1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amber24

Beiträge von Amber24

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Amber24
    • 15. Februar 2022 um 23:34

    Dankeschön, Leute, für Eure Rückinfos :)

    Zitat von Drachen

    Weiterhin wäre zumindest überlegenswert, vom POP-Abruf - um welchen es bei dem Problem im Sammmelthread explizit ging - auf IMAP zu wechseln, nachdem du ja ohnehin bereits mit mehreren Geräten und Clients auf dein Postfach zugreifst.

    Habe ich Dank Dank dieser schönen Anleitung problemlos hingekriegt. Damit werden aber über GMX jetzt nur noch die Accounts abgerufen, welche eine Umstellung auf eine andere E-Mail-Addy unmöglich machen oder deutlich erschweren - sind zum Glück nur eine Handvoll.


    Zitat von Drachen

    Jo mei, dann mach es eben. Muss man weder ankündigen noch begründen oder rechtfertigen, auch als Drohkulisse ist das völlig wertlos.

    Schon erledigt :mrgreen: Mit Drohkulissen arbeite ich nicht, ich handle... 8o

    Danke Dir noch für die anderen Infos, Drachen !


    Zitat von dErzOnk

    Aber nix gibt es umsonst, Google und YT sind eins und dort zahlt man mit seinen Daten.

    So isses - muss jeder für sich entscheiden, wie er das handhaben will. Vielleicht gibt's ja auch 'mal ein Zeitalter, wo es uninteressant ist, welche Daten der geneigte User hat und anwendet/eingibt - aber unsere Generation erlebt das glaube isch nimmer. Ansonsten gilt's derzeit mit den Daten wie in der Werbung: "Früher oder später kriegen wir Euch....mit Danone-Joghurt..." ^^

    Viel Erfolg Euch weiterhin - und wiegesagt: Thunderbird benutze ich schon eine gefühlte Ewigkeit und solange es kundige Menschen gibt, welche die Software pflegen und weiterentwickeln wird diese Geschichte sicher noch sehr lange so weitergehen...

    Beste Grüsse, Amber24

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Amber24
    • 14. Februar 2022 um 21:24
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von dErzOnk

    hat nur Susi was erzählt...

    Kann jeder im Bug nachlesen. Dort steht:

    Zitat

    Status: RESOLVED FIXED

    Milestone: 98 Branch

    Ich sehe gerade, wir sind hier inzwischen auf Seite 8, die anderen Threads noch gar nicht mitgezählt. Und das für ein Problem, das sich mit einem einzigen Klick auf "Abrufen" umgehen lässt. Da kann man schon nachdenklich werden ... .

    Tja, schön wär's - liebe Susi - wenn das durch manuelles Abrufen zumindest vorübergehend gelöst wäre - bei mir nämlich NICHT !

    Thunderbird-Version: 91.6.0 (64-Bit)

    Windows 11 Pro (Version 21H2)

    Betrifft wie gesagt NUR den Abruf bei GMX auf meinem PC-System, auf dem Tablet mit der ganz einfachen Telekom-App werden die GMX-Mails ganz wunderbar ohne Wenn und Aber angezeigt.

    War nicht das Erstemal, dass es mit GMX Probleme gab, vor einiger Zeit (muss so ein bis zwei Jahre her sein) betraf das auch den Abruf von Mails über Thunderbird. Da die Verantwortlichen von GMXs wohl nicht in die Puschen kommen um die Sache jetzt dauerhaft zu lösen und ich mit dem Tablet nur sehr sporadisch arbeite werde ich meinen GMX-Account so weit es geht "dichtmachen" und zu einem anderen Anbieter wechseln. Manche E-Mail-Addys kann man leider nur schwer auf einen anderen Anbieter/Namen "switchen" (z.B. Google, YouTube usw.) und bedarf grösseren Aufwands...

    Thunderbird dagegen leistet mir schon zu lange treue Dienste, um dieser Software den Rücken zu kehren... :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English