1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. casomat

Beiträge von casomat

  • Wie bekomme ich die Meldung "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." weg?

    • casomat
    • 23. Oktober 2022 um 10:38

    Ah, langsam wird ein Schuh draus. Ganz löschen konnte ich den Geburtstagskalender als einzigen nicht (vorher hatte ich da schon mal was von Google gelöscht), aber ich habe ein Häkchen bei "Diesen Kalender aktivieren" rausgenommen, nun steht da mit gelbem Hintergrund "derzeit sind alle Kalender deaktiviert", das sieht schon mal gut aus. Ebenso bei den Passwörtern konnte ich die caldav-Zeile löschen.

    Das war es jetzt bestimmt. Vielen Dank für deine Hilfe!

  • Wie bekomme ich die Meldung "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." weg?

    • casomat
    • 23. Oktober 2022 um 07:19

    Ok, danke, aber "Kalender abbestellen", das mache ich doch wahrscheinlich links in dem Bereich, oder?

    Da habe ich auch schon irgendwas weggeklickt und dachte eigentlich, das war's nun, aber das Fenster kommt immer noch ab und an.

    Hast du noch einen Idee, was ich machen könnte?

    LG

  • Wie bekomme ich die Meldung "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." weg?

    • casomat
    • 20. Oktober 2022 um 19:24

    Hallo Gemeinde!

    Habe:

    102.3.3 (64-Bit)

    MacOS Monterey

    Ich dachte ja, ich hätte es irgendwo ausgeschaltet, aber die Meldung plöppt immer noch auf. Wie bekomme ich die denn weg? Ich verstehe nur, dass offensichtlich ein Login für die Kalenderfunktion (die ich nicht nutze) erforderlich ist?

  • "Authentifizierung erforderlich" popt auf

    • casomat
    • 26. Mai 2022 um 16:11
    Zitat von Eagle2022

    ...Nachdem ich den Kalender mit Rechtsklick "abbestellt" hatte, ...

    Hey Servus,

    ich stehe gerade wir der Ochs vorm Berg und habe keine Ahnung, wo ich die Stelle finden könnte. Kannst du mir kurz auf die Sprünge helfen?

    Bei mir kommt "...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen...", das nervt, ich benutze den Kalender gar nicht.

    Besten Dank schonmal...

  • Ordnerstruktur aus GMX in Thunderbird übertragen

    • casomat
    • 28. Februar 2022 um 15:52
    Zitat von Drachen
    Zitat von casomat

    Aber der, den ich online bei gmx eingepflegt habe ist nicht dabei. Wie bekomme ich das denn synchronisiert?

    ... links in der Kontenliste einen Rechtsklick auf den Kontonamen machen, dann im Kontextmenü (Linksklick) auf "Abonnieren ..." wählen, der Rest sollte selbsterklärend sein ..... ;-)

    Wahnsinn, ich flipp aus! Wieder was gelernt. Komisch, dass ich mich bis jetzt noch nie damit beschäftigen musste. Habe auch bei google nichts gefunden, was mich auf die Fährte gebracht hätte...

    Vielen Dank, Problem gelöst...!

  • Ordnerstruktur aus GMX in Thunderbird übertragen

    • casomat
    • 28. Februar 2022 um 15:28

    Uuuups: auf einmal kamen die Ordner - schwups einfach so- eingeflogen! Aber der, den ich online bei gmx eingepflegt habe ist nicht dabei. Wie bekomme ich das denn synchronisiert?

  • Ordnerstruktur aus GMX in Thunderbird übertragen

    • casomat
    • 28. Februar 2022 um 15:14

    Hi Leute, ich bin's, der neue!

    Zuerstmal das Kleingedruckte:

    • Thunderbird-Version 91.6.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version MacOS Monterey 12.2.1
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX
    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Nun ans Eingemachte :) :

    Ich benutze Thunderbird schon sehr lange, aber plötzlich stehe ich auf dem Schlauch: Ich wollte einen neuen Ordner anlegen, was zuerst nicht ging. Ich habe dann herausbekommen, dass ich die maximale Anzahl in GMX (20!) anscheinend erreicht hatte und habe dann einen gelöscht, bzw. die Mails darin verschoben und den Ordner umbenannt.

    Anschliessend hatte ich gedacht, dass der neue Ordner in Thunderbird einfach so durch neues starten der Software erscheint, was leider nicht der Fall war. Ich habe den Account dann gelöscht und neu eingerichtet, aber plötzlich habe nur noch den "Posteingang" in Thunderbird, alle Unterordner sind weg. Verwundert bin ich, weil ich erst vor kurzem den Mac eingerichtet habe und da hat alles gefluppt wie am Schnürchen. An welcher Stelle habe ich denn diesmal was anders gemacht, ich komme einfach nicht drauf...

    Danke für eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English