1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Symbolleistenbuttons zu dröge

    • Boersenfeger
    • 7. September 2019 um 14:32

    Oh, erledigt... habe gerade was gefunden...

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/phoenity-icons

  • Symbolleistenbuttons zu dröge

    • Boersenfeger
    • 7. September 2019 um 14:26
    • Thunderbird-Version: 68.0

    Betriebssystem: Win 7 Pro SP2

    Hallo, nach dem UpDate auf TB 68.0 erscheinen mir die Buttons in der Symbolleiste zu dröge und gefallen mir nicht.

    Anscheinend existieren keine entsprechenden kompatiblen Erweiterungen wie etwa Classic TB2 1.6.4 mehr.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/classic-tb2/

    Kann man die Symbole auf andere Art und Weise austauschen oder kennt jemand eine kompatible entsprechende Webextension?

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 7. September 2019 um 14:23

    Leider habe auch ich keine Ahnung vom Coden und bin nur Konsument...:(

  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • Boersenfeger
    • 7. September 2019 um 13:42

    Ein reines Abschalten vom Kasperle funktioniert nicht, du musst es schon komplett aus dem System entfernen, sonst werkelt es im Hintergrund...

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 7. September 2019 um 13:41

    Auf dem beschriebenen "Um"-Weg über das Hamburger-Menü funktioniert es unter Win 7 und TB 68.0 auch hier. Ich plädiere dann aber auch dafür, den Button aus dem Anpassen-Menü zu entfernen oder aber (lieber) die Erweiterung so umzuschreiben, das es auch mit dem Button in der Symbolleiste klappt. Zur Zeit ist der Klick auf den vorhandenen Adressbuch-Button in der Symbolleiste schneller wenn auch dieses dann in einem Extra-Fenster erscheint...

    Danke für dein Engagement! :)

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 18:09

    Hier werkelt Windows 7...

  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 17:27

    Starte mal die Suche nach UpDates für deine Erweiterungen... ggf. sind ältere installiert, die ein UpDate benötigen... entferne auch alle, die durch den Versionssprung eh nicht mehr laufen...

    Edit: Ich lese gerade Kaspersky....

    Mit Windows 10 werden keine anderen Sicherheitsprogramme mehr benötigt. Der Defender reicht aus und mittlerweile ist dieser auch auf gleichem Level.

    Entferne Kaspersky mit dem Entfernungstool der Firma... dieser macht deinen Internetbesuch sogar eher unsicher, weil er sich in Firefox z.B. als ManInTheMiddle in die Sicherheitsroutine des Browsers klinkt und so diesen angreifbar macht.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 16:57

    So, nach klick auf den Button, der in der Symbolleiste liegt, öffnet sich ein neuer leerer Tab, der nicht zu schließen ist...:/

    Edit: Wieder nur nach Neustart ist der Tab wieder geschlossen.... so ist die Erweiterung für mich nicht zu nutzen... ?(

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 16:55

    Ja, so war es, nur ist der Tab leer und kann via Klick aufs Kreuz nicht mehr geschlossen werden...

    Nach einem Neustart ist der Tab verschwunden..

    Ich hatte den Button in die Symbolleiste gezogen und dann draufgeklickt...

    Ich teste es gleich nochmal. ggf. hat sich TB ja nur verschluckt...

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 16:26

    Mal ne Frage dazu: Der Tab ist leer und lässt sich auch nicht mehr schließen, was mach ich falsch?

  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 15:46

    Lade die Erweiterung erneut herunter und installiere sie drüber..

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…google-calendar

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Boersenfeger
    • 5. September 2019 um 15:24

    Folgende Erweiterungen waren in TB 60 installiert

    Leider funktionieren in TB 68 nur noch diese

    Gibt es Alternativen für die jetzt nicht mehr funktionierenden oder Hoffnung, das sie neu als MailExt erstellt werden?

  • Password Sicherheit

    • Boersenfeger
    • 3. September 2019 um 16:41

    // Vielen Dank für die Erwähnung meines Sicherheitskonzepts, es lebt und wächst, man muss es aber auch leben... :) //

    Einige weitere Aspekte hat Drachen erwähnt... Online-Banking betreibe ich z.B. gar nicht, würde es aber wenn, dann auf keinen Fall via Smartphone außerhalb der eigenen 4 Wände abwickeln... Ich behaupte, das dies für Otto Normalverbraucher einfach noch nicht hinreichend sicher über ein Handy abgewickelt werden kann.

    Wichtig wäre weiterhin, das man seinen Mailverkehr über einen sicheren und vertrauenswürdigen Mailanbieter erledigt. Mit der Nutzung von Thunderbird ist der 1. Schritt getan. Ggf nutzt man dann aber eben keinen Free-Mailer, sondern gibt 1 oder 2 Euro pro Monat aus und hat seine Ruhe und keine Probleme.

  • ausgehende Mail wird als Spam gekennzeichnet und nicht versendet

    • Boersenfeger
    • 3. September 2019 um 16:03

    Die "Intelligenz" von web.de ist eh unergründlich.... ich bin vor langer Zeit zu Posteo gewechselt.

    Der 1 Euro pro Monat ist mir der völlig SPAM freie MailAccount wert. Seit dem hatte ich keinerlei Probleme mehr mit Mails, die nicht ankamen oder anderweitige Störungen...

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Boersenfeger
    • 3. September 2019 um 15:50

    // Paaarty :D

    Dann werde ich mir mal Cardbook ansehen.. :)

  • Lokale Ordner sortieren

    • Boersenfeger
    • 3. September 2019 um 11:26

    Danke, schade... so sieht es richtig "kacke" aus... :cursing:

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Boersenfeger
    • 3. September 2019 um 07:42

    ImportExporttools-ng ist hier installiert und arbeitet mit TB 68... :)

    Mir gings hauptsächlich darum mein Adressbuch weiter so zu bearbeiten, wie ich das mit der Erweiterung gewohnt bin..

  • Lokale Ordner sortieren

    • Boersenfeger
    • 2. September 2019 um 18:53
    • Thunderbird-Version: 68.0 64bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo

    Leider funktioniert die Erweiterung ManuallySortFolders nicht mehr. Wie kann ich trotzdem die Lokalen Ordner sortieren? Der Feed-Ordner ist nun unterhalb des Posteingangs, das würde ich gern ändern.

    Vielen Dank!

  • Add-ons von Paolo "Kaosmos"

    • Boersenfeger
    • 2. September 2019 um 18:44

    Fehlt noch ein UpDate für MoreFunctionsForAdressbook oder ist damit nicht zu rechnen?

  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • Boersenfeger
    • 26. Januar 2019 um 16:33

    Ich nutze mittlerweile die Version Minimize to tray reanimated 1.4.9 vom 21.Januar....

    https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…ray-reanimated/

    Ich habe und hatte auch mit den Vorversionen keinerlei Probleme damit auf Windows 7 Pro 64bit

    Wenn dies auf Linux nicht funktioniert, sollte man sich ggf. an den Entwickler wenden...

    Zu beachten ist, das es zur Zeit kein AutoUpDate gibt... man sollte also häufiger mal auf der Webseite nachsehen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™