@Amsterdamer,
ich kapiere zwar so einiges nicht an den Fachausdrücken, die du da genannt hast, aber in einem gebe ich dir Recht. Ist zu mindest meine Ansicht. Was sich die Entwickler im Moment leisten ist nicht gerade sehr schön. Obwohl der TB wie der FF kostenlos ist, und vor allem Microsoft die Stirn bieten will, handeln die Herrschaften sich im Moment eine böse Schlappe ein. Ich bin seit TB 0.7 und FF V ?? Fan von beiden Browsern, aber die Fehler was momentan auftreten, da können sie in gewisser Weise dem IE 7 die Hand geben. So was darf normal nicht vor kommen. Wenn ich schon als Hersteller eine neue Version rausgebe, dann sollte die doch schon in Ordnung sein, aber nicht mit noch mehr Fehler behaftet sein, wie die vorhergehende. Dafür werden die Broser doch getestet. Wenn ich vom TB 1.5.07 ausgehe, dann bin ich etwas verwundert. Nur mal ein Beispiel... jedesmal wenn ich eine Nachricht im Papierkorb habe, und ich klicke auf Papierkorb, dann wird die Nachricht gleichzeitig gelöscht. Muss man nicht verstehen, ist aber so. hatte ich vorher eigentlich noch nie das Problem.
Beiträge von Neckar
-
-
Guten Morgen Amsterdamer,
"Komprimieren", dass war das Zauberwort. Die Nachricht ist jetzt erschienen, angeklickt und die "1" im Posteingang ist weg. Naja, war eh nur Spam, sozusagen, also nichts wichtiges. -
Hallöle,
irgendwie ist mir was peinliches passiert, und das nur weil der TB 1.5.0.8 einen blöden Fehler hat.Ich hab den 1.5.0.8 deinstalliert, genauso wie es Amsterdamer beschrieben hat. Dann habe ich den ...0.7 installiert, bin aber wohl irgendwie zu früh oder wie auch immer auf "Thunderbird starten" im Meldefenster nach der Installation gekommen, keine Ahnung. Jedenfalls hat er nicht gestartet. Die Eieruhr von der Maus kam zwar immer wieder, aber es funktioniert nicht. Nun habe ich den ...0.7 noch einmal installiert, aber habe in "Systemsteuerung/Software" nicht nachgeschaut gehabt, ob er dort überhaupt drin ist. Jetzt habe ich das Problem, dass der TB wohl irgendwie "doppelt" installiert ist. Eine Verknüpfung mache ich bei Installationen eigentlich wenn es möglich ist nur in die Schnellstartleiste rein. Jedesmal wenn ich jetzt neu boote, öffnet sich der TB jetzt auch von alleine, dass war noch nie da. Kann ich diesen Fehler irgendwie korrigieren?
-
Hall Amsterdamer,
ich bin einer der wenigen, die dieses Problem haben. Ich habe das gemacht, wie du es erklärt hast mit dem deinstallieren des 1.5.0.8.
Allerdings hat sich mein Problem immer noch nicht gelöst. In meinem Mailkonto habe ich immer noch eine nachricht drin, die ich nicht sehen kann. Zumindest steht im Posteingang des Mailkontos immer noch eine 1 drin. Ich habe 1.5.0.7 drauf. Ich habe allen Mailkonten die .msf Dateien gelöscht, auch habe ich im entsprechenden nachrichten Verzeichnis nachgeschaut. Ich finde diese Mail immer noch nicht.Schon seltsam, erst ist im Firefox 2.0 ein Fehler drin, der anscheinend nicht lokalisiert werden kann, jetzt auch noch im TB 1.5.0.8
-
Hallöle,
ich habe zwar nachgeschaut, aber ich habe kein direktes Thema gefunden, dass mit einem genau vergleichbar wäre.In einem meiner 4 eMail Konten ist eine Nachricht, die ich nicht sehen kann. Zumindest steht noch eine 1 im Posteingang drin. Ich habe den Posteingang mit einigen Test Mails überpüft, aber es wird jede angezeigt, die ich bisher an mich selbst geschickt habe, auch von anderen Abesendern erhalte ich problemlos. Nur die eine, die finde ich einfach nicht. Vielleicht ist es ja hilfreich zu erwähnen, dass ich den TB von V1.5.0.3 auf 1.5.0.8 geupdatet habe. Ich würde mich freuen, wenn einer die Löasung für dieses Problem hat.
Diese 1 wil einfach nicht weg, also vermute ich mal, dass irgendwo noch eine eMail ist *grübel -
Hallo,
ich weiß, dass Thema ist schon zig mal hier angesprochen worden, aber ich habe zwei Festplatten. Wie funktioniert es in dem Fall?Ich installiere den TB auf die "D" Platte. Win XP legt aber dennoch ein zusätzliches TB Verzeichnis auf der aktiven "C" Platte an. Das liegt dann unter "Dokumente und Einstellungen/mein Benutzernamen/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/XXXXX.default"
In diesem Ordner "xxx.default", hier liegen nun die Ordner "extensions" und "Mail". In dem Ordner "Mail" sind nun meine eMailkonten drin, wenn ich das richtig gesehen habe. In der rechten Fensterhälfte des Windows Explorers liegen dann, wenn ich den XXX.default" Ordner anklicke auch noch andere einzelne Dateien. Würde es reichen, wenn ich alle Ordner und Dateien in der rechten Fensterhälfte sichere und bei einer z.B. Neuinstallation des Betriebssystems einfach wieder in diesen "XXX.default" Odner rein mache?
So zumindest mache ich es immer beim Firefox, und das klappt immer. Sind da dann auch die Dateien drin, die ich unter "Lokale Ordner" im Thunderbird drin habe? Vielen Dank mal für Euere Hilfe.
-
Hallo zusammen,
eine Bekannte von mir hat sich von mir überreden lassen, den TB zu nehmen
und jetzt hat sie gleich ein Problem bekommen. Sie kann beim verfassen einer Mail durchgehend schreiben, es kommt kein Zeilenumbruch zustande. Woran kann das liegen. Das entsprechende Häckchen in Extras/Einstellungen/Ansicht und dann "Textumbruch am rechten Fensterrand" ist drin. Wo könnte der Fehler sonst noch liegen? Ich selbst habe den TB nun schon seit V 0.7, aber dieses Problem hatte ich noch nie.Bitte eine schnelle Lösung, sonst macht meine Bekannte den TB wieder runter und meine Mühe war vergebens, dass sie einen der besten Mailbrowser auf Dauer nimmt.