Hallo Ingo
Zitat
vielleicht liege ich völlig falsch. Dann darfst Du mich gerne auslachen.
Ich würde niemals jemanden auslachen *lächel.
Zitat
Das würde ich noch nicht unterschreiben. Laut dieser profiles.ini befindet sich nämlich das als Default gesetzte Profil unter D:\Thunderbird\ . Wenn dort auch das Programm liegt, gibt es sicher Probleme.
Ich installiere prinzipiell immer alles auf meine zweite Partition "D" und habe damit noch niemals Probleme gehabt. Und in puncto Thunderbird wird dann eben die "profiles.ini" angepasst. Auf meiner aktiven Partition "C" ist nur das, was dort unbedingt hin muss. Dafür sorgt Windows selbst.
Zitat
Welche Sicherheitssoftware wird verwendet? Gib bitte außerdem die vollständigen Pfade an - für das Programm und das Profil. Das ist wichtig, weil die Pfade sowohl für das Programm als auch zum Profil in Deinem Fall vom Standard abweichen und verändert wurden.
Mit Sicherheitssoftware vermute ich, meinst du das Antivirenprogramm? Das ist der Antivir- die kostenlose Version.
Was mit dem genauen Pfad gemeint ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Der steht doch in der "Profiles.ini" drin. Also Laufwerk "d" Ordner Thinderbird/installiert. Und der Profilname, der dürfte doch "Default" sein? Ich habe da nie was geändert.
----
@An alle, die mir geholfen haben ein großes - wie immer - Dankeschön :-)).
Das Problem hat sich mittlerweile (hoffentlich) erledigt. Ich habe den TB komplett deinstalliert. Auch unter Laufwerk "C" habe ich den Ordner "Thunderbird" manuell komplett entfernt. Das erledigt die Funktion "Programme deinstallieren" nämlich nicht.
Dann wieder neu installiert. Einmal starten lassen und ohne Änderungen sofort wieder geschlossen. Dann meine angepasste "Profiles.ini" in den Thunderbird Ordner auf Laufwerk "C" eingefügt. Die Originale habe ich Namentlich verändert. Das mache ich immer so, dass im Bedarfsfall, wenn etwas schiefgehen sollte, die Originale noch vorhanden ist. Bräuchte ich zwar nicht zu machen, aber irgendwie ist mir das sicherer :-))
Dann den TB wieder gestartet und alles ist wieder klar. Alle Adressen, alle E-Mails, nichts ist verloren. 5 Mal habe ich den Laptop neu gestartet und TB ist immer einwandfrei gestartet. Die Aktualisierung habe ich auch gleich gemacht, aber ohne jegliche Probleme.
Ich kann es nicht nachvollziehen, was bei meiner Bekannten schiefgelaufen sein kann? *grübel.
Lieben Gruß
Manfred
PS: Ich mag Win 8 immer noch nicht und werde es nie mögen.