1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thomas753

Beiträge von Thomas753

  • IMAP mit Filtern automatisch "archivieren"

    • Thomas753
    • 8. September 2021 um 19:59

    Hallo Sehvornix + Altstadt,

    zunächst mal Danke für die Erklärungen und Tipps.

    Ich habe mittlerweile als Addon AutoArchiveReloaded installiert und lasse damit nach x Tagen meine Nachrichten im Archiv ablegen, und das auch noch automatisch nach Jahren sortiert.

    Das scheint mir die beste Lösung zu sein. Ob das mit den Gesendeten auch klappt, probiere ich noch aus.

    BG

    Thomas753

  • IMAP mit Filtern automatisch "archivieren"

    • Thomas753
    • 5. September 2021 um 15:46

    Hallo,

    ich habe bisher ein POP-Konto auf dem PC genutzt, um meine Mails von GMX abzurufen. Auf dem Handy/Tablet habe ich IMAp genutzt. Mir ging und geht es darum, am PC eine dauerhafte Speicherung aller Mails (auch der gesendeten) zu realiseren. Daher war das eh schon nicht ganz perfekt, weil die vom PC gesendeten Mails nicht auf den Tablets sichtbar waren.

    Weiteres Problem: Ich möchte gerne meine Mails schon durch GMX vorsortieren lassen, um alles von Amazon / Paypal und Co. gleich online in separate Ordner verschieben zu lassen. Das klappt seitens GMX mittels Filter auch sehr gut. Damit ist der Posteingang wieder übersichtlich. Allerdings werden die von mir online erstellten Ordner "Amazon" und "Paypal" nicht über POP durch TB abgerufen. Warum weiß ich nicht. Über IMAP klappt es.

    Also war mein Gedanke, dass ich auch am PC auf IMAP umrüste und mittels der Filter-Funktion in TB im lokalen Ordner langzeit sichere. Dafür habe ich mir schon diverse Anleitungen und Foreneinträge angeschaut. Den Posteingang und die beiden Amazon/Paypal-Ordner kriege ich auch ganz gut hin. Das Problem ist aber der "Gesendet"-Ordner. Der wird offenbar nicht mit einem Filtern erfasst. Funktioniert die Filter-Funktion in TB nicht beim Gesendet-Ordner?

    Und gibt es dafür eine Lösung?

    Oder kriegt man es irgendwie hin, über POP auch die online angelegten Amazon/Paypal-Ordner abzurufen? Müsste man die online irgendwo anders hinschieben, zB als Unterordner im Posteingang, damit das klappt?

    Vielen Dank für Eure/Ihre Hilfe

    Beste Grüßé

    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™