Hallo an Alle,
ich nutze sehr gerne die Erinnerungsfunktion für Termine und auch für Aufgaben. Aber leider wird werden diese Aufgaben bzw. Termine im Erinnerungsfenster nach einer gewissen Zeit - ich schätze 30 Tage - nicht mehr angezeigt, so dass sie dann in Vergessenheit geraten. Gibt es eine Möglichkeit, im Zeitraum auf möglichst unendlich zu vergrößern?
Danke schon mal
• Thunderbird-Version 128.7.0esr (64-Bit)
• Windows 10 Home
• Kontenart POP
• Postfachanbieter GMX)
• Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) <-- weiß nicht, was damit gemeint ist
• Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) <-- weiß nicht, was damit gemeint ist
• Eingesetzte Antivirensoftware - ESET
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - ESET
Beiträge von McPower
-
-
Erst einmal danke für die Hinweise.
Hierzu:
• Kontenart (POP / IMAP) <- nicht relevant
(Es sollte nicht im Ermessen des Fragestellers liegen, was relevant oder irrelevant ist ... !)
Da ich Thunderbird zurzeit wirklich nur für die CalDAV Kalenderfunktion nutze, habe ich mir erlaubt zu schreiben, dass diese Angabe nicht relevant ist.
Aber eigentlich hätte ich das auch begründen sollen.
Nachdem ich jetzt rechercheirt habe, wo ich den Thunderbird Profilordner finde, konnte ich feststellen, dass der Ordner selbst nicht gelöscht wurde - das habe ich jetzt manuell gemacht.
Und erneut Thunderbird mit dem Revo Uninstaller deinstalliert, da ja in dem Zuge auch diverse Registry Einträge gelöscht werden. Danach habe ich den PC neu gestartet und Thunderbird neu installiert.
Jetzt sind zumindest die versteckten Kalendereinträge nicht mehr vorhanden.
Aber die Thunderbird Installation ist nach wie vor defekt / marode.
- Die Menüleiste (Datei, bearbeiten, Ansicht ....) ist irgendwie inaktiv, soll heißen wenn ich darauf klicke öffnet sich keines der Pull-Down-Menüs, somit kann ich auch die Ansicht nicht ändern.
- Die Umwahl der Ansicht zwischen kW - Tag - Woche - mehrere Wochen - Monat funktioniert nicht
Es sieht so aus, als wenn irgendwie die Bedienung von Thunderbird gesperrt ist - gibt es sowas überhaupt?
Und falls ja, warum ist es nach der Neuinstallation nicht aufgehoben?
Daher versuche ich jetzt auch gar nicht erst, einen Kalendereintrag zum synchronisieren einzutragen.
Grüße, McPower
-
• Thunderbird-Version 91.3.0
• Edition Windows 10 Home, Version 21H1, Betriebssystembuild 19043.1288
• Kontenart (POP / IMAP) <- nicht relevant
• Postfachanbieter (z.B. GMX) <- nicht relevant
• Eingesetzte Antivirensoftware <- ESET
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) <- ESET
Hallo,
es gab Probleme mit dem caldav Kalender - es gab gravierende Funktionsstörungen, die ich jetzt gar nicht genau wiedergeben kann (ist nicht mein PC), daher hatte ich mich entschlossen, Thunderbird neu zu installieren.
Jetzt besteht das Problem, dass ich Thunderbird nicht komplett deinstallieren kann, also nicht 100-prozentig.
Im Web habe ich gelesen, man solle den Revo Uninstaller dazu nutzen, was ich jetzt auch schon zweimal gemacht habe.
Durch dieses Programm werden bei der Deinstallation 30 bis 40 Registry-Einträge gelöscht und diverse Verzeichnisse. Den PC Neustart, um die registry neu einzulesen habe ich nicht vergessen.
Der Inhalt der Kalender liegt auf einem ownCloud Server und musste demnach eingerichtet werden, was ich in der Vergangenheit schon mal gemacht habe.
Das hatte ich auf der sogenannten Startseite mehrfach probiert, was scheinbar nicht funktionierte, da die Box, ich diese Eintragungen machte einfach verschwand.
Irgendwann, auch nach erneuten De- und Neuinstallationen, hatte ich dann den Kalender Tab geöffnet und musste feststellen, dass einige Einträge teilweise 4-fach vorhanden sind, daran zu erkennen, das es mehrere gleiche Einträge an den jeweiligen Tagen gibt.
Normalerweise sind auf der linken Seite die zu synchronisierenden Kalendereinträge untereinander aufgelistet.
Jedoch ist es in dieser defekten Installation nicht der Fall. Auch nicht, wenn ich auf den Text Kalender (mit dem Pfeil nach rechts bzw. nach unten) klicke. Daher kann ich diese Einträge auch nicht entfernen, um sie zu erneuern.
Die Kalender werden auch nicht auf dem PC gespeichert, was ich eigentlich so kenne und auch möchte.
Was weiterhin nicht funktioniert:
- Die Umwahl der Ansicht zwischen kW - Tag - Woche - mehrere Wochen - Monat funktioniert nicht
- das Hamburger Menü lässt sich nicht aufklappen
Die gesamte Installation ist also marode - und was viel schlimmer ist, dass diese versteckten Kalendereinträge auch nach De- und Neuinstallation wieder vorhanden sind.
Ich habe jetzt diverse Stunden damit verbracht zu recherchieren und neu zu installieren, aber es ändert sich an dem oben dargestellten Zustand leider nichts.
Kann mir dabei jemand weiterhelfen?
Schon mal vielen Dank im voraus