1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. core618

Beiträge von core618

  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • core618
    • 7. Oktober 2023 um 23:58

    Okay, danke für eure Antworten. Schade, dass das so einfach wohl nicht funktionieren wird. Dann bleibe ich bei meiner lokalen Variante und überlege mir, wie ich die Mails eventuell als Kopie auf einzelne IMAP-Konten verteilen kann. :)

  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • core618
    • 7. Oktober 2023 um 17:06

    Richtig, ich möchte nicht nach Posteingängen etc. trennen, weil das für mich nicht sinnvoll ist. Ich habe ein Filtersystem in Thunderbird, das mir Mails in unterschiedliche Themenbereiche einsortiert. Ein paar meiner E-Mail-Adressen sind z.B. privat und wenn ich Mails von Freunden bekomme, können sie auf Adresse 1, Adresse 2 oder Adresse 3 landen. Sich jeweils einen Ordner "Freunde" in jedem dieser IMAP-Posteingänge anzulegen ist nicht das Ziel.

    Dezentralität und Uniformität sollten ja irgendwie vereinbar sein. :) Manuelle Synchronisierung des lokalen Ordners mit den Daten aus einer Cloud wäre auch denkbar, so hatte ich es mir jedenfalls vorgestellt. Also gibt es keine Lösung dafür?

  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • core618
    • 7. Oktober 2023 um 16:50

    Ich nutze Thunderbird zum gleichzeitigen Abrufen von E-Mails aus über 10 E-Mail-Konten. Die Konten habe ich dabei als POP3 eingerichtet, sodass die Mails vom jeweiligen Server heruntergeladen und am Ende alle zentral im lokalen Ordner gespeichert werden.

    Mein Problem ist, dass ich von anderen Geräten keinen Zugriff auf meine E-Mails habe, die in zig Ordnern und Unterordnern sauber sortiert sind, allerdings eben nur mit lokaler Speicherung. Ich möchte flexibler arbeiten können und genau diese Struktur, die ich über die Jahre angelegt habe, extern nutzen können. Die Verwaltung der E-Mail-Konten als einzelne iMAP-Konten ist keine Option, der Download in einen zentralen Ordner ist sinnvoll, falls doch mal ein Konto abgeschaltet wird o.Ä.

    Wie genau lässt sich das am besten bewerkstelligen, geht das mit Thunderbird?

  • Variable für Jahreszahl oder Möglichkeit zum manuellen Editieren von Filterregeln

    • core618
    • 4. Dezember 2021 um 12:29

    Verschwinden werden die Mails sicher nicht, aber klar, ich probiere das vorher aus. Das kann ja auch auftreten, wenn man einen Ordner löscht und in den Filterregeln dieser noch drin ist. Ob dann eine Fehlermeldung kommt oder einfach gar nichts, werde ich sehen.

  • Variable für Jahreszahl oder Möglichkeit zum manuellen Editieren von Filterregeln

    • core618
    • 3. Dezember 2021 um 01:21

    Perfekt, danke! Dann werde ich die in Zukunft jedes Jahr mit einem Editor bearbeiten. Eine Option, welche Zielordner, die nicht existent sind, bei Bedarf erstellt, gibt es nicht noch oder? ;) Z.B. wenn der Ordner Shopping/2022/Zalando noch nicht existiert aber eine Mail dorthin verschoben werden soll.

  • Variable für Jahreszahl oder Möglichkeit zum manuellen Editieren von Filterregeln

    • core618
    • 2. Dezember 2021 um 18:04

    Hey zusammen, ich habe eine Frage zu den Filterregeln von Thunderbird. Ich habe in einem Ordner "Shopping" über die Jahre einige Mails angehäuft. Jedes Jahr erstelle ich einen neuen Unterordner für das jeweilige Jahr und darin werden dann die einzelnen Shops wiederum als Unterordner erstellt. Das Schema:

    Shopping

    ++ 2019

    ++ 2020

    ++ 2021

    ++++ Amazon

    ++++ Zalando

    Die Filter wurden bereits für eine größere Anzahl an Shops erstellt, ich muss aber jedes Jahr bei jedem einzelnen dieser Filter den Zielordner neu einstellen, da sich ja der Unterordner mit der Jahreszahl ändert. Könnte man das irgendwie beschleunigen? Gibt es eine Datei mit den Filterregeln im Klatext, die man editieren kann oder die Möglichkeit eine Variable für die aktuelle Jahreszahl bei der Wahl des Zielordners anzugeben?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English