1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 62
  • 2 Fragen

    • dErzOnk
    • 8. April 2022 um 16:26
    Zitat von graf.koks

    Ist das Einbildung oder beobachten das auch Andere?

    Wenn Du so fragst dann Einbildung! Du hast ja nicht gesagt von welcher v78 genau, trotzdem gab es viele kleine Änderungen zur v91.7, das diese aber einen wesentlichen Geschwindigkeitszuwachs schaffen ist nicht angegeben. Was gefixed wurde war u.A. die QUIT Meldung beim Senden. Vielleicht scheint es dadurch jetzt schneller abgeschlossen. Aber entscheidend ist beim Versand wohl eher die Reaktionszeit und der Datendurchsatz deiner Leitung und von deinem Emailprovider usw... und genau da wird es viel zu ungenau - hättest du jetzt regelmäßige Messungen mit definierten Daten dann könnte man darüber eine wissenschaftliche Arbeit schreiben, Noch die Last des gesamten Internet messen und raus rechnen und aus den subjektiven Werten können objektive werden... :S

    Zitat von MSFreak

    Anzahl der neu eingegangenen und ungelesenen Mails.

    meines Wissens nur der neu eingegangenen und eben nicht der ungelesenen Mails (Summe aller Postfächer).... Sprich es ist die Zahl der Benachrichtigungen die seit dem letzten öffnen von TB, wenn minimiert. Wenn in den Einstellungen "Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen" aktiviert ist.

  • Probleme mit Mail Abruf von Freenet per IMAP

    • dErzOnk
    • 8. April 2022 um 12:37
    Zitat von mhThunderbird

    Es kommt auch keine Passwort Abfrage

    Hallo, das Paßwort ist ja evtl. im Thunderbird gespeichert und muß nicht noch mal eingegeben werden?

    Wenn keine Fehlermeldung kommt und deine Verbindungsdaten scheinen ja richtig zu sein, was bringt dich auf die Idee, das die Verbindung nicht klappt? Klappt der Versand von Emails?

    Evtl. kannst du mal einen LOG machen mit Thunderbird: Anleitung auf Englisch

    Ist TB nur für dieses eine Postfach für Freenet eingerichtet oder klappen andere Postfächer? Klappt der Mailabruf mit den Benutzerdaten durch ein Webinterface (sofern es das bei Freenet gibt)?


    Grüße dErzOnk

  • Brauche bitte Hilfe für Einstellungen der Verbindung

    • dErzOnk
    • 8. April 2022 um 12:29

    Hallo Thorsten1973, du schreibst ja einiges über deine Internetverbindung was aber fehlt sind Infos zu deinem Emailpostfach!

    Hast du deinen Kommentar über die besagte Internetverbindung getätigt? Dann stehen die Chancen doch ganz gut das Thunderbird auch eine Verbindung aufbauen kann, nur wohin ist die Frage.

    Grüße dErzOnk

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 19:26

    Ich habe von einer Störung auch nichts gemerkt, ich habe in der betroffenen Zeit kein Thunderbird an gehabt. Auch am nächsten Morgen musste ich nicht neu das Passwort eingeben. Auch musste ich keine Datenschutz Einstellungen akzeptieren oder Cookies.

    Hätte es nicht hier im Forum dazu Threads gegeben wäre das an mir vorbei gegangen.

    Aber mein Account bei Yahoo ist auch kein halbes Jahr alt.

    PS: wenn schon Zitat dann bitte das "vielleicht" mitnehmen, das war nur eine Vermutung... ;)

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 16:19

    Ich-Bins bedeutet es läuft alles wieder?! Das Du noch eine .de Adresse hast liegt wahrscheinlich am Alter des Accounts?! Ist ja prima, ich hab "nur" eine .com bekommen - bzw. brauchte das auch so...

    Zitat von Veteran

    Mir wäre nicht wohl dabei …

    Und warum zitierst du dann mich :P ob das sicher und sinnvoll ist einem Anbieter wie Yahoo meine Daten zu geben, darum ging es ja nicht. Das OAuth2 der neue tolle "sichere" Standard ist, darum ging es ja auch nicht... der TE hatte es ja auch schon früher... und Yahoo hat nur angekündigt die "nicht sicheren" Apps/Anmeldungen nicht mehr zu zu lassen.

    Tatsächlich kann man TB weiterhin mit Yahoo ohne OAuth2 laufen lassen:

    Aber auch darum ging es nicht...

    Auch habe ich mir nicht ausgedacht das die Datenschutzbestimmungen zuletzt Sept. 2021 geändert wurden... und das Unternehmen über Änderungen informiert. HIER

    Woher das mit den 13 Monaten Gültigkeit kommt ist nicht belegt...

    Fakt ist das am 4.4.22 20-22 Uhr eine Vielzahl von Benutzern Probleme mit dem Login hatten, was ja mal passieren kann. Wenn man während der Störung dann schwupps alle Einstellungen ändern, TB neu aufsetzt oder sonst wie eingreift mag es danach nicht mehr gehen...

    Vielleicht hat Yahoo (und AOL) auch die Benutzer die bisher nicht aktiv zugestimmt haben jetzt extra gezwungen und daher kommt die Störung überhaupt.

    Zitat von Kaschunke

    Mich nervt die Art und Weise, wie das abläuft.

    Was nervt dich daran? Das Yahoo aktiv deine Zustimmung zu den Nutzungsbedingung und Datenschutzbestimmungen einfordert? Meines Wissen müssen die das machen und können nicht einfach mehr deine Zustimmung voraus setzten wenn Du eben nicht auf die Ankündigungsmail reagierst...

    Wie gesagt es steht jedem frei den Anbieter zu wählen den er möchte... und umsonst gibt es nix oder nur sehr selten. Und mir scheint auch je größer der Verein ist, desto weniger haben die was zu verschenken... vielleicht weil sie sonst nicht groß geworden wären.

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 13:49
    Zitat von Nicht von Bedeutung

    Aber ich bin hier raus und Tschüss

    Mach das endlich, deine Beiträge haben eh bisher keinen sinnvollen Informationsgehalt...

    Ich-Bins also hier kann ich dein POP Zugangsdaten bestätigen... wenn ich dann meineemailadresse@yahoo.de im "Zahnraffel" Fenster eingebe wird automatisch dort meine .com Adresse raus.. ich kann auch meine ID oder Handynummer angeben... Yahoo sucht sich dann schon das richtige...

    Wichtig ist das anschließen das Fenster kommt bei dem man Yahoo Zugriff gewährt:

    klappt das bei Dir? Grüße dErzOnk

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 13:20
    Zitat von Ich-Bins

    die Anmeldung ohne TB bei Yahoo-Mail meinst

    Ne die meinte ich nicht... aber gut zu wissen das es via Browser und den @yahoo.de Logindaten geht. Ich meinte ob du ohne Probleme via TB deine Mails abrufen kannst.


    Zitat von Ich-Bins

    das "Zahnraffel-Fenster" noch nicht versucht habe

    Nur damit wir uns richtig verstehen, du meinst dieses OAuth2 Fenster aus deinem 1ten Post mit "Zahnraffel"?! Hast du da noch nicht deine Zugangsdaten eingegeben? Probier das mal... bei mir hat es dabei eben zwar kurz danach gemeckert:

    Aber ich hatte auch jede Menge von den Fenstern weil ich von all meinen Konten die Passwörter gelöscht hatte... Beim erneuten Start passt wieder alles, die Passwörter sind wieder gespeichert und das Fenster kommt nicht wieder...

  • Thunderbird startet in unzähligen Instanzen und ist dann "fest"

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 12:41
    Zitat von angos

    Würde das Thema für dieses Mal dann schließen wollen - wie geht das?

    1. Beitrag editieren, da müßtest Du "Erledigt" einstellen können. Grüße dErzOnk

    s. nächster Antwort von graba

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 12:35

    Ich-Bins läuft bei Dir das Yahoo Konto denn zur Zeit bei Dir ohne Probleme?

    Die Einstellungen sollten erst mal stimmen, wobei in der Hilfe immer nur vom Benutzernamen "XYZ@yahoo.com" gesprochen wird... .de scheint recht alt zu sein.

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 10:58

    Die Fragen des TE sind ja beantwortet worden?! Sofern da keine weiteren Nachfragen kommen bin ich hier raus. Man kann nur jemandem helfen der sich helfen lassen will...

    Grüße dErzOnk

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 6. April 2022 um 00:52

    @milupo Danke für deine ausführliche Erklärung und das du es nicht müde wirst mantraartig zu wiederholen!

    @Nicht von Bedeutung nicht nur das Du dich hier an ein anderes Problem (das anders ist) dran hängst, vielmehr kann man dir nur in einem eigenen Thread helfen in dem Du mal genau schreibst was los ist, was deine Einstellung sind usw... Du kannst nicht erwarten das hier die Leute auch noch deine unvollständigen Infos aufarbeiten.

    Die Schlußfolgerung das dein Fehler nur wegen der Ausfälle bei Yahoo existiert kann man nun auch nicht mehr prüfen, denn:

    Zitat von Nicht von Bedeutung

    Ich habe das Yahoo-Konto auch aus Thunderbird rausgeschmissen und versucht es neu hinzuzufügen. Das Konto wird auch gefunden und automatisch konfiguriert,

    Für die anderen hier, die Anmeldeprobleme hatten sollten diese nicht mehr bestehen?!

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 20:50

    @Nicht von Bedeutung wie gesagt hast du dann ein anderes Problem undddafür solltest du einen eigenen Threadaauf machen.

  • Thunderbird startet in unzähligen Instanzen und ist dann "fest"

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 17:39

    Hallo angos,

    ich kriege es nicht hin mehrere Instanzen zu starten (z.B. durch Mehrfachklick auf das Desktopicon). Wie startest du den TB? Schon mal eine anderen Start (z.B. TB-AbgesicherterModus aus der CMD) probiert?

    Hier eine der wenigen Infos zu mehreren Instanzen von TB aus dem Netz:

    Zitat

    Der Bug tritt nach unserer Recherche gelegentlich mal auf und die Lösung ist recht einfach, denn Du musst den Thunderbird einfach über die Menüleiste „Datei“ und „Schließen“ beenden.

    Wenn Du Thunderbird über das X-Symbol oben rechts am Fensterrand beendest, dann tritt das Problem immer wieder auf.

    Also einmal TB wieder sauber schließen, also alle bis auf die eine Instanz die mit 4GB RAM ja ganz ordentlich ist.

    Dann noch ein kleiner Hinweis zu deinem Screenshot, den könntest du etwas kleiner machen/zensieren dann sieht man auch keine persönliche Daten.

    Und zu guter Letzt haben wir hier diesen unermüdlichen graba :ziehtdenhut: der ganz fleißig die Beiträge freischaltet und moderiert. Hatte ich bisher auch in keinem Forum gehabt, aber dafür ist es hier wirklich sehr aufgeräumt. Dafür kann man nicht oft genug Danke sagen!

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 17:13
    Zitat von Nicht von Bedeutung

    aber trotzdem wird an Thunderbird eine fehlgeschlagene Anmeldung gesendet.

    @Nicht von Bedeutung was war den "vorher" die Authentifizierungsmethode? Jetzt scheint es ja OAuth2 zu sein mir der und IMAP (auch das hast du nicht gesagt) gibt es einen bekannten Fehler von Thunderbird. Sieht so aus:

    Trotzdem funktioniert der Mailabruf, nur beim mehrfachen Abruf/Umschalten der Ordner tritt dies auf, siehe hier: Fehler Yahoo TB, Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers, Der Server imap.mail.yahoo.com hat die Verbindung abgebrochen - Lösung!

    Aber sollte es NICHT dein Problem sein dann mach einen eigenen Thread auf, dort wird dir geholfen - das Problem hier ist ja ein anderes und wohl behoben.

    Kaschunke Wie schon im anderen Thread geschrieben ist es einfach unwahr das Yahoo plötzlich neue Datenschutzbestimmungen hat. Auch informiert Yahoo über wesentliche Änderungen... Du stänkerst gegen einen kostenlosen Service zu den dich niemand zwingt. Welcher kostenlose Anbieter hat denn keinen Haken?!

    Grüße dErzOnk

  • Problem mit nervigem Yahoo-Login-Window

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 16:58
    Zitat von Kaschunke

    Yahoo hält es nicht für nötig die Kundschaft darüber zu informieren, dass man die Datenschutzbestimmungen erneut akzeptieren muss.

    Das stimmt einfach nicht!

    Zitat


    Version 2.1, Letzte Aktualisierung: September 2021 (Vorherige Datenschutzerklärung hier).

    ....

    An dieser Datenschutzerklärung werden bei gegebenem Anlass Änderungen vorgenommen. Wir werden Sie vorab über wesentliche Änderungen informieren.


    Das Yahoo Mails mitliest ist seit 06-2013 bekannt...

    Dann noch ein Hinweis das Vollzitate nicht so der Hit sind, vor allem wenn man sich einfach selber zitiert...

    Bis jetzt ist immer noch nicht gesagt worden welche Authentifizierungsmethode verwendet wurde bzw. jetzt wird.

  • Problem mit nervigem Yahoo-Login-Window

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 12:21

    @Veteran DAS ist mal ne Info zum Thema POP vs. IMAP die ich sehr interessant finde! :thumbup:

    Aber wer glaubt das eine EMail "sicher" ist... nun ja der Postbote kann auch die Postkarte lesen. Darf er glaub ich nicht und bei dem Stundenlohn hat der bestimmt auch keine Zeit dafür...

  • Statt Emails kommen die Konto-Anmeldemasken

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 12:05

    Um Sie und Ihre Daten zu schützen, wird Yahoo ab dem 20. Oktober 2020 die derzeitige Anmeldemethode in Ihrer App nicht mehr unterstützen.“

    AOL und Yahoo (gleicher Besitzer) hatten gestern Abend einfach ein paar Probleme, nach 2 Stunden war der Spuk vorbei...

    Welche Authentifizierungsmethode ist den gewählt?

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 12:02
    Zitat von Ich-Bins

    Gab es eine Umstellung bei diesen Anbietern, die eine Anmeldung auf diese Weise erforderlich macht?

    Um Sie und Ihre Daten zu schützen, wird Yahoo ab dem 20. Oktober 2020 die derzeitige Anmeldemethode in Ihrer App nicht mehr unterstützen.“

    AOL und Yahoo (gleicher Besitzer) hatten gestern Abend einfach ein paar Probleme, nach 2 Stunden war der Spuk vorbei...

    Übrigens mit Werbeblocker ist das einfach ein weißes Fenster mit Loginmaske... wobei so eine gratis Zahnbürste.... hmmm da schließe ich doch glatt noch eine Versicherung ab. Hätte ich das früher gemacht hätte ich auch noch meine Milchzähne.

  • Problem mit nervigem Yahoo-Login-Window

    • dErzOnk
    • 5. April 2022 um 11:52

    Eine temporäre Störung bei Yahoo und schon muß ein Addon her oder der Anbieter gewechselt werden?

    Zur Zeit läuft Yahoo wieder... (IMAP/OAuth2) und das sollte der TE bitte dazu sagen...

    @Veteran Dein Merksatz ist halb richtig, nur weil man für etwas bezahlt muß es nicht gleich besser sein. Denn warum soll ein Anbieter nicht Geld verlangen UND die Daten verkaufen. Also immer fleißig die Nutzungsbestimmungen lesen...

    Yahoo ist dafür bekannt das es ein stiefmütterlich gepflegte Marke ist... Die neuen Besitzer werden jetzt nicht alle Mittel dafür einsetzten ein kostenloses Produkt zu pflegen... dafür läuft es bei Yahoo ganz gut.

    Um Sie und Ihre Daten zu schützen, wird Yahoo ab dem 20. Oktober 2020 die derzeitige Anmeldemethode in Ihrer App nicht mehr unterstützen.“

  • Nachrichtenvorschau wie bei Outlook

    • dErzOnk
    • 30. März 2022 um 11:45

    Unabhängig von einer Antwort zum Thema kann ich nur empfehlen die persönlichen Daten wie die E-Mail Adressen im Screenshot unkenntlich zu machen.

    Grüße dErzOnk

  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 62
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English