1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fraenki23

Beiträge von Fraenki23

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 5. Dezember 2023 um 19:44

    Danke das habe ich gefunden und aktiviert wo finde ich die Datei/Protokoll

    Gruß Frank

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 5. Dezember 2023 um 19:02

    Hallo

    Ich habe mal einige Zeit gewartet. Irgendwann ist der Filter ausgelöst worden. Mal nach Stunden mal mehrere Minuten. Habe paralell nach Bild 7 einen anderen Filtzer erfstellt. Beide Filter funktionieren sofort nach dem manuellen auslösen.

    Ich hasse es wenn etwas mal geht und mal nicht oder nach wenigen Minuten oder Stunden.

    Wo finde ich das Protokoll des Filters

    Danke Frank

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 4. Dezember 2023 um 20:57

    Hallo Bastler

    Danke für die Info. Das hat nach der Eingabe ein mal funktioniert. Dann habe ich wieder das Schlagwort auf München eingestellt. Nun macht es wieder nichts sind inzwischen 5 Minuten vergangen.

    Das verstehe ich einfach nicht. Ich hatte schon das Gefühl dass er bei 10 Minuten des selbe Problem hatte.

    man wartet und es passiert nichts.

    Schade gibt es irgendwo ein Logbuch was er gemacht hat

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 4. Dezember 2023 um 20:31

    Hallo

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Das mit dem nicht enthalten hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

    Nun klappt es. Wenn eine Mail neu ankommt passiert nichts.

    wenn ich die bearbeitet habe bekommt Sie das Schlagwort "München"

    Wenn München drin steht wird Sie weitergeleitet und bekommt den Zusatz erledigt

    Nun passiert nichts mehr ! So soll es sein

    ---------------------------------------------------

    Das einzige was mich stört ist die lange Zeit bis der Filter ausgeführt wird.

    Kann man in der Config die Zeit von 10 Minuten auf 1 Minute stellen?


  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 4. Dezember 2023 um 12:58

    Hallo

    Danke das weiß ich. Funktioniert aber nicht automatisch im Filter. Das klappt bei der Handeingabe

    Gruß Frank

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 4. Dezember 2023 um 08:41

    Hallo

    Danke für deine Hilfe.

    Ich sehe mir die Nachricht an und vergebe ein Schlagwort z.B. "München"

    Dann kommt der besagte Filter. Er soll das Schlagwort überprüfen und die Mail weiterleiten und an das Schlagwort erledigt dran hängen.

    Nun überprüft Thunderbird beim nächsten mal wieder den Ordner. Jetzt habe ich "München erledigt" drin stehen und er führt es wieder aus. Das ist mir klar weiß aber nicht wie ich das Schlagwort löschen oder ändern kann. Finde in der Auswahl keine Funktion.

    Im Moment verschiebe ich die Nachricht dann in einen anderen Ordner was aber alles noch unübersichtlich macht.

    Gruß Fränki

  • Filter anwenden und Schlagwort löschen oder ändern

    • Fraenki23
    • 3. Dezember 2023 um 22:06

    Hallo

    Ich bin wieder auf ein neues Problem mit menen Filtern gestoßen.

    Ich bekomme eine Nachricht

    ich verwende einen Filter der der Nachricht ein Schlagwort vergibt" Test" und die Nachricht weiterleitet wenn Test im Schlagwort steht.

    Nun macht er das aber immer wieder weil ja Test drin steht. Nun dachte ich ich ergänze das Schlagwort mit errledigt.

    Jetzt. Nun heißt zwar das Schlagwort Test erledigt und wir weitergeleitet.

    Kann ich irgendwo sagen nur einmal ausführen.

    Kann ich das Schlagwort ersetzen was am besten wäre

    Kann ich das Schlagwort löschen

    Was könnte ich mit dem Filter tun dass es so geht wie ich es möchte.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Fränki

  • Filter funktionieren nich so wie man es möchte

    • Fraenki23
    • 1. Dezember 2023 um 13:24

    Hallo

    Vielen Dank für deine Zeit. Habs so langsam verstanden. Hab umdisponiert. Ich verschiebe die Mails aufgrund der Schlagwörter.

    Noch eine Frage. Wie kann ich es bewerkstellen dass der Filter ausgelöst wird wenn man den Ordner wechselt oder alle 1 Minute oder wenn neue Mails abgerufen werden. Einfach ohne viel Verzögerung

    Danke Fränki

  • Schlagwörter in der Übersichtsseite haben selbe Farbe

    • Fraenki23
    • 1. Dezember 2023 um 12:59

    Hallo

    Vielen Dank für deine Antwort. Dann brauche ich nicht weiter zu suchen. Wäre halt cool gewesen wenn man von weitem schon sieht dass 2 oder drei die Datei gesehen haben. Aber geht natürlich auch so. Ist jammern auf hohem Niveau

    Danke Fränki

  • Filter funktionieren nich so wie man es möchte

    • Fraenki23
    • 1. Dezember 2023 um 11:35

    Hallo

    Ich wollte einen Filter erstellen der so sein soll

    Ich bekomme eine Nachricht und bearbeite diese.

    Dann setze ich ein Schlagwort auf erledigt.

    Dann soll ein Filter die Nachricht an eine ander Mailadresse als Kopie senden wenn das Schlagwort erledigt heiß

    Dann die Mail in der neuen Mailadresse auf ungelesen setzen.

    Im Filter steht unten dass die Reihenfolge anders ist.

    Er macht erst die Nachricht ungelesen und dann wirtd versendet.

    Nun ist die Nachricht auch im absendenden Postfach wieder auf ungelesen.

    Ist für mich unlogisch. Kann aber nirgends die Reihenfolge ändern.

    Ausgeführt wird auch nicht immer nach 10 Minuten verstehe ich auch nicht.

    Gerade habe ich auch noch festgestellt dass der Filter nicht erkennt dass die Nachricht schon weitergeleitet wurde. So kommen alle Mails mehrfach an immer wenn er abruft.

    Kann man dies festlegen dass er erst vergleicht.

    Wäre tolle wenn jemand mal schauen könnte ob nur ich das Problem habe

    Danke Fränki

  • Schlagwörter in der Übersichtsseite haben selbe Farbe

    • Fraenki23
    • 1. Dezember 2023 um 08:13

    Version 115.5.1 Windows 10 Pro

    Hallo

    Ich wollte einer ankommenden Nachricht 2 verschiedene Schlagwörter geben um diese unterschiedlich zu Kenzeichnen. Das hat zwar geklappt, wenn ich aber aus der Nachricht raus gehe und in der Gesamtansicht sehe haben die Schlagwörter nur noch eine Farbe.

    Kann man das ändern.

    Danke Fränki

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 104,81 kB
      • 1.041 × 803
  • Posteingang auswerten

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 20:16

    Hallo slengfe

    Danke für deine Hilfe.

    Ich werde mir diese zu Herzen nehmen. Das mit STRG und A ist eine schnelle Möglichkeit diese zu verschiebn.

    Danke Fränki

  • Posteingang auswerten

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 19:29

    Hallo slengfe

    Danke für deine Antwort. Ist ein leidiges Thema. Ich habe in einem Posteingangordner dadurch 40000 Mails. Ich mache immer mal wieder einen Backup und die Mails bleiben auf dem Server.

    Ich war schon maches mal froh wenn ich in der Suche nach einer Bestellung vor Jahren fündig wurde.

    Nun nimmte es halt Überhandt es kommen täglich 50 bis 70 Mails an.

    Jeden Tag auszusortieren ist recht lästig. Einen Filter zu erstellen geht für ein paar wichtige Mails aber halt nicht für den größtet Teil.

    War halt so ne Idee mit der Sortierung nach Absender ( Statistik)

    Gruß Fränki

  • Posteingang auswerten

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 19:13

    Hallo

    Ich habe Thunderbird 45.8.0 mit Win10 und Pop3 Konto.

    Nachdem meine Anfrage im Forum so erfolgreich war und ich richtig glücklich bin ist mir noch ein Problem eingefallen was mich schon einige Zeit beschäftigt.

    Ich habe in meinen Posteingang Ordner mehrere Tausen Emails. Diese sind von Amazon oder GMX oder halt irgend eine Werbung die ich nicht gelöscht habe.

    1) Kann man den Ordner mit einem Addon oder so durchsuchen und Mails anzeigen lassen die am meisten von einem Absender sind und die zweitmeisten und so weiter.

    Bin dankbar für jeden Tip

    Gruß Fränki

    Amazon 789 Stück

    GMX 643 Stück

    Ebay 532 Stück

  • 6 x Konto nur den Posteiongang anzeigen

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 19:02

    Hallo

    Ich bin begeistert. Das war es . Es macht genau das was ich schon immer wollte.

    Vielen dank

    Gruß Fränki

  • 6 x Konto nur den Posteiongang anzeigen

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 16:13

    Hallo

    Danke für deine Antwort.

    Wenn ich alle Konten nehme und die Mails die ankommen in einen Posteingang anzeigen lasse sehe ich alle durcheinader.

    In einigen bekomme ich viel Werbung und da sammeln sich über den Tag schon mal 70 Mails.

    Ich dachte dass die Ansicht links so aussieht:

    Tomas@web.de

    Posteingang 5 Stück

    Gabi@web.de

    Posteingang 12 Stück

    Info@web.de

    Posteingang 23 Stück

    Harald@web.de

    Posteingang 11 Stück

    Postausgang

    Spam

    Entwürfe

    So wäre es übersichtlicher und kompakter.

    Gruß Fränki

  • 6 x Konto nur den Posteiongang anzeigen

    • Fraenki23
    • 8. April 2017 um 15:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo

    Ich habe Thunderbird 45.8.0 mit Win10 und Pop3 Konto.

    Nun habe ich 5 Konten die ich regelmäßig abrufe. Ich möchte aber nicht alle in einem Posteingang haben.

    Nun steht bei jedem Konto Posteingang , Entwürfe. Postausgang, Spam usw.

    Ist es möglich nur den Posteingang anzuzeigen?

    Danke Fränki

  • Mailordner meisten Mails sortieren

    • Fraenki23
    • 9. Juli 2014 um 21:08

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Hallo
    Ich habe seit Jahren Thunderbird und bin auch froh dass ich auf alte Mails zurückgreifen kann.
    Nun ist durch Zahlreiche Werbemails und Newsletter total voll so dass ich 46 000 Mails
    habe .
    Nun suche ich eine Möglichkeit bequem den Ordner zu durchsuchen um die Mails zuz markieren die am meisten vorhanden sind von Hand kann ich wohl " Amazone" suchenlassen und diese löschen.
    Hat mir jemand eine andere Möglichkeit
    Danke Tanja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English