben und links an der Seite Menüs, die ich nicht brauche. Es ist mir nicht gelungen, diese zu entfernen. Was "Chat" ist erschließt sich mir gar nicht (ich bin Jg. 1953).

    Komme ich irgendwie auch wieder zu meiner alten Oberfläche?

    Und gibt es wenigstens eine Möglichkeit, dass neu eingehende Mails wieder durch Blaufärbung des Kontoeingangs angezeigt werden?

  • im Kalender fehlen die Geburtstage aus dem (iCloud) Kalender

    • erikafuchs
    • 19. November 2021 um 23:24

    Hallo Leute,

    das mit dem Synchronisieren von Kalendern zwischen Thunderbird und der Mac Welt funktioniert auf den ersten Blick prima - alle meine Kalender auf meinem iPad, meinem iPhone und der iCloud werden synchronisiert ... bis auf die Geburtstage. Diese werden in der iCloud unter "Abonnement" angezeigt, mit dem Hinweis, diese seien aus den Kontakten (im iPad/iPhone) importiert. Ich habe jetzt auch die Kontakte aus der iCloud in das Thunderbird Adressbuch importiert - hat auch (noch) nicht geholfen.

  • wo ist Lightning?

    • erikafuchs
    • 10. November 2021 um 23:12

    Danke! nachdem ich das jetzt weiß, habe ich den Kalender in den Einstellungen der Symbolleiste gefunden, das ist nicht gerade selbsterklärend und auch auf das kleine Symbol muss man erst mal kommen. jetzt habe ich ihn gefunden. Anscheinend muss ich mich coch daran gewöhnen, dass ich für sowas zu blöd bin. ...Ich habe auch immer Probleme, diese neuen Gebrauchsanweisungen mit Bildchen für Analphabeten zu verstehen.

  • wo ist Lightning?

    • erikafuchs
    • 10. November 2021 um 17:53

    Hallo Leute,

    auf meinem Desktop PC und auch auf meinen Thinkpads X200 und X240 habe ich Thunderbird 91.3.0 installiert und auch jeweils Lightning. Ich kann mich vage erinnern, dass ich mit der Installation von Lightning da schon mal Probleme hatte, jetzt gelingt es mir gar nicht mehr. Ich habe jetzt ein MS Surface Go 6 und dort ebenfalls Thunderbird 93.3.0 installiert und die Installation von Lighning klappt gar nicht mehr. Unter AddOns wird Lightning nicht mehr angezeigt, auf den einschlägigen Downloadportalen schon, bei der Weiterleitung auf die Thunderbirdseite erfolgt die Meldung, dass der Download vom Author entfernt wurde und auch auf der Seite https://www.thunderbird.net/de/calendar/ wird der Anschein erzeugt, alles sei in Ordnung, ich finde aber keinen Download.

    Irgendwo habe ich die Datei "lightning-68-9-0tb.xpi" heruntergeladen, beim Versuch sie zu installieren, erhalte ich die Meldung, die Datei sei defekt.Eine Google-Suche bringt mich auch nicht weiter und auch hier hat anscheinend keiner das Problem - bin ich zu blöd?

  • Adressbuch ist weg

    • erikafuchs
    • 22. Oktober 2021 um 16:09

    Hallo Leute,

    ich habe das Profil meines Thunderbirds in der Dropbox gespeichert und kann auch im Urlaub so bequem darauf zugreifen. Jetzt war ich lange im Urlaub und habe dort ein Teil meiner Adressbücher aufgeräumt. Auf dem Urlaublaptop sind die Adressbücher auch alle noch da, auf meinem Homerechner nicht mehr - kein Eintrag.

    (OK, ihr sagt, es ist keine gute Idee, das Profil in der Dropbox zu speichern - IMAP ist besser - habe ich bisher aber noch nicht auf allen Accounts gemacht und im Großen und Ganzen hat das ja auch bisher geklappt). Der ganze Rest der Mails und Ordenr sind noch da - nur die Adressbücher nicht. Da sind sie ja wahrscheinlich, aber wie verknüpfe ich sie richtig - oder soll ich alles löschen und neu mit der Dropboxordener verknüpfen?

    Ist es dafür nötig, dass ich alle Umgebungsvarianten angebe? Also die beiden Rechner haben win10 prof und Thunderbird 78.10 64 Bit.

    Grüße

    Pit

  • mehrere Konten in einem Ordner

    • erikafuchs
    • 28. Mai 2021 um 22:22

    Ja, genau. Das war's. Danke!

  • mehrere Konten in einem Ordner

    • erikafuchs
    • 28. Mai 2021 um 18:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Leute,

    ich habe mehrere Emailkonten (wer nicht) es sind zur Zeit 7. Irgendwann ist es mir gelungen, dass drei Konten im gleichen Ordner angezeigt werden. Das hätte ich gerne auch bei zwei anderen Konten - das gelingt mir aber nicht. Wenn ich versuche unter "ServerEinstellungen" zweimal den gleichen Ordner anzugeben, bekomme ich die Meldung, dass das nicht geht. Bei besagten Ordner, in dem ich den Emailverkehr von drei verschiedenen Mailadressen, u.a. auch einem von gmx, angezeigt bekommen, stehen auch in den "Servereinstellungen" verschiedene lokale Ordner, trotzdem wird mir in der Ordnerübersicht alles in einem angezeigt. Wie habe ich das nur gemacht?

    Pit

  • ein Kalender fehlt im Tagesplan

    • erikafuchs
    • 17. Februar 2021 um 18:51

    Aber bei dieser Gelegenheit:

    ich habe meinen Profile Ordner in der Dropbox gespeichert und das funktioniert auch wieder. Bei der Installation hat Thunderbird aber im AppData-Ordner wieder einen Ordner xxxx.default-release angelegt - kann man den löschen?

  • ein Kalender fehlt im Tagesplan

    • erikafuchs
    • 17. Februar 2021 um 18:46

    Beim Klick auf Update unter Hilfe scheint dann nur ein Update innerhalb der gleichen Gruppe (oder wie heißt das? - also "60") gemacht zu werden. Jetzt habe ich 78.7.1 und der Tagesplan scheint wieder zu stimmen.

    Vielen Dank

  • ein Kalender fehlt im Tagesplan

    • erikafuchs
    • 17. Februar 2021 um 18:04

    Ich habe auf Update geklickt und jetzt Version 60.9.1, das erscheint mir kein großer Gewinn - kann es sein, dass höhere Versionen nur in 64 Bit existieren?

  • ein Kalender fehlt im Tagesplan

    • erikafuchs
    • 17. Februar 2021 um 16:14

    Wieso?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™