1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • TB lässt sich nach Aktualis. auf 24.4 nicht mehr sta[erl.]

    • Neckar
    • 22. März 2014 um 18:35

    Hallo Ingo

    Zitat


    vielleicht liege ich völlig falsch. Dann darfst Du mich gerne auslachen.

    Ich würde niemals jemanden auslachen *lächel.

    Susanne

    Zitat


    Das würde ich noch nicht unterschreiben. Laut dieser profiles.ini befindet sich nämlich das als Default gesetzte Profil unter D:\Thunderbird\ . Wenn dort auch das Programm liegt, gibt es sicher Probleme.

    Ich installiere prinzipiell immer alles auf meine zweite Partition "D" und habe damit noch niemals Probleme gehabt. Und in puncto Thunderbird wird dann eben die "profiles.ini" angepasst. Auf meiner aktiven Partition "C" ist nur das, was dort unbedingt hin muss. Dafür sorgt Windows selbst.

    Zitat


    Welche Sicherheitssoftware wird verwendet? Gib bitte außerdem die vollständigen Pfade an - für das Programm und das Profil. Das ist wichtig, weil die Pfade sowohl für das Programm als auch zum Profil in Deinem Fall vom Standard abweichen und verändert wurden.

    Mit Sicherheitssoftware vermute ich, meinst du das Antivirenprogramm? Das ist der Antivir- die kostenlose Version.
    Was mit dem genauen Pfad gemeint ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Der steht doch in der "Profiles.ini" drin. Also Laufwerk "d" Ordner Thinderbird/installiert. Und der Profilname, der dürfte doch "Default" sein? Ich habe da nie was geändert.

    ----
    @An alle, die mir geholfen haben ein großes - wie immer - Dankeschön :-)).

    Das Problem hat sich mittlerweile (hoffentlich) erledigt. Ich habe den TB komplett deinstalliert. Auch unter Laufwerk "C" habe ich den Ordner "Thunderbird" manuell komplett entfernt. Das erledigt die Funktion "Programme deinstallieren" nämlich nicht.

    Dann wieder neu installiert. Einmal starten lassen und ohne Änderungen sofort wieder geschlossen. Dann meine angepasste "Profiles.ini" in den Thunderbird Ordner auf Laufwerk "C" eingefügt. Die Originale habe ich Namentlich verändert. Das mache ich immer so, dass im Bedarfsfall, wenn etwas schiefgehen sollte, die Originale noch vorhanden ist. Bräuchte ich zwar nicht zu machen, aber irgendwie ist mir das sicherer :-))

    Dann den TB wieder gestartet und alles ist wieder klar. Alle Adressen, alle E-Mails, nichts ist verloren. 5 Mal habe ich den Laptop neu gestartet und TB ist immer einwandfrei gestartet. Die Aktualisierung habe ich auch gleich gemacht, aber ohne jegliche Probleme.
    Ich kann es nicht nachvollziehen, was bei meiner Bekannten schiefgelaufen sein kann? *grübel.

    Lieben Gruß
    Manfred

    PS: Ich mag Win 8 immer noch nicht und werde es nie mögen.

  • TB lässt sich nach Aktualis. auf 24.4 nicht mehr sta[erl.]

    • Neckar
    • 21. März 2014 um 19:46

    Hallo mrb,

    tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte zuviel anderen Stress.

    Ja, ich habe auch die Thunderbird.exe im Programmordner selbst versucht "als Admin ausführen" . Es tut sich nichts. Die Maus verändert sich zwar in dem Moment, wie wenn sich was tun würde, aber außer heißer Luft ist da nichts.

    Der TB ist zwar auf Laufwerk/Partition "D" installiert, aber die "profiles.ini" ist selbstverständlich auf "C".

    Das ist der Inhalt der "Profiles.ini"
    --------------

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/g5oc6p70.default

    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird\installiert
    Default=1
    ----------

    Also die die Profiles.ini ist in Ordnung.

    Mache ich bei mir selbst die Aktualisierungen, wenn sie angeboten werden, dann habe ich zwar auch immer das Problem, dass ich irgendwann mal, die Aktualisierung abbrechen muss, weil sie nie zum Ende kommt. Starte ich dann den TB neu, und gehe wieder auf "über Thunderbird" unter "Hilfe", dann klappt alles. Aber dass gar nichts mehr geht, so wie jetzt bei meiner Bekannten, das Problem ist mir noch nie unter gekommen.

    Irgendwie riecht das schwer nach einer Neuinstallation des TB?

    Gruß
    Manfred

  • TB lässt sich nach Aktualis. auf 24.4 nicht mehr sta[erl.]

    • Neckar
    • 20. März 2014 um 20:59

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor und GMX

    Hallo zusammen,

    Nach der letzten Aktualisierung auf V. 24.4 lässt sich der TB einfach nicht mehr starten. Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht und wenn ja, wie wurde das Problem behoben?
    Ich kann zwar die Verknüpfung auf dem Desktop anlicken, aber ansonsten tut sich rein gar nichts mehr.

    Bitte nennt mir eine detailierte Lösung des Problems, da ich bei Windows 8.1 quasi ein Anfänger bin. Ich mag dieses Betriebssystem nicht. Ich persönlich kenne mich eher mit 7 aus.

    Und nein, es ist keinerlei Fehlermeldung erschienen.

    Es mag zwar unwichtig sein, aber ich erwähne es trotzdem. Es handelt sich hierbei nicht um meinen eigenen PC, sondern um den Laptop meiner Bekannten.

    Lieben Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 6. April 2013 um 13:14

    Hallo Peter

    Wir "Alten", mein Gott, wie sich das immer anhört *schmunzel ..Ich bin ein '56er Jahrgang und fühle mich knapp über 20 :-) (Meine gesundheitlichen Wehwechen lasse ich mal Aussen vor :-) )

    Ich erlaube mir mal kurz aus dem eigentlichen Thema rauszugehen

    Früher war ich in Bezug auf Handy ein Hobby-Experte. Aber irgendwie ist das im Laufe der Jahre eingeschlafen. Ich brauchte schon eine gewisse Zeit, um erst mal den Unterschied zwischen einem Handy und einem Smartphone zu kapieren. Wobei ich mir bis heute noch nicht so ganz sicher bin, ob ich es mittlerweile kapiert habe. Für mich sind das alles nur Handys *schmunzel

    Ich freue mich sehr, dass du dich für mich mitfreust. Ich werde mir mal, so wie ich ein bisschen Zeit finde, deine Empfehlungen näher betrachten. Denn so ganz nebenbei bin ich auch noch (Hobby)-Autor, spezialisiert auf betrugsverdächtige Webseiten/Firmen, denen ich immer wieder sehr gerne klar und deutlich auf die Füße trete.

    So, genug außerthematisches.

    Vielen Dank noch mal und bis dann wieder.

    Lieben Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 5. April 2013 um 21:52

    Hurra,

    es hat geklapppt :-)) Daaaaaanke !!!!!!, *freu mich in meinem Alter noch wie ein kleines Kind *schmunzel

    Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 5. April 2013 um 21:12

    Peter,
    kann es sein, dass diese Verbindung nur über Wlan funktioniert? Dies wäre dann aber nicht gerade ideal. das sollte eigentlich immer funktionieren, egal wo ich mich befinde

    Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 5. April 2013 um 20:27

    Hallo Peter,

    danke. Das Angebot werde ich vermutlich annehmen, wie ich mich kenne.*zw :-)

    Momentan mache ich jetzt erst einmal eine komplette Sicherung von meinem TB, danach gehe ich dann Schritt für Schritt nach deiner Erklärung vor. Ich melde mich dann wieder, wenn ich entweder alles kaputt gemacht habe oder es geklappt hat :-)
    Mit dem kaputt machen, war natürlich ein Scherz *schmunzel

    Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 5. April 2013 um 19:56

    Hallo Peter u. Slengfe,

    erst einmal ganz lieben Dank für Eure Infos.

    Ich habe mir das "Birdie Sync" App auf meinem S2 runtergeladen bzw. installiert. Aaaaaber – das Ding ist ja in englisch oder irre ich da? Zumindest als ich es geöffnet habe sah ich nur englisch. Damit kann ich leider absolut nichts anfangen. Ich kann nämlich leider kein Englisch :-( daraufhin habe ich es gleich wieder zugemacht, nicht gelöscht. Ich habe also keinerlei Daten eingegeben, weil ich nicht wüsste, wo ich was eintragen muss usw.

    Gibt es das Ding nicht auch in deutscher Verfassung?

    Übrigens: Das mit dem Täuschungsapp für den TB hatte ich schon gesehen

    Lieben Gruß
    Manfred

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • Neckar
    • 5. April 2013 um 00:34

    Thunderbird-Version: Immer aktuell:
    Betriebssystem Win7/64-Bit:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich habe mir das Samsung S2 zugelegt (Androidversion 4.1.2und unter anderem die Software "MyPhoneExplorer". Will ich nun den TB (auch immer aktuell) auf mein S2 installieren, weiß ich nicht, welche Version genau ich benötige. Ich erhalte über die App "Play Store", wenn ich Thunderbird eingebe, zu viele Einträge.

    "MyPhoneExplorer" will unter "Extras/Multy-Sync ausführen" das Plugin für den TB installieren, weil das fehlt oder veraltet ist. Erlaube ich das, dann erhalte ich ein Fenster, in dem ich meine kompletten E-Mails-Adressen neu eingeben müsste. Dies will ich aber nicht, die ganze Arbeit nochmal machen.

    Gibt es für den TB nicht ein Plug-in, ähnlich dem Firefox? So, dass ich das App Thunderbird einfach nur aufrufen brauche und der TB öffnet sich so, wie auf meinem PC? und alle Daten sind auf dem S2 dann syncron, wie auf meinem PC - mit allen Erweiterungen, die ich installiert habe?

  • Unicode richtig einstellen

    • Neckar
    • 20. November 2012 um 20:28

    Hallo mrb,

    im Posteingangs-Ordner schien der "Wurm" drin zu sein. Zumindest war unten das Häkchen drin - vielen Dank

  • Unicode richtig einstellen

    • Neckar
    • 20. November 2012 um 15:30

    Hallo zusammen,

    wo kann ich den Unicode (UTF-8) für ankommende E-Mails einstellen? Bei allen ankommenden E-Mails werden die Umlaute nicht richtig dargestellt. Ich muss immer erst auf "Codierung" klicken und dort richtig einstellen. Oder gibt es diese Möglichkeit in den Einstellungen gar nicht?

    Gruß
    Manfred

  • Filter auf Nachr. verwenden Fenster öffnet s.nicht meh[erl]

    • Neckar
    • 30. Oktober 2012 um 19:39

    So, ich wollte euch nur mitteilen, dass sich das "Problem" gelöst hat. Es war wohl niemals ein Problem, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass ich immer "Filter auf Nachrichten anwenden" verwendet habe, wenn ich einen neuen Filter erstellt habe.

    Ich danke euch allen

    Gruß
    Manfred

  • Filter auf Nachr. verwenden Fenster öffnet s.nicht meh[erl]

    • Neckar
    • 30. Oktober 2012 um 13:56

    Hallo Peter,

    zuerste einmal bitte ich um Entschuldigung, falls sich meine Frage in meinem zweiten Beitrag so missverständlich angehört hat. Ich würde niemals fordernd sein, denn ich weiß mit Sicherheit wo ich hier bin - siehe meine Registrierung.

    Es kam mir nur seltsam vor, dass bisher keine Antwort kam. Andererseits hatte ich mir auch die gleiche Frage gestellt, ob dieses Problem überhaupt schon mal jemand gehabt hatte? - siehe meinen zweiten Beitrag.

    Vielleicht hängt meine Ungeduld auch damit zusammen, dass mich dieses Problem dermasen nervt, weil ich a: nicht ganz unerfahren mit dem TB bin und b: dieses Mal selbst keinen Rat weiß.

    Gut, dann werde ich mal deine Vermutung testen und schauen, ob es damit klappt. Mehr als schiefgehen kann es ja nicht.

    Gruß
    Manfred

  • Filter auf Nachr. verwenden Fenster öffnet s.nicht meh[erl]

    • Neckar
    • 30. Oktober 2012 um 11:33

    Ääähm Frage,

    86 Besucher, keine einzige Antwort für die Problemlösung. Bin ich jetzt zu ungeduldig oder hatte dieses Problem wirklich noch niemand? Denn beim Suchen im Forum habe ich nichts gefunden.

    Gruß
    Manfred

  • Filter auf Nachr. verwenden Fenster öffnet s.nicht meh[erl]

    • Neckar
    • 29. Oktober 2012 um 19:49

    Thunderbird-Version: 16
    Betriebssystem + Version: Windows 7/64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo zusammen,

    Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich den Fehler beheben, dass sich das Fenster "Filter auf Nachricht erstellen" wieder öffnet?

    Eine mögliche Ursache wäre meiner Ansicht nach, dass ich noch von früher einen Filter auf eine "versatel" "versanet" E-Mail Adresse für einen bestimmten Nachrichteingang habe. Aber diese Adresse finde ich unter den Filtern nicht mehr. Diese E-Mail Adresse gibt es auch nicht mehr. Es gibt zwar noch eine Versatel E-Mail-Adresse, aber mit einem anderen Namen vor dem @. Aber diese hat mit dem Filter in dem Fall eigentlich gar nichts zu tun.

    Ich habe 3 Filter unter "Filter" bzw. E-Mail Adressen gelöscht, für die ein Filter bestand. Ich habe aus den entsprechenden Ordnern jeweils 1 Nachricht in den Ordner "Posteingang" verschoben. Nun wollte ich diese Filter neu erstellen, da die Nachrichten immer in den falschen Ordner gespeichert wurden. Aber das klappt nicht mehr. Eben weil sich das entsprechende "Filter auf Nachricht verwenden"- Fenster nicht mehr öffnet.

    Lieben Dank an alle die mir helfen können.

    Gruß
    Manfred

  • Verscchiedene Fußeinstellungen [erl.]

    • Neckar
    • 21. Juni 2012 um 10:23

    Hallo Peter,

    ich sage einfach danke. Soweit reicht mein Gedächtnis gerade noch *zw :-)

    Ich wünsch dir was - und bis dann mal wieder

  • Verscchiedene Fußeinstellungen [erl.]

    • Neckar
    • 21. Juni 2012 um 08:42

    na dann werde ich mir auch mal entsprechende Dateien zulegen.

    Was muss ich jetzt unter "Teamdrive-Ordner" verstehen, dass du immer und überall erreichbar bist?

    Den Kalender habe ich auch. Mitt 55 Jährchen auf dem Buckel, streikt ab und an das Gedächtnis *schmunzel

  • Verscchiedene Fußeinstellungen [erl.]

    • Neckar
    • 21. Juni 2012 um 07:58

    Guten Morgen Peter,

    erst einmal vielen Dank für die superschnelle und hilfreiche Antwort. Ich habe mich für den "SignaturSwitch" entschieden und klappt wunderbar. genau so etwas habe ich gesucht.

    Ich muss das nur noch genau einstellen. So zum Beispiel in den Optionen unter "Grundlegendes", dann auf "Neu". Da sehe ich einen "Bleistift". Klicke ich drauf, passiert nichts. Wobei ich dachte, dass sich dann der Texteditor öffnet. Das ist aber im Moment noch nicht der Fall. Da muss ich mich erst mal durchkämpfen. Aber meine bisher vorgefertigten Signaturen hat er einwandfrei übernommen. Das Add-on ist echt gut :-)

    Ja natürlich hattest du recht. Das Ding nennt sich Signatur (Mich in die runde Ecke stelle und schäme) :-)

    Also danke nochmal.

  • Verscchiedene Fußeinstellungen [erl.]

    • Neckar
    • 21. Juni 2012 um 06:31

    Hallo zusammen,

    ist es möglich, den vorgefertigten Fuß in eine neu zu erstellenden E-Mail einzusetzen?

    Zu Verdeutlichung:

    Ich verfasse eine E-Mail. Da ich jedoch verschiedene Fuß-Inhalte habe, wäre es für mich wesentlich einfacher, wenn es die Möglichkeit gäbe, den entsprechenden Fuß vor oder nach dem Verfassen des Textes einzuufügen.

    Ich kenne bisher nur die Möglichkeit, das über die Einstellungsmöglichkeit bei den E-Mailkonten zu konfigurieren. Aber das ist mir auf Dauer zu umständlich.

  • Der TB und Word 2007

    • Neckar
    • 18. Mai 2012 um 23:07

    Hallöle Rum,

    auch dir danke für die Mühe. Aber zumindest hat bei mir der Link für die Reg. keine Wirkung erzielt. Ich habe aber gerade erfahren, dass Microsoft Office 2010 keinerlei Probleme mehr verusacht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™