1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Normande

Beiträge von Normande

  • Kontoeinrichtung nicht möglich

    • Normande
    • 21. Dezember 2024 um 13:16

    Hallo Drache: "Ergänzend zu AndyC - du gehst mit dem Browser deiner Wahl auf die GMX-Webseite - und nutzt damit das Web-Interface ;)
    ... und dort kannst du dann die Nutzung deines Accounts mit einem dedizierten E-Mail-Programm (oder Mailclient) freischalten." ...

    war die Lösung!

    Vielen Dank

  • Kontoeinrichtung nicht möglich

    • Normande
    • 20. Dezember 2024 um 17:12

    Hallo Drachen,

    Web-Interface????
    App-Kennwort???

    gmx sagt: gibt deinen Benutzernamen, die Mailadresse und das Kennwort ein. der Rest erledigt sich von alleine.
    Tut er aber nicht!

  • Kontoeinrichtung nicht möglich

    • Normande
    • 20. Dezember 2024 um 16:56

    Danke für die Antwort. Ich nutze Thunderbird bereits für mein deutsches Konto. Dort sind die Einstellungen komplett gleich und es funktioniert. Die Einstellungen sind mit gmx-Frankreich abgeglichen

  • Kontoeinrichtung nicht möglich

    • Normande
    • 20. Dezember 2024 um 16:35

    Thunderbird Version 128.5.2esr
    Mac OS 15.1.1

    Hallo Gemeinde,

    folgendes Problem: Ich Versucher ein Konto, das ich bei gmx.fr eingerichtet habe (ich wohne in Frankreich) in Thunderbird zu integrieren.
    Das Konto läuft wunderbar im Browser (sowohl Firefox als auch Safari) lässt sich aber nicht bei Thunderbird realisieren. Nach der Eingabe der geforderten Daten kommt die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt."

    Benutzername und Passwort sind korrekt. Die restliche Konfiguration läuft wohl automatisch.

    Was mache ich falsch?

    Gruß aus France

  • Thunderbird - Zertifikate

    • Normande
    • 30. April 2021 um 15:24
    Zitat von B. Mueller
    Zitat von Normande

    …, trotzdem taucht diese ftp-Anfrage weiter auf. Was kann ich jetzt noch machen?

    Schau mal unter:

    Bearbeiten → Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten → Suchen: ftp

    ob dort etwas von dieser ftp-Adresse auftaucht.

    Das war´s wohl! Da taucht der Server auf. Hab ihn jetzt gelöscht. Spannung pur.

    Vielen Dank

  • Thunderbird - Zertifikate

    • Normande
    • 29. April 2021 um 14:39

    Danke Susi

    prefs.js - nur einmal in einer uralten Chrome-Datei gefunden. Allerdings gab es da einen Verweis auf lightning. Die Datei ist allerdings im aktuellen System nich drin.

    Neues Profil?? Hab ich nicht verstanden

  • Thunderbird - Zertifikate

    • Normande
    • 29. April 2021 um 11:23

    Hallo Community,

    habe jetzt alle Kalender- und sonstige nutzlose Addons gelöscht, die Konten komplett neu eingerichtet, trotzdem taucht diese ftp-Anfrage weiter auf. Was kann ich jetzt noch machen?

  • Thunderbird - Zertifikate

    • Normande
    • 19. April 2021 um 10:47

    Vielen Dank, da gab es einen Link zur Erweiterung Google-Kalender. Ich habe die jetzt deaktiviert und beobachte weiter

  • Thunderbird - Zertifikate

    • Normande
    • 18. April 2021 um 16:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.14.6
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • S/MIME oder PGP:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Thunderbird fragt in kurzen Abständen nach einem uralten Zertifikat, das ich nach einem Providerwechsel gelöscht habe. Das Zertifikat sowie den Anbieter des Zertifikats habe ich mit der "Zertifikatsverwaltung" entsorgt. Warum fragt TB immer noch nach?

    Danke für schnelle Hilfe. Manchmal hilft nur "sofort beenden".

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-04-17 um 13.59.01.png
      • 106,19 kB
      • 441 × 206
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English