1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndiR

Beiträge von AndiR

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 15:45

    Danke sehr :)

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 14:42

    Hallo graba,

    danke für den Hinweis, habe den Screenshot anonymisiert.

    Viele Grüße

    Andrea

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 14:19

    Hallo Mapenzi,

    Danke für deine Antwort.

    Der Ordner um den es geht ist D:\e-mails-thunderbird

    Er "war" - wie geschrieben habe ich das Problem selber lösen können - auf beiden Rechnern gleich.

    Was ich nicht beachtet hatte war, dass das aktive Profil in einem Unterordner gelegen ist. Es war schon eine Weile her - 2012 ;) - das ich in die Profile auf dem alten Rechner genauer hinein geschaut hatte.

    Ich habe nun alles noch einmal gelöscht, ein neues Profil angelegt und in dieses das richtige letzte aktive Profil hinein kopiert - nicht mehr die ganzen Altlasten dazu.

    Nun läuft alles wie es soll.

    Userfehler - wie sollte es auch anders sein.

    Danke für die Hilfe!

    Viele Grüße

    Andrea

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, Screenshots mit anonymisierten persönlichen Daten (E-Mail-Adressen) ins Forum zu setzen. graba, Gl.-Mod.

    Bilder

    • thunderbird screenshot 5.png
      • 213,52 kB
      • 1.000 × 562
    • thunderbird screenshot 6.png
      • 109,92 kB
      • 540 × 562
  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 13:33

    Hallo zusammen,

    ich habe den Fehler selber gefunden denke ich. Das Profil selber war in dem Ordner weiter "unten".

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden was ich alles löschen kann ohne etwas zu zerstören, da da offenbar noch einiges an altem Müll liegt...

    Ich denke, das Thema kann geschlossen werden.

    Viele Grüße

    Andrea

  • Migration von 52.9.1 (Windowx XP) auf 78.10.1. (Windows 7)

    • AndiR
    • 5. Mai 2021 um 13:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.1 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): alt: 52.9.1.
    • Betriebssystem + Version: Windowws XP auf Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): relativ neuer Speedport

    Guten Tag an das Forum,

    ich bin nicht sicher ob es eine Vorstellungsecke gibt, falls ja finde ich die vielleicht noch.

    Ich wollte heute gerne meinen alten Rechner (Windows XP, Thunderbird 52.9.1.) nach jetzt 9 Jahren in den fast verdienten Ruhestand schicken und zumindest die Mails auf den etwas neueren Laptop umziehen.

    Auf dem alten Rechner liegt der Profilordner auf D:\e-mails-thunderbird

    Der Laptop hat WIndows 7. Ich habe das neue Thunderbird heruntergeladen und auf D:\Progs\Mozilla_Thunderbird installiert.

    Ich habe in dem Thunderbird ein neues Profil angelegt auf D:\e-mails-thunderbird, danach Thunderbird geschlossen, den Inhalt des Ordners gelöscht und den kompletten Ordner von dem alten Rechner dort hin kopiert.

    (Ich hatte es auch schon one vorheriges Löschen versucht, mit demselben Ergebnis)

    Wenn ich Thunderbird öffne kommt ein pop-up mit "bestehende e-MailAdresse einrichten".

    Da ich erst mal nichts überschreiben möchte und seit Windows zu den PC-Doofies gehöre, habe ich das nicht gemacht.

    Ist es überhaupt möglich das aktuelle Thunderbird mit dem alten Profil zu starten oder muss ich eine alte Version finden und diese installieren?

    Screenshots vom neuen Rechner anbei.


    Vielen Dank schon einmal und viele Grüße

    Andrea

    Bilder

    • thunderbird screenshot 1.png
      • 154,52 kB
      • 1.000 × 562
    • thunderbird screenshot 2.png
      • 139,46 kB
      • 1.000 × 562
    • thunderbird screenshot 3.png
      • 139,7 kB
      • 1.000 × 562
    • thunderbird screenshot 4.png
      • 182,39 kB
      • 1.000 × 562
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English