1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gargamel

Beiträge von Gargamel

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 30. Juni 2021 um 22:40

    na ja, inzwischen habe ich es ja so gemacht, dass ich alle Mails erneut abgerufen habe. Es war ja bisher keine andere Lösung da und ich will ja nicht länger mit dem neuen Gerät der Warteschlange bleiben.

    Ich hatte halt gehofft, das es wir den Grund für dieses Phänomen finden und dann später dieses Problem schneller gelöst werden kann als alle Nachrichten auf jedem neuen Rechner immer wieder neu runterladen zu müssen.

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 30. Juni 2021 um 01:14

    Schade, dass es bisher keine einfache Lösung für das Problem gibt.

    Um noch die Frage zu beantworten, weshalb ich den Profil-Ordner ausgelagert habe. Ich bin kein Freund von Speicherung der Daten eines Programms auf der Programm-Platte. Die Daten sollen bei mir auf der Daten-Platte sein und die Programme auf der Programm-Platte. Dadurch kann die Partitioniertung der Programm-Platte klein gehalten werden und ein Backup der Daten umfaßt alle Daten (d. h. ich muß nicht für jedes Programm suchen, welchen Ordner auf der Programm-Platte nun in ein Daten-backup einbezogen werden muß). Wenn denn mal die Programm-Platt crashed, habe ich immer noch meine Daten auf der Daten-Platte und brauche nur das Programm neu zu installieren. Deswegen habe ich auch keine Programme auf der System-Platte. Dort befindet sich allein das Betriebssystem (kann also auch klein gehalten werden).

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 24. Juni 2021 um 17:07

    Das Entfernen der popstate.dat und das Umbennen der Popstate-1.dat hat leider nichts gebracht.

    Möglicherweise liegt das daran, dass in der popstate.dat irgendwo der kryptische Ordnername "asdf44wr35" abgelegt wurde. Wenn ich aber den vollständigen Ordner Profiles ... kopiere, dann benutze ich natürlich den Namen vom PC und nicht den vom Laptop. Denn ich habe ja vor dem Kopieren der Daten des PC auf den Laptop ein Konto in TB auf dem Laptop anlegen müssen. Ansonsten hätte das Programm gar kein Konto erkannt. Dort wird natürlich unterhalb von Profiles der Ordner mit dem kryptischen Namen angelegt und diesen Namen habe ich nicht beibehalten. Das könnte ich noch ausprobieren.

    Die doppelten Dateien mit dem Tool entfernen, ist ja kein Problem, aber das Herunterladen der 20000 emails dauert einfach lange.

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 23. Juni 2021 um 18:54

    Um deine "Frage" zu beantworten. In dem Ordner Profiles\xxx\mail\name.Provider.com befindet sich selbstverständlich die Datei popstate.dat und diese wurde auch vom PC 1 auf den Laptop kopiert (weil ich natürlich nicht (nur) Daten, sondern den ganzen Ordner kopiert habe, anders macht es ja auch keinen Sinn). Trotzdem wird beim Abruf neuer emails alles heruntergeladen, was schon da ist.

    Das Ergebnis ändert sich auch nicht dadurch, dass ich die einzelnen Dateien popstate.dat, popstate-1.dat und popstate-1.msf von PC 1 nochmals separat kopiert und in das entsprechende Verzeichnis auf dem Laptop hineingespeichert (die alten Dateien also überschrieben) habe.

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Gargamel
    • 23. Juni 2021 um 10:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): YAHOO
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde,

    leider habe ich beim Suchen hier im Forum noch nichts die Antwort gefunden.

    Problem:

    Ich habe auf PC 1 meine emails in einem lokalen Ordner gespeichert (in Servereinstellungen angegeben). In diesem Ordner wurden dann die bekannten Unterverzeichnisse \Profiles\xxx\mail\name.Provider.com angelegt und alles hat ganz normal funktioniert.

    Nun der Umzug auf Laptop:

    1. Thunderbird installiert, das Mail-Konto eingerichtet und geschlossen

    2. Daten von PC 1 kopiert (Pfad: Profiles\xxx\mail\name.Provider.com) und auf Laptop in einen lokalen Ordner (xyz) gespeichert

    3. Thunderbird geöffnet, Konteneinstellung für das eingerichtete Konto geöffnet und bei Server-Einstellungen bei "Ordner wählen" den lokalen Ordner xyz (dort befindet sich also \Profiles\xxx\mail\name.Provider.com) angegeben. Thunderbird wieder geschlossen.

    4. Thunderbird wieder geöffnet

    Ergebnis:

    Alle Emails (etwa 20.000), die in dem Konto auf PC 1 waren, sind zu sehen. Allerdings will Thunderbird nun neue Emails abrufen und dabei wird unten in der Statusleiste angezeigt, dass x von 20000 Nachrichten heruntergeladen wurden. Es werden also alle Emails nochmals vom Server heruntergeladen.

    Es sieht für mich so aus, als ob Thunderbird den POP-Status des Kontos nicht mehr kennt, also vergessen hat, dass schon emails runtergeladen wurden und ja auch zu sehen sind.

    Hat jemand eine Idee, wie ich verhindern kann, dass nun auf dem neuen Laptop alle emails nochmals heruntergeladen werden müssen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™