1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Ansicht der verschiedener Mail-Konten mit Unterkonto Posteingang, alle weiteren Unterkonten unter Posteingang

    • dErzOnk
    • 24. September 2024 um 12:56

    So wie HardyH sagt, ein echtes Abänderung der Hierarchie z.B. bei GMX ist nicht möglich.

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 23:24

    Ja danke, paßt schon alles wieder... also bis auf das ursprüngliche Problem. 8o

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 23:20
    Zitat von Bastler

    Welche Sicherheitsgründe sollen das sein

    Heute hast du was an den Augen, :P. Sicherungsgründe, damit er das Backup im User Ordner direkt machen kann?! (Was aber auch nicht so viel Sinn macht...)

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 23:13
    Zitat von Bastler

    Spätestens im Abonnieren Fenster kann entspr. enthakt werden.

    Neee dann kommt es nach einem Neustart zu so was:


    Sent und Trash sind dann abbestellt aber werden trotzdem (links) angezeigt.

    IMAP-Server-Verzeichnis eintragen: INBOX. --> Jetzt steht alles unter dem Posteingang und nicht mehr eingerückt und der Papierkorb heißt Trash :S.

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 22:39

    Bei Freenet stand schon drinne: Persönlicher Namensraum "INBOX."

    IMAP-Server-Verzeichnis habe ich mal eingefügt. Die Option "Nur abonnierte Ordner anzeigen" muß ich aktiviert haben sonst werden da auch nicht abonnierte Ordner angezeigt, die Verbindungen habe ich auf 5 belassen, da freenet bisher keine Verbindungsfehler angezeigt hat.

    Echt witzig das beim Löschen die Emails wirklich ins Nirvana gehen und nicht im Lokale Ordner oder so landen... einfach wech.

    Geändert hat sich nix, Odner noch da und nicht los zu werden.

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 22:12
    Zitat von Bastler

    Wie ist für die die Zuweisung unter Kopien & Ordner vorgeprägt? Muss dann wohl weg vom IMAP Konto sein?

    Nee die Einstellung sind fast default,

    Entwürfe und Vorlagen analog, Lokale Ordner werden nicht verwendet (und auch nicht in ein anderes Konto umgebogen).

    Ich kann alle Ordner abbestellen (auch Papierkorb) ... nur nicht die beiden...


    Wenn ich dann eine Email sende wird der Ordner Gesendet wieder angezeigt, wobei es der "Sent" Ordner von TB ist der neu erstellt wurde, "sent" ist vom Provider. Erst wenn der Nachricht in "Sent" gelöscht ist kann ich ihn wieder abbestellen.

    Es sieht beim Start von TB so aus, als wenn erst die Ordner ganz kurz da sind und dann ausgeblendet werden.

    Nur die beiden K***ordner bleiben. :(

    Ich kann auch löschen, dann wandert aber nix in den Papierkorb und dieser wird nicht automatisch abonniert oder eingeblendet.

  • Chatserver kleine Firma intern

    • dErzOnk
    • 23. September 2024 um 21:00

    Ich würde nen IRC Server im Netzwerk auf machen, dann kann man den TB als Client nehmen. Anleitung für den Server gibt es zu hauf im Netz.

  • Ordner Vorlagen löschen

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 18:33

    @Bastler Du bist zu schnell für mich ;) Aber "Virenverdacht" war ja der andere Thread und bei Freenet. Und da gibt es zum Bleistift kein "Vorlagen aka Templates".

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 18:29
    Zitat von Bastler

    Muss dann wohl weg vom IMAP Konto sein?

    Bin gerade unterwegs, aber gucke ich später noch mal genau an. So aus dem Kopf sollte alles Default sein. Ist ein neuer Account, was bedeutet das da auch noch nicht der sent Ordner verwendet wurde... (ähnlich wie der Ordner für Vorlagen?)

  • Ordner Vorlagen löschen

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 18:22

    Da IMAP die Frage ob noch andere Clients auf den Account zugreifen und den Ordner erstellt haben, benutzen oder sperren?

    Im Webinterface solltest du auf jeden Fall Zugriff haben. Wenn der dort nicht löschbar ist handelt es sich um ein Systemordner des Provider?

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 18:14

    @Bastler Ja, danke für die Info - Dann entweder zahlen oder damit leben.

    Aber was mich wundert, alle anderen Ordner wie z.B. Gesendet (sent) konnte ich abbestellen...

  • Ordner "virenverdacht" bei Freenet los werden/abbestellen/umbenennen (und Aufbewahrungszeit)

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 15:27

    Moin,

    TB 128.2.0esr x64, W10pro, IMAP, Freenet, AV+PW=System

    also ich habe ein Freenet Konto "basic", dort gibt es die Option Virenschutz, diese habe ich deaktiviert, aber in TB habe ich immer noch den doofen Ordner "virenverdacht"

    Abgesehen davon das es bei anderen Anbietern nur "Spam" heißt frage ich mich warum Freenet nicht einheitlich Groß/Kleinschreibung und Sprache macht. Auch die FF Rechtschreibung kennt das Wort nicht wenn es klein geschrieben wird.

    Adressen:

    imap://xxxxxxxxxxxxx@mx.freenet.de/INBOX/sent

    imap://xxxxxxxxxxxxx@mx.freenet.de/INBOX/spamverdacht

    imap://xxxxxxxxxxxxx@mx.freenet.de/INBOX/Trash

    (A) Wenn ich jetzt auf Abonnieren gehe:

    (B) Kann ich bis zum Ende meiner Tage auf Abbestellen klicken:

    Gehe ich auf Aktualisieren, ist der Haken sofort wieder drin und ich habe das Bild (A).

    Wie kann ich den Ordner löschen/verbergen/umbenennen/los werden - weil ich ihn nicht brauche, es einfach optisch stört und es damit nur Probleme geben wird.

    So bin ich im Webinterface von Freenet auf auf den Ordner gegangen, dort gibt es nur die Option "Aufbewahrungszeit". Die ist für "spamverdacht" und "virenverdacht" analog einzustellen... hmmm kann mir das jemand erklären:

    Ich will das niemals Emails automatisch gelöscht werden... das sollte ja evtl. mit 0 möglich sein - das ist ja auch ein Defaultwert, aber wehe ich schreibe da selber ne 0 rein:

    999 ist Maximum, das wird wohl erst mal meine Notlösung sein. Aber die Option "nicht löschen" wie z.B. im Gesendet Ordner (sent) habe ich nicht.

    Vielleicht sehe ich ne Wald vor lauter Bäumen nicht, das sind auch alles Luxusprobleme - aber vielleicht hat hier jemand eine Lösung oder Erfahrung mit Freenet.

    Immerhin ist das ja kostenlos, kann auch sein das ein bezahlten Variante anders ist?

  • Ordner Vorlagen löschen

    • dErzOnk
    • 17. September 2024 um 14:39
    Zitat von Bastler

    ich denke, löschen nicht möglich, bzw. ich kam noch nie auf die Idee.

    Ich habe den Ordner noch nie gebraucht und mich immer geärgert wenn er doch mal "aufgetaucht" ist. Zumal ich keinen großen Unterschied sehe zwischen "Vorlage" und "Entwurf" sehe und beides nicht brauche.

    Zitat von Sehvornix

    aber meiner Erfahrung nach, ist der Ordner bei IMAP-Konten nur da, wenn man irgendwann mal eine Vorlage erzeugt hat

    Das kann ich so bestätigen! Solange ich die Standardeinstellungen bei Kopien&Ordner belasse und nie eine Vorlage speichere gibt es den Ordner nicht. Das ist aber evtl. auch vom Anbieter abhängig - bei GMX,Gmail,Freenet,Yahoo haben den Ordner nicht als Vorgabe, den macht TB.

  • Alte E-Mails und Profile auffinden nach Neuinstallation in Windows 10:

    • dErzOnk
    • 16. September 2024 um 23:56

    Uff...

    Zitat von Badboy

    nicht das große Geheimnis. Ich krieg soviele Spam-Mails

    Ja, bei GMX weiß ich auch nicht immer, ob das Spam von außen ist oder Werbepartner von GMX. Wobei es bei GMX wenigstens die Möglichkeit gibt mit Filtern das Gröbste abzufangen und dann TB die Spamerkennung machen zu lassen. So bekomme ich nach 25 Jahren praktisch kein Spam mehr, obwohl ich früher auch so unvorsichtig mit der Adresse war. Aber anderes Thema...

    Zitat von Badboy

    Aber viel interessanter ist es, lieber dErzOnk, wie Du offenbar auf meinen Rechner kommst und Blick auf meine Datei-Struktur hast. Das würde mich schon interessieren, wie Du das schaffst, aber - wie man sieht - trotz Firewall für Hacker offenbar kein Problem ist

    Ähhh soll das ernst sein? Sieht fast so aus oder du trollst? Aber trotzdem, um das klar zu stellen: Deine Annahme ist falsch und solltest Du ernsthaft glauben ich hätte das von deinem Computer, dann mußt du mal dein IT-Sicheheitskonzept überdenken. Ist nicht böse gemeint, aber das sind meine Screenshots von meinem Rechner, aber danke für den Lacher. ^^

    Das habe ich gemacht um es zu verdeutlichen und um zu prüfen:

    Zitat von Badboy

    weil in den Ansichten-Optionen des Datei-Explorers eingestellt war, daß geschützte System-Dateien nicht angezeigt werden sollen. Das hab ich jetzt mal geändert,

    Das war ein Gedanke von mir, die Standardeinstellung "blendet ja geschützte Systemdateien aus" und "ausgeblendete Dateien, Ordner oder Laufwerke werden nicht angezeigt". Diese Einstellungen überleben bei mir nicht den ersten Neustart des frischen Windows. Diesen Mist gibt es doch es bestimmt schon seit Win98 oder so...

    Aber ich hatte nicht entdecken können, das TB oder TB-portal da irgendwas versteckt... daher die Idee verworfen, gut das Du es gefunden hast.

    Und zum eigentlichen Problem muß ich gestehen, da steige ich seit der Thread eröffnet wurde nicht ganz durch - zu viel Durcheinander, sorry.

  • Wie viele Mail-Accounts kann ich mit Thunderbird verwalten?

    • dErzOnk
    • 16. September 2024 um 18:53

    Einfach mal die Suchmaschine des Vertrauens fragen, dann kommt auch recht schnell ein Thread hier aus dem Forum und jede Menge Einschränkungen von "unbegrenzt". Anscheinend läuft z.B. der Mailabruf nicht mehr automatisch sauber durch, dann kann man ja die 150 Konten oder so einzeln Abrufen.

  • Thunderbird friert ein

    • dErzOnk
    • 16. September 2024 um 11:43

    Moin, da sehe ich erstmal nix auffälliges, aber du hast nicht gesagt wie groß das Profil ist.

    Ansonsten würde ich mal Gdata AV deinstallieren und mit dem systemeigenen AV arbeiten.

  • 2 Themen: Mail verschieben + der MS Warnhinweis Identifizierung

    • dErzOnk
    • 15. September 2024 um 18:24
    Zitat von RR512

    Und wenn die Mail im SPAM-Ordner durch den Mailprovider dorthin verschoben wurde und deshalb eine "ausgegraute Flamme" hat, dann klicke ich die Flamme rot und gleich wieder grau und schwupp ist die Mail im richtigen Posteingang.

    Das ist ja Missbrauch des TB Spam-Filter, die Erkennungsqualität dürfte darunter leiden. Auf jeden Fall eine Symptombekämpfung, da wird einem nie langweilig.

    (Und wenn möglich sollte immer nur TB den Spam verschieben, nicht der Provider. Aber auch da mag der Wunsch nach mehr Aufwand größer sein.)

  • Thunderbird friert ein

    • dErzOnk
    • 15. September 2024 um 16:33

    Welche Firewall und Virenscanner?

    Wie groß ist das Profil/die Mails?

    Wie voll ist der Speicherplatz und was für einen Speicher wird verwendet (SSD/HDD und auf welcher Platte ist TB).

    Tritt der Fehler auch auf wenn der Energiesparplan auf max Leistung gestellt wurde? (Vorher den Energieplan sichern).

    Wird das Notebook jemals komplett ausgeschaltet oder lebt das Teil permanent im Standby/Hibernate usw?

    War da nicht was das W11 gezwungen werden muss sauber neu zu starten, weil sonst immer beim Start was aus dem RAM Abbild von der Festplatte läd?

  • Alte E-Mails und Profile auffinden nach Neuinstallation in Windows 10:

    • dErzOnk
    • 15. September 2024 um 16:09

    Badboy (#21) und ggbsde (#22) wollt ihr wirklich die Emailadresse hier veröffentlichen? Im Screenshot, naja, aber dann noch um Klartext als mailto?

    Ansonsten liegen die Unterordner wie es ggbsde geschrieben hat am angegebenen Platz:

            

  • Markieren als "Junk" vs. "Junk-Filter anwenden"

    • dErzOnk
    • 15. September 2024 um 14:20
    Zitat von ggbsde

    Bei "markieren als Junk" wir die Nachricht in den Junk Ordner verschoben und der Junkfilter lernt.

    Was es aber bringen soll, den Junkfilter auf einzelne Nachrichten anzuwenden, ist mir auch nicht klar.

    Angenommen ich habe 100 Spam Emails mit dem gleichen Spammerkmal... ich markiere eine als Junk (wird verschoben und Spamerkennung lernt) und dann markiere ich die 99 anderen Mails und lasse den frisch angelernt TB-Spam Filter diese Mails als Spam behandeln (Junk-Filter anwenden).

    Auch kann man so den Junk-Filter ausführen ohne das die automatische Junk-Erkennung für das Konto sonst aktiv ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™