1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kilian

Beiträge von Kilian

  • K9 als Ergänzung zum Thunderbird ratsam?

    • Kilian
    • 29. Februar 2008 um 14:38

    Hallo,

    ich nutze die aktuelle Version von Thunderbird und bin mit dem Spam-Filter eigentlich ganz zufrieden. Ein paar Mails kommen weiterhin durch. Hier wollte ich ansetzen und de Spam-Filter K9 dem Thunderbird vorschalten. Dazu halt die Frage, ob das ratsam ist?

    * Arbeitet K9 so gut wie Thunderbird? (mir ist bisher keine einzieg mail untergekommen, die falsch als Spam erkannt wurde)
    * beeinträchtigt K9 evtl. Thunderbird?
    * Ich hätte trotzdem gern, dass ALLE von K9 als Spam erkannten Mails in den Junk-Ordner von Thunderbird wandern (für den Fall ich suche mal eine Mail). Geht das zu machen?

    Die Forensuche nach "K9" wurde leider ignoriert, da zu kurzes Stichwort.

  • Atom-/RSS-Feed und Sicherheit

    • Kilian
    • 24. Dezember 2007 um 17:50

    Hallo,

    lange Zeit haben mich Feeds nicht weiter interessiert. As ich aber mal ein paar Feeds im Thunderbird eingerichtet hatte, war ich irgendwie sehr angetan davon. Derzeit nutze ich 2 Atom-Feeds und 2 RSS-Feeds. Im Forum bin ich zum Thema "RSS und Sicherheit" leider nicht fündig geworden. Es werden ja bei den Feeds die komplette Webseite der Nachrcht angezeigt. Im Firefox habe ich bestimmte Sachen deaktiviert (Flash, Java, Cokkies [mit ein paar Ausnahmen] und Referer) sowie verwende Erweiterungen wie AdBlock Plus. AdBlock Plus habe ich auch für den Tb installiert, aber was die Weitergabe von Daten (z. B. über Flash oder Java) betrifft, weiß ich nicht ob das gefährlich ist.

    Gibt es Optionen das zu deaktivieren? Im Tb habe ich viele sensible Daten gespeichert und trotz regelmäßiger Backups kann es ja passieren, dass irgendein Virus oder Wurm alles vernichtet. Kann sowas durch Feeds passieren?

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 24. Dezember 2007 um 16:39

    Auf welche Mails wird das denn angewendet? Bei mir klappt das auf jeden Fall nicht. Hab mal eine testmail verschickt und vorher fix einen Filter erstellt, da klappte das nicht. Auch noch eine Mail von ebay erhalten die rausgefiltert wird, die wurde auch nicht als ungelesen markiert.

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 24. Dezember 2007 um 13:21

    Ich nutze meinen Rechner hier auch dienstlich und habe Thunderbird im Grunde von Früh bis Abends offen. Da bekomme ich neben wichtigen dienstlichen Mais natürlich auch Mails die per Filter verschoben werden schön über den Tag verteilt. Es nervt mich einfach, wenn da immer ein Ordner außer dem Posteingang ungelesene Mails anzeigt und wenn ich die dann zig mal am Tag als gelesen markieren muss. Kannste jetzt drüber denken was du willst, ist halt so.

    Daher wäre ich für einen entsprechenden Lösungsanschlag dankbar.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 24. Dezember 2007 um 08:01

    So auf die schnelle: NÖ. Reicht doch aus wenn du dir bei irgendeinem eine Mail holst, die Mails per Thunderbird in ein extra Konto holen lässt und das z. B. 4 Wochen lang machst. Dann kannste das Konto wieder löschen (im Tb). Wenn der Accout beim Provider eine Weile ungenutzt ist, löschen die den eh wieder (zumindest bei gmx so).

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 24. Dezember 2007 um 07:59
    Zitat von "Arran"

    Rechtklick auf den Ordner, im Dropdown-Menue «Ordner als gelesen markieren». Oder dasselbe pro Datei statt global für den Ordner.

    Umkehren geht auch: Rechtsklick auf «Datei», Im Dropdown-Menue auf «Markieren» und den Hacken bei «Gelesen» rausnehmen.

    Ja, das mache ich ja auch so - bisher, das ganze soll aber automatisch direkt nach dem Start und nach dem ausfhren der Filter passieren.

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 17:57

    Funktioniert zwar, aber nicht für die Mails die direkt in den Papierkorb verschoben werden. Ich habe einige manuell erstellte Filter, die ich ungern alle manuell wieder ändern möchte. Wie kann ich denn auch die Mails im Papierkorb automatisch ungelesen machen?

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 17:09

    Gott bin ich blöd, ich ar vorhin zwar in en Einstellungen, aber den Firefox-Einstellungen. :stupid:

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 16:37

    Bin mit der Version 2.0.0.9 unterwegs. Da ich automatisch nach Udates suchen lasse, bin ich immer davon ausgegangen, dass es die aktuelle ist.

    Unter "Datenschutz" finde ich nichts wegen Junk, auch in den anderen Einstellungen nicht. Ich such nochmal.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 16:33

    Nein, ich meinte direkt in einen Beitrag schreiben. Wenn ich eine eMail-Adresse "johnsmith @web.de" hätte (das war ja nur ein Bsp.) hätte ich auch bald massig Spam. eMail im Profil zählen da nicht. Manche Leute posten eine wegwerfemail-Adresse, um den Spam-Filter zu trainieren.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 14:11

    Poste einfach mal deine eMail-Adresse eine Weile in einem öffentlichen Forum, dann haste auch bald 900 Spam-Mails/Tag. Ich hab so um die 10-15/Tag, wobei die wenigsten durch den Filter rutschen, da ist mir das egal.

    Jetzt wo du es sagst, kann ich mich daran erinnern, dass ich auch mal Post wegen einer eMail bekommen habe - vor vielen Jahren - aber kein Einschreiben. Glaube die haben einen Bestätigungscode geschickt. Weiß aber nicht mehr ob das web.de war. Müsste 2000 oder 2001 gewesen sein, als ich das erste mal selber online gegangen bin.

  • Junk verschieben und als gelesen markieren

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 10:59

    Ich bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen. Ich möchte nicht nur den Junk-Ordner sondern auch den Papierkorb als gelesen makieren. Einige ältere Filter verschieben die Nachrichten in den Papierkorb und ich möchte die nicht alle manuell ändern. Wie muss denn dann der oben genannte Code modifiziert werden?

    Bezüglich der Server-Nummer aus der prefs.js. Ich habe derzeit 2 Konten. In der prefs.js habe ich u.a. folgende Zeilen gefunden:

    Zitat

    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account2.identities", "id1");
    user_pref("mail.account.account2.server", "server2");
    user_pref("mail.account.account3.identities", "id3");
    user_pref("mail.account.account3.server", "server3");
    user_pref("mail.account.account4.identities", "id2");
    user_pref("mail.account.account4.server", "server4");
    user_pref("mail.account.account5.identities", "id4");
    user_pref("mail.account.account5.server", "server5");
    user_pref("mail.account.account6.identities", "id6");
    user_pref("mail.account.account6.server", "server6");
    user_pref("mail.account.account7.identities", "id5");
    user_pref("mail.account.account7.server", "server7");

    Alles anzeigen

    Ich habe alle Mails-Accounts die früher ein eigenes Konto im Tb hatten einfach auf 2 Haupt-eMail-Adressen umgeleitet und frage die Mails nur noch so ab. Auch in den Einstellungen -> Datenschutz -> Passwörter -> Passwärter anzeigen sind diese "alten" Mail-Konten noch gespeichert. Wahrscheinlich habe ich daher so viele Accounts in der prefs.js gespeichert. Wie bekomme ich denn heraus, welche die Server-Nummern für meine beiden Thunderbird-Konten sind? Probieren?

  • Etwas spezielles beachten beim neuanlegen der user.js?

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 10:52

    Hallo,

    ich wollte den Thunderbird so einstellen, dass alle Mails im Junk-Ordner und Papierkorb nach dem verschieben durch Filter als gelesen markiert werden. Dazu habe ich diesen Thread gefunden. Eine user.js habe ich im Profilverzeichnis noch keine. Ich habe schon hin und wieder mal bei verschiedenen Programmen Dateien mit dem Editor bearbeitet (immer streng nach Anleitung :mrgreen: ), dabei musste aber fast immer eine bestimmte Form beachtet werden. Ist das bei der user.js genauso?

    Müssen vor den 2 Zeilen die ich einfügen muss (siehe verlinkter Thread), noch etwas anderes einfügen? Ich frage das lieber vorher, nicht dass danach mein Tb nicht mehr läuft und ich alles manuell anfragen muss (hängt auch ein dienstliches Mail-Konto mit dran).

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 23. Dezember 2007 um 10:31

    Das war aber letztlich der Grund, habe Rückmeldung von gmx diesbezüglich bekommen. Scheinbar ist in deren Datenbank die von mir angegebene Adresse nicht hinterlegt und die wollten nun von mir eine Bestätigung per Fax, dass es die wirklich gibt. Vorher wäre das Konto wohl nur provisorisch freigeschaltet. Ich habe dann einfach mal meine alte Anschrift bei meinen Eltern angegeben, die kennt gmx auch ohne Rückfrage an und plötzlich konnte Thunderbird auch Mails abfragen. Wieder was gelernt.

    btw.
    Jetzt weiß ich, wieso ich Jahrelang was gegen gmx hatte. Was geht die meine Adresse an.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 22:09

    Doch, hatte ich auch versucht, nur vergessen zu schreiben. Funktioniert aber auch nicht. Beim ersten Konto gehts.

    Ich hab über die Suche mal einen Beitrag gefunden, wo ein User seine Adresse noch per Fax bestätigen lassen musste. Ich hab gerade GMX deswegen mal angeschrieben, scheinbar wird das Konto vorher nicht freigeschaltet und man kann Mails nur per Login über die Page abfragen.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 20:08

    Das kann ich mir vorstellen. Das Problem besteht ja auch schon seit einer Woche und ich hab alles 100mal überprüft, ob alles richtig geschrieben ist (Passwort, Name, was weiß ich). Alle Angaben stimmen.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 17:52

    Ja, das ist mir bekannt. Ich hatte doch geschrieben, dass das erste gmx-Konto problem läuft und ich die Angaben 1:1 oder analog auf das zweite Konto übertragen habe, dort es aber nicht läuft.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 15:32

    Nein, das hab ich nur im Beitrag gemacht, damit es die Mail nicht als Link formatiert.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 15:16

    Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe z. B.
    johnsmith @web.de und janesmith @web.de.
    Dazu dann bei gmx entsprechend erstellt
    johnsmith @gmx.de und janesmith @gmx.de.

    Die Mail johnsmith @web.de leitet alles auf johnsmith @gmx.de weiter. Tb ruft alle Mails von gmx ab - klappt.

    Weiterhin habe ich 2 Konten, einmal janesmith @web.de (die Weiterleitung ist noch nicht aktiv), was schon ewig besteht und halt neu jetzt janesmith @gmx.de, was leider noch nicht abgerufen werden kann.

    Was ich meinte war, dass ich jetzt unter Tb 2 Konten habe, die janesmith heißen, nur einmal noch mit @gmx dahinter. Dachte vielleicht, dass das Probleme macht.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Kilian
    • 22. Dezember 2007 um 14:11

    Das wäre sicher eine Möglichkeit, aber wieso ruft Tb die Mails nicht ab? Verweigert er das, weil ich 2 Konten mit dem gleichen Benutzernamen beim Provider angelegt habe? Die Tb-Konten tragen nicht den gleichen Namen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™