1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. phbauer

Beiträge von phbauer

  • Zertifikatsbezogene Fehlermeldung beim Versuch Emails zu versenden

    • phbauer
    • 8. Mai 2024 um 23:21
    Zitat von Bastler
    Zitat von phbauer

    also habe ich das Profil gelöscht und neu eingerichtet.

    Hallo,
    das hilft momentan nicht weiter, aber für die Zukunft als Tipp.
    Von einer funktionierenden Umgebung hin und wieder eine Sicherung erstellen.
    Ein Profil nicht voreilig löschen, sondern parallel dazu über den Profilmanager ein neues anlegen.
    So ist es auch über den Profilmanager möglich, in das alte zum "Nachgucken" zu stiefeln,
    oder gar Zertifikate u.ä. aus dem alten Profil zu retten.

    Hallo Bastler,
    tatsächlich hatte ich das Profil NICHT gelöscht (sondern nur die Ordner+Dateien des Profils umbenannt)...
    Das hatte ich wohl im Gefecht vorhin etwas unglücklich formuliert 8o

    Sicherungen (sogar des kompletten OS) laufen min. 1x wöchentlich auf ein NAS!

    Ist ja auch ein Produktivsystem, da ist sowas natürlich Pflicht ;)

    Zu meinem DKIM-Problem hat niemand einen Tipp?

    Ausschnitt aus Screenshot einer entsprechenden Mail in TB (mit aktivem DKIM Verifier):

    Vielleicht kann mir jemand sagen, wie man genauere Infos bezüglich der ungültigen DKIM Signatur bekommt:?:

    LG Philipp

    Bilder

    • grafik.png
      • 7,89 kB
      • 506 × 93
  • Zertifikatsbezogene Fehlermeldung beim Versuch Emails zu versenden

    • phbauer
    • 8. Mai 2024 um 19:34

    Aaaalllllssssoooo:

    Folgendes kurz zur Vorgeschichte:

    Ich betreibe einen (bei Strato gemieteten) Web- und Mail-Server mit meheren Domains (sagen wir Mal, Domain A, B und C dazu).

    In allen Domains gibt es Mail-Adressen.

    Diese nutzen aber (bisher) immer den gleichen Mailserver (unter Domain A)!

    Da inzwischen immer mehr Mailserver SPF/DKIM-Zertifikate fordern habe ich alle Domains entsprechend konfiguriert...

    Das hat scheinbar auch bisher so funktioniert, bis heute - da kam eine Mail zurück mit der Meldung "550 5.7.5 dkim unauthenticated mail is prohibited"!

    Also habe ich im TB das DKIM-AddOn installiert und gesehen, dass bei ausgehenden Mails von Domain A alles hübsch ist, bei Mails von Domain B aber jetzt steht: "DKIM Ungültig (Signatur ist falsch)"!

    Ich dachte mir, dass die Ursache die "falsche" Mailserver-Domain ist und wollte diese daher umstellen (bei Mailadresse der Domain B von Domain A auf B).

    Daraufhin ging bei TB trotz angepassten DNS-Einträgen nichts mehr (kein Emfang, kein Senden mehr), also habe ich das Profil gelöscht und neu eingerichtet.

    Dann kam aber genau das von Grimm oben beschriebene Problem auf, dass die Zertifikate nicht mehr akzeptiert wurden!

    Also immer noch keine Funktion :thumbdown:

    Habe den Mailserver jetzt im Konto wieder auf Domain A umgestellt und kann wieder Mails senden und empfangen - aber eben mit dem fehlerhaften DKIM-Zertifikat ||

    Also was tun? Hat jemand eine Idee / einen Tipp?


    LG Philipp

  • Zertifikatsbezogene Fehlermeldung beim Versuch Emails zu versenden

    • phbauer
    • 8. Mai 2024 um 15:25

    Grimm Hast Du inzwischen das Problem gelöst?

    Ich habe hier ein ähmliches Problem - allerdings sowohl beim Senden UND Empfangen!

    Ich habe gerade eben ein Mailkonto (eigener Mail-Server mit Let's Encrypt Zertifikat) in TB neu einrichten müssen und jetzt kann ich die Ausnahmeregeln weder für SMTP noch für IMAP akzeptieren ||

    Bisher ging das immer problemlos!


    LG Philipp


    Ergänzung: Auch das Erstellen eines komplett neuen TB-Profils funktioniert nicht :wall:
    NEED HELP!!!


    PS:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.10.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): privater Emailserver
    • Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA - allerdings auch ohne Email-Funktion besteht das Problem weiterhin!
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win10 / GDATA (auch bei Abgeschalteter GDATA-Firewall keine Änderung!)

  • ThunderBird 115 auf Win 10 pro hat bei mir Probleme mit SSL/TLS

    • phbauer
    • 25. September 2023 um 12:08

    • Thunderbird-Version 115.2.3 (vorher 102)

    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 21.2 UND Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): - eigene Server mit Postfix

    • Eingesetzte Antivirensoftware: unter Linux keine, unter Win1 GData

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!box cable 6490


    Hi,

    habe genau das gleiche Problem :(

    Also zunächst hatten meine beiden Linux Mint Systeme das Update auf TB 115 offeriert, was ich dann auch erst Mal ohne weiteres Nachdenken durchgeführt habe...

    Da das eine System von meinem 10jährigen Sohn genutzt wird und der noch nicht wirklich viele Mails schreibt ist das da auch erst Mal gar nicht aufgefallen, dass keine Mails versendet werden können...

    Das zweite Mint ist eine VM und im Moment auch nur sehr sporadisch genutzt - also auch nicht aufgefallen, dass es dort nicht geht.

    Gestern Abend habe ich dann (nachdem mein Sohn mir gesagt hatte, dass er keine Mail verschicken kann) nachgeschaut.

    Zunächst hatte ich den Fehler aber auf dem selbst verwalteten Server vermutet und da min. 2 Stunden mit Fehlersuche verbracht :wall: aber nix gefunden - läuft alles sauber!

    Dann habe ich auf meinem Windows 10 im bereits installierten TB (war noch Version 102) das Email-Konto eingerichtet (um die Linuxe auszuschließen) - siehe da, Mailversand funktioniert - Server also zu 100% ausgeschlossen!

    Dann TB auf dem Windows 10 auf Version 115 geupdatet und siehe da -> Mailversand geht jetzt da auch nicht mehr :(

    Der Fehler muss also aus meiner Sicht definitiv an der aktuellen TB Version liegen!

    Die Fehlermeldung sah übrigens genau so aus wie hier:

    Thema

    Version 115.1.0 - 64 Bit keine Mail mehr versenden

    Hallo,

    seitdem ich die Version 115.1.0 64 Bit aufgespielt habe, kann ich keine Mail von meinen Rechnern, mehr versenden. SMTP-Einstellungen wurden nicht verändert.

    Was kann ich jetzt tun?

    Bekomme das angezeigt.

    Didto
    5. August 2023 um 18:28

    Am Festplattenplatz liegt es (wie bei diesem Thread) aber definitiv nicht!

    Liebe Grüße

    Philipp :ziehtdenhut:

  • Nach neuem Update keine Möglichkeit mehr markierte Termine aus dem Kalender zu drucken TB 91.2.1

    • phbauer
    • 28. Oktober 2021 um 12:41

    Hallo Zusammen,

    ich hatte den Beitrag von birgitlogo zu der Sache als erstes entdeckt und mich da dran gehängt...

    Ein Kollege von mir hat jedenfalls das gleiche Problem - die Frage wäre jetzt, was tun bei Ihm?

    Ein gespeichertes Profil vom Zeitpunkt vor dem Update gibts bei Ihm nicht - von daher wär ein "Downgrade" auf Version 78 wohl nicht so einfach machbar, denke ich!?!

    Grüße

    Philipp

  • Neue Thunderbird Version: Einzelne Termine des Kalenders ausdrucken bzw. als PDF drucken

    • phbauer
    • 28. Oktober 2021 um 12:34

    Hallo birgitlogo

    hallo Community,

    ich selbst drucke mir zwar meine Termine nicht aus, ein Kollege macht das aber auch immer...

    Auch er hat seit dem Update das von DIr beschiebene Problem!

    Konntest Du das bei Dir inzwischen beheben, und wenn ja, wie?

    Grüße

    Philipp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English