1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Altstadt

Beiträge von Altstadt

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 19:05
    Zitat von Thunder

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass Dir KIS mit seiner gutgemeinten Update-Funktion das Update installiert hat.

    Weiß hier jemand, woher diese Updater ihre Version beziehen? Checken die regelmäßig bei den Herstellern oder stellen die ähnlich wie Linux ein eigenes Repository bereit? Als zahlender Kunde sollte denen mal auf die Finger hauen, wenn die Versionen anbieten, die nicht einmal der Hersteller verteilt. Am Ende muss man aber sagen, es ist immer noch der Anwender selbst, der auf ok klickt.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:53

    Gibt es eigentlich irgendwo ein Art Übersicht, wo man Änderungen in der Dateistruktur nachverfolgen kann? In einem anderen Faden kam gerade zutage, dass die Adressbücher gegenüber der Version 78 nun in einer abook.v2 gespeichert werden. Für Backup und Restore sind solche Informationen nicht unwichtig.

  • 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:48
    Zitat von PvanWeijen

    Bitte fühle Dich frei,das selbst ´mal einer genauereren Betrachtung zu unterziehen.

    Seit ich nur noch Linux verwende, habe ich kein Cardbook mehr. Hieße, ich müsste an der Rechner meiner Frau. Das gefällt mir nicht. Ist so, wie in ihrer Handtasche kramen.

    Zitat von PvanWeijen

    Nicht ganz umsonst habe ich mich weiter oben geziemlich konjunktiv ausgedrückt.

    Ich sehe hier:

    Zitat von PvanWeijen

    Denn sowohl der TB selbst,als auch Cardbook (welche Version?) bieten reichhaltige Optionen dahingehend...

    nicht einen Konjunktiv. Das ist eindeutig eine Aussage. Wenn es diese Optionen wirklich reichhaltig gibt, müsste das recht neu sein. Bis vor einigen Monaten habe ich Cardbook noch selbst benutzt. Ich kenne aus der Erinnerung keine einzige und wüsste auch nicht, wozu ein Adressbuch Schlagwörter in Mails setzen sollte.

  • TB-Kalender mit Offline-Synchronisation

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:38
    Zitat von ma15d57

    nur ist dann der Start von Thunderbird (zumindest bei mir mit mehreren tlw. sehr großen/alten Kalendern) doch deutlich langsamer,

    Sprichst du direkt die Kalender an? Bei einem reinen Ping auf den Server spielt die Größe der Kalender keine Rolle. Dann weißt du zwar nur, dass der physische Server online ist. Das sagt nicht, ob auch der CalDAV-Server up ist. In der Regel wird das aber so sein.

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:33

    Google findet einen Eintrag aus dem US Forum. Dort schreibt jemand, die v2 wäre mit der 91 eingeführt worden. So wie es aussieht, hat man das Format leicht geändert.

  • Problem SSL und A1.net

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:31

    Dann habe ich keine Idee mehr. Man kommt leider nicht so einfach zurück auf die 78.

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 18:27

    Diese Info gehört dringend in den Bug. Sie könnten den Entwicklern Arbeit ersparen. Die waren schnell. Es gibt schon ein Update, wonach der verschlüsselte Teil ok ist. Nun kommt die spannende Frage, ob das eine Verletzung seitens Totemo ist oder vielleicht eine Einschränkung von OpenPGP-Mails gegenüber GnuPG oder ob der Thunderbird zu streng agiert.

  • 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 18:13
    Zitat von PvanWeijen

    Denn sowohl der TB selbst,als auch Cardbook (welche Version?) bieten reichhaltige Optionen dahingehend...

    Kann Cardbook Schlagwörter für Mails setzen? Zu welchem Zweck braucht ein Adressbuch das?

    Eine andere Sache noch. Der Provider ist nicht genannt. Ist das zufällig Google oder einer, der Label verwendet?

  • Zertifikat für AOL ?

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 18:01
    Zitat von wbuchh

    Wie kann ich das Abstellen?

    Bitdefender so einstellen, dass er Mails komplett unangetastet lässt.

  • ThunderBird 91.0.3 (64-Bit) und G-Data "AVKTray.exe"

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:59

    Hast du ein Add-On oder so ein Tool installiert, womit sich der Thunderbird in den Tray schicken lässt? Ich meine gelesen zu haben, dass der Thunderbird unter Windows inzwischen selbst so etwas anbietet. Da bin ich mir aber nicht sicher. Check das mal. Vielleicht beißen sich ja die Trayer.

  • Nach Update auf v78 unmöglicher Look

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:53
    Zitat von sun37

    für mich ist das neue Layout so unübersichtlich daß ich nicht damit arbeiten kann

    Wegen ein paar veränderter Icons bei sonst gleichem Layout und gleicher Bedienung? Kann ja sein, dass sie dir nicht gefallen oder sehr ungewohnt sind. Aber deswegen kann auch du ganz bestimmt noch mit dem Thunderbird arbeiten.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:48
    Zitat von B. Mueller

    In welcher Datei werden denn bei TB 91.* die Zugangsdaten gespeichert?

    Das sollte sich ganz einfach über den Time Stamp herausfinden lassen. Ebenso, ob der Thunderbird 91 im abgesicherten Modus in andere Datei schreibt. Das wäre echt ein Ding.

  • Problem SSL und A1.net

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:44
    Zitat von richi349

    Portnummern...stimmen

    Der Rest auch? Hast du alles mit den Angaben des Providers abgeglichen? Verwendest du einen Proxy oder vielleicht eine Erweiterung, die irgendwas mit den Verbindungseinstellungen zu tun hat? Ich traue der Version 91 noch nicht über den Weg. Es gibt da zum Beispiel auch ein mysteriöses Thema mit den Passwörtern, die nicht gespeichert werden. Das haben hier schon mindestens zwei Anwender berichtet. Hast du es schon mit IMAP und einem neuen Profil getestet? Für einen Test wäre IMAP schon deshalb wichtig, damit dir neue Mails auf dem Server erhalten bleiben.

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:35
    Zitat von Mapenzi

    Ich selber habe diese Anleitung für eines meiner IMAP-Konten bei Laposte.net getestet und hatte keinen Nachrichtenverlust.

    Ich verwende diese Einstellung seit mehr als 20 Jahren. Es gab nie ein Problem damit. Ich wüsste auch nicht, warum.

  • 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 17:32
    Zitat von seba_bremen

    nicht "alle" Mails, sondern die obersten 400 von vielen Tausend

    Stand das schon irgendwo?

    Zitat von seba_bremen

    das ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto,

    Das hat Drachen schon erläutert. Bei IMAP ist das gewollt, damit alle sehen, ob eine Mail gelesen, markiert, gekennzeichnet oder hier mit einem Schlagwort versehen wurde. Sorry, leider kein Sechser.

    Zitat von seba_bremen

    Dauert lange zu kompensieren, weil von den 400 Mails ca. 100 zuvor andere Schlagworte hatten.

    Das hatte ich schon erwähnt. Man kann durch einfachen Tastendruck ein Schlagwort hinzufügen und mit demselben Tastendruck auch wieder entfernen. Die anderen Schlagworte bleiben davon unberührt. Heißt, die Mails markieren, Tatste 1 drücken, erledigt. Das ist ratzfatz gemacht.

  • Unterordner von "Posteingang" verschieben

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 10:25

    Das Thema Verantwortung befürworte ich sehr. Ich bin immer sehr dafür, mit Tipps zurückhaltend zu sein, die unangenehme Folgen haben können, wie unnötige Arbeit, oder noch schlimmer, Datenverlust. Ein Helfer sollte doch darauf bedacht sein, andere nicht noch mehr reinzureiten. Darum bringen mich manche Leute hier auch auf die Palme.

    Zitat von Feuerdrache

    Wer übernimmt denn hier als Helfer die Verantwortung, wenn der Provider im Falle eines Regelverstoßes gegebenenfalls unangekündigt und ohne Vorwarnung die Mails einfach löscht.

    In diesem Fall verstehe ich die Sorge nicht. Das Ändern des IMAP-Server-Verzeichnisses ist doch kein Regelverstoß? Wenn man ein falsches eingibt, tut es auch nicht weh.

  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 10:13
    Zitat von Max Bumgartner

    ich habe da wohl ungewollt in ein Wespennest gestochen und halte mich da mal fein raus ...

    Ich würde eher sagen, da hat dir jemand ein Wespennest (schlechte Tipps) unters Dach geklebt, und Drachen hat versucht, dich vor den Stichen (unnötige Arbeit) zu schützen.

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 10:08

    Guter Schritt. Wenn die Entwickler das Thema nicht schon kennen sollten, wirst du bestimmt gefragt, mehr Infos zu liefern. Die brauchen bestimmt ein konkretes Beispiel.

    Die Hinweise, die du hier gegeben hast, sollten dort auch rein. Also, dass es alle Mails von dieser Firma betrifft, egal welcher Absender. Dass Thunderbird 68 keine Probleme hatte, dass K-9 die Mails entschlüsseln kann. Vielleicht kannst du das noch ergänzen? Sonst haben die keinerlei Ansatzpunkte.

  • Problem SSL und A1.net

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 10:01

    Für den Fall, dass eine Schutzsoftware zum Einsatz kommt, die Mails untersucht, könnte auch dort die Ursache liegen. Dann beim Hersteller nachsehen und den Thunderbird korrekt einstellen. Zertifikate etc. .

  • 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    • Altstadt
    • 12. September 2021 um 09:58
    Zitat von seba_bremen

    Ein Versehen ist absolut ausschließbar, da wir schon immer mit TB arbeiten, die Schlagworte intensiv nutzen, uns sowas aber noch nie passiert ist.

    Ich habe noch nie davon gehört, dass Thunderbird oder doagr ein Mailserver ganz von sich aus Schlagwörter vergeben würde. Und dann auch noch für alle Mails? Da halte ich ein Versehen doch für wahrscheinlicher. Strg + A und dann die 1 gedrückt, schon ist es passiert.

    Zitat von seba_bremen

    Kostet Zeit, die tatsächlichen Schlagworte wiederherzustellen );

    Wenn das neue nur dazu kam, geht das ganz schnell: alle markieren mit Strg + A , mit 1 das Schlagwort 1 entfernen. Wenn wichtig bei euch nicht auf der 1 liegt dann mit der zugehörigen anderen Ziffer. Andere Schlagworte bleiben dabei erhalten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™