1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dr. Blind

Beiträge von Dr. Blind

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 27. März 2021 um 18:18

    Danke und bis zum nächsten Mal.

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 25. März 2021 um 23:45

    So da bin ich wieder. Habe viel Arbeit gehabt und kann erst jetzt antworten. Richtig ist das ich mit Kommandozeilen noch nicht soviel Ahnung habe. Ein fertiges Script, woran ich nichts mehr ändern muss, hätte ich schon angewendet. Aber mit Änderungen habe ich noch keine grosse Erfahrung. Aus diesem Grunde nehme ich den Vorschlag von @SV an und werde mich erst mal über WIKI informieren. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern. Ich melde mich auf jeden Fall über ein neues Thema wenn ich wieder Fragen habe. Da ich aber erst neu hier drinn bin weiss ich nicht wie man einen Thread beendet. Gebt mir doch bitte mal einen Hinweis dazu. Danke

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 21. März 2021 um 23:49

    @BMMüller...entdecke jetzt erst deine Frage. Ich meinte dass das rüberschieben des Thunderbirdordnerinhaltes funktioniert hat. Ich sah es auch an dem Übertragungsstatusbalken. Aber als ich dann in den Ordner der neuen Platte schaute....war nichts zu sehen. Auch als ich "Nicht sichtbare Dateien" sichtbar machte waren die einfach nicht da. Wie schon geschrieben, das habe ich in TB jetzt alles erfolgreich per Hand eingestellt. Trotzdem bin ich hier noch mit den Helfern hier am disskutieren, wie ich nun am besten ein Backup erstellen kann.

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 21. März 2021 um 23:26

    Danke. aber ich habe kein NAS. Und was muss ich am Ende des Scriptes als Ziel eingeben? Oder gehört das ZIEL zum script selber? Eigentlich steht das Ziel im Script schon geschrieben...$HOME/.thunderbird

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 21. März 2021 um 22:22

    Das ist einleuchtend. Also wenn ich dich richtig verstehe, dann tut sich der Ordner von selbst immer auf den neuesten Stand halten. Ist ja logisch, alles was an neuen Mails ankommt und Adressen (obwohl man diese als Adressbuch extra sichern kann), werden in diesem ordner eingeschrieben. Also muss ich nur diesen ordner in mein Backup aufnehmen. Da habe ich aber nur Timeshift und Clonezilla.

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 21. März 2021 um 18:57

    Hallo und danke für Eure Antworten. Das Prob hat sich nun erledigt. Ich war es nach fast einem Tag die Foren anschreiben, im Internet und per YT Videos suchen und anschauen leid und habe TB manuell eingestellt. Das geht ja innerhalb von ca. 20 Minuten und das hatte ich ja schon öfters gemacht. Nur wollte ich jetzt einmal den Weg über das System gehen mit Backup etc. Weil man halt mit einem Backup das TB innerhalb Sekunden wieder hergestellt hat. Ich habe dann von einem User aus Linuxmintusers den Befehl fürs Terminal erhalten: -cf thunderbird-email-profile.tar .thunderbird/ und siehe da er fand das Profil. Sagte aber dass das Profil schon geändert wäre. Also erkannte der Befehl dass ich die Sache schon manuell eingestellt hatte. Leider bekam ich diese info halt zu spät. Aber man lernt immer mehr dazu.

    Die nächste Frage zu TB: Ist es möglich TB über das Terminal so einzustellen dass es wie ein automatisches Backup funktioniert. Oder gibt es ein Script dafür?

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 20. März 2021 um 23:51

    Hallo und danke für die Antwort. Aber ich benutze keine Netzwerke, sondern wechsle nur die Platten im Rechner. Habe von HDD auf SSD umgestellt. Alle beiden TB sind auf der gleichen Version. Ich habe den Ordner "~/.thunderbird" auf den USB Stift gesichert. Das hatte ich aber schon gemacht, bevor ich die Frage hier gestellt hatte. Und hatte auch den ordner auf die neue Platte gezogen. Das ging sehr einfach, hat aber nicht funktioniert. Ich habe halt Stunden darüber gelesen und auch über YT Videos darüber gesehen. Aber auch diese Anwendungen haben nichts gebracht. Bin fast am Verzweifeln. Den ganzen Tag für nichts. Das muss doch eigentlich sehr einfach gehen.

  • Importieren Profil TB auf anderen Rechner

    • Dr. Blind
    • 20. März 2021 um 17:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20.1 Cinnamon
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo ich versuche seit vielen Stunden mein TB-Profil und/ oder den ganzen Ordner via "home-.tb" zu kopieren und zu verschieben. Habe auch: tar -jcvf thunderbird-email-profile.tar.bz2 ~/.thunderbird über das Terminal angewendet, aber hat alles nichts gebracht. :( Ich bekomme den Umzug nicht hin. Ausserdem würde ich, wenn Ihr mir erfolgreich geholfen habt, danach ein Backup erstellen.

    Gibt es denn sowas ähnliches wie MozBackup von Windows für Linux? :/

    Leider kann ich nur die allerneueste Version von TB angeben. Habe mich nie darum gekümmert. Die alte müsste die Vorgängerversion sein. Also mit der alten Oberfläche. Die neue haben die mir einfach, ohne zu fragen oder zu informieren, mir einfach auf den Rechner gedrückt. Finde ich absolut nicht in Ordnung. :cursing:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™