1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ABWSO

Beiträge von ABWSO

  • Windows-Berechtigung beim Öffnen eines Anhangs

    • ABWSO
    • 30. März 2021 um 13:39

    Verstehe ich das richtig:

    das wäre so ähnlich wie Win10 Installationen aus "Download" nicht automatisch, nur auf expliziten Wunsch zu läßt?

    Sprich "ein von TB ausgelöster Befehl darf auch mit als vertrauenswürdig markiert Anwendung nicht geöffnet werden", aber wenn man in das temp. Verzeichnis navigiert und manuell dieselbe Anwendung startet, hat man diese Zustimmung erteilt?

    Ich habe nun mal Antivirus abgeschaltet und mit frisch gestartetem PC nochmal probiert => selbes Ergebnis.
    Daraus würde ich nun folgern: Antivirus ist unschuldig.

    Schottet TB sein TEMP gegen andere ab? (Auch wenn die Anwendung in TB als Aktion für Anhänge diesen Typs eingestellt ist?) Gibt es da weitere Einstellungen?

  • Windows-Berechtigung beim Öffnen eines Anhangs

    • ABWSO
    • 28. März 2021 um 19:22

    Dann formulier ich das Ganze präziser:
    - TB ruft meinen PDF Viewer auf

    - PDF Viewer versucht Datei zu öffnen und bekommt "Zugriff verweigert"
    Ich zitiere nochmal: Außerdem ist die Anwendung in 360 als vertrauenswürdig gekennzeichnet!

    Und zu: Hellsehen können wir nicht. Wenn du ein derartiges Programm benutzt, musst du dich auch damit komplett auseinandersetzen.

    Hellsehen verlange ich nicht, aber es wäre nett wenn Du vollständig lesen würdest und etwas weniger pampig antworten!

    Denn wenn die Anhänge in Antivirus nicht vertrauenswürdig wären, würde sie der PDFViewer auch nicht per Doppelklick anzeigen können!

  • Windows-Berechtigung beim Öffnen eines Anhangs

    • ABWSO
    • 28. März 2021 um 15:41

    .. aber würde dann nicht Antivirus eher den Aufruf der Anwendung blockieren als nachher der aufgerufenen Anwendung den Zugriff auf die Datei verweigern?
    Und warum nur wenn die Anwendung von TB aufgerufen wird, aber nicht wenn durch Doppelklick über die Assoziation?
    Außerdem ist die Anwendung in 360 als vertrauenswürdig gekennzeichnet!

  • Windows-Berechtigung beim Öffnen eines Anhangs

    • ABWSO
    • 28. März 2021 um 13:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.0 (64bit), portable Installation
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Fehler trat schon vorher auf
    • Betriebssystem + Version: WIN10 Pro 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): div.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: 360 Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Beim Doppelklick auf den Namen eines ANhangs wird die von mir definierte Anwendung geöffnet,
    aber es erscheint eine Fehlernachricht
    Fehler beim Öffnen des Dokuments ".....\xxx.pdf" Error [Operating system]: Zugriff verweigert

    Das passiert egal ob ich die Dateianhänge in
    - %userprofile%\... oder
    - einen völlig losgelösten Pfad auf D: - also völlig weg von möglichen Berechtigungsbeschränkungen durch Windows speichere.
    Interessanterweise kann ich die Datei problemlos öffnen, wenn ich sie im entsprechenden Pfad doppelt klicke.
    Wieso ruft TB die richtige Anwendung auf, die dann aber nicht öffnen darf, und manuell geklickt öffnet genau diese
    Anwendung die Datei problemlos?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™