1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. UmstellungPOPaufIMAP

Beiträge von UmstellungPOPaufIMAP

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 27. Dezember 2021 um 20:37

    Hallo zusammen,

    erst einmal vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe nun einfach mal beim Eingang von SSL/TLS und Passwort, normal gestellt.

    Von alleine wurde der Port von 110 auf 995 geändert. Ich habe das NICHT verstellt.

    Den Postausgang habe ich auf SSL/TLS stehen und auch auf Passwort, normal geändert. Port steht bei 465.

    Und schwuppdiwupp: Plötzlich funktioniert das Abrufen der Freenet-E-Mails in TB.

    Senden klappt auch. Kopie im Ordner Gesendete erfolgt ebenfalls, alles so wie immer.

    Mir scheint, man wollte die Leute wirklich zu einer bezahlbaren Speicheraktion drängen.

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 13:51

    Hallihallo,

    am liebsten wäre mir, alles in einem Konto zu haben.

    Es handelt sich um ein Freenet-Konto, damals POP, jetzt bald IMAP.

    Ist es denn möglich, dies zu kombinieren?

    Natürlich wird das POP dann abgeschaltet, weil es nicht mehr benötigt wird.

    Aber ich möchte nicht ein POP haben, das 7 Jahre lang benutzt wurde (da sind viiiiiele E-Mails drin), und dann ab heute ein neues zusätzliches IMAP-Konto.

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 12:54

    Und wenn ich nachher das IMAP-Konto einrichte, sind dann die alten E-Mails und die neuen E-Mails zusammen vorhanden und weitere neue fließen zusätzlich hinein?

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 12:53

    Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto | Hilfe zu Thunderbird

    Hier der Link nochmal.

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 12:52

    Danke für die Rückmeldung.

    Ich habe parallel im Internet gesucht.

    Folgendes habe ich gefunden:

    Soll ich das so machen?

    Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto | Hilfe zu Thunderbird (mozilla.org)

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 10:39

    Hallo,

    kann mir jemand weiterhelfen?

  • Umstellung E-Mail-Konto von POP auf IMAP

    • UmstellungPOPaufIMAP
    • 8. Dezember 2021 um 10:27

    Hallo!


    Ich arbeite seit 7 Jahren mit Mozilla Thunderbird und rufe meine E-Mails von Freenet ab. POP3 wird von Freenet nicht mehr unterstützt und ich muss auf IMAP umstellen.


    Können Sie mir bitte sagen, wie ich es einstelle, dass die bereits seit 7 Jahren lang abgerufenen E-Mails bei Thunderbird bleiben und ich neue E-Mails mit IMAP abrufen kann?


    Ich möchte die 7 Jahre lang alten E-Mails nicht zu Freenet nachträglich hochladen, sonst wäre das Postfach dort sofort voll.


    Und das alte Freenet-Postfach soll bestehen bleiben und kein zusätzliches Postfach für die gleiche E-Mail-Adresse hinzugefügt werden. Ich hätte gerne ein Konto weiterhin, in das alle E-Mails reinfließen und auch einen Ordner "Gesendete".


    Das alte Postfach in Thunderbird darf auf keinen Fall zerstört werden. Das ist mir sehr wichtig.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™