1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lightstone

Beiträge von Lightstone

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 2. September 2021 um 09:47

    Hallo Sehvornix!

    Zitat von Sehvornix

    ... passt irgendwie nicht zu der Antwort vom Support, wo 15 Verbindungen pro IP-Adresse als Limit genannt wurden. Wie stellen die sich das denn vor? Da sitzen 500 Mitarbeiter mit je einem Postfach hinter dem zentralen Gateway und alle schlagen mit der gleichen IP-Adresse beim Hoster auf ... beim 15. Mitarbeiter ist dann Schluss?


    Also, da würde ich noch mal nachfragen, ob das ernst gemeint ist.

    Das verwirrt mich auch irgendwie. Wir haben z.Zt. nur noch 3 Postfächer (andere sind umgeleitet) auf 2x PC"s und 2x Smartphones.

    Problem tritt nach wie vor auf. Deaktivieren immer zeitweise TB auf 1 PC dann geht"s. Aber auch das Speichern im Gesendet Ordner geht nicht und erhalten folgende Meldung:

    " Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-... speichern."

    Sehr nerviges Arbeiten.

    Gruß und Danke

    Peter

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 24. August 2021 um 12:24

    Wir haben das teuerste Hosting XL Paket bei Estugo gebucht. Mehr bieten Sie nicht an. Dieses Paket beinhaltet u.a.:

    E-Mailadressen: 500x

    Postfächer: 500x (POP3/IMAP)

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 19. August 2021 um 16:30

    Hallo Altstadt!

    Waren wohl sehr verwöhnt durch Strato und 1und1. Nach dem Wechsel zu Estugo gibt es nur 15 Verbindungen. Mit einem PC und 2 Smartphones und reduzierte Anzahl Postfächer geht es. Aber normal ist anders, kann doch nicht jedesmal im Büro alle bitten sich abzumelden, ich will auch mal... ;(

    Auch das Senden von Mails z.B. per Newsletter ist auf 150 / Stunde begrenzt. In Summe keine Empfehlung für Estugo. Aber das ist nun aber OFFTOPIC.

    VIELEN DANK FÜR EURE TOLLE UNTERSTÜTZUNG UND HILFE!!!!

    Gruß

    Peter

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 18. August 2021 um 15:16

    Habe gerade folgende Antwort vom Provider erhalten:

    Guten Tag,

    bei ESTUGO sind 15 simultane Verbindungen pro IP serverseitig zulässig. Dies übrigens obschon wir in dem von Ihnen genutzten Tarif kein Mailprovider sind. Unsere Webhostingserver sind eben keine reinen Mailserver, sondern der Maildienst wird hier parallel zu den weiteren Services betrieben.

    Soweit so gut. Fehler tritt jetzt wieder auf. Ich habe jetzt einmal versucht die Anzahl meiner Geräte festzustellen.

    2 PCs mit geöffneten TB

    2 Smartphones

    1 Shopsystem bei Estugo das eingehende Anfragen per Mail weiterleitet

    1 Fritzbox die bei eingehenden Fax, diese als Mail weiterleitet (Anzahl Faxe im Monat = 2 x Spam Fax)

    Ist auf beiden TB oder nur auf einem PC TB geöffnet, haben wir das Problem.

    Zitat von Altstadt

    Einen Tipp hätte ich noch für dich. Falls du zusätzlich zum Posteingang weitere Ordner auf neue Nachrichten überprüfen lässt, kostet dich das eine Verbindung je Ordner. Soweit zumindest mein Stand zu IMAP. Unter Eigenschaften kannst du das nachsehen und ändern.

    Ich verwalte

    - bei Estugo 5 Postfächer mit 52 Ordnern

    - bei Strato 2 mit keinem Ordner

    - und 1 GMX POP3 Postfach.

    Meinst Du diese Einstellung? Wenn ja, ist auf allen Ordner nicht gesetzt.


    Gruß

    Peter

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 17. August 2021 um 14:53

    Ja, auch dank Deiner und Eurer Hilfe! Dann scheint es zu gehen, wenn nur 4 Geräte am selben Postfach hängen. Da bin ich gespannt welche Antwort ich vom Provider erhalte und ob er bereit ist das Limit anzuheben.

    Gruß

    Peter

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 17. August 2021 um 14:40

    Hallo Zusammen!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!

    Sorry für meine verzögerten Antworten. Ich habe nur Montag bis Donnerstag Zugriff auf die Rechner.

    Ich habe auf zwei PCs TB und drei Smartphones immer online.

    Zitat von Sehvornix

    Es können aber auch andere Geräte zeitgleich den Server kontaktieren. Ein Smartphone etwa. Oder ein zweiter PC. Dann kann es sein, dass die seitens des Providers zulässige maximale Anzahl an Verbindungen überschritten wird.

    Zitat von Altstadt

    Wenn wir davon ausgehen, dass die Fehlermeldung stimmt, dann kommt die vom Server. Der sagt dem Thunderbird: Sorry, mehr Verbindungen gebe ich dir nicht. Eine Firewall blockiert Verbindungen. Das ist das Gegenteil von eine Verbindung aufbauen. Deshalb ist dieser Punkt

    zielführender. Der würde nämlich zum Sachverhalt passen. Mal Smartphone und alle andere Kisten aus. Dann beobachten

    Eurer Tipp nach und nach alle Geräte auszuschalten bzw. TB nicht zu starten und dann zu testen war Gold wert!

    Deaktiviere ich TB auf dem ersten PC, kann ich sofort auf dem zweiten PC Mails empfangen ohne o.a. Meldung. Aktiviere ich TB auf dem ersten Rechner wieder, habe ich nach einem kurzen Augenblick auch wieder die bekannte Fehlermeldung.

    Auch meine zweite Anfrage an den Mailprovider ESTUGO "wieviele gleichzeitige Verbindungen erlauben Sie?" wurde bis heute nicht beantwortet. Schon komisch ansonsten antwortet der Support immer turboschnell.

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 12. August 2021 um 15:49

    Hallo Sehvornix, hallo Ingo!

    Danke für Eure Tipps!

    Ich berichte...

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 12. August 2021 um 11:25

    Hallo Sehvornix!

    Zunächst einmal VIELEN DANK für Deine ausführlichen Hinweise und Hilfe!

    Habe gestern nachmittag ESET deinstalliert und und Comodo neu installiert. Die aktuelle TB Version 78.13.0 (32bit) installiert und nur ein IMAP Konto eingerichtet. TB erkennt das IMAP Konto und richtet dieses automatisch mit STARTTLS Port 143 und für den Postausgang STARTTLS und Port 587 ein. Der Mailprovider ESTUGO empfiehlt:

    – Port Posteingangsserver: IMAP = 993

    – Port Postausgangsserver: SMTP = 465 (Verschlüsselungsart SSL)

    – Port Postausgangsserver: SMTP = 587 (Verschlüsselungsart StartTLS)

    Ich habe aber die von TB erkannten Einstellungen für den Mailempfang noch nicht verändert.

    Mailempfang ist nun möglich. TB fängt an alle Ordner zu laden.

    Das ging solange gut bis vor einer Stunde, dann erhalte ich beim Aufruf eines Ordners z.B. Gesendet wieder die gleiche Meldung.

    Ein Versenden ist zwar möglich, aber es wurde keine Kopie im Gesendet Ordner gespeichert, da es zu Problemen mit dem Netzwerk oder Dateien kam. Ich erhielt u.a Meldung:

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 11. August 2021 um 14:28

    Auch das Update auf 78.13.0 (32bit) brachte keine Änderung.

    - Auch ein Update auf die neue Version 91.0B6 (32bit) keine Änderung

    - Ein Löschen und erneutes Einspielen des Default Profiles ergab auch keine Änderung

    - Muss im Moment mit Webmail arbeiten, aber das ist wirklich keine Lösung

    Bin absolut verzweifelt.

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 10. August 2021 um 10:55

    Hallo Graf!

    Danke für Deine Antwort. Mit "FW aus" meinte ich Firewall ausschalten. Habe ich auch ausgeschaltet und getestet, nun sogar die ESET Firewall gerade mit "Revo Uninstaller" deinstalliert. Aber das Problem bleibt das Gleiche.

    Der Mailprovider empfiehlt:

    – Port Posteingangsserver: IMAP = 993 (habe ich im Moment auch als SSL/TLS so eingestellt)

    Ich habe SSL/TLS Port 993 und

    STARTTLS Port 143 ausprobiert.

    Manchmal habe ich Glück und es funktioniert ein paar Stunden. Dann sind auf einmal ohne Änderung keine Mails mehr zu empfangen und ich bekomme wieder o.a. Fehler (Titel). Heute morgen z.B. sofort nach TB Start kein Mailempfang und gleiche Meldung.

    Ergänzung: Haben das Problem auf 3 Rechnern. Einer hatte ESET Firewall, die anderen haben Comodo Firewall.

    Problem bei allen gleich.

    Update: 13:00 Uhr.

    Nachdem ich ca. 4 Stunden keine Mails mehr abrufen konnte, habe ich eben mal wieder auf STARTTLS, Passwort normal, Port 143 umgestellt. Nun kann ich wieder empfangen. Mal sehen wie lange es heute hält.

    TB gehört seit Jahren zu meinem Lieblingsprogramm, aber nun macht TB seinen Hauptjob nicht mehr ;( und ich weiss nicht warum :?: :?:

    Gruß

    Peter

  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 9. August 2021 um 11:49

    Hallo Zusammen!

    Seit einigen Wochen können wir zeitweise nur mit TB keine Mails mehr abrufen. Wir erhalten immer die im Titel angegebene Meldung.

    Wir arbeiten mit:

    TB 78.12.0 (32bit)

    Win 10 pro 21h1 (64bit)

    ESET FW + Internet Security

    Probleme nur auf den IMAP Konten

    Manchmal ist TB zum EMail Abruf bereit, wenn von SSL/TLS auf STARTTLS "umgeschaltet wird". Hält bis zu 6 Stunden, dann ist wieder das gleiche Problem da. TB wehrt sich dann vehement Mails abzurufen. Manchmal habe ich Glück, wenn ich wieder von STARTTLS auf SSL/TLS umschalte ist die Welt in Ordnung!

    Was habe ich schon gemacht:

    1. ESET - SSL/TLS Stammzertifikat erneuert

    2. FW ganz aus

    3. ESET Zertifikat ganz gelöscht

    4. Ohne SSL/TLS und ohne STARTTLS gleiches Problem

    5. security.tls.version.min = auf 3 auf 2 auf 1

    6. max. Anzahl der Serververbindungen schrittweise von 5 auf 1 reduziert

    7. Mailprovider ESTUGO kontaktiert. Die sagen aber, Sie sind raus wenn es mit Webmail einwandfrei funktioniert (und das ist ja so)

    Webmail und anderes Mailprogramm (Claws Mail 4.0.0) arbeiten einwandfrei.

    Jetzt gehen mir die Ideen aus, habt Ihr noch eine?

    Gruß

    Peter


  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English