1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtvturner

Beiträge von mtvturner

  • Remote Option

    • mtvturner
    • 30. Januar 2022 um 17:23
    Zitat von Susi to visit

    Wozu dient denn der Ping?

    ping /n 5 localhost >nul

    und wozu das goto ende? Macht das Script noch mehr?

    Ja, das Script macht noch mehr und durch den Ping sollen 5 Sekunden Zeitraum zum nächsten Befehl entstehen.

    @jorgk3 Sorry für mein unüberlegtes schnelles Posting. Ich bessere mich :-).

  • Remote Option

    • mtvturner
    • 29. Januar 2022 um 18:35
    Zitat von jorgk3

    Also, mit start habe ich gar kein Glück. Versuch mal start /min -no-remote -P, da kriegst Du denselben Fehler. start "C:\Program Files\Betterbird\betterbird.exe" funktioniert auch nicht. Das einzige was funktioniert ist:

    Code
    "C:\Program Files\Betterbird\betterbird.exe" -no-remote -P

    Mit Thunderbird ist das ebenso.

    Nein!

    Unter Thunderbird arbeitet das Script 100% und startet minimiert!

    Für mich also nicht erledigt - das ist dann ein Betterbirdfehler wenn Parameter nicht befolgt werden!

    Mit deinem Script startet das Programm nicht minimiert.

    Wenn ich von einem Seniormitglied so abgebügelt werde, verzichte ich demnächst dankend für nicht erfolgte Hilfe!

    Gruß

  • Remote Option

    • mtvturner
    • 29. Januar 2022 um 18:21

    Hi, wieso wird das Thema als erledigt gekennzeichnet?

  • Remote Option

    • mtvturner
    • 29. Januar 2022 um 15:51

    Aber gern doch:

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    :betterbird

    echo starte Betterbird ...

    ping /n 5 localhost >nul

    start /min "C:\Program Files\Betterbird\betterbird.exe" -no-remote -P Mail

    goto ende

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Remote Option

    • mtvturner
    • 29. Januar 2022 um 12:49

    Sorry - verschrieben. Ich meinte -no-remote. Folgender Fehlerhinweis kommt:

    Bilder

    • Screenshot 2022-01-29 124643.png
      • 7,43 kB
      • 581 × 152
  • Remote Option

    • mtvturner
    • 29. Januar 2022 um 11:47

    Moin,

    ich habe eben die Version 91.5.1-bb25 (64-Bit) auf PC installiert. Per Batch will ich mit "no-remote -P Mail" starten. Die Remotefunktion geht aber nicht. Ist das bei dieser Version nicht vorgesehen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™