1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Anbieter Mail.de - Ordner Newsletter im TB nicht verfügbar seit einem Update

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 16:08
    Beitrag

    RE: die aktuelle Version - Fragen eines verzweifelten Neulings wegen gewolltem Nichtlöschen und fehlendem Ordnerzugriff

    AndyC : Danke. Danke. Danke.

    Jetzt sieht es bei T-Online bei einem der 7 PC schon schöner. In dem Ordner Newsletter landen bei Mail.de alle E--Mail, die ein Absender an mehr als ??? Empfänger verschickt. Das ist ein Nachteil bei sonst gutem Mail.de.

    Jetzt ist auch Mail.de alles klar: ich musste BULK abonnieren, dessen Inhalt ist der Ordner Newsletter . Nochmals Danke, Danke, Danke.

    Meine Anliegen sind damit erledigt.
    PC0HKS3
    22. Januar 2024 um 14:07
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 11:38
    Zitat von Schlossi

    Wie bekommt man das weg?

    Beitrag bearbeiten -> Dateianhänge -> das Bild Löschen

    Zitat von Schlossi

    vor der Umstellung problemlos funktioniert

    Und ich konnte noch als Kind Zigaretten und Alkohol für meine Eltern kaufen...

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 11:37

    Genau die Quelle hatte ich auch gesehen... vielleicht mal nicht gleich 600 Kontakte auf einmal, Häppchenweise à 100 oder 50 ist doch machbar....

    keine Ahnung ob die Import-Funktion von TB auch das Outlook Adreßbuch schafft, angeblich kann TB das:

    Importieren von Daten und Einstellungen in Thunderbird | Hilfe zu Thunderbird

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 11:25
    Zitat von sg08234

    Kannst Du mit vielleicht eine "funktionierende" VCF-Datei zukommen lassen?

    vCard – Wikipedia

    die vCard 2.1 klappt bei mir als Import ohne Probleme...

    kannst du in Outlooke365 keine vCards anhängen und erzeugen? Das ist doch Standard bei Office..

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 11:13
    Zitat von sg08234

    Leider bietet Outlook nur einen Export als CSV-Datei an

    Über welches Outlook reden wir? VCF sollten in den meisten Fällen doch extra für den Kontaktaustausch an E-Mails erzeugt und angehängt werden können, von Outlook.

    "Outlook VCF Export" wird auch so mehrfach beschrieben wenn ich das in ne Suchmaschine eingebe.

  • Import von VCARD-Datei(en)

    • dErzOnk
    • 24. November 2024 um 10:36

    Bitte den Text nicht als txt sondern in code Blöcken oder im Spoiler tag hier direkt.

    Der Fehler sagt doch: NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE: Expecting BEGIN:VCARD but got BEGIN:VCARD VERSION:2.1

    Kann gut sein das dein Tool da was nicht so macht wie TB es will. Es der Export aus Outlook nicht mit Hausmitteln möglich?

    PS: in der txt stehen noch persönliche Daten, würde ich löschen.

  • Roter Strich im Favicon

    • dErzOnk
    • 22. November 2024 um 17:16

    Und ich dachte mein FF hätte schon wieder ein neues Feature...

    Warum diese rote Linie? Über Geschmack... sieht bei mir nicht so toll aus.

    Screenshot_20241122-171451.png

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dErzOnk
    • 22. November 2024 um 17:09

    Es ist bekannt das es bei MS für SMTP/IMAP/POP3 wichtig ist die richtigen Zugangsdaten zu verwenden. Auch Google hat da die gleichen Fallstricke. Dein Zitat zum Login ist zwar richtig, bezieht sich aber nicht auf Emailabruf mit einem externen Client.

    Mit dem ganzen Domains live, Hotmail, office365, outlook usw. tut MS meiner Meinung nach dem Benutzer kein Gefallen, sehr undurchsichtig (selbst einige fremde domains haben ihren Mailzugang über Office 365.com).

    Der Fehler liegt damit für mich bei der Kommunikation von MS, nicht TB. TB hätte auch über den Einrichtungsassistent das richtig gemacht oder den Fehler aufgezeigt.

  • Keine Rückmeldung - Programm friert ein

    • dErzOnk
    • 15. November 2024 um 08:59
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Aber warum muß die version 1,32 runter?

    Nicht nur das es eine Beta-Version ist die (neue) Fehler enthalten kann, deine Quelle ist das Problem.

    Mag sein das Chip mal eine gute Computerzeitschrift war, die angebotenen Downloads sind alle abzulehnen.

    Zum Einen bietet der Hersteller eine saubere Quelle an, zum Anderen hat Chip mit "automatischem Installer" praktisch Malware geschaffen und verbreitet diese mit Sicherheitsargumenten.

    Natürlich kann man auch die hoffentlich originale Datei bei Chip als "manuellen Download" bekommen, aber sicher das dort nicht die nächste "Zusatzsoftware" mit dabei ist? Will man so einen Werbeanbieter unterstützen?

  • Senden Nachricht fehlgeschlagen bei hotmail-adresse (nicht b. googlemail).

    • dErzOnk
    • 13. November 2024 um 17:58
    Zitat von Kuerbis42

    Moin zusammen

    Moin,

    könntest du bitte nicht unter jeden alten Thread deine viel zu allgemeine Lösung schreiben der entfernt was mit Outlook und OAuth2 zu tun hat!

    Zumal das Problem hier auch gelöst wurde und das alles kein neuer Hut ist.

  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • dErzOnk
    • 13. November 2024 um 11:12
    Zitat von Ventilator229

    Der Posteingangsserver wird bereits verwendet."

    Müsste eigentlich heißen, "wird bereits mit den gewählten Zugangsdaten (Benutzername) verwendet "

    Zwei mal das gleiche Konto mag TB nicht.

  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • dErzOnk
    • 12. November 2024 um 16:55
    Zitat von Pille64

    bei Thunderbird Ordner bzw. Unterordner zu erstellen. Aber es ist auch GMail betroffen

    Wo genau? Wie äußert sich der Fehler?

    Gmail funktioniert hier wunderbar, dort sollte der Fehler nicht liegen. Mit Pop gibt's keine Ordner, bei IMAP muss man diese ggf. abonnieren.

    Und deinstallier Avast und nutze die systeminternen AV, da gibt es seltenst Probleme.

  • Keine Rückmeldung - Programm friert ein

    • dErzOnk
    • 12. November 2024 um 16:49
    Zitat von Helmut (Berlin)

    ESET
    ???
    Telekom Speedport Smart 4

    Da beim Verbinden was blockiert, die zusätzliche AV/ISS deinstallieren.

    Und in irgendeinem Speedport musste man den Emailverkehr frei schalten, aber wenn es schon so lief dann spielt das wohl keine Rolle.

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • dErzOnk
    • 8. November 2024 um 19:27
    Zitat von Markus S

    Inwiefern kann die Fritz!Box aufzeigen ob evtl. Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Thunderbird stehen

    Wer redet davon? Aber um Verbindungsprobleme auszuschließen reicht ein kurzer Blick. Ich wüßte sonst auf Seite von GMX derzeit keine Probleme.

    Zitat von Klaus20

    Was mich wundert daß die Mail direkt über GMX sofort geht.

    Ja, das kann man aber leider nicht vergleichen.

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • dErzOnk
    • 8. November 2024 um 18:07

    Die Fritzbox sollte dir sehr genau zeigen wie gut die Verbindung tatsächlich ist und ob da evtl. Störungen auftreten. Geht das Ganze vielleicht noch über WLAN?

  • Mails aus einem Konto werden nicht abgerufen ?

    • dErzOnk
    • 8. November 2024 um 12:18
    Zitat von ks

    Avast Free Antivirus

    Deinstallieren und die systeminterne AV benutzen.

  • Kalenderanzeige SO-SA sowie Tagnummer zu Tagname falsch

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 12:33
    Zitat von John22

    .S.: warum kann ich unter "Programm-Generation (bitte per Klick aus der Liste auswählen) *" nicht "132.*" auswählen??

    Zitat

    Laden Sie die neueste Release-Version herunter, es sei denn, Sie möchten die Beta-Version testen und Fehler melden.

  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:52
    Zitat von BlackThunder

    Alle anderen Ordner sind da.

    der Ordner könnte auch etwas anders heißen, junk, spamverdacht usw... auf Aktualisieren hast du geklickt?

  • Importieren von Ordnern

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:48

    nur damit wir über das Gleiche reden:

    Export Konto:

    Import:

  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:15

    Aus dem Kopf, in etwa:

    Rechtsklick aufs Konto, Abonnieren und da sollte ein passender Ordner zu finden sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™