Oh, erledigt... habe gerade was gefunden...
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/phoenity-icons
Oh, erledigt... habe gerade was gefunden...
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/phoenity-icons
Betriebssystem: Win 7 Pro SP2
Hallo, nach dem UpDate auf TB 68.0 erscheinen mir die Buttons in der Symbolleiste zu dröge und gefallen mir nicht.
Anscheinend existieren keine entsprechenden kompatiblen Erweiterungen wie etwa Classic TB2 1.6.4 mehr.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/classic-tb2/
Kann man die Symbole auf andere Art und Weise austauschen oder kennt jemand eine kompatible entsprechende Webextension?
Ein reines Abschalten vom Kasperle funktioniert nicht, du musst es schon komplett aus dem System entfernen, sonst werkelt es im Hintergrund...
Auf dem beschriebenen "Um"-Weg über das Hamburger-Menü funktioniert es unter Win 7 und TB 68.0 auch hier. Ich plädiere dann aber auch dafür, den Button aus dem Anpassen-Menü zu entfernen oder aber (lieber) die Erweiterung so umzuschreiben, das es auch mit dem Button in der Symbolleiste klappt. Zur Zeit ist der Klick auf den vorhandenen Adressbuch-Button in der Symbolleiste schneller wenn auch dieses dann in einem Extra-Fenster erscheint...
Danke für dein Engagement! ![]()
Starte mal die Suche nach UpDates für deine Erweiterungen... ggf. sind ältere installiert, die ein UpDate benötigen... entferne auch alle, die durch den Versionssprung eh nicht mehr laufen...
Edit: Ich lese gerade Kaspersky....
Mit Windows 10 werden keine anderen Sicherheitsprogramme mehr benötigt. Der Defender reicht aus und mittlerweile ist dieser auch auf gleichem Level.
Entferne Kaspersky mit dem Entfernungstool der Firma... dieser macht deinen Internetbesuch sogar eher unsicher, weil er sich in Firefox z.B. als ManInTheMiddle in die Sicherheitsroutine des Browsers klinkt und so diesen angreifbar macht.
Lade die Erweiterung erneut herunter und installiere sie drüber..
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…google-calendar
// Vielen Dank für die Erwähnung meines Sicherheitskonzepts, es lebt und wächst, man muss es aber auch leben...
//
Einige weitere Aspekte hat Drachen erwähnt... Online-Banking betreibe ich z.B. gar nicht, würde es aber wenn, dann auf keinen Fall via Smartphone außerhalb der eigenen 4 Wände abwickeln... Ich behaupte, das dies für Otto Normalverbraucher einfach noch nicht hinreichend sicher über ein Handy abgewickelt werden kann.
Wichtig wäre weiterhin, das man seinen Mailverkehr über einen sicheren und vertrauenswürdigen Mailanbieter erledigt. Mit der Nutzung von Thunderbird ist der 1. Schritt getan. Ggf nutzt man dann aber eben keinen Free-Mailer, sondern gibt 1 oder 2 Euro pro Monat aus und hat seine Ruhe und keine Probleme.
// Paaarty ![]()
Dann werde ich mir mal Cardbook ansehen.. ![]()
Danke, schade... so sieht es richtig "kacke" aus... ![]()
ImportExporttools-ng ist hier installiert und arbeitet mit TB 68... ![]()
Mir gings hauptsächlich darum mein Adressbuch weiter so zu bearbeiten, wie ich das mit der Erweiterung gewohnt bin..
Leider funktioniert die Erweiterung ManuallySortFolders nicht mehr. Wie kann ich trotzdem die Lokalen Ordner sortieren? Der Feed-Ordner ist nun unterhalb des Posteingangs, das würde ich gern ändern.
Vielen Dank!
Fehlt noch ein UpDate für MoreFunctionsForAdressbook oder ist damit nicht zu rechnen?
Ich nutze mittlerweile die Version Minimize to tray reanimated 1.4.9 vom 21.Januar....
https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…ray-reanimated/
Ich habe und hatte auch mit den Vorversionen keinerlei Probleme damit auf Windows 7 Pro 64bit
Wenn dies auf Linux nicht funktioniert, sollte man sich ggf. an den Entwickler wenden...
Zu beachten ist, das es zur Zeit kein AutoUpDate gibt... man sollte also häufiger mal auf der Webseite nachsehen...