1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. doggy

Beiträge von doggy

  • Mailverlust durch Download f. Offline-arbeiten, Zurückverschieben in Posteingang und Schließen von Thunderbird

    • doggy
    • 20. März 2021 um 11:47

    Hi Susi, herzlichen Dank für deine Hilfe - das Einkopieren der umbenannten Datei "Inbox" aus dem Dateiversionsverlauf von Windows war die rettende Lösung - es gab hier zwar zwei Dateien mit diesem Namen, aber nachdem die Datei mit der Endung .msf nur wenige kb groß war, habe ich gleich die andere genommen. :-)

    Viele Grüße, auch von meiner Mum, Carsten

  • Mailverlust durch Download f. Offline-arbeiten, Zurückverschieben in Posteingang und Schließen von Thunderbird

    • doggy
    • 17. März 2021 um 22:44
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro V2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7490

    Hallo Experten!

    Ich eröffne diesen Fall im Namen meiner Mum (73), welche gestern (16.05.) um kurz nach acht Uhr vermutlich einen fatalen Fehler begangen hat und somit wohl knapp 170 E-Mails verschwunden sind!

    Lt. ihren Angaben hat sie wohl aus Versehen auf den Button unten links (Mails herunterladen zum Offline-Arbeiten), welcher aussieht wie ein Antennensymbol, geklickt, woraufhin ihr kompletter Posteingangsordner heruntergeladen und die darin befindlichen E-Mails in einen lokalen Ordner ebenfalls mit "Posteingang" bezeichnet verschoben worden sind.

    Um dieses Verschieben rückgängig zu machen hat sie nun alle Mails aus dem lokalen Ordner wieder zurückgeschoben in den Posteingangsordner des IMAP-Accounts und dann - das ist meine Vermutung - nicht lange genug gewartet, sondern Thunderbird geschlossen, bevor der Vorgang abgeschlossen war.

    Das Ende vom Lied war ein bis auf vier Elemente leerer Posteingang; ein Element lesbar und zu öffnen plus drei defekte Elemente (kein Absender, kein Betreff, kein Inhalt) und alle drei vom selben Datum (16.03.2021) und von der selben Uhrzeit (11:05 Uhr)!

    Das Thunderbirdprofil wurde in einem Extraordner auf der D-Partition der Festplatte erstellt, welcher durch die Windowsfunktion "Dateiversionsverlauf" auf eine externe HDD gesichert wird.

    Ich habe bereits versucht, eine Kopie des gesamten Ordners, worin sich das TB-Profil befindet, auf einen Stand vor dem Ereignis wiederherzustellen, dies hat mir allerdings einen komplett leeren Thunderbird beschert.

    Ich bin zwar selbst im IT-Application Support tätig, aber beim Thunderbird eher unbewandert und benötige daher die Hilfe der Community.

    Ganz lieben Dank im Voraus und schönen Abend

    Carsten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™