1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. generalsystemerror

Beiträge von generalsystemerror

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 9. April 2021 um 07:54
    Zitat von Susi to visit

    OK, vor Benutzerfehlern schützt der natürlich Thunderbird nicht. ;)

    Zitat von generalsystemerror

    IMO lässt es sich hier leider nicht über die Nutzerrechte

    Das ginge, wenn der Mailserver euer eigener ist. Also nicht im Thunderbird sondern durch Freigaben auf dem Server.

    Leider nein, ist ein 1und1 Mailserver :rolleyes:

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 8. April 2021 um 10:57

    Genau aus diesen Gründen: "Dort sollte TB Email ausschließlich als POP3-Account installiert sein für den jeweiligen Nutzer - die 'Gefahr' ist hier recht hoch, dass einer der Nutzer aus Versehen Emails löscht oder sonst etwas im Postfach "herumpfuscht"", zumal die Nutzer lediglich die 'light-Variante' nur mit Posteingang benötigen auf den geteilten Geräten, nicht die komplette Ordner-Struktur welche in den eigenen IMAP-Konten angelegt ist.

    IMO lässt es sich hier leider nicht über die Nutzerrechte (Veränderungen an TB IMAP-Konten etc. nur als Admin o.ä.) lösen, denn für viele unserer betriebsspezifischen Software brauchen wir volle Admin-Rechte, aber dies schweift dann zu sehr vom Kernthema ab :)

    Edit: Ich habe den vorigen Beitrag, der nur aus Zitaten bestand, gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 7. April 2021 um 14:57
    Zitat von generalsystemerror
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Bianka,

    Also grundsätzlich geht das schon. Allerdings lesen wir hier öfter davon, das Nutzer in dieser Hinsicht auf Probleme stoßen. Ist mir auch schon passiert, war aber andererseits dann doch lösbar. Mach halt eine neue Frage auf, wenn es Dir wichtig genug für eine Klärung ist. Zumindest müsstest Du dann Dein Vorhaben aber etwas genauer schildern. So ist's ein wenig knapp umrissen.

    Tatsächlich lege ich öfter mal ein Postfach kurzerhand für die Beantwortung einer hier gestellten Frage an, um z. B. einen Sachverhalt nachzuvollziehen. Sogar Postfächer, die parallel schon als POP3 oder vice versa als IMAP Konto konfiguriert sind, dann zusätzlich noch mal in der anderen Geschmacksrichtung. Das klappte zuletzt eigentlich immer.

    Gruß

    Sehvornix

    Ja, eine dauerhaft 'funktionelle' Lösung wäre schon toll, allerdings kann ich leider nicht allzu viel probieren, da es sich um Firmen-Hardware und Verwendung innerhalb des Firmennetzwerks handelt. Da sind 'Versuche' nicht so gern gesehen :)

    Grundsätzlich ist das Setup aber so, dass auf einem Standrechner ein TB IMAP-Konto (jeder Nutzer hat eins) genutzt wird. Dann haben wir einen (nicht vorgeschriebenen) Mail-Client für unsere Mobiltelefone, auch als IMAP-Account mit Einstellung, dass Synchronisierung über WLAN (immer)/ Mobile Daten (nach Freigabe) stattfindet. Ich verwende (noch) den 1&1 Mail Dienst, überlege aber auch hier auf anderen Mail-Client zurück zu greifen... Es gibt noch 3 mobile Firmengeräte (Laptops, Tablet) welche von verschiedenen Personen je nach Einsatz genutzt werden. Dort sollte TB Email ausschließlich als POP3-Account installiert sein für den jeweiligen Nutzer - die 'Gefahr' ist hier recht hoch, dass einer der Nutzer aus Versehen Emails löscht oder sonst etwas im Postfach "herumpfuscht". Die Serversynchronisation war bei diesen Accounts auf 'global synchronisieren' gestellt, soviel ich weiß (bei 'alte Nachrichten löschen...' war 'keine Nachrichten' eingestellt). Wie oben schon erwähnt, funktionierte dieses Setup teils sehr lange, sogar mal 1,5 Jahre am Stück! Nun aber trat das Problem der 'verschwundenen' Emails im Posteingang mal wieder auf, das vierte Mal in einem Zeitraum von etwa 6 Jahren. [mark]Es ist wirklich sehr schwer reproduzierbar - da wir alle Firmware ja ständig updaten (müssen), könnte es auch durchaus mit einem Update von TB o. a. Mailclient/ WIN10/ Android etc. zusammenhängen? Oder sehe ich das zu oberflächlich?[/mark]

    Alles anzeigen

    ...mit '...könnte es auch durchaus mit einem Update...zusammenhängen?' Meinte ich konkret, dass ja manche Einstellungen in der Software nach einem (major) Update verloren gehen bzw. zurückgesetzt oder sonstwie durch das Update neu vorgeschrieben werden. Kann dies ggf. hier die Ursache sein, da der 'Fehler' ja wirklich sehr selten auftritt? Ich hatte im Oster-Zeitraum, wo keines der anderen Geräte an war, ein großes Android Update auf dem Mobiltelefon... auch liefen mehrere Updates kurz vor Ostern auf jedem WIN 10 Rechner :)

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 7. April 2021 um 14:22
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Bianka,

    Zitat von generalsystemerror

    jedoch ist es leider nicht möglich, noch ein IMAP-Konto auf dem anderen (geteilten) Rechner anzulegen.

    Also grundsätzlich geht das schon. Allerdings lesen wir hier öfter davon, das Nutzer in dieser Hinsicht auf Probleme stoßen. Ist mir auch schon passiert, war aber andererseits dann doch lösbar. Mach halt eine neue Frage auf, wenn es Dir wichtig genug für eine Klärung ist. Zumindest müsstest Du dann Dein Vorhaben aber etwas genauer schildern. So ist's ein wenig knapp umrissen.

    Tatsächlich lege ich öfter mal ein Postfach kurzerhand für die Beantwortung einer hier gestellten Frage an, um z. B. einen Sachverhalt nachzuvollziehen. Sogar Postfächer, die parallel schon als POP3 oder vice versa als IMAP Konto konfiguriert sind, dann zusätzlich noch mal in der anderen Geschmacksrichtung. Das klappte zuletzt eigentlich immer.

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Ja, eine dauerhaft 'funktionelle' Lösung wäre schon toll, allerdings kann ich leider nicht allzu viel probieren, da es sich um Firmen-Hardware und Verwendung innerhalb des Firmennetzwerks handelt. Da sind 'Versuche' nicht so gern gesehen :)

    Grundsätzlich ist das Setup aber so, dass auf einem Standrechner ein TB IMAP-Konto (jeder Nutzer hat eins) genutzt wird. Dann haben wir einen (nicht vorgeschriebenen) Mail-Client für unsere Mobiltelefone, auch als IMAP-Account mit Einstellung, dass Synchronisierung über WLAN (immer)/ Mobile Daten (nach Freigabe) stattfindet. Ich verwende (noch) den 1&1 Mail Dienst, überlege aber auch hier auf anderen Mail-Client zurück zu greifen... Es gibt noch 3 mobile Firmengeräte (Laptops, Tablet) welche von verschiedenen Personen je nach Einsatz genutzt werden. Dort sollte TB Email ausschließlich als POP3-Account installiert sein für den jeweiligen Nutzer - die 'Gefahr' ist hier recht hoch, dass einer der Nutzer aus Versehen Emails löscht oder sonst etwas im Postfach "herumpfuscht". Die Serversynchronisation war bei diesen Accounts auf 'global synchronisieren' gestellt, soviel ich weiß (bei 'alte Nachrichten löschen...' war 'keine Nachrichten' eingestellt). Wie oben schon erwähnt, funktionierte dieses Setup teils sehr lange, sogar mal 1,5 Jahre am Stück! Nun aber trat das Problem der 'verschwundenen' Emails im Posteingang mal wieder auf, das vierte Mal in einem Zeitraum von etwa 6 Jahren. Es ist wirklich sehr schwer reproduzierbar - da wir alle Firmware ja ständig updaten (müssen), könnte es auch durchaus mit einem Update von TB o. a. Mailclient/ WIN10/ Android etc. zusammenhängen? Oder sehe ich das zu oberflächlich?

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 7. April 2021 um 10:54

    Kurze Rückmeldung:

    habe das Problem anders gelöst...

    TB-->Add on's-->ImportExportTools NG hinzugefügt-->beim POP3-Account den gesamten Posteingang Ordner exportiert-->im IMAP Posteingang importiert-->POP3-Account gelöscht. Hat für mich die Probleme gelöst, jedoch ist es leider nicht möglich, noch ein IMAP-Konto auf dem anderen (geteilten) Rechner anzulegen. Aber zumindest sind jetzt alle Nachrichten mitsamt Anhängen wieder vorhanden!

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 6. April 2021 um 15:14
    Zitat von Drachen

    Hallo,

    wie Sehvornix vermute ich ebenfalls den POP3-Rechner als Ursache. Ein sehr starkes Indiz dafür ist:

    Zitat von generalsystemerror

    Die Emails fehlen ausschließlich im Posteingang-Ordner

    Das würde sehr genau passen, denn per POP3 wird nur eben dieser Posteingang abgerufen.

    Schau doch mal auf jedem Rechner nach, ob die "fehlenden" Mails dort zu finden sind - wenn ja, ist die Ursache immerhin geklärt.

    Zitat von generalsystemerror

    bringt es etwas, das POP-Konto am anderen Rechner zu löschen?

    Kommt drauf an. Wenn der Rechner sozusagen die finale Instanz für eine lokale Kopie sein soll, lass ihn laufen. Schau dann nur nach, nach welchen Kriterien der dir die Mails vom Server löscht - statt "max. 3 Wochen alt" vielleicht zu "minimal 4|6 Wochen alt" oder nie oder wie auch immer.

    Kannst den Rechner auch zu IMAP ändern und vielleicht per Filter eine Kopie in die lokalen Ordner ziehen, damit du deine Mails auch dann noch hast, wenn mal alles offline ist oder der Server einen Schluckauf hat .... es kommt wie gesagt drauf an :-)

    MfG

    Drachen

    Alles anzeigen

    Hallo und vielen Dank Sehvornix und Drachen für eure Hilfe! Tatsächlich sind knapp 300 Emails auf dem 'POP3 Rechner' da... Nun verstehe ich aber nicht: wenn ich diesen Account in einen IMAP umwandle bzw. neu anlege, sind diese Emails dann auch weg, oder blicke ich das nicht richtig? ...weil, wie ihr schon sagt, ist IMAP ja die Voraussetzung um mit dem Mailserver direkt zu synchronisieren :/

    Drachen, wie genau meinst Du das mit per Filter eine Kopie in lokalen Ordner ziehen? Die Server-Einstellungen auf dem 'POP3-Rechner' schaue ich noch nach. Dieser Rechner wird von mehreren Personen benutzt - das war auch der Grund für ein POP3-Postfach ;)

  • fehlende Nachrichten im Posteingang

    • generalsystemerror
    • 6. April 2021 um 12:29
    • 78.9.0
    • aktuell, trat in Vorgänger-Versionen auch schon auf (insg. 4 x)
    • WIN 10 Pro, V 20H2, Build 19042.867
    • IMAP
    • 1und1 (Ionos)
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Leider sind heute (wieder) alle außer 4 Nachrichten jünger als 19.3.21 aus meinem Posteingang-Ordner verschwunden. Dieses Problem trat in der Vergangenheit (letzten 6 Jahre) schon auf, leider keine Wiederholbarkeitskriterien erschließbar. Die Emails fehlen ausschließlich im Posteingang-Ordner, die Einstellungen lassen bis zu 2000 Emails pro Ordner zu, Speicher ist mehr als genügend frei. Email Server 1und1 Webmailer enthält alle verschwundenen Nachrichten auch nicht mehr. 'Reparieren' des Ordners bringt nichts. Alle Server-Einstellungen etc. wurden nicht geändert, Zugriff erfolgt nur noch vom Mobiltelefon (IMAP) und einem anderen Rechner (POP) - bringt es etwas, das POP-Konto am anderen Rechner zu löschen? :/

    Was seltsam ist, dass bei den Ordner-Einstellungen die Nachrichten Anzahl plötzlich auf '4' steht, ich finde keine Ursache warum und finde auch keine Möglichkeit, das zu ändern. Ich hänge den Screenshot dazu an.

    Würde mich sehr über Ideen/ Hilfe freuen, um hoffentlich eine Lösung zu finden und ggf. auch die vermissten Emails.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dateien

    Fehler TB Posteingang April-2021.pdf 15,29 kB – 440 Downloads
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™