1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wuermchen

Beiträge von wuermchen

  • Thunderbird 113.0 Beta 6 veröffentlicht

    • wuermchen
    • 11. Mai 2023 um 11:25

    Gut, dass ich hier mal reingeschaut und DIE WARNUNG gelesen habe!

    Ich hatte Thunderbird Version 101.xx und ich weiß nicht wie ich auf diesen Kanal gekommen bin, vor Monaten machte Thunderbird einfach mal ein Update direkt auf Version 112. Natürlich war da viel überarbeitet, was ich als Verschlechterung empfand. Vorher war es leichter zu finden und zu bedienen. Was mich an der derzeitigen Version nervt, was die Versionen 101 und 102 überhaupt nicht hatten - wenn ich Version 112 oder 113 starte, so wartet ich erstmal ewig lange, bis das Programm bereit ist. Soll das so sein? Manchmal bekomme ich Minuten später schon ein Timeout vom Provider (GMX). In TB steht unten Nachrichten 1 von 11 werden geladen, nur lädt sich da nichts. TB ist das Erste, was ich bei nem Computerstart starte, weil ich weiß, wenn ich es brauche, kann ich mir erstmal ordentlich den Kopf kratzen. Will ich ne Mail schreiben, muss ich erst einmal warten, also 2 bis 3 Minuten dauert das schon, bis dann endlich die leere Mail aufpoppt.

    Weiteres Problem, was vorherige Versionen bei mir niemals (!) hatten und ich meine niemals auch wirklich: Speicherproblem. Konnte nicht in die Datenbank geschrieben werden...

    Übrigens ist die Menüleiste Deutsch und Englisch. Help, statt Hilfe, im Pulldown-Menü trifft dies alle folgenden Titel und auch der Klick auf die drei Linien auf der rechten Seite wurde nicht übersetzt.

    So. liebe Grüße
    würmchen

  • Thunderbird löscht von alleine Entwürfe

    • wuermchen
    • 30. November 2022 um 08:29

    Thunderbird 108.0b1 64-bit

    Windows 10 Pro, 64-bit

    Ich wollte eben Mails abholen, klickte auf Abrufen, unten links stand: 5 Entwürfe wurden gelöscht. Hä, dachte ich.
    Warum löscht Thunderbird plötzlich ohne meine Zutun alte Mails, die ich als Entwürfe gespeichert hatte?

  • S/MIME - Es gibt unbekannte Probleme mit dieser verschlüsselten Mail.

    • wuermchen
    • 12. Juni 2021 um 20:03

    Huhu! Die Verschlüsselung geht immer noch nicht. Liegt das an Thunderbird oder an der Zertifikatsstelle?

  • S/Mime + PGP sinnlos? S/Mime & PGP seit 2018 gehackt.

    • wuermchen
    • 28. Mai 2021 um 23:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 89
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): egal
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): egal
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    https://www.sueddeutsche.de/digital/exklus…icher-1.3978608

    Lohnt sich die Verschlüsselung überhaupt? Weiß jemand etwas Aktuelles, ob dies immer noch möglich ist?

  • S/MIME - Es gibt unbekannte Probleme mit dieser verschlüsselten Mail.

    • wuermchen
    • 27. Mai 2021 um 13:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 89.0b4
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise, 21H1, 19043.985
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX (beide)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): COMODO

    Beide Computer laufen auf Windows 10 Enterprise. Beide Provider sind bei GMX, beide nutzen POP3. Beide nutzen die selbe Version von Thunderbird.

    Zuerst installierte ich die Stammzertifikate und setze jeweils beide Häkchen auf jedem PC.

    Dann installierte ich je PC das eigene Zertifikat.

    Danach schickte ich eine "unterschriebene Mail" an die jeweils andere Adresse, damit Thunderbird sie importieren kann.

    Dann verschickte ich meine allererste Mail mit Verschlüsselung.

    Ähm.. und warum wird die nicht entschlüsselt?

    Kann mir jemand bitte helfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English