Neckar Seit 20 Jahren dabei, nicht schlecht - aber dann solltest du wissen das wir auf deine Informationen angewiesen sind. Da, würde ich erst mal ansetzen bevor ich den Fehler bei Google suche... Übrigens ist es doch bequemer die Filter auf dem Server laufen zu lassen statt in jedem TB.
Beiträge von dErzOnk
-
-
Geht nur ein Login oder gibt es ein Limit der Verbindungen? Schon getestet ob der Fehler seltener auftritt wenn auf allen Clients die Anzahl der Verbindungen für das Konto auf 1 reduziert wurden?
-
2FA ist eine andere Geschichte, in dem Link wird das auch mit keinem Wort erwähnt. Der Link hat auch nicht direkt was mit den POP3 Einstellungen zu tun... whatever: Checkt mal genau ab was wirklich nötig ist bevor ihr eure Daten abgebt! Es wird gezielt "schlecht" von den Anbietern kommuniziert das es weiterhin ohne Probleme funktioniert wenn man OAuth2 verwendet, TB ist keine "weniger sichere App", das sagt Google auch nicht. Aber es wird suggeriert, damit der Nutzer in Panik am besten direkt bei Google alle Daten und das Denken abgibt.
-
-
Hallo, ich finde die Option nicht mehr
Hallo, was du suchst ist eine POP3 Funktion,
Mittlerweile ist IMAP mit GMX beim Einrichtungsprozeß Standard. Überlege Dir welche Variante für Dich besser ist.
aber dann verschwinden die Nachrichten auch von meinem Laptop?
Ja!
Das du dein Archiv nicht findest, deutet auch auf einen Wechsel von POP3 zu IMAP hin.
Gaaaaaaaaanz lange her war GMX mal für IMAP kostenpflichtig und daher gab es für Free-User nur POP3.
-
ThoBa Warum stellst du hier Behauptungen auf und bist nicht bereit diese zu belegen, weder hier noch per PN? Aber wenn da inhaltlich nichts mehr kommt und das was gesagt wurde immer unbefriedigender wird. +1 Auf der Liste...
-
jene gezeigten Einstellungen ohne Probleme funktionieren, wenn du bei MS für die 2FA angemeldet bist.
Das habe ich auch nicht bestritten - ein MS Konto habe ich nicht, am Handy habe ich kein K9.
Aber ich würde mich freuen wenn du per PN darauf antwortest was es mit mit der angeblichen Problematik der Doppelidentifizierung auf sich hat. Oder vermischt du da Doppelidentifizierung und 2FA?
-
Reicht dir meine Aussage, dass ich diesbezüglich involviert bin?
.... entsprechend meines obigen Screenshots unbedingt ändern!Nein reicht mir nicht, das ist ja keine Begründung sondern m.E. ein Work-Around... aber falls du Lust hast schreiben wir das per PN und kehren dann hier zurück. Grüße dErzOnk
-
Moin,
Mein Handy ist nicht bei Google angemeldet und eine Anmeldung über Google ist laut MS auch keinesfalls nötig,
vielen Dank für die Antwort und sehr schön das du genau die gesuchte Einstellung hast. Es ist also nix dran mit K9-Mail das es für OAuth2 bei Google angemeldet sein muß, das ist gut zu wissen.
diese Einstellung zukunftssicher. Es reicht pro Sitzung die einmalige Verbindung über OAuth2 (hier IMAP-Server) um sicher angemeldet zu sein.
Wo sagt MS das es Zukunftssicher ist? Ich finde immer noch nur diese Angaben ***:
ZitatIMAP-Server outlook.office365.com IMAP-Port 993 IMAP-Verschlüsselung SSL/TLS Authentifizierungsmethode OAuth2/Moderne Authentifizierung POP-Servername outlook.office365.com POP-Port 995 POP-Verschlüsselung SSL/TLS Authentifizierungsmethode OAuth2/Moderne Authentifizierung SMTP-Servername smtp-mail.outlook.com SMTP-Port 587 SMTP-Verschlüsselung STARTTLS Authentifizierungsmethode OAuth2/Moderne Authentifizierung Und da gibt es jetzt zwei unterschiedliche Aussagen was SMTP betrifft... ThoBa du umgehst den Server mit Verweis auf doppelte Identifizierung, bei AndyC soll es klappen. (wir reden über:
K9 mit SMTP=smtp-mail.outlook.com im OAuth2 Modus? Sicher?
)
Hier wird für den SMTP-Server "OAuth2" vorgegeben, was bei der Identifizierung über IMAP nicht mehr notwendig ist und zudem zu Fehlern führen kann (doppelte Identifizierung)!
Der Link von MS führt ins Leere, das es ein Problem mit doppelter Identifizierung (via OAuth2) für IMAP und SMTP geben soll halte ich für nicht richtig. Das macht und erzählt sonst kein Anbieter. Der SMTP Server läuft nicht über OAuth2 nur weil eine Anmeldung mit POP3/IMAP über OAuth2 erfolgt ist.
Für TB funktioniert:
SMTP=smtp.office365.com / 587 mit OAuth2 und wird auch so bei der Einrichtung vorgeschlagen.
***): MS schreibt ernsthaft zu den Verbindungsdaten: "Ein- und Ausgehende Server sind identisch." und "Outlook.com erfordert die Verwendung von Modern Auth/OAuth2"
Also für mich ist office365.com nicht gleich outlook.com und so langsam glaube ich nicht mehr das K9 oder ein anderer Client unter smtp-mail.outlook.com ein OAuth2 macht... MS soll einfach mal auf ihrer HP die Verbindungsdaten aktualisieren. Dann läuft alles über office365.com und funktioniert mit OAuth2 wie es soll.
-
Ich sichere wichtige Nachrichten nach wie vor in dem ich die Anhänge sichere und die eigentliche mail in ein Textdokument kopiere und mit Datum und Absender oder Empfänger manuel ergänze.
Das ist sehr umständlich.
Wenn jemand helfen könnte die mails wiederherstellbar, einzeln zu archivieren,
Wer keine Arbeit hat macht sich welche...
Zwei wichtige Hinweise hat Drachen ja schon gesagt... nicht einfach an fremde Thread dran hängen, im Eigenen wird dir geholfen. Dann noch eine Virenklingel die nicht so ein Blödsinn macht, bei Windows ist das die systemeigene.
Dann zu deiner fürchterlich Aufwendigen Vorgehensweise:
Hol dir das AddOn ImportExportToolsNG, damit kannst du genau das machen was du willst.
Emails mit oder ohne Anhängen speichern im eml Format, diese kannst du dann jederzeit wieder mit TB öffnen wieder importieren usw... Den Dateinamen der eml kannst du so einstellen das er Datum, Betreff, Absender, usw enthält. Und du kannst auch einstellen das die Dateien das Erstellungsdatum der Email haben, nicht wann du es abgespeichert hast.
-
-
-
-
Warum das Foto von der MS Security Control Fehlermeldung?
Woher die Idee den Outlook Zugriff auf TB via Registry zu verbiegen?
Das Scannerprogramm sollte nach dem Scan mit mailto die im OS eingestellte Applikation öffnen, ob nu TB oder Outlook kann dem Scannerprogramm egal sein... diese Funktion bietet bei mir jedes zweite PDF-/Bildbearbeitungsprogramm.
-
Anbieter IONOS mittel POP
Wir sind auf deine Angaben angewiesen, gut wenn du den Fehler eingrenzen kannst. Jetzt wissen wir aber nicht was bei dem Konto anders ist... also versorge uns mit Infos (Verbindungseinstellungen, Größe und Anzahl der Mails, usw...) und vielleicht stolperst du dann selber über die Lösung.
>>>Ich<<< würde das betroffene Konto löschen und neu einrichten... habe aber auch IMAP und muß nicht viel runter laden.
Aber wenn es ohne den Abruf dieses einen Kontos läuft, hast du viel für die Fehlersuche gewonnen.
-
Muss nicht zwingend aus dem Gockel Playstore kommen
Das sollte allen klar sein - was aber die Frage ist, ob dann auch OAuth2 funktioniert - Gerüchten im iNet zufolge klappt das nur mit Google Account/Playstore.
Wenn K9 von FDroid kommt kann man dann trotzdem bei Gockel angemeldet sein? Wäre interessant zu wissen ob das geht...
Es wird immer schlimmer. Sollte das wahr sein?
Was soll daran schlimm sein? Das ist doch der Witz von OAuth2. Du kannst dich ja heute schon mit dem Google/Facebook Account teilweise auf anderen Webseiten anmelden, nur weil das im Browser läuft fällt die OAuth2 Anmeldung nicht so auf.
Wenn ich bei Gockel authentifiziert bin wird das MS schon glauben, natürlich wollen beide meine Daten haben. Aber es ist immer noch besser als unbedarfte Nutzer die für alle Accounts das gleiche Paßwort nehmen. Die Zukunft könnte halt bringen das du dich nur noch am OS anmeldest und dann dieses sich bei allem anderen anmeldet. Das ist bequem und sicher, bezahlt wird das Ganze wie immer mit deinen Daten.
-
Darf ich auch?

Wenn Du so fragst... dann beantworte auch bitte die Frage:
... K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? ...
Damit meine ich ein Handy mit Android das aber nicht bei Google angemeldet ist/wurde, die App (K9) kommt nicht aus dem Playstore.
direkt mit MS verbunden
Was soll das heißen? Direkt wäre für mich ohne eine "aufpoppendes Fenster in das man seine Zugangsdaten eingeben muß" aka: OAuth2 Anmeldung im externen Browserfenster
Hast du jetzt OAuth2 als Verbindungseinstellung? Was ist die Adresse, smtp-mail.outlook.com?
Ja, ich habe auch bei MS eine 2FA zuvor am PC eingerichtet.
??? Den Satz verstehe ich so gar nicht... Es soll die Antwort auf eine Frage sein.... Aber das paßt für mich nicht. 2FA macht in den Zusammenhang kein Sinn? Und das "Ja" kann ich nicht zuordnen... ???
AndyC Nachfrage: Ist dein Handy frei von Google oder kommt K9 aus dem Playstore?
-
alle eml eines bestimmten TB-Ordner anzeigen lassen und irgendeine eine eMail durch Doppelklick öffnen. Um dieses zu erreichen rufe ich aus meinem Programm TB (mit bisher falschem Parameter) auf
Die Mails liegen ja nicht als eml vor.
Was du willst ist von außen TB mit einer bestimmten Mail starten zu lassen?
-
Ich habe das gleiche Problem.
Ich bezweifle das wirklich alles gleich ist, da der TE ja noch nicht mal alle Infos gegeben hat. Daher bitte bestätigen das die Infos auch bei dir zutreffen:
ich nutze Version 128.0.1esr 64bit auf Windows 11. Virensoftware ist AVIRA, E-Mails bei T-Online.
und wenn wir schon dabei sind:
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)Eigentlich sollte man lieber sein eigenes Thema aufmachen, aber der TE hier nicht sehr aktiv ist hilft es vielleicht hier weiter zu kommen.
-
Hat hier eventuell jemand eine bessere Lösung für mich?
Also wenn ich eine Email mit Anhang: Bild1.png, Bild1.png und Bild1.png mit dem IET NG exportiere (HTML+Anhänge)
Entsteht bei mir:
1. Ordner "Attachments" (enthält nur das letzte Bild)
2. Ein Ordner "EmbeddedImages" dort sind die Bilder für die HTML Seite als 1.png, 2.png, 3png alle gespeichert.
3. Die überflüssige HTML Datei
Damit wäre es bei Bildern möglich die Anhänge mit IET NG auszuleiten.... (Nr. 2 nehmen, alles andere weg)
Wenn das nicht geht, dann sei gesagt das Apple-Mail den Anhang falsch sendet!!! Ob dies Auswirkungen hat kann ich nicht testen.