1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Alle Fotos eines Ordners separat abspeichern

    • dErzOnk
    • 17. Januar 2024 um 17:47
    Zitat von schlingo

    die Erweiterung kann Anhänge abtrennen und speichern?

    Moin Ingo, das ImportExportToolNG kann emails speichern, dabei gibt es die Funktion als HTML speichern der Anhang wird dabei natürlich nicht im HTML gespeichert sondern "neben" den HTML. Die HTML kann man dann löschen und hat nur die Anhänge der Mails.

    Abtrennen könnte doch falsch verstanden werden? Die Mails in TB bleiben so erhalten wie sie sind. Da hat der TE nicht 100% genau gesagt wie er es haben will, ich habe ihn aber so verstanden das die Mails erhalten bleiben sollen inklusive Anhang.

  • Alle Fotos eines Ordners separat abspeichern

    • dErzOnk
    • 17. Januar 2024 um 15:32

    Hallo das Add-On ImportExportToolNG sollte auch funktionieren.

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 17. Januar 2024 um 15:29
    Zitat von AndyC

    Dort wird der tatsächliche Verkehr (Down./ Up.) zum Provid

    Das sowieso, was ich noch zusätzlich meinte ist der Traffic, der wird auch gezählt.

    Also Online Monitor und Online Zähler...

    Was schafft eigentlich die Netzwerkkarte an Datendurchsatz und kann man in der FB die LAN Verbindung auf 1Gbit einstellen falls die Karte nicht mehr schafft?

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 17. Januar 2024 um 13:59

    Ja danke für die Info, ich kann das Problem nicht nachstellen, da mein Flaschenhals das Internet ist, nicht die LAN Verbindung.

    Das Profil ist ja von der Größe her überschaubar und sollte in max einer Stunde komplett geladen sein.

    Ich gehe also weiter davon aus das der Datenverkehr wenn er den statt findet (und es kein Stau ist) nur im LAN existiert.

    Das sollte in der FB unter ?Statistik? sichtbar werden.

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 16. Januar 2024 um 13:57

    nikolaus Und die Geschwindigkeit geht nur verloren wenn TB offen ist?! Beim Download mit dem Browser wird die Geschwindigkeit erreicht? Hast du die anderen Netzwerkverbindungen wie WLAN mal deaktiviert und auch die NAS/Cloud Laufwerke?

    Gibt es weitere Geräte im Netzwerk mit denen du zumindest den Webspeedtest machen kannst.

    600Mbits die verloren gehen sind ja ne Hausnummer von der mache nur träumen können. Aber wenn die wirklich abfließen würden bzw. TB die belegt dann muß das deutlich zu sehen sein.

    Wenn ein neues TB Profil viel Arbeit macht wäre noch interessant was der Speedtest sagt wenn du gleichzeitig auf ein NAS eine große Datei schreibst oder liest.

    Mal gucken ob ich nur annähernd so einen Geschwindigkeitseinbruch hin bekomme...

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 15. Januar 2024 um 23:09

    Soso, was wäre die Welt nur ohne Apps, wenn dann noch in schwarz rot gold dann ist es ja offiziell.

    Man kann aber auch einen Web Speedtest auf der Seite machen, unter Anderem wird man dann nicht so ausgefragt und warum die App äh Exe jetzt z.B. meine RAM Größe übermittelt aber die Webseite nicht, wollen wir nicht wissen.

    Wenn man die Messung also über die Webseite macht wandern die gesendeten und empfangenen Bytes natürlich unter die Browser exe... das ist sehr produktiv.

    Die Messung ergibt bei mir in beiden Fällen das gleiche Ergebnis. Sollte eine weitere Anwendung die Verbindung beanspruchen wird die Bandbreite aufgeteilt. Ich kriege es gar nicht hin TB so viel Bandbreite nutzen zu lassen und das bei einer deutlichen kleineren Leitung. Wie groß sollen die IMAP Konten den sein?

    Aus dem Bildern vom Ressourcen Monitor ist nicht ersichtlich das TB überhaupt groß Daten transferiert. Aber auch sieht man das die Verbindung wärend dem Test nicht ans Gbit Limit kommt.

    Wenn die FB einen so hohen Download anzeigt vermute ich die Probleme im LAN. Sollten Downloads im Browser mit der vollen Geschwindigkeit möglich sein wäre meine nächste Vermutung das entweder das Profil oder Konten von TB im Netzwerk liegen oder das die TB Daten über das LAN kopiert oder gebackupt werden wenn er offen ist.

    In der FB lässt sich ja sehen wie viele Daten gesendet und empfangen wurde über das Internet. Die über 500MBits von TB die angeblich die ganze Zeit die Leitung belegen sollten dort deutlich sichtbar sein. In den Screenshots auf jeden Fall nicht, aber dafür weitere Netzwerkverbindungen und WLAN. Um den Störenfried zu finden bitte mal diese Fehlerquellen ausschließen und die Netzwerklasten abschalten. Auch mal die Geschwindigkeitstest der App mit den üblichen Web-speedtest bestätigen.

    Nur so am Rande... die LAN Verbindung ist Gbit? Nicht das ein fehlerhaftes Kabel, ein störender Switch oder die GreenMode Port Einstellung der FB die Leitung einfach auf 100Mbit begrenzen.

    Hierbei wäre dann auch zu beachten das das Tempolimit nicht durch eine andere Schnittstelle wie das WLAN umgangen wird.

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 15. Januar 2024 um 20:43

    Okay, am Handy hab ich jetzt auf die schnelle nicht viel erkennen können. Aber ist das normal das du die Breitbandmessung mit einer exe machst? Sollte das nicht im Chrome Browser mitlaufen? Später vlt mehr...

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • dErzOnk
    • 15. Januar 2024 um 17:41
    Zitat von Tennisprinzessin

    Natürlich konnte er das. Jetzt habe ich meine Ruhe.

    Als er mich fragte, welches mail-Programm ich nutze, hat er gelacht.

    Ab jetzt nur noch Outlook.

    Das ist doch schön, so können wir alle mal lachen...

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 15. Januar 2024 um 16:32

    Wenn die Verbindung permanent mit über 500Mbits belastet wird müssten da ja erhebliche Daten anfallen. Wie lange dauert es und wie groß sind die Daten der IMAP Konten?

    Zumindest bei mir würd bei einem solchen Download(Volumen) das deutlich werden wenn da auch Daten geschrieben werden (sprich meine HDD Lampe leuchtet).

    Das dort Daten an Onlinescanner geschickt werden oder was böses läuft ist zwar möglich, aber es wurde nur der Downstream angesprochen... Wie verhält sich bei diesen Messungen der Upstream?

    Weil meinetwegen ist in Wirklichkeit ein dicker Upload unterwegs und die Vodafone Leitung bricht zusammen. Daher auch meine Frage nach dem Routermodell... Gibt es dort sinnvolle Diagnosedaten zur Leitung(sauslastung)?

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • dErzOnk
    • 15. Januar 2024 um 15:31

    Wenn ich den TE richtig verstehe ergibt die Messung via breitband.de das TB die Leitung die normalerweise 900Mbit/s schafft belegt und zwar mit über 500Mbit/s.

    Die gleichen IMAP Konten verursachen in Outlook nicht eine solche Netzwerklast.

    Daher sind die Antworten sicher nicht zufriedenstellend...

    Fragen sind daher:

    - Ist meine Interpretation der Anfrage korrekt? ->EDIT: wurde ja eben beantwortet...

    - Wird eine Fritzbox verwendet?

    - Ist es ein Kabel- oder Telefonanschluss?

    - Wie ist der PC angebunden LAN/WLAN?

    - Was zeigt der Task-Manager unter -> Leistung -> Ethernet an?

    - Was ist zu sehen beim Ressourcenmonitor -> Netzwerk?

    - Sind alle IMAP Konten vollständig geladen/synchron?

    - Sind noch Netzwerk-Kalender oder Ähnliches in TB eingerichtet?

    - Wurde TB lange offen gelassen damit alles fertig lasden kann oder wie lange tritt diese Netzwerkauslastung auf?

    Grüße dErzOnk

    EDIT: PS: so sieht der Ressourchenmonitor bei mir mit 5 IMAP Konten aus die aber sehr aufgeräumt sind...

    Das ist nix an Netzwerklast bei nikolaus dir sollte da deutlich was zu sehen sein?!

  • Junk Filter zum Hundertsten

    • dErzOnk
    • 13. Januar 2024 um 00:07

    Unter Anderem sollte der Junkfilter mit dem Provider Junkfilter zusammen arbeiten, da hier aber keiner genannt ist würde ich da gar nicht weiter machen.

    Ich habe den Junkfilter im TB aus und bekomme kein Spam. Ich könnte ihn also anstellen und leer lassen und voila er funktioniert...

  • Sicherheitsproblem - kurze Frage

    • dErzOnk
    • 11. Januar 2024 um 17:24

    Moin,

    man kann als Startseite live.thunderbird.net nehmen, das ist so voreingestellt...

    man kann es aber auch lassen...

    Was ich allerdings nicht normal finde ist:

    Zitat von Kelinea

    Ich habe immer wieder mit Weiterleitungen zu tun, wie auch Proxies, die ich nicht eingerichtet habe.

    System ist sauber?

    Grüße dErzOnk

    Bilder

    • grafik.png
      • 37,07 kB
      • 1.187 × 358
  • Ich kann keine Mails mehr senden

    • dErzOnk
    • 7. Januar 2024 um 19:17

    Moin Bernd, einfach den Sicherheitsmist deinstallieren und mit den systemeigenen AV/PFW leben. Bei VPN würde ich eher meinem ISP vertrauen als AVG.

    Deine "vermeintliche" Anonymität sollte ja gerade bei einem Anbieter wie 1und1 dazu führen daß du abgelehnt wirst...

  • zentraler Zugriff auf E-Mails über NAS --> wie?

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2024 um 00:43
    Zitat von mjth.ffb

    Freefilesync empfehlen

    :thumbsup:

    Zusammen mit dem Add-On ImportExportToolNG kann man seine Mails als eml auf Dateiebene gut verwalten und sichern.

  • Postfächer alphabetisch sortieren

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2024 um 00:17
    Zitat von Witzker

    Wer ist denn dafür zuständig?

    Der Hersteller...

    Es ist schon eine Neuerung das die Reihenfolge einfach geändert werden kann ohne Add-On. Evtl. bietet ein solches auch Sortier-Funktionen an.

  • Problem mit Gmail

    • dErzOnk
    • 1. Januar 2024 um 17:54
    Zitat von Spot.Zwei

    ich denke nicht, dass die Infos helfen?

    Doch und jetzt bitte noch deine Verbindungsdaten!

    Du schreibst nur POP oder IMAP, was soll es denn werden?

    Funktioniert der Webzugriff? Welche Sicherheitseinstellungen hast du bei Google, daraus resultiert auch der Passwortmodus... Abruf (per IMAP) ist bei Google freigegeben?

  • Problem mit Gmail

    • dErzOnk
    • 30. Dezember 2023 um 02:02
    Zitat von Spot.Zwei

    Was mach ich falsch?

    Uns zu wenig Informationen zu liefern...

    OS/AV/PFW/Verbindungeinstellungen...

  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • dErzOnk
    • 28. Dezember 2023 um 00:45

    Das GMX ein Anwendungspasswort für TB haben muß stimmt nicht, auch kann man (noch) ohne App und OAuth2 auskommen wenn man möchte.

    Für dich ist es eine Lösung mit der Du leben kannst aber hier läuft GMX ohne Schnickschnack mit den genannten Verbindungsdaten auf dem Port 993.

  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • dErzOnk
    • 27. Dezember 2023 um 13:17

    Laut GMX

    Zitat

    Wichtig: Um POP3 oder IMAP nutzen zu können, müssen Sie diese Funktion in den GMX Einstellungen einschalten.

    Posteingang (IMAP)

    • Server: imap.gmx.net
    • Port: 993
    • Verschlüsselung: SSL oder Verschlüsselung
  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • dErzOnk
    • 26. Dezember 2023 um 09:08

    Moin, bitte die Verbindungseinstellungen von GMX posten also inklusive Port und Anmeldungsvariante.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™