1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. charlysog

Beiträge von charlysog

  • Autostart von Thunderbird defekt

    • charlysog
    • 21. Januar 2022 um 19:04

    Problem ist gelöst:

    eine Empfehlung im Netz war: lediglich die Thunderbird Desktop Verknüpfung (Icon) in den Autostart zu kopieren und nicht die Anwendungszeile ....exe aus dem Windows Explorer (Thunderbird Ordner), ist für mich zwar das Gleiche, war aber dennoch die Lösung....mittlerweile über 5 Neustart getestet.......alles ok.

    Nochmals Danke den Helfern

  • Autostart von Thunderbird defekt

    • charlysog
    • 21. Januar 2022 um 18:27

    Ich danke den 3 bisherigen "Unterstützern".
    Die vorgeschlagenen Maßnahmen hatte ich natürlich auch schon durchgeführt, sogar mehrfach. Für mich ist dieser Fehler auch deshalb merkwürdig, weil ja das andere Programm im Autostart, nämlich EssentialPIM bei jeden Neustart sich auch automatisch öffnet, so wie Thunderbird dies über Jahre auch immer getan hat. Auch hatte ich keine neuen Programme installiert, nichts in den Windows Einstellungen verändert oder sonst irgendwas Auffälliges bei Windows beobachtet. Ich habe vor 33 Jahren meinen ersten Computer gekauft und sitze seitdem täglich Stunden davor und beschäftige mich mit vielen unterschiedlichen Anwendungen...........Ich bilde mir ein nicht ganz unerfahren beim PC zu sein......
    Stundenlanges Googeln und YouTuben, auch im englischen Sprachbereich hat bisher auch nichts gebracht.

    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt..... :)

  • Autostart von Thunderbird defekt

    • charlysog
    • 21. Januar 2022 um 14:35

    Ich benutze Thunderbird (Version 91.5.0 - 64 Bit) seit vielen Jahren ohne irgendwelche Probleme. Jedoch startet Thunderbird seit ca. 3 Tagen plötzlich nicht mehr automatisch beim Hochfahren des Computers, was es zuvor immer getan hat. Anderes Programm im Autostart Ordner EssentialPIM öffnet zuverlässig beim Hochfahren des PC's.
    Windows 10 und Thunderbird haben die neueste Version (Update). Konto und Router sind von Telekom, Antiviren Software: Windows Defender
    Eigene Maßnahmen bisher: Thunderbird aus "Autostart" entfernt, Thunderbird neu "drüber" installiert, Thunderbird neu in Autostart eingetragen, >>>>>>>> alle Maßnahmen leider ohne Erfolg.

    Für eine Hilfestellung/Tipp wäre ich sehr dankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English