Ok, vielen Dank euch allen soweit!
Bin zwar kein C++ Guru, aber der Code, den jorgk3 verlinkt hat, sieht echt nicht nach einer V1.0 aus - vielleicht ja wirklich von Netscape geerbt.
Abgesehen von der Frage, woher die ganzen Header-Files kommen und wie "reliable" die noch sind, wird da bezüglich Folders und Funktionen ziemlich viel einfach erraten und - wenn unklar - einfach der Originalname zugewiesen:
if... else if... else if... else rv = SetName(name)
Wenn aus irgendeinem Grund eine solche Zuweisung neu angestossen wird, könnte das schon diese Fehler verursachen, wenn plötzlich eine andere Struktur entsteht (z.B. wegen anderer Sprache...). Ist aber reine Spekulation ![]()
Offenbar lässt sich die Struktur der IMAP Datei ja nicht einfach so direkt abfragen (was ich stossend finde!).
Jedenfalls habe ich mal die Ordnerstruktur meines Bluewin-Accounts im Webmail (seit Laaangem nicht mehr angeschaut) mit TB verglichen. Das sieht jetzt so aus (die Pfeile sind natürlich von mir):
Die Struktur "Meine Ordner"->"Sent" ist neu, war noch nie da.
Faktisch habe ich also alle meine gesendeten Mails dort hinein verschoben, weil TB das ja jetzt so macht.
Eigentlich entspricht der "Gesendet"-Ordner von Bluewin aber offenbar dem "Sent Items" Folder, wo ja auch meine bislang gesendeten Mails landeten - und den ich deshalb auch nicht löschen kann.
Was nun aber TB bewog, dies zu ändern und damit den Hänger beim Senden zu verursachen, ist mir immer noch schleierhaft...
