1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 beim Senden nicht einzurichten

    • dErzOnk
    • 19. Februar 2025 um 10:31

    Road-Runner mag ja sein aber dann erkläre bitte dem User warum er nicht OAuth2 verwenden kann. Die Verbindungsdaten von Microsoft sind ein fürchterliches Durcheinander. Nur weil es bei dir klappt bedeutet das nicht das anderen damit geholfen ist. Offizielle bleibt:

    POP-, IMAP- und SMTP-Einstellungen für Outlook.com - Microsoft-Support

    Das die nicht richtig funktionieren ist bekannt. Einfach die Daten nehmen die TB in der Einrichtungsdatenbank hat und beim automatisierten Einrichten vorschlägt.

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 beim Senden nicht einzurichten

    • dErzOnk
    • 19. Februar 2025 um 10:06

    In den Verbindungsdaten die richtige Serveradresse einstellen, dann speichern und dann die Verbindungsdaten erneut öffnen. Erst dann kann OAuth2 ausgewählt werden.

    Deine Serveradresse scheint auch falsch zu sein... Einfach mal gucken, gibt zu Outlook hier jede Menge Threads in denen die Daten stehen.

    Alternativ neues Konto erstellen, im Einrichtungsprozess macht TB schon von alleine alles richtig.

    Beitrag

    RE: Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    […]

    Die Option OAuth2 kommt erst nach Ändern und Speichern der Serveradresse, dazu musste das Fenster einmal geschlossen werden.

    […]

    Gibt es jetzt mehrere SMTP? Einmal überprüfen und sonst in der Kennwortverwaltung das Passwort erneuern.
    dErzOnk
    12. Oktober 2024 um 16:15
  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 17. Februar 2025 um 21:55
    Zitat von ggbsde

    Auch bei mir

    Yahoo?

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 17. Februar 2025 um 20:33

  • Kontoeinstellungen veraltet

    • dErzOnk
    • 17. Februar 2025 um 18:06
    Zitat von Ingrid-S

    haben wir damals von der Mozilla Seite heruntergeladen.

    Zitat von Ingrid-S

    inzwischen habe ich Thunderbird deinstalliert und erneut installiert -> kein Erfolg

    Aus welcher Quelle hast du erneut installiert?

  • Kontoeinstellungen veraltet

    • dErzOnk
    • 17. Februar 2025 um 18:03
    Zitat von Ingrid-S

    wie kann ich das abstellen?

    Irgendwo außerhalb von deinem Screenshot müsste ein Zahnrad im schwarzen Benachrichtigungsfeld sein, damit gelangst du am schnellsten in die Benachrichtigungseinstellungen. Dann die Meldungen von Outlook abstellen, alternativ Outlook deinstallieren. Das ist möglich kann aber je nachdem komplizierter werden.

    Über welches Windows reden wir? 10 oder 11?

    Und nun zurück zum TB, welche Fehlermeldung kommt dort z.B. beim Versenden?

    Mach mal einen anonymisierten Screenshot von den Verbindungseinstellungen.

    Und bitte mal die genaue TB Version angeben.

  • Kontoeinstellungen veraltet

    • dErzOnk
    • 17. Februar 2025 um 14:33
    Zitat von Ingrid-S

    hier der Screenshot zur Benachrichtigung, kommt anscheinend von Microsoft

    Das sieht mir nach Windows Mail aus und hat so gesehen nix mit TB zu tun. Kann es sein das besagtes Windows Mail einst eingerichtet wurde und via IMAP fleißig aber still mitgelaufen ist?

    Oder Irre ich mich? Wo kommst du raus wenn du auf die Nachricht klickst?

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 16. Februar 2025 um 23:26

    Meiner Erinnerung nach kann man die Systemordner in TB mit der Maus einfach verschieben und so das Problem auslösen. Wenn es wirklich Interesse gibt kann ich in den Daten noch mal gucken. Im Webinterface ist es nicht möglich diese Verschiebung durchzuführen.

  • Setup von ImportExportTools NG

    • dErzOnk
    • 16. Februar 2025 um 23:20

    Teste deine Backups mal damit du dich drauf verlassen kannst. Ich hatte mit den Standardeinstellungen keine Probleme mit dem Backup des Profils und die minimalen Abweichungen zum manuellen Backup ergeben sich daraus das dies im laufenden Betrieb erstellt wird.

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 16. Februar 2025 um 21:32
    Zitat von ggbsde

    Aber durch das Entfernen des Flags ist der Status innerhalb TB kurzzeitig nicht existent, was eventuell für ein Verschieben reicht.

    Sorry aber was soll das für ein Lösungsansatz sein? Wenn der Ordner nicht existiert willst du ihn verschieben? Es ist wie gesagt kein TB Fehler sondern vom Provider. Du kannst auch mit rumgetrickse den Ordner verschieben, dann meldet der Server relativ schnell "fehlende Berechtigung" und damit lässt sich der Ordner einfach nicht verschieben.

    Übrigens da der Fehler nicht lösbar ist, dran denken das ein rumprobieren andere Fehlerkonstellationen ergeben kann die permanent und deutlich ungünstiger sind.

    Ich habe da lange dran rum gespielt und sogar den Papierkorb im Papierkorb usw. der Account war aber extra dafür da.

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 11. Februar 2025 um 08:23
    Zitat von ggbsde

    Dadurch sollte der Spam Ordner im Trash seine besonderen Eigenschaften verlieren und verschiebbar oder loschbar sein.

    Die besonderen Eigenschaften kommen nicht von TB sondern Yahoo merkt selber das es ein Systemordner ist.

    Auch könnte man ganz ohne TB im Webinterface arbeiten, hier wird es dann offensichtlich.

    Mit Mühe und Not bekommt man den Ordner ausgeblendet, bis zum Neustart. Aber Yahoo nimmt diesen her und das Konto sieht leider verhunzt aus.

  • Mein Bulk-Ordner ist im Papierkorb. Wie ist er wieder aus dem Papierkorb draußen?

    • dErzOnk
    • 10. Februar 2025 um 09:43

    Das ist ein permanenter Fehler mit dem du leben musst.

    Sollte der Account bezahlt sein kannst du dich an den Support wenden. Eine Lösung hat bisher aber niemand geschafft.

  • Kein IMAP nach update auf 128.7.0esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 9. Februar 2025 um 10:03

    Danke an den TE für die ehrliche Rückmeldung und auch Drachen danke für das coolste Windows ever!

    Windows 8) (nicht zu verwechseln mit Windows 7) ^^

    Ansonsten wieder schön nach dem Mehrwert von externen AV/ISS/PFW gefragt, vielleicht erreicht man ja so doch noch ein Umdenken. :thumbup:

    Schönen Sonntag!

  • Kein IMAP nach update auf 128.7.0esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 15:54
    Zitat von MSFreak

    wenn z.B. die IMAP-Ports blockiert werden.

    Wobei es dann schon skurril wäre wen POP3 geht, aber ausschließen kann man das ja leider nicht. Auch das ein Problem, das ISS undurchsichtig sind. DA wäre eher zu vermuten das ein Update ein solchen Fehler ergibt.

    So, genug auf dem Schlangenöl rum gehackt ;)^^

  • Outlook und Thunderbird installiert, Outlook muss Standard-Mailprogramm bleiben

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 15:45
    Zitat von Dirk Haldenwang

    Und Unterscheidet sich dies wenn TB deinstalliert ist?

    - Wie Du sehen kannst, gar nicht...

    Sorry, ich wollte wissen was da drin steht, also mit Editor o.Ä. öffnen, aber verspreche mir davon gerade nicht so viel.

    Und dann ist dieser Wok-Around leider keine Option, es ist aber möglich die Einträge im Send To Ordner zu verändern das es zu einer Lösung kommt und beide Mailprogramme klappen. Da würde ich aber erst rein gucken wenn die Idee von Drache nicht funktioniert.

    Zitat von MSFreak

    Den TB komplett deinstallieren (auch den Profilordner verschieben, bzw. umbenennen) dann einen Neustart machen und Outlook als Standardanwendung setzen, wenn nicht schon geschehen, anschließend testen.

    Das wurde glaube ich schon gemacht.

    Wurde nach der Deinstallation aber kontrolliert ob alle Einträge für SendTo, Dateityp, Standardprogramm und Standardanwendung leer waren bzw. Outlook drin stand?

    Zitat von Dirk Haldenwang

    Thunderbird deinstalliert, den Rechner neu gestartet und dann noch mal probiert via rechte Maustaste eine Datei per E-Mail zu verschicken.

    Erwartungsgemäß startet der Rechner dann eine Outlook-Mail.

    Noch mal ganz genau bitte! Thunderbird deinstalliert und danach sofort den Versand? Hätte dann nicht Windows sagen müssen das keine Anwendung dafür da ist? Oder war dann automatisch Outlook zur stelle?

    Du kannst ja Thunderbird sauber deinstallieren und gucken was in der Registry hängen bleibt, aber darin rum fummeln ist doch nicht so schön.

  • Kein IMAP nach update auf 128.7.0esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 13:56

    Ja ne, das die neue Version kein IMAP kann ist erst dir aufgefallen... Entschuldige den Sarkasmus. Dein Fehler liegt bei deiner Virenklingel. Benutze die systeminterne Lösung und solche Fehler werden dir in Zukunft nicht mehr passieren.

    Ansonsten, hast du mal jetzt die Konten wieder als IMAP erstellt? Kann gut sein das die besagte Virenklingel erst nach Neueinrichtung nicht mehr blockiert und es nix mit dem Protokoll zu tun hat.

    Edith/Nachtrag : jetzt erst lese ich das es sogar ne externe Firewall ist, dafür gilt es um so mehr.

  • Thunderbird: nach Umbenennen und Verschieben von Ordnern sind Mails verschwunden

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 13:48

    Margit Das was Bastler geschrieben hat ist für Dich nicht nur ein Tipp sondern Pflicht... du rennst sonst ohne Backup in einen absehbaren Fehler!

    Dann Sicherung, da reicht es meines Wissens den Profilordner bei beendetem Thunderbird weg zu speichern. Aber auch hier Achtung, du hast wieder eine kritische Situation. Bei IMAP funktioniert das nur wenn die Ordner auch richtig abonniert sind und die Dateien offline bereit gestellt sind. Dafür müsstest du eigentlich jeden Ordner Rechtsklick und Synchronisation und dort "diesen Ordner zum offline lesen auswählen" kontrollieren.

    Und der Platz im Posteingang ist nebensächlich, es geht um die Anzahl, bei dir wieder zu beachten das es ein zusätzliches Limit an Ordner gibt das dein Anbieter bestimmt.

  • Outlook und Thunderbird installiert, Outlook muss Standard-Mailprogramm bleiben

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 11:10

    Moin, was ist unter C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo\Mail Recipient.MAPIMail eingetragen?

    Und Unterscheidet sich dies wenn TB deinstalliert ist?

    Mit welchen Rechten/User wurden Outlook und TB installiert?

    Hilft bzw. funktioniert das WorkAround für den Ordner C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo je eine Verknüpfung von Thunderbird und eine von Outlook zu legen und damit in Zukunft Rechtsklick je nach dem zu senden? Aber nicht mehr mit E-mail-Empfänger? Sorry, ich habe kein Outlook zur Hand daher eine FAKE_Outlook Verknüpfung...


  • Ordner Posteingang versehentlich in Papierkorb verschoben, bekomme ihn aber nicht zurück

    • dErzOnk
    • 7. Februar 2025 um 07:25
    Zitat von ggbsde

    Posteingänge u.Ä. Spezialordner lassen sich eigentlich nicht löschen. Und bitte die Eingangsfragen beantworten!

    Erzähl das mal Yahoo, also mit den Spezialordnern. Aber ohne die Eingangsfragen kann man nur pauschal raten:

    - Datensicherung TB durchführen, sofern nicht aktuell

    - über das Webinterface des Providers mal gucken wie die Lage aussieht.

    - sofern TB dem Webinterface entspricht versuchen dort den Ordner zurück zu bringen.

    - kostenloser oder bezahlter Account? Im zweiten Fall darf auch mal der Provider was für sein Geld tun sofern man es selber nicht schafft. (In dem Fall nicht mit dem Support über TB reden, daher auch die Behandlung via Webinterface.)

    - und mal bitte genau erklären was das für ein Posteingang ist oder was für ein Papierkorb, das ist ja mal kein einfaches IMAP Konto.

  • Randbreite bei den Mails einstellen

    • dErzOnk
    • 6. Februar 2025 um 14:54

    Ob Zoll oder mm hängt vom Druckertreiber ab, meine Drucker haben mm, "als PDF speichern" vom TB bietet nur Zoll.


    Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber die Umstellung hat @Bastler hier erklärt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™