1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marcella

Beiträge von Marcella

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 16:47

    So, nach einigem hin und herprobieren habe ich nun eine Lösung gefunden. Nicht optimal, funktioniert aber.

    1. Ich bekommen eine Termineinladung, welche bei mir nur als Text erscheint - siehe Anhang Test-02.pdf

    2. Dann drücke ich auf Nachricht weiterleiten. Nun erscheint im neuen Fenster eine Anlage mit der Bezeichnung " Nachrichteteil als Anhang"

    3. Doppelklick auf die Anlage und es erscheint ein Menü zum Import des Termins.

    4. Auf "alle importieren" klicken und der Termin erscheint im Kalender

    5. Im Kalender auf den Termin klicken und man kann (wie früher) den Termin annehmen oder ablehnen.

    Es würde mich allerdings immernoch interssieren, warum häufig ein Programm im Laufe der Update nicht besser sonder immer nur noch komplexer wird und gute und nützliche Funktionen herausgenommen werden. Vielleicht sollte man sich aber besser nicht ärgern sondern nur wundern...

    Marcella

    Dateien

    Test-02.pdf 27,97 kB – 315 Downloads
  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 16:11
    Zitat von edvoldi

    Hast Du auch den Kalender in Thunderbird eine Mail Adressezu geordnet?

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Tablet.

    Ja, dem Kalender ist meine geschäftliche Emailadresse zugeordnet.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 13:11
    Zitat von edvoldi

    Hallo Marcella,

    hast Du die Termineinladung von Outlook, aus einem Kalender verschickt, der nicht im Thunderbird abonniert ist?

    Denn wenn in Thunderbird der Kalender auch abonniert ist dann kann das nicht funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Hallo EDV-Oldie,

    leider weiss ich nicht was "abonieren" in diesem Zusammenhang bedeutet.

    Mit Outlook habe ich bisher nicht gearbeitet und habe es erst heute Vormittag, nach Deinem Tipp installiert um testen zu können.


    Marcella

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 13:08
    Zitat von edvoldi

    Hallo Marcella,

    was passiert wenn Du auf den Pfeil neben "Arin" klickst?

    Gruß

    EDV-Oldie

    ... siehe Anhang. So kommt die Mail auch zuerst an, dann klicke ich auf den Pfeil und es erscheint die Ansicht wie "Test-01.pdf"

    Dateien

    Test-02.pdf 27,97 kB – 339 Downloads
  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 12:15

    Hallo EDV-Oldie,

    Danke für die schnelle Nachricht.

    Habe soeben per Outlook mir eine Termineinladung an ein neu angeletes Profil gesendet und auch an meine anderen Profile, welche ich in Thunderbird habe. Leider überall das gleiche Ergebnis: keine Übertragung in den Kalender, sondern nur die Darstellung als Mail - siehe Anhang.

    Wenn ich die Mail an mein Arbeitsprofil weiterleite, habe ich einen Anhang "Nachrichtenteil als Anhang" öffne ich nun diesen erscheint die Fehlermeldung:

    "C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\pid-6272\Nachrichtenteil als Anhang konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Wenn ich die Mail an mein Privat- bzw. an das neue Profil weiterleite, werde ich gefragt ob ich den Termin importieren möchte, was ich dann im Anschluss auch tun kann.

    Kann es vielleicht einen Zusammenhang mit IMAP und POP geben? Mein Arbeitsprofil ist IMAP - Termineinlesen funktioniert nicht. Mein Privatprofil ist POP - Einlesen funktioniert über den Umweg mit weiterleiten an mich selbst?

    Marcella

    Dateien

    Test-01.pdf 31,1 kB – 351 Downloads
  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 3. Mai 2022 um 09:49

    Hallo Zusammen,

    alles Herumprobieren und ein Update haben bis zum heutigen Tage nichts bewirkt.

    Termineinladungen aus Outlook die ich per Mail bekomme werden mir als Mail angezeigt, aber nicht in den Kalender übernommen.

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wie ich wieder vernünftig arbeiten kann ohne Outlook anschaffen zu müssen?

    Marcella

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 1. März 2022 um 18:41

    Hallo Bastler,

    das mit den Anlagen ist zwar nicht das eigentliche Thema hier, aber trotzdem Danke für den Tipp mit dem Add-on. Es hat funktioniert. Endlich kann ich Anlagen wie gewohnt anhängen. Nur schade eigentlich, dass immer alles "verschlimmbessert" werden muss. Ein praktikable Grundfunktion muss ich mir jetzt per Add-on wieder einrichten - wir werden immer blöder, habe ich machmal den Eindruck - sorry, aber das musste mal raus:)

    Mit meinem eigentliche Problem bin ich nur leider immer noch nicht weiter. Falls jemand noch eine gute Idee hätte, wäre ich sehr dankbar.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 1. März 2022 um 15:57

    Hallo Bastler,

    da die Updates auf "Automatisch" eingestellt sind und ich nicht sehr viele Termineinladungen bekomme, kann ich leider keinen exakten Zeitpunkt benennen. Geschätzt trat das Problem vor 2-3 Wochen das erste mal auf.

    Ich weiss nur, dass seit der Umstellung der Oberfläche u.a. dass einem die Anhänge nun nicht mehr schön übersichtlich oben rechts neben den Mailadressen des Verteilers, sondern ausschliesslich schön versteckt und unübersichtlich unten links angezeigt werden, alles ein wenig schlechter und komplizierter geworden ist. Mich wundert nur, dass ich offenssichtlich die einzige bin, die dieses Problem hat. Oder?

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 28. Februar 2022 um 19:26

    So, jetzt habe ich alles getestet was mir möglich ist:

    neues Profil im Thunderbird angelegt: keine Veränderung - wenn eine "invite.ics"-Datei angehangen ist kann ich sie kompliziert einlesen und dem Absender eine Rückmeldung geben. Kommt die Einladung via Outlook fehlt die "invite.ics"-Datei und somit kann ich mit der Einladung nichts anfragen.

    neues Profil unter WIndows angelegt: passiert exakt das Gleiche wie oben beschrieben

    Ich verstehe das Ganze nicht. Jahrelang habe ich problemlos mit Terminen gearbeitet, erst mit Lightning und dann später mit dem integrieten Kalender und seit ein paar Wochen dieses Chaos. Kann es vielleicht mit einem Update zusammen hängen? Wurde etwas am Kalender verändert?

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 28. Februar 2022 um 12:45

    Hallo edvoldi,

    Danke für Deine schnelle Rückmeldung.

    Dass, mit dem neuen Profil werde ich heute Abend in Ruhe ausprobieren und berichten.

    Danke nochmal,

    Marcella

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 28. Februar 2022 um 12:12

    Ein wenig weiter bin jedoch. Schicke ich mir jetzt eine Testeinladung, ist eine "invite.ics"-Datei angehangen. DIe kann ich in meinen Kalender importieren und dann habe ich auch wieder die Möglichkeit, wenn ich den Termin anklicke auzuwählen zwischen "Annehmen" / "Vorläufig" / "Ablehnen". Alles in allem ziemlich kompliziert bzw. viel komplizierter als vorher. Das grösste Problem besteht wieter hin. Bei EInladungen die via Outlook kommen und das sind die meisten, die ich erhalte, ist keine "invite.ics"-Datei angehangen. Somit kann ich nichts importieren und den Termin weder Annehmen noch Ablehnen. Das Problem ist somit leider immer noch nicht gelöst.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 28. Februar 2022 um 12:04

    Habe die "xulstore.json"-Datei auf meinen Dsktop verschoben, Thunderbird wieder gestartet und mir eine Testeinladung geschickt - leider keine Veränderung.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 26. Februar 2022 um 09:44

    Nach meiner Feststellung passiert es unabhängig davon, von wem die Einladung kommt. Sowohl bei Einladungen die mir via Outlook von verschiedenen Personen zugesendet werden, als auch wenn ich mir selber eine "Testeinladung" von einem meiner anderen Emailkonten zusende.

    Bin langsam ziemlich verzweifelt, weil ich es zum Arbeiten brauche und jedes mal eine Termineinladung mit einer Antwortmail zu beantworten ist auch irgendwie peinlich.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 25. Februar 2022 um 13:53
    Zitat von milupo
    Zitat von Marcella

    weiss allerdings nicht so genau was ich damit anfagen soll

    Einfach in diesem Modus testen, ob das Problem weiterhin auftritt.

    Vielen Dank für die Information. Habe ich gelich ausprobiert. Leider keine Änderung.

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 25. Februar 2022 um 13:11

    Den Fehlerbehebungsmodus hatte ich schon einmal getestet und jetzt noch mal, weiss allerdings nicht so genau was ich damit anfagen soll. Es gibt ja keine Fehlerbericht oder Ähnliches. Thunderbird startet im abgesicherten Modus und dann? Mache ich etwas falsch?

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • Marcella
    • 25. Februar 2022 um 12:29

    Thunderbird-Version: Thunderbird 91.6.1 (64-Bit)

    Betriebssystem: WIN 10 Pro 20H2

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: verschiedene u.a. GMX

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Thunderbird-Kalender wird ausschliesslcih verwendet

    Eingesetzte Antivirensoftware

    Firewall: Avira

    Hallo Zusammen,

    seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn ich Termineinladungen per Mail bekomme diese nicht mehr akzeptieren oder ablehnen kann. Der Termin wird auch nicht als solcher, wie früher erkannt und dem entsprechend nicht im Kalender angezeigt (Hinweise: Kalender ist nicht schreibgeschützt / Emailadresse ist dem Kalender zugewiesen).

    Bis vor kurzem erschien bei einer Termineinladung per Mail unterhalb der Menüleiste "Antworten, Allen antworten, etc.." eine zweite Menüzeile mit "Einladung akzeptieren, ablehnen etc...". Habe ich dann auf akzeptieren geklickt wurde der Termin im Kalender angezeigt. Diese Menüleiste ist seit kurzen nicht mehr vorhanden.

    Neuerdings bekomme ich die Termineinladung als reinen Text ohne irgend eine Möglichkeit diese in den Kalender zu integrieren oder übertragen zu können.

    Über ein gute Idee würde ich mich sehr freuen.

    Marcella

  • Anhänge versenden nicht möglich - Es gab einen Fehler beim Anhänge .... Bitte überprüfen Sie ob Sie ausreichende Zugriffsrechte haben

    • Marcella
    • 13. Dezember 2021 um 09:40

    Hallo Zusammen,

    hatte auch das oben beschriebene Problem, was letzt endlich einfach zu lösen war.

    Ich hatte keine Zugriffsrechte auf den Ordner von Thunderbird.

    C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird hatte als Besitzter einen "unbekannten Benutzer" (keine Ahnung wo der herkam).

    Daher habe ich unter

    C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird

    rechte Maustaste / Einstellungen / Reiter Freigabe: "Erweiterte Freigabe" meinen Benutzernamen hinzugefügt

    Anschliessend unter Reiter Freigabe: "Freigabe" meinen Benutzernamen mit allen Rechten versehen und den merkwürdeigen "unbekannten Benutzer" gelöscht.

    Seitdem ist eine automatische Weiterleitung von Mails mit Anhang bei mir wieder möglich.

    Herzliche Grüsse

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English