1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ForenUser_0224

Beiträge von ForenUser_0224

  • eMails im PE sind weg

    • ForenUser_0224
    • 24. März 2016 um 09:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 pro 64
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): uni
    * Eingesetzte Antiviren-Software: G Data TP
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data TP
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7390

    Hallo und guten Morgen,

    Habe heute 2 eMails bekommen mit nem Virus, aber GD hats gecheckt und die schädlichen Teile der Mail desinfiziert. Dann hab ich sie in den Draft verschoben und den PK gelöscht. Wieder im PE, waren alle, alle anderen Mails weg!
    Dann war ich im Profil in der Inbox, um nach diesem Plan zu verfahren:
    Um die als gelöscht gekennzeichneten Mails wieder anzuzeigen, beenden Sie zunächst Thunderbird. Danach suchen Sie im Profilordner die entsprechende Mbox-Datei und öffnet sie mit einem beliebigen Texteditor. Den Beginn einer Mail erkennt man durch die Angabe From, die neuesten Nachrichten stehen am Ende. In der Zeile X-Mozilla-Status ändern Sie nun den Status von 0009 (gelesene und gelöschte Nachricht) in 0001 (gelesene Nachricht) und speichern die Datei (ohne Namenserweiterung!) wieder. Eine Übersicht über die verschiedenen Zahlencodes für den X-Mozilla-Status finden Sie auf dieser Webseite. Löschen Sie zum Schluss die Indexdatei, die den gleichen Namen wie die jeweilige Mbox-Datei trägt, aber die Endung MSF besitzt.

    In dem ordner Inbox sah es so aus:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
    (B8=charSet)(B9=charSetOverride)(BA=retainBy)(BB=daysToKeepHdrs)
    (BC=numHdrsToKeep)(BD=daysToKeepBodies)(BE=keepUnreadOnly)
    (BF=cleanupBodies)(C0=useServerDefaults)(C1=applyToFlaggedMessages)
    (80=ns:msg:db:row:scope:msgs:all)(81=subject)(82=sender)(83=message-id)
    (84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)(88=flags)(89=priority)
    (8A=label)(8B=statusOfset)(8C=numLines)(8D=ccList)(8E=bccList)
    (8F=msgThreadId)(90=threadId)(91=threadFlags)(92=threadNewestMsgDate)
    (93=children)(94=unreadChildren)(95=threadSubject)(96=msgCharSet)
    (97=ns:msg:db:table:kind:msgs)(98=ns:msg:db:table:kind:thread)
    (99=ns:msg:db:table:kind:allthreads)
    (9A=ns:msg:db:row:scope:threads:all)(9B=threadParent)(9C=threadRoot)
    (9D=msgOffset)(9E=offlineMsgSize)
    (9F=ns:msg:db:row:scope:dbfolderinfo:all)
    (A0=ns:msg:db:table:kind:dbfolderinfo)(A1=numMsgs)(A2=numNewMsgs)
    (A3=folderSize)(A4=expungedBytes)(A5=folderDate)(A6=highWaterKey)
    (A7=mailboxName)(A8=UIDValidity)(A9=totPendingMsgs)
    (AA=unreadPendingMsgs)(AB=expiredMark)(AC=version)
    (AD=fixedBadRefThreading)(AE=folderName)(AF=MRUTime)(B0=sortType)
    (B1=sortOrder)(B2=viewFlags)(B3=viewType)(B4=sortColumns)
    (B5=columnStates)(B6=useServerRetention)(B7=MRMTime)>
    {1:^80 {(k^97:c)(s=9)} }
    {FFFFFFFD:^9A {(k^99:c)(s=9)} }
    
    
    
    
    <(80=1)(81=0)(82=56f39bf7)(83=407353e)(84=1004)(85=Inbox)(86=Posteingang)
    (87=1458805751)(88=12)(89=2)(8A=$122)(8B
    ={"threadCol":{"visible":true,"ordinal":"1"},"flaggedCol":{"visible":true,\
    "ordinal":"3"},"attachmentCol":{"visible":true,"ordinal":"5"},"subjectCol":{"v\
    isible":true,"ordinal":"7"},"unreadButtonColHeader":{"visible":true,"ordinal":\
    "9"},"senderCol":{"visible":true,"ordinal":"11"},"recipientCol":{"visible":fal\
    se,"ordinal":"13"},"junkStatusCol":{"visible":true,"ordinal":"15"},"receivedCo\
    l":{"visible":false,"ordinal":"17"},"dateCol":{"visible":true,"ordinal":"19"},\
    "statusCol":{"visible":false,"ordinal":"21"},"sizeCol":{"visible":false,"ordin\
    al":"23"},"tagsCol":{"visible":false,"ordinal":"25"},"accountCol":{"visible":f\
    alse,"ordinal":"27"},"priorityCol":{"visible":false,"ordinal":"29"},"unreadCol\
    ":{"visible":false,"ordinal":"31"},"totalCol":{"visible":true,"ordinal":"33"},\
    "locationCol":{"visible":false,"ordinal":"35"},"idCol":{"visible":false,"ordin\
    al":"37"}})(8C=1443178349)(8D=ISO-8859-15)(8E=7d0)>
    {1:^9F {(k^A0:c)(s=9u)}
    [1(^AC=1)(^AD=1)(^A3=0)(^A5^82)(^A1=0)(^A6^83)(^A2=0)(^88^84)(^A7^85)
    (^AE^86)(^AF^87)(^B0=12)(^B1=2)(^B2=0)(^B3=0)(^B4^8A)(^B5^8B)(^B6=1)
    (^A4=0)(^B7^8C)(^B8^8D)(^B9=0)(^BA=1)(^BB=1)(^BC^8E)(^BD=1)(^BE=0)
    (^BF=0)(^C0=1)(^C1=0)]}
    
    
    
    
    @$${1{@
    [1:^9F(^AC=0)]
    @$$}1}@
    
    
    
    
    @$${2{@
    [1:^9F(^AC=1)]
    @$$}2}@
    
    
    
    
    @$${3{@
    <(8F=1458805757)>[1:^9F(^AF^8F)]
    @$$}3}@
    
    
    
    
    @$${4{@
    <(90=1458806133)>[1:^9F(^AF^90)]
    @$$}4}@
    
    
    
    
    @$${5{@
    @$$}5}@
    
    
    
    
    @$${6{@
    @$$}6}@
    Alles anzeigen

    Die Mails scheinen alle weg zu sein, oder was meint ihr? Wie bekomme ich die wieder?
    Besten Dank und Regards

  • Update auf 38.6.0 - Thunderbird seitdem nicht mehr verwendbar! Wie kann ich die alte Version wieder haben?

    • ForenUser_0224
    • 26. Februar 2016 um 17:06

    Moin!!!
    TB 38.6.0 nicht mehr verwendbar? So ein Schwachsinn! Bei mir war das zwar auch so, aber ich bin einen etwas anderen Weg gegangen. BTW: Auch bei mir war Lightning komplett weg, der Hilfe Button war weg und an die Addons bin ich schon gar nicht gekommen. Auch kam ich in die einzelnen Ordner nicht mehr rein.
    Was habe ich nun gemacht: Anstatt rumzuzetern hab ich nachgedacht (Ja, Nachgedacht), habe dann den Profilmanager angeschmissen, ein neues Profil erstellt und was geschah? Ich hatte sofort TB 38.6.0, die Updates waren nicht deaktiviert, wie von einigen Experten hier gewünscht, der Kalender war wieder da, alles wie vorher. Alles palletti!!!
    Also: Nachdenken hilft immer! Moin!

  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 15:24
    Zitat von edvoldi

    Hallo ForenUser_0224,
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...



    Gruß
    [color=#228B22] EDV-Oldi

    Geht in O. ich mach das, komme heute sowieso zu keiner Lösung mehr!
    Besten Dank und Regards,

    Alles anzeigen
  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 15:21

    Ja, aber was machen wir denn nun?
    Besten Dank und Regards,

  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 15:15

    Wo, bitte, muss ich denn was einstellen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    BTW, habe gerade für mein TB jede Menge neuer Filter angelegt und obwohl ich nach Massgabe von edvoldi das letzte Addon, " Thunderbird Message Filter" entfernt habe, landen die neu angelegten Filter alle im persönlichen Adressbuch.
    Mit bestem Dank und Regards,

  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 14:48

    OK, ich schau mal!!! Gebe Rückmeldung, obs funktioniert!!!
    Mit bestem Dank ,

  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 14:37

    Welche könnte es denn sein?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 14:33

    Nein, die empfangenen!
    Die gesendeten sind bei mir scho richtig eingestellt; ich meine die empfangenen!
    http://abload.de/image.php?img=333a0u5o.jpg

  • Eintreffende Nachrichten in Gesammelte Adressen

    • ForenUser_0224
    • 11. Januar 2016 um 14:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): UNI
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data

    Moin,

    nur eine Frage. Wer kann mir sagen, wie ich es anstelle, dass die Adressen von eintreffenden Mails ins Adressbuch Gesammelte Adressen und nicht ins Adressbuch Persönliche Adressen eingetragen werden, wie es bei mir zur Zeit ist. Wie blöd! :motz:
    Mit bestem Dank und Regards,

  • Feiertage BRD ab 2016? / Wiederkehrende Termine in Suchfunktion / importierte *.ics wieder los werden?

    • ForenUser_0224
    • 19. Dezember 2015 um 18:21

    Zu Befehl!

  • Feiertage BRD ab 2016? / Wiederkehrende Termine in Suchfunktion / importierte *.ics wieder los werden?

    • ForenUser_0224
    • 19. Dezember 2015 um 17:42

    Herr "General",
    wenn du mich schon im Volltext zitieren musst, dann benutze bitte, so
    wie es sich dabei gehört, die Zitatfunktion! Sonst denkt noch mal
    jemand, dass ich nach 5 Monaten nicht mehr weiß, was ich damals
    geschrieben habe und mich deswegen wiederhole (oder gar, dass du jetzt
    "Peter" heißt).
    Pe_Le

    Tut mir leid, Peter, aber die Zitatfunktion funzt bei mir nicht.
    Ich komme im übrigen mit dieser komplizierten Seite auch sehr schlecht klaa!
    Früher war es halt besser! Jaja, die gute alte Zeit! :mrgreen:

  • Feiertage BRD ab 2016? / Wiederkehrende Termine in Suchfunktion / importierte *.ics wieder los werden?

    • ForenUser_0224
    • 19. Dezember 2015 um 15:53

    Peter_Lehmann12. Juli 2015, 08:45

    Zitat von Peter_Lehmann

    Guten Tag heissa07,


    von Susanne wurde ja bereits einiges gesagt ... .
    Deshalb beziehe ich mich jetzt nur auf den dritten Teil deiner Frage, wie du "importierte *.ics wieder los werden" kannst.
    Ich stelle aus deiner Frage fest, dass du den Inhalt des externen Kalenders dummerweise importiert hast. Das bedeutet, dass du diese Datensätze jetzt in einem vorhandenen Kalender (vermutlich in der Datenbank "persönlich") mit drin hast. Hier bleibt dir dann nur, diese Datensätze zu suchen und manuell zu löschen.

    Besser wäre gewesen:

    • Die .ics-Dateien herunterzuladen und in einem beliebigen lokalen Verzeichnis auf deinem Rechner zu speichern (bei mir - als ich das noch nicht auf einem kleinen Server gemacht hatte - in einem dafür angelegten Ordner "Kalender" direkt im Ordner "\Profiles")
    • Lightning öffnen > Datei > öffnen > Kalenderdatei > und auf die abgelegte .ics verweisen.
    • Den neu angelegten Kalender in Lightning bei Bedarf noch etwas bearbeiten (Kalendername, -farbe usw.) und fertig.

    Aus diese Art und weise kannst du "beliebig viele" einzelne Kalender anlegen (auch als zunächst leere Texdatei mit der Endung .ics!) und einzeln in Lightning einbinden (öffnen, nicht importieren!) und auch jeden einzelnen durch "Kalender abbestellen" wieder entfernen.

    BTW:
    1.) Für das Schreiben dieses Textes habe ich mehr Zeit gebraucht, als du für den von dir verweigerten Test ... .
    2.) Nach einer kleinen Suche mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens habe ich nach wenigen Minuten Kalenderdateien bis 2018 gefunden.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Alles anzeigen


    Also, Peter, Du magst sein, wie Du willst, aber in diesem Punkt hast Du mir sehr geholfen! .ics Kalenderdateien ins Profil ablegen! Clever!!! :D


    edit:
    Herr "General",
    wenn du mich schon im Volltext zitieren musst, dann benutze bitte, so wie es sich dabei gehört, die Zitatfunktion! Sonst denkt noch mal jemand, dass ich nach 5 Monaten nicht mehr weiß, was ich damals geschrieben habe und mich deswegen wiederhole (oder gar, dass du jetzt "Peter" heißt).
    Pe_Le

  • Zukünftige Termine löschen

    • ForenUser_0224
    • 30. November 2015 um 13:31

    Okay, dann muss ich es eben händisch machen. Scho blöd, dass man zukünftige Termine nicht auch löschen kann per Addon.
    Trotzdem herzlichen Dank!

  • Zukünftige Termine löschen

    • ForenUser_0224
    • 30. November 2015 um 11:48

    Was ich mir gerade noch überlege ist, den Kalender in einem editierbarem Format zu exportieren und so zu bearbeiten.
    HTML wird nicht gehen; welches Format empfiehlst Du?
    Danke übrigens für die warmen Wünsche zu meinem Geburtstag und zum 1. Advent!

  • Zukünftige Termine löschen

    • ForenUser_0224
    • 30. November 2015 um 11:39

    Hallo EDV Oldi,

    gibts denn für diese Aufgaben tatsächlich kein Addon?
    Da sitze ich ja 2 Tage am PC, nur um die Daten zu ändern!

  • Zukünftige Termine löschen

    • ForenUser_0224
    • 29. November 2015 um 21:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.4.0
    * Lightning-Version:4.04
    * Betriebssystem + Version:Win10 Pro
    * Eingesetzte Antivirensoftware:G Data TP
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):dto

    Hallo und schönen guten Abend!
    Ich hätte eine für mich sehr wichtige Frage! Ich habe in Lightning natürlich auch Serientermine drin, die sich jedes Jahr wiederholen.
    Nun stelle ich aber fest, dass diese Serientermine teilweise doppelt sind.
    Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Gibt es ein schlaues Addon, womit man diese Termine, die in der Zukunft liegen, löschen kann?
    Habe schon überall gegoogelt und war schon im Forum unterwegs; jedoch bin ich nicht fündig geworden.
    Ich wäre sehr froh, wenn man mir, wie auch immer, hier helfen könnte!
    Euch noch einen schönen 1. Advent!
    Besten Dank!!!

  • TB 32/64bit

    • ForenUser_0224
    • 10. August 2015 um 13:29

    Danke, Feuerdrache! Schön Tach noch!

  • TB 32/64bit

    • ForenUser_0224
    • 10. August 2015 um 13:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win10 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Uni
    * Eingesetzte Antivirensoftware:GData TP
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data
    Moin,

    Wenn ich mir TB von der Mozilla Seite runterlade, läuft der dann sowohl auf 32 als auch auf 64 bit?
    Hintergrund: Im Momentum hab ich noch 32 bit; morgen bekomme ich 64 bit mit Win 10! :les:
    Danke im vorraus!!!

    Externer Inhalt www.camp-firefox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • TB und Windows 10

    • ForenUser_0224
    • 29. Juli 2015 um 11:35

    Ja, das wäre auch meine Frage.
    Ist TB kompatibel mit Win 10 PRO?
    Ich probiere es einfach mal. :D


    So, und nun hab ich es probiert und wat is?
    Alles in Ordnung!!! Im Grünen Bereich!!!
    Ausser, dass ich gestern für 2 Stunden kein Internet hatte, ist heute alles bestens. Ich kann Mails abrufen über TB, FF funkioniert und sonst alles andere auch!
    Sogar meine PV Anlage kann ich hier wieder auf dem Bildschirm sehen und meine Heizung! Mann muss halt den Schraubenschlüssel rausholen und ein bisschen rumschrauben, aber das ist machbar!!! Fazit: Windows 10 PRO 32 bit ist super!!! :P:P:P

  • Sanft scrollen

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2015 um 17:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 32
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): UNI.de

    Moin in die Runde!

    Weiss jemand ein nettes kleines Tool, so wie yet another smooth scrolling beim FF, dass man beim TB sanfter scrollen kann. Nirgendwo finde ich sowas. Wenn ich meine eMails runterscrolle, geht das immer sehr ruckartig!
    Wer also um so ein Addon weiß, immer her mit den Vorschlägen!
    Vielen Dank für Eure Vorschläge!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™