1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Mails werden nicht automatisch heruntergeladen

    • dErzOnk
    • 31. Januar 2022 um 11:50

    Moin, ist bekannt... siehe hier: RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 31. Januar 2022 um 11:35

    Test eben ergab 2 Dinge...

    1) das GMX POP Konto war wieder auf "Passwort, normal" - naja vielleicht hatte ich das so eingestellt... aber will ich mal im Auge behalten... (Problem besteht übrigens immer noch)

    und Nr. 2 die mich etwas nervt...


    2) IMAP bei GMX hat das gleiche Problem wie POP3 beim Start werden die neuen Emails nicht abgerufen. Klar gehört hier nicht ganz rein, aber nun bin ich selber betroffen =O


    Allerdings wird dies bei IMAP durch die Tatsache "verschleiert" das die Option "Bei Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen" zwischen "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "alle X Minuten abrufen" anscheinend noch ein funktionierender Abruf statt findet!


    Und bei anderen Emailanbietern funktioniert IMAP beim Starten auf neue Nachrichten prüfen... aber das nutze ich auch ne andere AUTH Methode...

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • dErzOnk
    • 31. Januar 2022 um 10:59

    Susi to visit Och jetzt hast du mir die einfach Antwort genommen und ich muss wieder den komplizierten Kram machen :P

    Den Wutausbruch eines anderen Users habe ich auch verpaßt... regnen tut es auch. Der Autostart der Kaffeemaschine hat heute auch nicht geklappt (Bediehnungsfehler). Was ein typischer Montag...

    BTT:

    Hat hier mal ein Strato/1&1/IONOS User den automatischen Abruf mit dem Workaround wieder zum laufen bekommen?!

    Grüße dErzOnk

  • Wie von TB 32-Bit auf 64-Bit ​(Windows 10) ​wechseln

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 22:44
    Zitat von discover

    Windows 10

    Sorry für die einfach Frage, aber Win10 ist x64?

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 17:01

    Wobei ich sehr gespannt wäre auf eine Rückmeldung von 1&1, Strato und IONOS Usern... ob es da auch klappt.

    Hiobsbotschafter bitte Vorsicht nicht das ein "Verdacht" auf die falsche Fährte führt... hier geht es nur um United Internet AG Produkte.

    Wie Web.de muss man sich mit einer Handynummer bei Freenet anmelden, deswegen werde ich das nicht testen kann/möchte.

    Der Unterbau ist bei vielen Anbietern sicherlich gleich... die Einstellungen evtl. unterschiedlich. ein LOGfile könnte Aufklärung schaffen (set MOZ_LOG=POP3:5,timestamp)

    Grüße dErzOnk

    PS: Crox vielleicht kannst du im Eingangspost die den Titel etwas übersichtlicher machen? Und ich würde die SMTP Daten mal weg lassen... nicht das jemand dann anfängt und auf STARTTLS umstellt. Es geht ja nur um POP3.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 15:49

    Crox scheinst ja die Antwort gefunden zu haben...

    und sonst kann man ja auch nach "mail.server.server*.name" suchen, wobei das mit der Reihenfolge so ne Sache ist... ich würde mich nur auf die Zuordnung per Zahl und Namen verlassen..

    Nachtrag: ich gehe davon aus das ein Update da kaum Probleme macht, evtl. muss man die Änderung manuell zurück stellen wie in Post #91 beschrieben löscht TB dann selber die Variabel.... aber das ist nur eine Vermutung...

    Grüße dErzOnk

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 15:44
    Zitat von Susi to visit
    ...

    ist vermutlich genau die Einstellung, die du wie in #87 auch direkt in die Oberfläche verändert hast.

    Die Einstellung ist nicht über die Oberfläche möglich! Der Einstellungsname "mail.server.server8.authMethod" existiert nicht und muss erst angelegt werden. Erst dann sieht man:


    Wenn man in der Oberfläche nach der Modifikation wieder auf "Passwort normal" umschaltet und TB neu startet dann verschwindet die Option wieder und auch der Einstellungsname existiert nicht mehr!

    (Vor 8 Jahren gab es ähnliche Probleme mit TB und Google POP3...)

    Wenn ich es richtig verstehe bedeutet die Option: "passwort normal originale methode" das Passwort könnte auf dem gleichen PC ausgelesen werden, wird aber verschlüsselt gesendet?!

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 14:47

    Also:

    Einstellungen -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten... -> den Server rausfinden... z.B. mit "mail.server.server*.hostname" die Liste aller Emailpostfächer... bei mir "8"

    entsprechend suchen nach:

    "mail.server.server8.authMethod" wenn nicht vorhanden erstellen als "Number" mit Wert=2, wenn vorhanden dann Wert auf 2 ändern.

    Voila!

    Aber ob das sicher ist kann jemand anders erklären...

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 14:31

    Okay, also das Workaround klappt... Mails werden wieder beim Start automatisch abgeholt... aber zu Lasten der Sicherheit, weswegen diese Einstellung nur manuell vorgenommen werden kann!

    Spoiler anzeigen

    2022-01-30 13:22:39.601000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] RECV: +OK POP server ready H migmx010 1MZjd7-1mi5CX1iS7-00VfQV

    2022-01-30 13:22:39.601000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 5

    2022-01-30 13:22:39.869000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] OnPromptStart()

    2022-01-30 13:22:39.873000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering NET_ProcessPop3 0

    2022-01-30 13:22:39.873000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 48

    2022-01-30 13:22:39.873000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] SendUsername()

    2022-01-30 13:22:39.873000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] USER login

    2022-01-30 13:22:39.873000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] SEND: USER meineemailadresse@gmx.de

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering NET_ProcessPop3 54

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 3

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] RECV: +OK password required for user "meineemailadresse@gmx.de"

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 31

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] NextAuthStep()

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 6

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Entering state: 50

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] SendPassword()

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: D/POP3 [this=22cf9a9ac00] PASS password

    2022-01-30 13:22:39.902000 UTC - [Parent 10400: Main Thread]: I/POP3 [this=22cf9a9ac00] Logging suppressed for this command (it probably contained authentication information)

    Ob man dazu raten soll? Gibt ja bestimmt Leute die dann sagen: "ich habe ja nix zu verbergen" und da hätte GMX mal was ändern sollen, das so was nicht mehr möglich ist...

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 14:20
    Zitat von _C-E_

    ...

    Allerdings war in in den erweiterten Einstellungen (nach Klick auf "Konfiguration bearbeiten") kein Eintrag der Art mail.server.serverX.authMethod = X vorhanden. Daher habe ich den Eintrag mail.server.server1.authMethod in der Ausprägung "Number" hinzugefügt und als Wert 2 zugewiesen. (Server1 ist bei mir GMX). Nun funktionuert der Mail-Abruf wieder "wie früher".

    Kann ich erst mal so bestätigen!

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 14:08

    und noch mal (für alle denen langweilig ist oder Angst vor dem Wetter draußen haben)...

    Beim automatischen Abruf (GMX,POP3, alle 1Minute) unterscheidet sich die Antwort von GMX, warum ist die Preisfrage:

    klappt nicht:

    Spoiler anzeigen

    2022-01-30 12:42:43.640000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] RECV: +OK POP server ready H migmx107 1McZjZ-1mgC9L06hB-00dWOq

    2022-01-30 12:42:43.640000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] Entering state: 26

    2022-01-30 12:42:43.640000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: D/POP3 [this=293ab21bc00] SendAuth()

    2022-01-30 12:42:43.640000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] SEND: AUTH

    2022-01-30 12:42:43.667000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] Entering NET_ProcessPop3 22

    2022-01-30 12:42:43.667000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] Entering state: 3

    2022-01-30 12:42:43.667000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293ab21bc00] RECV: -ERR too many errors

    klappt:

    Spoiler anzeigen

    2022-01-30 12:43:40.843000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293a1a56000] RECV: +OK POP server ready H migmx108 1M6YVN-1nCFjj1UF7-008Er8

    2022-01-30 12:43:40.843000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293a1a56000] Entering state: 28

    2022-01-30 12:43:40.843000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: D/POP3 [this=293a1a56000] SendCapa()

    2022-01-30 12:43:40.843000 UTC - [Parent 4992: Main Thread]: I/POP3 [this=293a1a56000] SEND: CAPA

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 13:58
    Zitat von _C-E_

    der Hinweis von flo98se in Beitrag #59 funktioniert (zumindest bei mir).

    Weil der Hinweis für Jedermann total einfach zu verstehen ist was da mit welchem Problem gemacht wurde??? Ist ja nett wenn ihr meint die Lösung zu haben, aber bitte etwas mehr Erklärung....

    Zitat von Susi to visit

    Kannst du heute auch wegen des Windes keinem anderen Hobby nachgehen? ;)

    Eigentlich wäre der Wind gerade gut fürs Hobby, bin aber zu weit vom Wasser weg - und sitze eh an der Kiste... ;)

    Außerdem habe ich so eine dumme Neigung mich in so Probleme rein zu steigern... es gibt kein Zufall bei Computern und am Ende sind die Lösungen meist so trivial das es einen gewissen Unterhaltungswert für mich hat.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 13:31
    Zitat von Susi to visit

    Ganz deiner Meinung. Ist das Problem überhaupt noch existent?

    JA - ich teste das hier beiläufig weiter... zumindest bei mir GMX gibt es noch keine Lösung

    Noch was: Jetzt könnte man auf die Idee kommen, das automatische Zeitintervall so klein wie möglich einzustellen... TB akzeptiert da nur ganze Minuten. Kleinster Wert=1Minute funktioniert nicht! Die Mails werden dann nicht mehr automatisch abgeholt! (GMX - Bezahlaccount). Ich probiere gerade den kleinsten Wert gerade aus... Das kann aber bei web.de ein anderer Wert sein und ein Free Account kann da auch ein anderes Zeitlimit haben.

    OT:

    Seit wann besteht der Glaube das eine einfach Email sicherer ist als eine Postkarte? Die kann der Postbote ja auch lesen... und selbst wenn die Mail verschlüsselt ist sprich ein Brief sieht der Postbote "ah er bekommt wieder Post von XY"

    (Wobei ich nicht glaube das ein Postbote die Zeit hat die Briefe so lange zu begutachten...)

  • Signatur nach Antwort Text einfügen - nicht ganz unten

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 12:42

    wie Bastler sagt:

    Verfassen & Adressieren

    Verfassen

    Nachrichten im HTML-Format verfassen

    Qriginal-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren

    Beim Zitieren meine Antwort über dem Zitat beginnen

    und meine Signatur unter meiner Antwort, aber über dem Zitat plazieren.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 12:36

    Kopernikus29 entweder auf IMAP umsteigen oder die Emails manuell abrufen/warten bis die automatische Abholung statt findet.

    PS: Früher gab es zumindest bei web.de ein Zeitintervall (von ich glaube 10Min) mit dem man abrufen durfte. Man kann das Intervall der automatischen Abholung ja kleiner Einstellen. Wobei das Zeitintervall auch vom kostenlosen und kostenpflichtigen Account unterschiedlich sein kann.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 30. Januar 2022 um 03:02
    Zitat von milupo

    Wenn du folgende Beiträge meinst, trifft das nicht ganz zu:

    Nein, ich finde die Stelle in dem ganzen Durcheinander nicht mehr, aber Du bist der Grund warum ich nicht mehr GMX und Strato in einen Topf werfe... Es gab Meldungen das es auch mit Strato+POP3 Probleme gab, bei Dir nicht...

    Als Anmerkung dazu (und das habe ich dann nicht mehr gepostet) muß man sagen nicht alle Strato Emailaccounts sind gleich... "Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Postfächer, die nach dem 01.12.2013 eingerichtet wurden, nur mittels gesicherter Verbindung (SSL) angesprochen werden können."

    Leider habe ich keine Emailpostfächer/Domain mehr bei Strato zum Testen... (ich bin froh das die Kündigung und der Transfer durch sind). Über einen Testaccount würde ich mich aber freuen.

    Zitat von Susi to visit

    Der ganze Thread ist viel zu lang und unübersichtlich,

    Jupp, so gehts mir langsam auch... ich kann nur GMX testen und dort habe ich den Fehler "E-Mails (POP3 - GMX...) werden nicht mehr bei Start abgerufen" ganz klar nachvollzogen.

    Wenn jetzt noch unterschiedliche Verbindungseinstellungen dazu kommen:

    Zitat von milupo

    ...aber es kursieren ja hier unterschiedliche Einstellungen bzw. Ursachen. So verwendeten einige STARTTS zusammen mit Port 995. Ich verwende SSL/TLS zusammen mit Port 995, wobei wiederum andere schrieben, dass damit das Problem behoben wurde, sprich der automatische Mailabruf wieder funktionierte. Außerdem schrieben einige, dass es ein Problem mit Verschlüsseltes Passwort als Authentifizierungsmethode gab, mit Passwort, normal dann nicht.

    wird es richtig fies... nur zur Info:

    GMX lädt keine Emails zu über POP3, STARTTLS und Port 995, wobei kein Fehler angezeigt wird... auch mehrfaches "triggern" hilft nicht... GMX+IMAP läßt übrigens STARTTLS zu unter Port 143 was so nicht von GMX auf der Homepage angegeben ist... analog klappt POP3+STARTTLS auch unter Port 110 nicht. Vielleicht eine alte Leiche?

    Wenn ich also das Ganze auf "E-Mails (POP3 - GMX) werden nicht mehr bei Start abgerufen, manuelles Laden geht aber" beschränke und einen LOG laufen lasse komme ich bei weitem nicht auf das Ergebnis von klausgerhard weswegen ich nach den Parametern gefragt habe... mein LOG bleibt leer beim automatischen laden beim Start wenn ich (set MOZ_LOG=POP3:4) wähle: Wenn ich dann manuell trigger und es klappt kommt auch:

    Spoiler anzeigen

    2022-01-29 13:44:03.282000 UTC - [Parent 8320: Main Thread]: I/POP3 [this=23ceba1fc00] SEND: AUTH

    2022-01-29 13:44:03.310000 UTC - [Parent 8320: Main Thread]: I/POP3 [this=23ceba1fc00] Entering NET_ProcessPop3 22

    2022-01-29 13:44:03.310000 UTC - [Parent 8320: Main Thread]: I/POP3 [this=23ceba1fc00] Entering state: 3

    2022-01-29 13:44:03.310000 UTC - [Parent 8320: Main Thread]: I/POP3 [this=23ceba1fc00] RECV: -ERR too many errors

    Aber wie gesagt es klappt!

    bei IMAP ist es natürlich anders (set MOZ_LOG=POP3:5) (wenn das die analoge Stelle ist) und das passiert beim Start von TB automatisch:

    Spoiler anzeigen

    2022-01-29 13:10:04.733000 UTC - [Parent 9316: IMAP]: D/IMAP SetConnectionStatus(0x0)

    2022-01-29 13:10:04.738000 UTC - [Parent 9316: IMAP]: D/IMAP IMAP: trying auth method 0x1000

    2022-01-29 13:10:04.738000 UTC - [Parent 9316: IMAP]: D/IMAP PLAIN auth

    2022-01-29 13:10:04.738000 UTC - [Parent 9316: IMAP]: I/IMAP 18edc31b000:imap.gmx.net:NA:SendData: 36 authenticate PLAIN

    wenn ich jetzt mische (set MOZ_LOG=POP3:5,IMAP:5) passiert das beim Start von TB automatisch:

    Spoiler anzeigen

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering NET_ProcessPop3 22

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering state: 3

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] RECV: -ERR too many errors

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering state: 27

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering state: 28

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 [this=2054f0b2800] SendCapa()

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] SEND: CAPA

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering NET_ProcessPop3 0

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering state: 24

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: I/POP3 [this=2054f0b2800] Entering state: 25

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 [this=2054f0b2800] Clearing server busy in POP3_FREE

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 [this=2054f0b2800] Clearing running protocol in POP3_FREE

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 [this=2054f0b2800] ~nsPop3Protocol()

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=2054a0fd200] Calling ReleaseFolderLock from ~nsPop3Sink

    2022-01-29 13:15:50.889000 UTC - [Parent 3472: Main Thread]: D/POP3 sink: [this=2054a0fd200] ReleaseFolderLock haveSemaphore = FALSE

    und das war es... Mails werden nicht automatisch abgerufen, natürlich läuft ganz viel IMAP drum herum der klappt.

    Ergebnis ich kann da nicht viel tiefer rein gucken... der Fehler muss von Mozilla und/oder GMX,Web.de gelöst werden, was bei dem Rest von UA (Strato,1&1,IONOS,...) los ist kann ich nicht testen.

    Spätestens die Disskusion von Drachen und klausgerhard über Sinn und Funktion POP3 vs IMAP bringen das hier zum überlaufen, über Posts wie #59 kann ich eh nur wegschauen... Und jede "Unschärfe" wie "Verbunden mit pop.1+1" schafft nur weitere Fehlermöglichkeiten...

    So much, Grüße dErzOnk

  • Thunderbird und ein VPN

    • dErzOnk
    • 29. Januar 2022 um 19:17

    :thumbup: TOP die Erklärung, genauer braucht man es hier nicht!

    An @MBessi klappt die Anpassung wie im Link von NordVPN beschrieben? Darf man wissen welchen Emailanbieter du nutzt?

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • dErzOnk
    • 29. Januar 2022 um 19:13

    Wobei ich es hier noch im Vergleich zu anderen Foren aufgeräumt finde und der Umgangston super ist. Also danke für die Arbeit und Hilfe! Hoffentlich kommt bald die Lösung! Übrigens wäre es interessant zu wissen ob mail.com + TB ähnliche Probleme hat...

    Egal, ich muß immer noch ausspannen, vielleicht schreibe ich später noch was, Grüße dErzOnk

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • dErzOnk
    • 29. Januar 2022 um 19:08

    klausgerhard darf ich fragen welche Parameter du für den LOG genutzt hast, bei mir ist nähmlich mit "set MOZ_LOG=POP3:5,timestamp" einfach nix bei raus gekommen... der LOG bleibt leer beim Start, erst wenn ich die Mails manuell abrufe steht da was dran das deutlich Abweicht?! Und PS, check mal ob im LOG persönliche Daten sind.

    Grüße dErzOnk

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • dErzOnk
    • 29. Januar 2022 um 17:20
    Zitat von milupo

    dass damit das Problem behoben wurde, sprich der automatische Mailabruf wieder funktionierte

    dann handelt es sich wohl um ein anderes Problem! (wie gesagt, sorry es fängt hier ein ganz schönes Durcheinander an...!)

    [ Text entfernt - alles was ich dazu recherchiert habe macht hier kein Sinn... poste ich ggf später im Sammelthread ]

    Ich mach jetzt erst mal Schluß - ich brauch ne Denkpause ;)

    Grüße dErzOnk

    Und noch mal ( auch jetzt Athelstone ) dieser Thread hier ist wohl ein älteres Problem, das sich anscheinend lösen ließ - ein neuer Sammelthread ist vorhanden und ich denke dort sollte es weiter gehen. Weiterhin helfen die genauen Angaben zum Konto weiter...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™