1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dired

Beiträge von dired

  • Betterbird portable

    • dired
    • 4. Februar 2022 um 23:05
    Zitat von jorgk3

    Also, kannst Du bitte mal das Launcher-Programm durch dieses hier austauschen:

    https://github.com/Betterbird/thu…terbirdLauncher

    BetterbirdLauncher.exe

    Nach meinen Test verträgt sich das jetzt mit einem "normal" gestarteten FF.

    Probiert und verifiziert, klappt einwandfrei, jetzt gehts richtig ab ╰(*°▽°*)╯

    Danke für die superschnelle Lösung, war gerade schon wieder am googeln weil die Situation nicht optimal war

    Zitat von jorgk3

    Etwas später: Files gefällt mit nicht, zu viel Abstand überall. Ich benutze "Classic Start Menu" und "Classic Explorer Setting" mit "Tree item spacing: -2". Files hat auch keine Bookmarks wie Clover.

    Verstehe, hört sich nach einem super Setup an, ganz so windows-poweruser bin ich an der Stelle nicht, merke ich mir aber mal vor .

    Zitat von jorgk3

    Komisch nur, dass sich noch keiner beschwert hat, benutzen die alle Chrome?

    Da bin natürlich ich, der Threadersteller, gefragt ƪ(˘⌣˘)ʃ quatsch, cool dass ich helfen konnte

  • Betterbird portable

    • dired
    • 4. Februar 2022 um 19:51
    Zitat von jorgk3

    Mehrere Fenster in einer TB/BB-Instanz kann man immer öffnen, z.B. für den von Dir genannten Zweck. Dazu einfach in der folder pane einen Ordner mit Reckts-Klick anklicken, zweiter Menü-Eintrag von oben "open in new window", und schwupps, hast Du zwei oder mehr bei Wiederholung.

    Hehe ach was oh mann gar nicht gesehen, super! :)

    Zitat von jorgk3

    Also, der -no-remote switch ist in der neusten Version des Launchers mit drin. Das hat aber nichts mit neuen Fenstern zu tun, sondern damit, dass man mehrere TB/BB/FF-Instanzen gleichzeitig fahren kann, wenn die zweite/dritte/etc. mit -no-remote gestartet werden.

    Vielleicht musste ich deshalb meinem Firefox jetzt auch -no-remote geben damit die gleichzeitig fahren können. Wobei das in der nicht-portablen Version auch so ging. Jetzt "mische" ich gerade portablen BetterBird mit lokal installiertem Firefox.

    Zitat von jorgk3

    Für eine clipboard history benutze ich seit Jahren Ditto, ich brauchte diese Feature schon, bevor Micro$oft auf die Idee gekommen ist. Auch tabbed browsing brauchte man in IE ja angeblich nicht. Melde Dich doch hier, wenn es einen tabbed Explorer gibt, dafür verwende ich nämlich Clover. Der Installer ist 100% Chinesisch und bringt mich immer zum Wahnsinn.

    Dafür hab ich auch vorher schon eine Shareware namens Clipdiary benutzt ^^ Das ist schon übel dass die bei MS sowas nicht von alleine auf die Reihe bekommen, seit Jahrzehnten praktisch! Was es auch bei Linux-Oberflächen schon immer gibt und ohne was bei mir auch keine Windows-Installation auskommt: AltDrag

    Ich hatte Clover mal ausprobiert, irgendwo hat es dann gehangen und letztlich bin ich immer wieder beim nicht-tabbed windows explorer gelandet ("tabs"/fenster halt mit [Alt]+[Tab] zu managen). Ich hab in letzter Zeit immer wieder was Gutes von diesem hier gehört, vielleicht kennst du den auch schon: Files

  • Betterbird portable

    • dired
    • 4. Februar 2022 um 19:37

    Gerade bin ich noch in folgende Problematik gelaufen: Wenn man Links anklickt, die sich normalerweise im Firefox öffnen sollten, kommt "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Firefox-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen". Dann klickt man "Firefox beenden" und er startet sich selbst neu so wie es sein soll mit dem Link, aber halt bei jedem Link dieses Fenster und man muss beenden.

    Lösung war für mich meinen Firefox auch mit "-no-remote" zu versehen. Dann kam das ab dem zweiten Link d.h. nach einem Restart (? versteh ich nicht) nicht mehr.

  • Betterbird portable

    • dired
    • 4. Februar 2022 um 18:06

    Hallo ihr Lieben! Tut mir Leid für die späte Rückmeldung, vielen Dank für die vielen Antworten! Aber vor Allem: Mega cool dass du das so schnell und einfach gebracht hast @jorgk3! Tausend Dank an der Stelle!

    Einfacher hätte mir das die Migration jetzt nicht machen können:

    Ich hab die portable Version gerade heruntergeladen, einmal gestartet, den Inhalt des profile-Ordners gelöscht und den Inhalt meines existierenden Profil-Ordners aus C:\Users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\betterbird-profilname.default-default reinkopiert, klappt auch superduper

    Zur "no-remote"-Thematik: Was ja auf jeden Fall nicht geht ist eine Funktion - wie bei anderen Programmen - "Neues Fenster", oder?

    Ich kam nämlich heute in die Situation: Wenn man in die Account Settings geht, sieht man die normale Liste der Ordner/Postfächer nicht mehr. Beim Einrichten mehrerer Accounts musste ich zwecks Übersicht dann immer zwischen den Tabs umschalten, ein zweites Fenster parallel offen zu haben (oder einfach account settings nicht "integriert" sondern als extra-fenster) hätte das erleichtert. Vielleicht können sich so manche ihre Fenster leichter anordnen (hat gewiss auch etwas mit Gewohnheit zu Tun).

    Ohne Zusammenhang: Ich hab heut ein nützliches Windows 10/11-Feature entdeckt welches ich gerne mit euch teilen würde, Clipboard History. Muss man nur einschalten in den settings (default ist das nicht an) und dann [Win]+[V] drücken, dann kommt (unterhalb der Eingabemaske die gerade fokussiert ist, oder rechts unten wenn kein input aktiv ist und bei Passwörtern kommt es gar nicht) eine Liste der letzten "Kopierungen" und wenn man eine davon anklickt wird das eingefügt sowie als "aktiven Clip" für das was bei [Strg]+[V] kommt gesetzt.

    Hat mich gerade echt ein bisschen begeistert bei den Accounteinrichtungen. Unter [Win]+[V] gibt es auch Sonderzeichen, Smileys, Gifs und klassische Ascii-Smileys auszuwählen (ノ・ω・)ノ

    Danke nochmal o(‾◡◝)

  • Betterbird portable

    • dired
    • 10. Januar 2022 um 19:07

    Hallo, ich hätte BetterBird gerne als portable Version. Ich habe beim googlen von jemand gelesen der Betterbird schon portabel gemacht hat. Ich nehme an der Vorgang ist derselbe wie bei Thunderbird, den ich aber nicht kenne.

    Hat jemand BetterBird schon portabel am Laufen und kann hier sagen welche Schritte dafür nötig sind?

    GLG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English