1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Mail beim Provider im Posteingang bei Thunderbird im Papierkorb

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2024 um 08:45
    Zitat von airnobi

    Hat irgendwer irgendeine Ahnung von welcher Seite man das Problem noch anpacken könnte?

    Du kannst erstmal eine richtige Fehlerbeschreibung machen, mindestens die Eingangsfragen.

    Und vielleicht auch beschreiben was für ein Konstrukt bei dir werkelt.

    POP3 und mehrere Mail-Clients ist ja nicht unbedingt Standard.

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • dErzOnk
    • 7. Oktober 2024 um 15:40

    ICS mit einem Editor öffnen und gucken ob da halbwegs was sinnvolles drin steht?

    Zitat von leichtAnders

    nichtssagende Fehlermeldung aus.

    Dir nicht, aber hier im Forum kann damit vlt. jemand was anfangen, hier gibt es sogar Leute die ICS sprechen (alles im Editor lesen können).

  • Frage zum kopieren von Word + Excel (Spalten / Tabellen) nach TB

    • dErzOnk
    • 7. Oktober 2024 um 14:06

    Word und Excel Dokumente sind anders formatiert, die (automatische) Umwandlung wird nie 1:1 sein.

    Einfach im Dokument den Teil kopieren und in die im HTML Modus verfasste Mail einfügen und hoffen das es klappt

    Warum wird das Dokument nicht angehängt?

    Wenn die Daten nur gelesen werden sollen hilft ein Screenshot oder Ausdruck als PDF.

    .

  • Thunderbird mag Outlook nicht

    • dErzOnk
    • 7. Oktober 2024 um 11:37
    Zitat von Hilflos2021

    Hat jemand eine Idee, warum das Senden nicht möglich ist.

    Nein, weil du dich an einen anderen Thread ran hängst. Es fehlen Informationen wie die Eingangsfragen.

    Wurde der SMTP Eintrag nur angepaßt oder neu angelegt? Zweites würde ich mit den von Dir genannten Einstellungen versuchen, obwohl Microsoft was anderes sagt:

    Aber keine Ahnung wann/ob die ihr Domaindurcheinander ändern...

  • K9 Android App - E-Mails mit Video .mp4-files

    • dErzOnk
    • 3. Oktober 2024 um 18:50
    Zitat von dvschuetz

    Ein anderer Grund ist, dass jedes Megabyte bei der Übertragung Energie kostet, also Strom - oft in Form von Kohle oder Gas. Damit jagt man den CO2-Verbrauch hoch.
    Wenn man nur einen Link versendet, lässt man dem Empfänger die Freiheit, ob er es nun herunterladen möchte oder nicht.

    Die Logik stimmt nicht, ein Link bedeutet einen zusätzlichen Server (webspace o.Ä.). Den CO2-Verbrauch hingegen finde ich für einen Download dieser Größenordnung dagegen vernachlässigbar.

    Und wer Probleme hat mit Großen Anhängen als Empfänger soll das mal schön bei sich einstellen. Und bei wem die Daten knapp sind oder die Bandbreite niedrig ist, der sollte nicht alles automatisch runter laden. Auf dem Handy gibt es z.B. in vielen Emailprogrammen die Funktion nur die Nachrichten ohne Anhang runter zu laden. Da ich das nicht brauche habe ich in TB auf dem PC nur das gefunden:

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • dErzOnk
    • 3. Oktober 2024 um 18:31

    Hey, ich hatte den Thread hier nur mal überflogen und hatte nur am Rande gedacht, ob dir nicht das Add-On ImportExportToolsNG helfen würde?

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • dErzOnk
    • 3. Oktober 2024 um 18:24

    ggbsde Aber von TB (PC) zu TB4A oder K9 gibt es noch keine Importfunktion, gerade was die Konteneinstellungen betrifft, oder?

    Zitat von ggbsde

    Ich find's gerade nicht,

    Zitat von https://blog.thunderbird.net/2022/06/faq-thunderbird-mobile-and-k-9-mail/

    Additionally, we plan to continue maintaining and releasing K-9 Mail for approximately one year after the release of Thunderbird for Android.

    da werden, wie für FAQ üblich die häufigsten Fragen beantwortet. =O

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • dErzOnk
    • 2. Oktober 2024 um 16:57
    Zitat von RalfWerner

    Das hier nur Beiträge zu K9 erlaubt sind hatte ich nicht gecheckt. Die Kontenübersicht ist in Linux-TB natürlich drin.

    Es geht hier nicht um K9, sondern TB als native Android App.

    Natürlich ist die Kontenübersicht im normalen TB für Linux, aber das ist ja ein anderes Programm.

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • dErzOnk
    • 2. Oktober 2024 um 15:01
    Zitat von RalfWerner

    Im Titel steht Thunderbird fuer Android. Da habe ich inzwischen etwas Erfahrung mit.

    Dann sag was zur App, nicht dein Kram der nix damit zu tun hat.

    Die Daten lassen sich wie gesagt danach abschalten. Leider ist sonst die App K9 in etwas hübscher, es fehlen auch hoffentlich viele Funktionen noch.

    Was ich wirklich vermisse ist eine App die die Kontenübersicht zeigt. Das habe ich leider bisher nur bei AquaMail gefunden.

    Muss mir aber die App noch genauer angucken. Bisher eher gemischte Gefühle...

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • dErzOnk
    • 26. September 2024 um 14:10
    Zitat von Alex_2023

    danke euch

    Eigentlich hat AndyC in #5 die Antwort gegeben, dort sollte auch das Umstellen beschrieben sein usw...

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • dErzOnk
    • 26. September 2024 um 14:04
    Zitat von Ruebenberger

    der Eingabe des Servers erscheint nach wie vor nicht die Methode OAuth2 in der Auswahlbox

    Server einstellen, Fenster schließen und dann wieder öffnen, dann sollte die Option da sein

  • Oauth2 Authentifizierung bei Microsoft Konto funktioniert nicht (Browser zeigt nichts an)

    • dErzOnk
    • 26. September 2024 um 12:10
    Zitat von Varimax

    da das zentral durch den Arbeitgeber verwaltet wird.

    Dann wende dich an den, der ist zuständig.

    Verbindungseinstellungen sind Adresse, Port, Verschlüsselung, Authentifizierungsmethode für IMAP und SMTP.

  • Benutzernamen und Passwort vergessen für die Ansicht aller email-Passwörter

    • dErzOnk
    • 26. September 2024 um 11:37
    Zitat von mocksl1

    dass ich jemals bei TB eine derartige Identität mit Benutzernamen und Kennwort hinterlegt hätte. Mit anderen Worten, ich habe diese beiden Angaben für Benutzernamen und Kennwort nicht.

    Das ist zum Schutz der Daten die Windows Benutzer Anmeldung. Das wurde auch bei der Installation abgefragt und bleibt leer wenn gar kein Benutzerpasswort vergeben ist.

    (Zu langsam...)

    Edit: Und gleich mal bei der Gelegenheit den Sinn bzw. Unsinn von Avast überdenken und dann deinstallieren. Sonst sind damit die nächsten Probleme vorprogrammiert und sicher sollte man sich damit nicht fühlen.

  • Oauth2 Authentifizierung bei Microsoft Konto funktioniert nicht (Browser zeigt nichts an)

    • dErzOnk
    • 26. September 2024 um 11:30
    Zitat von Varimax

    G DATA Security Client

    Deinstallieren.

    Cookies und Javascript müssen auch an sein. Welche Verbindungseinstellung benutzt du.

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • dErzOnk
    • 25. September 2024 um 20:25
    Zitat von Drachen

    Mailadresse oder um die Serveradresse

    Die Mailadresse...

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • dErzOnk
    • 25. September 2024 um 15:02

    Was ich in diesem Fall "besonders" finde ist die .net Adresse, die hat man früher als Hauptadresse bekommen oder so... Habe ich in 20Jahren nicht her genommen.

    Bitte auch mal bei GMX die Black und Whitelist prüfen, ich war verwundert was sich dort ansammelt.

    Ansonsten kann das Problem auch beim Empfänger liegen, dann hier eine Lösung zu suchen ist evtl. unmöglich. Der Support von GMX ist in der Free Variante doch sehr mager. Der Spamschutz von GMX unterirdisch und überhaupt nicht transparent. Man kann den GMX Spamschutz nicht abschalten, aber mit einer Filterregel deaktivieren.

    Beim TB Spamschutz kann man wenigstens die gelernten Daten etwas verwalten.

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • dErzOnk
    • 25. September 2024 um 14:49
    Zitat von Ruebenberger

    Woran kann das liegen?

    Weil du dich an einen alten Thread ran gehängt hast ohne ihn zu lesen.

    Zitat von dErzOnk

    smtp-mail.outlook.com funktioniert z.Z. nicht mit OAuth2 und TB, ein Versuch wäre: smtp.office365.com / Port: 587

  • Chatserver kleine Firma intern

    • dErzOnk
    • 25. September 2024 um 14:41

    :thumbsup: IRC for ever!

    Da kann man sich dann tot spielen, aber für LAN only würde ich z.B. nicht mehr verschlüsseln, file transfer usw ...

    Das Wichtigste für TB als Client: Kann man da jemanden mit ner großen Forelle anstupsen?

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • dErzOnk
    • 24. September 2024 um 13:09
    Zitat von Bastler

    Aber dafür einen Pfad verbiegen

    Zitat von kowa432

    Von beiden TB's greife ich auf das gleiche (selbe) Produktiv-Profil zu.

    Die 2 OS arbeiten im gleichen \User ? Das ist wirklich nicht sehr praktisch...

  • bin ich zu doof: mailnews.imap.loglevel...

    • dErzOnk
    • 24. September 2024 um 13:02

    gelesen?:

    "but only if you have set mailnews.imap.jsmodule=true"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™