1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Putzi

Beiträge von Putzi

  • Mail Speicherung unzuverlässig

    • Putzi
    • 19. März 2022 um 14:51

    ob diese Methode atypisch ist, kann ich nicht beurteilen, da ich jahrelang die Nachrichten so abgespeichert habe. Meines Wissens gab es auch keine Frage, in welchem Format ich speichern soll, sondern ich habe einfach nur den Pfad für die Speicherung der lokalen Ordner auf die 2.Festplatte angelegt.

    Und aufgefallen ist mir die unzuverlässige Speicherung nur, weil ich jetzt auf einen anderen PC gewechselt habe, und mir dabei die Datensicherungen neu erstellen mußte.

  • Mail Speicherung unzuverlässig

    • Putzi
    • 18. März 2022 um 16:00

    Hallo

    das Hauptproblem ist für mich nicht die Speicherung in einem bestimmten Dateiformat. Das Problem ist ja eher, dass die Mails seit Ende Oktober 2021 nicht mehr zuverlässig gespeichert werden. Und da ist die Frage, warum das so ist?

  • Mail Speicherung unzuverlässig

    • Putzi
    • 25. Februar 2022 um 08:35

    Thunderbird 91.6.1(64 bit)

    WiN10 Pro 19044.1526

    IMAP

    mail-your server

    WIN Speicher

    Defender

    Mic Firewall

    Liebe Mitbenutzer

    Seit Jahren speichere ich die Mail des lokalen Ordners auf einer 2.Festplatte im Rechner als einzelne Dateien, so lassen diese sich problemlos unter WIn aufrufen.

    Seit Oktober vorigen Jahres hat das nicht mehr funktioniert, es wurde nur noch als Gesamtdatei gespeichert. Dann habe ich in den Thunderbird Hilfen den Hinweis auf folgende Einstellung gefunden:

    Der Haken bei der Windows- Suche muss gesetzt sein. Seitdem werden die Mails wieder in einzelnen Dateien gespeichert.

    Das Problem: Die Speicherung funktioniert nicht mehr automatisch und zuverlässig, sonder mal wird was gespeichert, oft aber nicht.

    Wenn ich sichergehen will, dass die Mail wirklich gespeichert wird, muss ich die Nachricht anklicken, gehe wieder auf die Einstellungsseite und klicke auf "jetzt prüfen"

    nachdem ich Thunderbird wieder als Standartprogramm bestätigt habe, wird die Mail nach ca. einer Minute gespeichert. Wenn ich dann auf die anderen Nachrichten im Ordner klicke, werden auch diese gespeichert (falls noch nicht geschehen)

    Dieses Verfahren ist extrem umständlich. Wer kann mir einen Hinweis geben, warum die Dateien nicht wie vor einem halben Jahr gespeichert werden? Und wie kann die Speicherung wieder automatisch erfolgen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English