1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nakotte

Beiträge von Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 8. September 2022 um 17:58

    Hallo, Bastler,

    ich habe den Profilordner gefunden,

    das Problem war, dass mein Benutzername von Win11 nicht angezeigt wird,

    stattdessen heißt er "PC" (und dort gibts auch Appdata).

    Mit dem Rest komme ich schon klar.

    Danke und Gruß

    J. Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 8. September 2022 um 16:24

    Hallo, Bastler,

    auch das hat funktioniert,

    es bleibt nur ein Problem mit meinen lokalen Daten:

    -ich finde sie nicht (AppData o.ä. gibts auf dem neuen Win11-Laptop nicht),

    aber TB findet sie ja?!

    -ich möchte sie deshalb finden, weil ich 2 Ordner "Standard-Benutzer" hatte

    und sie manuell zusammenführen müsste.

    Gruß

    J. Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 8. September 2022 um 14:25

    Hallo, zusammen,

    ich muss Abbitte tun, es war doch das Passwort:

    auf dem alten Laptop lebt Thunderbird seit 10 Jahren mit einem alten Passwort,

    das neue, das ich vor einigen Jahren (wegen der Telekom und dortiger Probleme)

    eingerichtet habe, ist offenbar wirklich nicht das "E-Mail-Passwort",

    mit dem alten PW konnte Thunderbird sich jetzt bei meinem secureimap-Server anmelden

    (was die bisherige Fehlermeldung bedeuten soll, bleibt rätselhaft,

    warum meldet TB nicht "Passwort falsch" oder "Anmeldung fehlgeschlagen"?)

    Leider habe ich jetzt 2 Dinge gleichzeitig gemacht:

    neben dem Versuch der automatischen Kontoeröffnung habe ich meine "Profiles" aus der Datensicherung importiert, das scheint auch zu funktionieren,

    nur die Optik stimmt noch nicht:

    kann ich die Ordner (Lokale und T-Online) in der Navigationsleiste links verschieben?

    Danke und Gruß

    Josef Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 8. September 2022 um 13:49

    nein, das Passwort ist es nicht,

    es funktioniert natürlich auch für Thunderbird (auf dem alten Laptop),

    und ein falsches Passwort führt zu einer anderen Fehlermeldung,

    die Thunderbird "Profiles" (lokale Daten) sind noch gar nicht auf dem neuen Laptop,

    und ich finde dort einen Pfad wie "users/app-data/roaming/thunderbird..."

    überhaupt nicht

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 8. September 2022 um 12:02

    Hallo,

    erst mal herzlichen Dank an alle, die hier Vorschläge gemacht haben.

    Leider funktioniert es nicht:

    1. Passwort (für E-Mail) und Benutzer sind korrekt,

    es funktioniwert ja auch beim Login bei T-Online,

    und in der Mozilla ISP DB werde ich auch gefunden

    2. ein weiteres Konto habe ich nicht (das müsste ich doch wissen oder merken?!)

    3. ich habe Thunderbird de- und neu installiert, hilft auch nicht

    was soll denn die Meldung "Posteingangs-Server wird bereits verwendet"

    eigentlich bedeuten? will er einen anderen Port? (ist immer 993 Standard)

    dies sind meine Werte

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Gruß

    Josef Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 7. September 2022 um 21:19

    Hallo, Bastler,

    mit genau diesen Werten lautet die Antwort

    "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen"

    (das Passwort ist richtig, wurde ja auch erkannt)

    MfG

    J. Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 7. September 2022 um 20:33

    Hallo, Bastler,

    "manuell" habe ichs auch versucht,

    mit dem gleichen Ergebnis,

    allerdings ist meine aktuelle Verbindungssicherheit für den Postausgangs-Server

    STARTTLS.

    MfG

    J. Nakotte

  • IMAP Konto t-online einrichten

    • Nakotte
    • 7. September 2022 um 19:06

    ich habe heute meinen neuen Laptop einrichten wollen:

    Thunbderbird 102.2.1 (downloaded heute)

    Windows 11

    Konto IMAP bei T-Online (das Konto habe ich seit 10 Jahren)

    beim Einrichten auf dem neuen Laptop werden die Konto-Einstellungen in der ISP DB gefunden,

    aber Fehlermeldung "Posteingangs-Server wird bereits verwendet" (natürlicn doch?!

    was ist zu tun??

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Nakotte
    • 16. März 2021 um 14:24

    Hallo, Micha,

    die Frage "woher mein TB stammt" hat mich etwas verwirrt:

    das letzte TB Setup habe ich vor 3 Jahren bei Mozilla heruntergeladen (Version 52.5.2),

    seitdem nur Updates, woher soll der TB sonst stammen?

    zu 1. muss ich dann so akzeptieren, dazu ist mir folgendes eingefallen:

    bis vor ca. 1 Jahr hatte ich ein Virenschutzprogramm mit einem "Updater-Dämon" (o.ä.),

    nach Warnhinweisen im TB Forum habe ich die abgeschafft, und mache seitdem wohl jedes Update mit

    zu 2. das halte ich auch für denkbar, obwohl bei Firefox die Taskleiste immer aktuell verlinkt ist,

    beim TB ist zwar der Desktop Icon aktuell verlinkt, aber nicht die Verküpfung zur Taskleiste,

    hättest Du einen Tipp?

    Gruß

    Josef Nakotte

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Nakotte
    • 16. März 2021 um 13:28

    Hallo, Mapenzi,

    danke für den Link zum Forum Artikel, der ist ja sehr informativ,

    aber das ist nicht meine Frage:

    in dem Fenster "Rückfrage ob komprimiert werden soll" erscheint (seit einigen Updates)

    nicht mehr der Text wie im Forum Artikel sondern "sollen die von Ihnen gelöschten Nachrichten von der Festplatte entfernt werden".

    Das ist für mich irreführend, bei jedem neuen Update habe ich gedacht, dass jemand den Text mal korrigiert,

    jetzt da ich weiß, was TB wirklich macht, ist es mir aber auch wurscht.

    Hilfreicher wäre eine Antwort auf meine 2 anderen Frage:

    1. wie kann ich die Häufigkeit der TB Updates beeinflussen?

    2. warum ist nach jedem Update die Verknüpfung zur Taskleiste kaputt?

    Schönen Gruß

    Josef Nakotte

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Nakotte
    • 15. März 2021 um 13:39
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Betriebssystem Windows 10 20H1
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur Windows Defender

    Guten Tag,

    ich habe seit einiger Zeit 3 Probleme mit TB:

    1. häufige Updates

    seit etwa 1 Jahr hat die Häufigkeit der mir empfohlenen Updates deutlich zugenommen,

    laut TB Info bin ich auf dem Update Kanal "release": gibt es auch andere und wie kann ich das ändern?

    2. Taskleiste

    Nach jedem Update ist die Verbindung zur Taskleiste ungültig,

    und ich muss sie neu erstellen, warum? (Firefox kann es doch auch, und früher war es anders)

    3. Hinweistext "Ordner komprimieren"

    seit mehreren Updates hat der Hinweistext "Ordner komprimieren" bei Start von TB einen falschen Inhalt,

    nämlich "Die von Ihnen gelöschten Nachrichten können von der Festplatte entfernt werden....."

    tatsächlich komprimiert TB bei Button "Fortfahren" die lokalen Ordner, der Text ist aber irreführend

    und hat mich beim ersten Mal ziemlich erschreckt.

    Schönen Gruß

    Josef Nakotte

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™