1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Ersatz für MoreFunctionForAdressbook ?

    • Boersenfeger
    • 10. Februar 2020 um 18:30

    Welche Funktion vermisst du denn?

    BTW: Demnächst (ab 74.0) werden alle Erweiterungen, die OldSchool sind, nicht mehr funktionieren..

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Boersenfeger
    • 10. Februar 2020 um 18:24

    Schaun mer mal.... hier wurde jetzt erstmal 68.5.0-candidates/build1/win64/de/

    installiert..

    (korrigiert)

  • Brauche Hilfe beim Anpassen des Skripts UserCSSLoader für Firefox an Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 5. Februar 2020 um 14:07

    Nun ja, dann solltest du ggf. die Verlinkung löschen, denn so ists irreführend.. :)

  • Brauche Hilfe beim Anpassen des Skripts UserCSSLoader für Firefox an Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 4. Februar 2020 um 17:11

    Nein, diese:

    Re: Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

  • Diashow / Voransicht von Mailanhängen

    • Boersenfeger
    • 4. Februar 2020 um 17:08

    Freut mich, wenn ich helfen konnte :)

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 18:47

    Alles gut, danke und viel Spaß. :)

  • Thunderbird's New Home

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 17:39

    Spielverderber :mrgreen:

    Dann werde ich es also nächstes Jahr erst gar nicht versuchen, denn ich will ja nicht als Steuerbetrüger da stehen....

    Ich bin hier dann auch raus, sonst schimpft man... :whistling:

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 17:28

    Du bindest deine Css-Codes halt anders ein. Egal, vielen Dank nochmal.. :thumbup:

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 17:15

    Ich habe die Dateien entpackt und in meinen Ordner CSS kopiert. Nun siehts schick aus.

    Dann werde ich aus dem Code mal die entsprechenden Zeilen löschen..

    Vielen Dank!

    :thumbsup:

  • Thunderbird's New Home

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 16:59

    Schaun mer mal, obs trotzdem akzeptiert wird... ich berichte nächstes Jahr.. :)

  • Thunderbird's New Home

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 16:49

    Ich auch nicht, habe aber den Überweisungsträger ( so groß war die Spende nun auch nicht) hier liegen, man braucht ja keine Unterlagen mehr einschicken.

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 16:46
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du willst, kann ich diese Dateien hier hochladen.

    Gerne... mein Ordner Chrome und CSS sehen so aus:

    Die 3 Dateien stammen imho von Aris... ich habe aber den AM-Code aus dem FF-Forum übernommen, nur funktioniert er halt nicht in Gänze im TB..

  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 16:07

    edvoldi Die verwendete TB-Version siehst du in meiner Signatur... die Frage nach dem AddonsManager verstehe ich nicht... :/

    Mapenzi Ich nutze das Script UserCSSLoader.uc.js von Griever in einer Bearbeitung von Bege

    RE: Brauche Hilfe beim Anpassen des Skripts UserCSSLoader für Firefox an Thunderbird

    Ich habe also nur einen Ordner CSS im chrome-Ordner. In diesem sind alle css.-Codes gespeichert, u.a. auch der, den ich in Beitrag 19 komplett gepostet habe.. Es werden durch das Script auch alle Codes geladen nur halt im AddonsManager fehlen die Nummerierung sowie die Version der Erweiterungen. Welche Dateien meinst du denn?

    Vielleicht postet ihr mal euren Code.. oder wird dafür etwa gar keiner benutzt? =O

  • Thunderbird's New Home

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 15:49

    Letztes Jahr habe ich die Spende in meiner Steuererklärung angegeben und das ging anstandslos durch.. :thumbsup:

    Und für die Steuerklärung 2019 steht der Betrag auch wieder drin..

  • Anhangleiste in Emailvorschau oben unter dem Emailkopf

    • Boersenfeger
    • 3. Februar 2020 um 15:33

    Du musst dazu einige Vorarbeiten machen... lies hier nach

    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

  • Diashow / Voransicht von Mailanhängen

    • Boersenfeger
    • 2. Februar 2020 um 15:06

    Kontrolliere die Einstellungen...

    Fülle bitte auch noch diesen Block komplett aus!

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
  • TB AddonManager anpassen

    • Boersenfeger
    • 2. Februar 2020 um 14:40

    Habe nun das Script UserCSSLoader.uc.js auch im TB im Betrieb.

    Leider werden mir im Addonsmanager sowohl die Versionsnummern, als auch die Nummerierung nicht angezeigt.

    Hat jemand eine Idee?

    Es betrifft die Zeilen 8 - 19 bzw. 197 - 214

    Vollständigkeitshalber poste ich den gesamten Code:

    Ggf. kann man ja auch noch überflüssigen Code entfernen.. ;)

    CSS
    /* TB Manager angepasst */
    
        #threadCols .treecol-text {
    
        font-weight: bold !important; }
            
    
    /*  Versionsnummer der Addons wird angezeigt */
    
        @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
        url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {  
            
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
        display: block !important;
        content: attr(title) !important;
        margin-top: -22px !important;
        }
    
    /*  Hintergrund der Button auf der rechten Seite */
    
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
          background: antiquewhite !important;
          color: black !important;
          font-weight: bold !important;
        }
        
        @supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
         @media (prefers-color-scheme: dark) {
         addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
         .more-options-menu panel-item {
         background: black !important;
         color: white !important;
          }
        }
        }
        
        addon-list panel-item {
          margin: 0 1px !important;
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey;
        }
        
       
    /*  Reduce Size of default Buttons */
    
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
          width: unset !important;
          padding: 6px 20px !important; /* 5px ist die Höhe der rechten Button */
        }
        
    /*  Entfernt den Drei-Punkte-Button aus dem Container */
    
        addon-card .more-options-button {
          display: none !important;
        }
    
    /*  Remove Button Icon */
    
        addon-list panel-item {
          --icon: unset !important;
        }
        
    /*  Restore Buttons */
        
        addon-list .more-options-menu :-moz-any(addon-options,plugin-options) panel-list {
          position: relative !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          margin-top: -25px;
          box-shadow: unset !important;
          background: unset !important;
          border: unset !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          
        }
    
        div.arrow.top + div.list {
          display: flex !important;
          flex-flow: row wrap !important;
          justify-content: flex-start !important;
        }
    
        panel-item[action="preferences"] {
          order: -1;
        }
        
        panel-item[badged] {
          border: 1px solid Highlight !important;
        }
        
        panel-item[badged]::after,
        :host([badged]) button::after,
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
        :-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
          display: none !important;
          content: unset !important;
        }
        
        addon-page-options panel-list {
          min-width: unset !important;
          width: auto !important;
          max-width: 300px !important;
          z-index: 1000 !important;
          
        }
        
        addon-page-options panel-list panel-item {
          min-width: 280px !important;
          width: 280px !important;
          
        }
        
        .sticky-container {
          z-index: 1000 !important;
        }
        
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
          padding-inline-start: 0px !important;
          padding-top: 3px !important;
          padding-bottom: 3px !important;
          min-width: 260px !important;
          width: 260px !important;
          
        }
    
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
          background: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 5px no-repeat !important;
        }
            
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          position: absolute !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          box-shadow: none !important;
          background: unset !important;
          border: none !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          left: unset !important;
          top: unset !important;
          right: 45px !important; /* Abstand der Button bei Erweiterungen vom rechten Rand */
          bottom: unset !important;
        }
    
    /*  Abstand zwischen den Containern */  
        
        addon-card .addon { margin: 5px !important; 
        }
    
    /*  Höhe der Container */
        
        addon-list[type="extension"]{ --card-padding: 15px }
        addon-card .addon-card-collapsed{ margin-bottom: 2px !important; /* Button rechts Abstand vom oberen Rand */
        
        }    
    
    /*  Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw.*/
        
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 55px !important; 
        }
    
    /*  Abstand der Button vom oberen Rand bei Plugins, Wörterbücher, usw. */
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -50px !important;
        }
    
    /*  Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes */
        
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -20px !important;
          margin-left: -100px !important;
        }
    
    /*  Breite der Elemente anpassen */
    
        addon-list addon-card > .addon.card
        {
            width: 70vw !important;    
            addon-card[expanded] >.addon.card    
            width: 70vw !important;
        }
    
    /*  Ausdehnung der Container zum rechten Rand */    
        .addon.card {
           width: 1560px;
        }
    
        input[type="checkbox"].toggle-button {
          margin-right: 430px !important; /* blauer Button -Deaktivieren/Aktivieren- Abstand vom rechten Rand */
        }
        
    /*  Nummerierung der installierten Erweiterungen */
    
        body {
        counter-reset: section;                     
        }
    
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
        font-size:18px!important;  
        color: red !important;
        font-weight: bold !important;
        counter-increment: section;                 
        content: counter(section)": ";
        margin-left: -8px !important;
        padding-right: 8px !important; 
        margin-top:4px!important;
        }    
    
    /*  Abstand der Button zum linken Rand */
        
        #categories > .category, #preferencesButton, #helpButton, #addonsButton {
          margin-left: 1px !important; 
        }
    
        #categories > .category:not([disabled]){
          background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
          margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
          border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
        
    /*  Aktiver Button rot, Schrift weiß */
        
        #categories > .category[selected]{
          color: white !important;
          background-color: red !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /*  Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus */
        
        #categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
          color: white !important;
          background-color: blue !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;      
        }
    
    /*  Hintergrund bei Hover auf das Zahnrad-Symbol ausblenden */
        
        button:-moz-focusring {
        box-shadow: none !important;
        outline: 0px dotted !important;
        outline-offset: 0px !important;
        }    
        button:focus,
        button:enabled:hover {
        background-color: blue !important;
        border-radius: 15px !important;
        color: white ! important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px lightgrey;
        }
             
    /*  Optionen-Button */
    
        button.more-options-button:nth-child(1) {
    
        position: absolute !important;
        left: 19% !important;
        margin-top: 28px !important;
        }
    
    /*  Bei "Themes" die Grafiken ausblenden */
        
        .card-heading-image {
        display: none !important;
        }
          
        
    /*  Erweiterungssuche ausblenden */
    
        .main-search {
        display: none !important;
        }
        
    /*  Ausblenden TB Optionen */
    
        #header-inner,
        .sidebar-footer-button,
        .message-bar    {
        display:none!important;
        }
        
    /*  Kategorien in abgerundeten Buttons */
    
        #preferencesButton,
        #addonsButton,
        #helpButton,
        #category-availableUpdates    {
        background-color: red !important;
        margin-top:5px !important;
        border-radius:60px !important;
        }    
    
    /*  Add-ons entdecken entfernt */
    
        #category-discover{
        display:none!important;
        }
        
    /*  Privatmodus und empfohlene Erweiterungen Icons entfernen */
    
        .addon-badge-recommended,
        .addon-badge-private-browsing-allowed {
        display:none !important; }
    
    
    /*  Umrandung bei Hover breiter Rand und andere Farbe */
    
        :root {
        --card-outline-color: LimeGreen !important;
        }
    
    /*  Addons-Verwaltung: Hintergrundfarben und vom Container für about:preferences */
    
         #nav-header,
        #category-box {
        background-color:darkkhaki!important;
        }
        #discover-view,
        #view-port,
        #react-view {
        background:blanchedalmond !important;
        font-size: 15px!important;
        }
        richlistbox.list > richlistitem.addon {
        background:white!important;
        margin-left:-20px !important;
        margin-top:  7px !important;
        }
        #list-view > #addon-list .description-container {
        margin-left: 350px !important;
        margin-top: -10px !important;
        border-radius:60px !important;
        padding: 5px 8px 2px 7px !important; 
        }    
        #list-view > #addon-list .addon.addon-view {
        padding: 5px 80px 2px 7px !important;
        border-radius:60px !important;
        }
    
    /*    Kategorien nicht angeklickt, Text dunkelrot */
    
        *|*.category {
        color:darkred!important;
        }
    
    /*    Kategorien hover Hintergrund + Schrift */
    
        *|*.category:hover {
        color:white!important;
        background:red!important;
        }
        }
    
    /* Einstellungenfenster verbreitern */
        
        @-moz-document url-prefix(about:preferences){
        .pane-container
        {
         width: 900px !important;
        }  
        }                    
        
    /* Unter Plugins Nachfragen ob aktiviert werden soll entfernt */
    
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(2) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1),
        #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(3) > div:nth-child(1) > plugin-options:nth-child(4) > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1) {
        display: none !important;
        }    
        
    /*    Ausblenden der Suchleiste, Empfehlungen und Thunderbird Optionen */
    
        #header-inner,
        .sidebar-footer-button,
        .message-bar,    
        #header-search,
        #tb-legacy-extensions-notice,
        #search-label, 
        #category-discover     {
        display:none!important;
        }
    Alles anzeigen

    So soll es aussehen....

  • Brauche Hilfe beim Anpassen des Skripts UserCSSLoader für Firefox an Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 2. Februar 2020 um 13:58

    edvoldi

    Zitat von edvoldi

    Klicke unten auf "Meine Erweiterungen", da siehst Du welche Scripts bei mir laufen.

    Leider erhalte ich bei allen Links 404-Fehler

  • Hyperlinks in eMails lassen sich nicht im Browser öffnen

    • Boersenfeger
    • 2. Februar 2020 um 12:02

    Für einen Test Norton mit der entsprechenden Software des Anbieters deinstallieren..

    // Ggf. mal anschauen:

    Bitte keinen externer Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil...

  • "Verbindung mit Server pop.o2online.de fehlgeschlagen; die Verbindung wurde verweigert" nur für TB

    • Boersenfeger
    • 2. Februar 2020 um 11:58

    // Ggf. mal anschauen:

    Bitte keinen externer Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™