1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kklepper

Beiträge von kklepper

  • Reihenfolge der Konten ändern?

    • kklepper
    • 31. Dezember 2023 um 19:30

    Mit 115.6.0 geht es nicht (mehr). Was tun?

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 6. Juni 2022 um 22:04

    Korrektur: Das Lenovo Model heißt G50 und nicht G30, aber das ist vermutlich unerheblich.

    Ich bin jetzt noch ein paar Tage im Krankenhaus, mal sehen, ob ich noch was rauskriege. Es ist nicht so, dass der komplette Rechner hängt, sonst würde ich diese Situation ja sofort mitbekommen. Ich merke es erst, wenn ich was von Thunderbird will.

    Wenn da nichts mehr geht, schaue ich bei Process Explorer nach und sehe den einen Thread, der so bei 40-50% CPU liegt. Dann kann ich nur warten, bis der sich beruhigt hat.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 5. Juni 2022 um 20:33

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen. So wird es erklärlich. Ich habe ein Lenovo G30 von 2015 mit 1 TB SSD ST000LM024.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 3. Juni 2022 um 15:36

    Zeit für eine Zwischenbilanz: Auf dem PC (8GB RAM) konnte ich nicht zweifelsfrei klären, welches Addon Probleme bereitet, so dass ich schließlich alle entfernte, die ich nicht wirklich brauche. Thunderbird verhielt sich nun weitgehend normal, mit den gelegentlichen Spitzen kann ich leben, insbesondere beim Hochfahren.

    Die gesamte Konfiguration wurde inclusive Daten per robocopy auf das Notebook (4GB RAM) übertragen, als ich vor zwei Wochen wieder ins Krankenhaus musste. Im Prinzip funktioniert Thunderbird nun dort auch gut, kein Vergleich zum Zustand, als ich den Thread startete. Allerdings habe ich den Eindruck, dass diese Spitzen häufiger auftreten. Aber gut, damit kann ich leben.

    Nochmals allerseits vielen Dank!

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 4. Mai 2022 um 20:43

    Merkwürdig: nun ist der Spuk nicht wiedergekommen. Mal sehen, ob sich längerfristig was tut.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 4. Mai 2022 um 20:29

    Thunder: Vielen Dank!

    Es sieht so aus als sei eines der Addons der Übeltäter. Ich werde sie also sukzessive wieder aktivieren.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 3. Mai 2022 um 23:11

    Sorry, ich wollte nun wirklich niemanden verärgern.

    Vielleicht sind mir nur einige Termini nicht klar. "abgesicherter Modus" klingt für mich nach Windows, unterirdische Bildschirmauflösung etc., das habe ich schon Jahre nicht mehr gemacht. "safe-mode" sagt mir nichts.

    Vor 6 Stunden habe ich alle Addons deaktiviert, war dann allerdings die meiste Zeit nicht am PC. Möglicherweise bringt diese Maßnahme neue Erkenntnisse.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 3. Mai 2022 um 17:11
    Zitat

    "Das habe ich gar nicht erst ausprobiert"

    Genau. Vielleicht ein Fehler.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 3. Mai 2022 um 15:44
    Zitat

    Seine Formulierung gleich in #1 lässt sich aber so interpretieren, als hätte der safe-mode beim ihm geholfen.

    Nein:

    Zitat

    bekam den Rat, im abgesicherten Modus zu arbeiten, was für mich nicht in Frage kommt.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 3. Mai 2022 um 15:39

    @Susi to visit

    Ich hatte 2 Links beigefügt, die aber seltsamerweise nicht mehr zu finden sind:

    1305207 - Thunderbird uses much cpu when idle, fixed by increasing mail.db.idle_limit
    NEW (nobody) in MailNews Core - Database. Last updated 2022-01-21.
    bugzilla.mozilla.org
    How to stop Thunderbird hammering your CPU
    My mail client of choice is Thunderbird. It’s always served me well, but recently I’ve noticed that my laptop’s battery life is abysmal when it’s running. A…
    rainbow.chard.org

    Thunder

    Ich verwalte 20 mail-Adressen, davon 6 POP, der Rest IMAP. Teilweise habe ich alte Mails archiviert. Sollte ich komprimieren? Eigenschaften zeigt jeweils Größen im 2 stelligen Bereich. Das Datenverzeichnis hat 4,7 GB, wenn ich das richtig verstehe, müssen das die POP-Daten sein.

    Obwohl ich mail.db.idle_limit sehr hoch gesetzt habe, scheint mir der Prozess deutlich häufiger anzuspringen. Auf dem Notebook sind die Probleme gravierender, es ist mir nicht gelungen, den Parameter zu verändern. Demnächst werde ich alles neu spiegeln, denn ich werde nochmal operiert und muss dann wieder mit dem Noatebook arbeiten..

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 2. Mai 2022 um 21:51

    Was ich (vermutlich) nicht berücksichtigt hatte: Neustart. Gut, ich beobachte weiter.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 2. Mai 2022 um 21:29

    Also: ich habe mail.db.idle_limit von 30.000 (5 min) auf 480.000 (8 std) hochgesetzt, aber nach wie vor springt Thunderbird in recht kurzen Intervallen an, treibt die CPU-Last auf Werte um 50% und wird unansprechbar. Was passiert hier? Wie kann man das debuggen? Belle ich den falschen Baum an?

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 22. April 2022 um 15:22

    @Bastler: korrekt, so hatte ich das von früher in Erinnerung.

    Zitat


    In meinem Beitrag #14 zeigt das 3. Bild auch den Weg dahin, unten rechts Schaltfläche Konfiguration bearbeiten.

    Oje, das war's.

    Herzlichen Dank an alle, die sich mit meiner Begriffsstutzigkeit herumgeschlagen haben. Mal sehen, ob ich jetzt weitgehend störungsfrei arbeiten kann.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 21. April 2022 um 22:55

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin wieder flott.

    @Bastler Die Menüleiste ist nicht ausgeblendet. Alt bewirkt vermutlich deshalb nichts. Hardwarebeschleunigung habe ich gefunden.

    Das suche ich:

    um unter Erweitert den Parameter mail.db.idle_limit zu manipulieren, weil der für das Fehlverhalten verantwortlich sein soll. Wenn ich an diesen Parameter anders rankomme, soll mir recht sein.

    Auf dem PC steigen die Werte für Private Bytes und Working Set ebenfalls, aber nicht über

    Zitat

    Sehvornix

    Ja, ganz einfach, Screenshot direkt aus der Zwischenablage in den Beitrag einfügen. Einfügen geht z. B. mit STRG-V auf der Tastatur ...

    Danke, prima. Leider werden die Dateien beschnitten, wie man oben sieht. (Die Vorschau zeigte mir den Lupen-Trick.) Klick auf Original einfügen im Dateianhänge-Menü bewirkt nichts. Löschen bewirkt nichts.

    Zwar nödelt Thunderbird auf dem PC unter Windows 10 ebenfalls regelmäßig, hört aber damit ebenso regelmäßig wieder auf, so dass ein produktives Arbeiten möglich bleibt. Das Verhalten auf dem Notebook war ja einfach ätzend. In 4 Wochen muss ich nochmal unters Messer, ich hoffe dass ich dieses Problem bis dahin gelöst habe.

    Ich habe seit heute abend Version 91.8.1

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 16,29 kB
      • 759 × 97
    • pasted-from-clipboard.png
      • 12,38 kB
      • 529 × 64
  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 20. April 2022 um 19:19

    Drachen: genau so. Wenn ich in der Abteilung Allgemein bin, einfach nur Alt klicken. Ich erwartete nun das altbekannte Menü, aber es kam nicht.

    Was ich erwartete: Screenshot Einstellungen - Ansicht

    Morgen werde ich aus dem Krankenhaus entlassen und kann dann vom PC aus weiter untersuchen - da nervt mich das Phänomen schon Monate, wenn nicht Jahre.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 20. April 2022 um 19:08

    Sehvornix: würde ich gerne machen, aber "keine Rückmeldung".

    Ich habe dann mal im Process Explorer eine Weile zugeschaut. Die Werte für Private Bytes und Working Set stiegen immer mehr an. Als diese 3 bzw. 2 GB betrugen, habe ich einen Screenshot gemacht.

    Kann man den hier posten, und wenn ja, wie? So geht es jedenfalls: https://magentacloud.de/s/QPitxzGRjrJ33gr

    Kurz danach ist Thunderbird ohne Absturzmeldung abgestürzt. Mein Notebook hat 4 GB, d.h. da muss auch noch tierisch geswappt worden sein. Das hatte ich noch nicht beobachtet.

    Kill heißt hier entferne den üblen Prozess im Process Explorer. Daraufhin verschwinden alle anderen Prozesse auch, zuletzt ThunderbirdPortable.exe. Neustart über Task Bar.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 20. April 2022 um 16:33

    Ich bin jetzt endlich da, aber der Trick funktioniert nicht.

    Extras => Einstellungen => Allgemein => Alt => nichts.

    Was mache ich falsch?

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 20. April 2022 um 14:38

    Vielen herzlichen Dank an alle! Den Trick mit der Alt-Taste kannte ich nicht.

    Ich wollte es gleich probieren, aber ich kann Thunderbird nicht in den Vordergrund bringen - Aktivität normal. Was ist das denn nun wieder? Nach einer Weile ging das, aber keine Chance auf Extras - CPU bei 47%. Geduld ist also angesagt.

    Es ist schrecklich. Ich komme gar nicht rein. Für jetzt mache ich nach einem Dutzend kill-restart erst mal Pause.

  • thunderbird mail.db.idle_limit not found 91.8.0

    • kklepper
    • 17. April 2022 um 22:32

    91.8.0

    Thunderbird wird für mich zunehmend unbrauchbar. Das Verhalten mit der periodisch ungesunden Last ist seit Jahren bekannt und gut dokumentiert. Ich kenne das Problem seit langem und habe früher schon mail.db.idle_limit hochgesetzt. Auch habe ich schon diesbezüglich einen Thread eröffnet und bekam den Rat, im abgesicherten Modus zu arbeiten, was für mich nicht in Frage kommt.

    Ich habe den Eindruck, dass die Datenbankoperationen so lange dauern, dass die Zeit zum Arbeiten gegen Null geht. Nun stelle ich fest, dass ich den Wert mail.db.idle_limit nicht verändern kann, weil das von früher gewohnte und im Netz dokumentierte waagrechte Menü gar nicht erscheint. Eine Suche nach mail.db.idle_limit ergibt mail.db.idle_limit not found

    Was ist hier los? Was kann ich tun? Ich verwalte 13 accounts mit IMAP, das kann doch nicht zu viel sein, oder? Ich hatte seinerzeit ThunderbirdPortable eingerichtet und Thunderbird32. Kann ich Portable ohne großen Aufwand loswerden? Wie wechsele ich auf Thunderbird64? Oder würde das ohnehin nichts bringen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English