1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. matt69

Beiträge von matt69

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • matt69
    • 13. April 2025 um 17:47
    Zitat von jojo57

    ich habe eine Lösung gefunden.

    Einmalige Aktion:

    Hm?
    Das Problem wurde doch schon vor einiger Zeit durch eine neue Version gefixt.

    Aktuell ist Provider für Google Kalender Version 128.5.5.
    Damit funktionert es immer noch.

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • matt69
    • 19. März 2025 um 14:05

    Ich bin zurück auf 128.0.0.
    Update deaktivert.
    Sync funktioniert.

    Releases · kewisch/gdata-provider
    Provider for Google Calendar. Contribute to kewisch/gdata-provider development by creating an account on GitHub.
    github.com
    Release v128.0.0 · kewisch/gdata-provider
    128.0.0 (2024-07-14) Bug Fixes Make dialog adjustments work again (95a5e39) Make freebusy lookups work again (93d2de1) Move to lazy loading to avoid freebusy…
    github.com
  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • matt69
    • 19. März 2025 um 12:38

    Issue: Add-on stopped working (no sync) #888

  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • matt69
    • 19. März 2025 um 11:05
    Zitat von Arnolsch

    Ich wollte dem Entwickler schreiben: Phippp Kewisch (in Hamburg). Fand aber keine Mailadresse, nur einen Twitter-Account.

    Wenn jemand eine Idee hat, freuen wir uns ...

    Seine E-Mail laut Webseite:
    mozilla-extensions-gdata@kewis.ch

    Seine GitHub-Seite:

    GitHub - kewisch/gdata-provider: Provider for Google Calendar
    Provider for Google Calendar. Contribute to kewisch/gdata-provider development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • matt69
    • 19. März 2025 um 10:54

    Gibt es schon eine Lösung?

    Mein Google-Kalender synchronisiert seit gestern auch nicht mehr.

    Man kann einen neuen Google-Kalender in Thunderbird erstellen, aber auch da erfolgt kein Sync.

    Aufgefallen ist mir, dass die Adresse nun eine andere ist.
    Alter Google-Kalender in Thunderbird:
    Adresse: googleapi://name.vorname@gmail.com/?calendar=name.vorname%40gmail.com
    Neuer Google-Kalender in Thunderbird:
    Adresse: googleapi://ab4f7e8d-aab4-1234-ba07-a213ca12345f/?calendar=name.vorname%40gmail.com

  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 19. Januar 2025 um 14:47
    Zitat von tabascosw

    Das gepatchte TB aka BB verträgt sich nicht mit CardBook, das ebenfalls einige Patches enthält.

    An einem Fix für CardBook wird gearbeitet.

    Erster Fix CardBook 98.2 hatte wohl noch einen Bug.
    Zweiter Fix CardBook 98.4 ist jetzt raus. Mal sehen...

    Quick filters toolbar doesn't work with Cardbook activated (#1750) · Tickets · CardBook / CardBook · GitLab
    After updating Cardbook to version 97.7 the quick filter toolbar in 128.5.0esr-bb18 does not work any more: When performing a search, only a rotating circle…
    gitlab.com
    98.2 and Betterbird - Address categories don't work (#1771) · Tickets · CardBook / CardBook · GitLab
    Please read our FAQ: https://gitlab.com/CardBook/CardBook/wikis/FAQ and make sure your bug isn't a duplicate by searching within the open issues:…
    gitlab.com
  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 7. Januar 2025 um 19:23
    Zitat von matt69

    Aber nach der Installation von CardBook unter TB funktionert CardBook auch unter BB.

    Habe nun den PC neu gestartet.
    Danach war CardBook wieder deaktiviert.
    Musste es wieder mit Thunderbird 128.5.2esr installieren.
    Danach lief es auch wieder mit Betterbird.

    Aber ein Dauerzustand ist das nicht. :(

    tabascosw

    Kannst Du bitte erklären, wie ich spenden muss und denen klar mache, dass ich das CardBook Add-on haben möchte.
    Oder erhalte ich nach einer Spende alle Add-ons von dieser Seite?
    Betterbird: Add-ons

  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 7. Januar 2025 um 12:28
    Zitat von tabascosw

    Das gepatchte TB aka BB verträgt sich nicht mit CardBook, das ebenfalls einige Patches enthält.

    Danke, kann aber nicht folgen, sorry.

    Gepatchtes TB aks BB. Hm? Was, wie gepatcht?

    Zitat von tabascosw

    https://www.betterbird.eu/addons/index.html

    Einige dieser CardBook Patches haben die BB Entwickler entfernt und vertreiben eine funkionierende CB-Version, verlangen aber dafür eine Spende.

    Da steht aber leider nicht, wie teuer diese Add-ons sind.
    Es ist nur ein Preis für ThunderHTMLedit angegeben.

    Aber nach der Installation von CardBook unter TB funktionert CardBook auch unter BB.
    Oder gibt es weitere Probleme mit CardBook?

  • Add-on CardBook 97.7 kann bei BB 128.5.2esr nicht installiert werden, bei Thunderbird aber schon. Bug?

    • matt69
    • 7. Januar 2025 um 09:40

    Hallo,

    ich habe gestern das neue Update Betterbird 128.5.2esr installiert.
    Hatte bisher Betterbird 115.18.0 genutzt.

    Das alte CardBook Add-on war mit BB 128.5.2esr nicht mehr kompatibel.
    Also wollte ich CardBook 97.7 installieren.
    Installation war aber nicht möglich.
    Meldung: Dieses Addon ist nicht kompatibel mit BB 128.5.2esr.

    Danach habe ich Thunderbird 128.5.2esr gestartet.
    Mit Thunderbird gab es keine Probleme.
    Das Add-on CardBook 97.7 konnte nun installiert werden.

    Nun wieder Betterbird 128.5.2esr gestartet.
    Add-on CardBook 97.7 funktioniert nun auch in BB 128.5.2esr (zum Glück).

    Vermutlich ist das ein Bug in BB 128.5.2esr.

    VG
    Matt

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 23. Juli 2024 um 11:34
    Zitat von dharkness21
    Zitat von matt69

    Leider keine Änderung.

    Du musst noch bei Extras → Einstellungen → Allgemein Konfiguration bearbeiten… aufrufen und die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true umstellen und Tb neu starten.

    Nun funktioniert es.
    Danke. :thumbup:

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 22. Juli 2024 um 19:37
    Zitat von dharkness21

    testet doch mal das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/extensionPopup.xhtml"){
    #browserRequest {
        min-height: 800px !important;
        min-width: 800px !important;
    }
    }

    Die userChrome.css im Unterordner chrome habe ich eben getestet.
    Leider keine Änderung.
    CardBook öffnet einen Kontakt immer noch im kleinen Fenster.

    Zitat von edvoldi

    Es kann aber auch dieser Fehler sein:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1896226

    Ich meine, das Problem von Bug 1896226 habe ich nicht.

  • CardBook öffnet Kontakt immer im kleinen Fenster

    • matt69
    • 22. Juli 2024 um 10:36

    Hallo,

    seit einiger Zeit öffnet CardBook einen Kontakt immer im kleinen Fenster.
    (Screenshot anbei.)

    Wenn man das Fenster größer zieht, öffnen sich weitere Kontakte im großen Fenster.
    Nach dem nächsten Start von Betterbird ist das Fenster aber wieder klein.

    Ist das ein Bug?
    Gibt es eine Lösung?

    Meine Software:
    - Thunderbird-Version 115.13.0-bb30 (64-Bit)
    - Windows 10 22H2 64-bit
    - CardBook 94.3
    - Avast Premium Security



    VG
    matt69

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 18:40
    Zitat von schlingo

    matt69 kannst Du das Thema bitte als erledigt markieren.

    Erledigt.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 13:18
    Zitat von HardyH
    Zitat von matt69

    Wo soll das 3-Punkte-Menü denn sein?

    Auf Deinem Screenshot bei den unkenntlich gemachten Kalendern, jeweils rechts auf dem (aktiviertem) Kalendericon.

    Da gibt es keinen Import.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 13:01
    Zitat von HardyH

    geht das nicht auch über das 3-Punkte-Menü bei geöffnetem Kalender auf der Fläche für den Kalender, der gerade angezeigt wird?

    Hm? 3-Punkte-Menü?

    Wo soll das 3-Punkte-Menü denn sein?
    Ich sehe auf meinem Kalender nichts.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 10. Dezember 2023 um 10:48
    Zitat von schlingo

    wie genau versuchst Du den Import? Wenn ich hier den Import-Assistenten über Werkzeuge → Importieren aufrufe, fragt mich in TB in Schritt 3, in welchen Kalender ich die Termine importieren möchte:

    Genau das war die Lösung. :thumbup:

    Damit funktoniert es.


    Ich hatte zuerst den Weg über "Öffnen aus Datei" verwendet.
    Damit wird immer ein neuer Kalender erstellt.

  • Termin aus ics-Datei in vorhandenen Kalender importieren - Kann das TB nicht?

    • matt69
    • 8. Dezember 2023 um 15:07

    Hallo,

    wie kann man denn bitte einen Termin aus einer ics-Datei in einen vorhandenen Kalender importieren?
    Bei mir wird ein neuer Kalender erstellt.

    VG
    matt69

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 3. November 2023 um 18:42
    Zitat von Boersenfeger

    Hier half die Entfernung von Cardbook (vorher die Adressen sichern!) und danach eine Neuinstallation.

    In Erscheinung getreten ist dies nach dem UpDate von 91.5 zu 91.6

    Die letzten 2 Tage konnte ich den rechten Bereich wieder verschieben.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 1. November 2023 um 16:34
    Zitat von edvoldi

    Welche Version von Cardbook hast Du?
    Mit der 91.6 sollte es funktionieren.

    CardBook 91.6 habe ich.

    Funktioniert jetzt immer noch nicht.

    Vll. mass man vorher TB/BB beenden und starten.

    Das könnte ich mal testen.

  • Rechter Bereich soll schmaler werden, aber wie?

    • matt69
    • 1. November 2023 um 16:02
    Zitat von matt69

    Heute verwandelt sich Mauszeiger auf der senkrechte Linie in einen Doppelpfeil.

    Nun kann ich den Bereich verkleinern.

    Wollte jetzt nochmal den rechten CardBook-Bereich verschieben.

    Der Mauszeiger verwandelt sich auf der senkrechte Linie in einen Doppelpfeil.

    Verschieben ist aber wieder NICHT mehr möglich.

    Irgendwo scheint da ein Bug zu sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™