1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Boersenfeger
    • 1. Februar 2022 um 16:08

    Schaun mer mal..

    Susi to visit

    Fein, das du so gut aufpasst... :ziehtdenhut:

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • Boersenfeger
    • 1. Februar 2022 um 15:07

    Ist bereits im Hauptthread dazu angekommen :)

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Boersenfeger
    • 1. Februar 2022 um 14:59

    Den Mailabruf manuell auslösen und auf einen Fix der Postboxanbieter warten... :)

  • Downgrade von 97.0b3 auf 91.5.1

    • Boersenfeger
    • 1. Februar 2022 um 14:42

    Ein Downgrade, noch dazu von einer Betaversion auf die Default-Variante, könnte problematisch sein. Ggf. gibt es in der Betaversion Programmteile oder Aktualisierungen, die in der aktuellen Version nicht vorhanden sind und dadurch Schwierigkeiten hervorrufen.

    Besser ein neues Profil anlegen und dieses dann mit der Default-Version nutzen. Persönliche Daten etc. können nachträglich übertragen werden.

    BTW: Bei Entwicklerversionen können immer wieder mal Probleme auftreten. Für einen produktiven Einsatz sind sie nicht unbedingt geeignet.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Boersenfeger
    • 1. Februar 2022 um 14:41

    .. das kann ich nicht bestätigen... Mein Posteo-Konto wird jedenfalls mit TB 91.5.1 beim Start abgerufen und die Mails werden heruntergeladen.

    Im Bugzilla-Eintrag schrieb der Nutzer C-E nun:

    Zitat

    Obiously 1&1 (GMX, WEB, IONOS) changed their rules. The e-mail client K9 Mail got the same problem: suddenly mail fetching was not possible anymore.

    .. das deutet imho eher daraufhin, das die Regeländerung der Muttergesellschaft United Internet den Fehler bewirkt.

    Bevor man mit der empfohlenen Schalteränderung seine Konfiguration unsicherer macht, sollte man lieber 2x auf Abruf klicken und sich bei der Firma beschweren.

  • Beim Start öffnen sich Reiter automatisch - kein Startordner

    • Boersenfeger
    • 30. Januar 2022 um 16:05

    Schließe Thunderbird, besuche den TB-Profilordner und benenne die Datei xulstore.json um in xulstore.json_alt um.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Starte Thunderbird und kontrolliere...

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Boersenfeger
    • 29. Januar 2022 um 14:37

    .. wir haben halt andere Einstellungen zu dem Ganzen .. mich stört halt auch der kleine Aspekt

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Boersenfeger
    • 27. Januar 2022 um 17:29

    Fürs Nichtverstehen kann ich nichts. :)

    Ich finde es halt schlimm, das die Browserentwicklung (derzeit bei Opera) anscheinend in diese Richtung geht. Meinethalben sollte diese ganze Krypto-Geldgeschichte geächtet werden. Ob sich Mozilla an dieser Entwicklung beteiligt, bleibt abzuwarten.

  • Norton 360 und Avira mit Crypto-Miner

    • Boersenfeger
    • 24. Januar 2022 um 13:47

    Geht noch "besser":

    Gleich Opera als einen Krypto-Browser nutzen...

  • TB und Yahoo - "Überprüfe Funtionsumfang des Servers"

    • Boersenfeger
    • 12. Januar 2022 um 15:20

    Mal hier gucken, ob Störungen bekannt sind...

    Yahoo Mail Störung! Aktuelle Probleme und Ausfälle
    Störungen bei Yahoo Mail. Ist Yahoo Mail nur für mich down oder auch für andere? Ist Yahoo Mail down? Habt ihr Schwierigkeiten beim Versenden oder Empfangen…
    www.netzwelt.de
  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Boersenfeger
    • 5. Januar 2022 um 17:06

    // Man könnte auch ein kostenpflichtiges Mailkonto bei einem professionellen Anbieter einrichten. Seit dem ich das gemacht habe, ist hier kein Spam mehr angekommen. Das sind mir die 12 Euro im Jahr allemal wert. :)

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Boersenfeger
    • 16. Dezember 2021 um 17:00

    Nun ja, das stimmt wohl, in meinen Kanälen moderiert der Besitzer, ggf. auch nach Hinweisen der Mitglieder. Coronaleugner, Rassisten und anderes Kroppzeugs fliegen da fix wieder raus.. :thumbsup:

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Boersenfeger
    • 15. Dezember 2021 um 13:49

    Ja, aber es ist mal wieder typisch, das nun der ganze Messenger als "pöse" verteufelt wird. Ich nutze diesen auch, weil ich einige Kanäle abonniert habe, z.B. Tagesschau, SmartDroid News-Feed, NDRInfo, SmartDroidChat, OnePlusTM Infokanal sowie ein Familien-Chat-Kanal.

  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 29. Oktober 2021 um 12:18

    Danke für deine Rückmeldung! :thumbup:

  • Cardbook funktioniert nicht mehr nach TB-Update 91.2.1

    • Boersenfeger
    • 27. Oktober 2021 um 16:41

    // Dann weiß ich ja jetzt, das ich nicht so allein war mit meinem Problem...

    Ggf. hilft dann anderen auch der Tipp von edvoldi

    Beitrag

    RE: Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    Hallo Boersenfeger,

    ich habe keine Probleme mit Cardbook.



    was hast Du hier eingestellt?

    Gruß

    EDV-Oldie
    edvoldi
    23. Oktober 2021 um 17:56
  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 27. Oktober 2021 um 15:00

    Das sind meine Einstellungen..

    Unten bei den Beschränkungen für Mail-Konten war nur ein Buch angehakt...

    Warum diese Einstellung beim UpDate von Cardbook von 78.* auf den 92.* String nicht mitgenommen wurde kann ich nicht beantworten.

  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2021 um 18:04

    Jo, Treffer versenkt, da war nur ein Buch ausgewählt... vielen Dank! :thumbsup:

  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2021 um 17:31

    .. hm, es wäre schön, wenn du einen eigenen Beitrag erstellst, denn sonst würde möglicherweise die Fehlersuche verwirrend für uns beide.. :thumbsup:

  • Cardbook nicht komplett kompatibel mit TB 91.2.1? Keine Adressanzeige beim Mailverfassen..

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2021 um 15:31

    • Thunderbird-Version 91.2.1
    • Betriebssystem + Version Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter Posteo
    • CardBook-Version 72.2
    • Eingesetzte Antivirensoftware Intern
    • Firewall Intern

    Nach dem UpDate auf TB 91.2.1 erhalte ich beim Verfassen von Mails keine Adressvorschläge mehr angezeigt. Es existieren 2 Adressbücher, beide sind betroffen.

    Auf der Addons-Seite

    CardBook :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    wird Cardbook als kompatibel mit Thunderbird 91.0a1 - 91.* ausgewiesen. Ist das nur ein redaktioneller Fehler oder hat Cardbook wirklich ein Problem mit TB 92.1.2?

    Was kann man machen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Automatisches Update auf Thunderbird 91 wird bald aktiviert - früher als bisher gedacht!

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2021 um 18:43

    Ich habe jetzt manuell auf 91.2.1 build1 aktualisiert, nachdem auch die letzte von mir genutzte Erweiterung für 91.* verfügbar ist.

    Außer, das beim 1. TB-Start Google die Erlaubnis haben wollte, das Thunderbird auf meinen Google-Kalender zugreifen darf, gab es keine Probleme.

    Allerdings nutze ich keine Verschlüsselung!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™