1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • Einen Ordner verschieben / kopieren [erledigt]

    • Neckar
    • 2. September 2009 um 18:21

    Hallo zusammen,
    ich habe eventuell ein aussergewöhnliches Problem.

    Ich brauche für die Polizei allle E-Mails aus einem Ordner, den ich unter "lokale Ordner" angelegt habe.Selbstverständlich auch alle ausegehenden E-Mails.

    Ich soll alles auf eine DVD brennen.

    Erklärung, wie ich Tb installiert habe:
    1 Festplatte, 2 Partitionen (C und D)

    Den TB habe ich auf Partition "D" installiert.
    Für den E-Mail Versand, so wie auch den Eingan habe ich zwei verschiedene E-Mai Anbieter verwendet, googleemail und Versatel. Allerdings sind unter diesen Anbietern auch andere E-Mails, die mit dieser Sache allerdings überhaupt nichts zu tun haben, aber wie gesagt, alle E-Mails, zumundest die des pop Kontos, also Eingang, sind gefiltert, und kamen immer in den entsprechenden unter "lokalen Ordner" erstellten Ordner, im TB.Wie kriege ich nun diese, und auch nur diese E-Mails auf DVD gespeichert, so dass die Polizei diese abrufen kann?

    Ich stelle mir das so vor:
    Erst einmal die entsprechenden Ordner, welche das sind, erfahre ich hoffentlich von Euch, sicherheitshalber auf einer anderen Partition, z.B. "E" kopieren und dann die "profiles.ini" in der "C" Partition entsprechend auf "E" unstellen, so dass der TB beim aufrufen, automatisch auf die Partition "E" zugreift, und von dort aus würde ich dann alles löschen, was nichts mit der Angelegenheit zu tun hat? Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?
    Dank schon jetzt für Eure Hilfe

  • profiles.ini wird nicht mehr gefunden

    • Neckar
    • 19. August 2009 um 18:29

    Hallo rum,
    schande über mein Haupt, wi konnte ich da nicht mehr dran denken. Aber bleibt trotzdem die Frage offen, wieso ein Konto schon angezeigt wird, oder habe ich jetzt wieder einen Denkfehler? *grübel..
    Na ja, ich werde es wohl erst Morgen erfahren. Vorher ist der PC nicht mehr erreichbar.

  • profiles.ini wird nicht mehr gefunden

    • Neckar
    • 19. August 2009 um 13:41

    Hallo zusammen,
    Betriebssystem XP Home + sp2
    TB v. 2.0.0.9

    Folgendes Problem:
    Ich habe meiner Bekannten, per Teamviewer, vor einiger Zeit den PC komplett neu gemacht, 1 Festplatte, 2 Partitionen (C und D), und XP Prof + sp 2 installiert.
    Den TB, hatte ich, so wie ich es bei mir auch gemacht hatte, auf "D" installiert. XP trägt ja eh automatisch wichtige Dateien auf "C" ein. So auch die "profiles.ini"
    Nun hatte, aus welchem Grund auch immer, ihr Sohn, das Betriebssystem neu installiert. Dieses mal mit XP Home.
    Heute Morgen hatte ich ihr den TB neu installiert, wieder auf „D“. nach der Installation bestätigte ich dann, dass der TB geöffnet wird. Und nun kam ich ins Staunen. Ich hatte ihr ja damals, als ich den TB zum ersten mal neu eigenrichtet hatte, 2 Ordner erstellt, jedoch nicht unter „lokale Ordner“ Einer der beiden Ordner, war seltsamerweise schon vorhanden. Das kann doch eigentlich nicht sein? Danach wollte ich auf „C“ in „Dokumente und Einstellungen/Benutzername/Anwendungsdaten/Thunderbird/“ hier die profiles.ini entsprechend ändern. Nun musste ich zu meinen Schrecken feststellen, dass es die gar nicht mehr dort gibt.
    Ich ließ die dann mit der Windows Explorer Suchfunktion suchen, aber auf der kompletten Festplatte ist keine profiles.ini mehr vorhanden. Dabei hatte ich doch gar nichts anderes gemacht, wie ich es auch bei mir immer mache. Und ich habe mein Betriebssystem schon so einige Mail neu gemacht. Und ich habe so einiges mehr an Einträgen, als meine Bekannte. Nur trage ich dann der Verweis auf die „D“ Partition in die profiles.ini ein, und alles ist in Sekundenschnelle wieder hergestellt.
    Was kann hier passiert sein?

    Ich habe auch mal ein so genanntes Screenshot von dem momentanen Zustand, von Laufwerk "C", meiner Bekannten bereit gestellt. Ganz unten sieht man zwar den Ordner "Elvira, aber da ist nichts vom TB drin. Was mich auch noch stutzig macht ist, dass ich bei Ihr in "C" den Ordner Anwendungsdaten nicht finde.

    http://www.schoeneshaus-chat.de/1_elvira/Elvira_Thunderbird-1.gif

    Schon jetzt ein Dankeschön an alle, die mir helfen können

  • Benarichtigung neuer eMails

    • Neckar
    • 9. August 2009 um 02:40

    Ich hab das jetzt mal ein bisschen gestestet.
    Nur wenn man in der ersten Zeile oben, das Häkchen raus macht, dann hört man den vollen Sounttext. Schon seltsam, dafür aber kommt auch, wenn man die neueste Nachricht noch nicht gelesen hat, die Info (wav) wieder. Nur leider erscheint dann das Briefkuvert nicht mehr, obwohl es angeklickt ist. Sehr schade.

    Aber vielleicht hat ja jemand doch noch eine Lösung.

  • Benarichtigung neuer eMails

    • Neckar
    • 8. August 2009 um 17:14

    Hallo Graba,
    jetzt hätte ich da doch noch ein Problem.
    ich erstelle ja eigene Sounddateien (wav) für den TB.

    Z.B. für Google, da habe ich 2 Adressen.. Kurz gesagt, ich habe 14 Konten von 3 verschiedenen Anbietern. Aber das ist jetzt nicht das wichtigste, war nur so nebenbei bemerkt.

    Mein Problem ist, dass die Info, die ich spreche, nicht ganz angesagt wird. Die bricht kurz vor ende der Ansage ab. Kann man das eventuell einstellen? Es ist ja kein ewig langer Text, den ich da spreche, sondern eigentlich nur "Neue Nachricht, Google Privat".Das "Privat" kommt nicht mehr raus, das wird verschluckt. Die Länge der Datei beträgt ca. 4 Sekunden und hat 224 KB.

    Sollte das eingestellt werden können, dann bitte so detailiert wie möglich erklären, oder wenn es dazu irgendwo eine Hilfedatei gäbe, bitte nur in Deutsch. Englisch, kann ich leider nicht.

  • Benarichtigung neuer eMails

    • Neckar
    • 7. August 2009 um 06:35

    Hallo und guten Morgen Graba,
    tut mir leid, wenn ich erst jetzt antworte. Irgendwie hatte ich vermutlich vergessen die Nachrichten Info zu aktivieren, keine Ahnung.
    Ich sage mal Dankeschön. Bin ja mal gespannt

  • Benarichtigung neuer eMails

    • Neckar
    • 6. August 2009 um 14:24

    Hallo zusammen.
    Betriebssystem XP Prof Service Pack 3
    TB V.2.0.22

    Wie kann ich es einstellen, das der TB mich Tonmässig immer informiert, wenn eine neue Nachricht eingegangen ist?

    Bisher ist es so, dass wenn eine neue Nachricht eingegangen ist, dass ich Tonmässig informiert werde. Nur leider ist es so, dass der TB mich nicht mehr Tonmässig informiert, wenn ich nicht erst die neue Nachricht angeschaut habe. Kann man das irgendwo einstellen?

  • Thunderbird verschieben

    • Neckar
    • 26. Februar 2009 um 11:56

    Hallo rum,
    ich glaube, diese virtuelle "Schelte" hab ich verdient *extrem schämend schau

  • Thunderbird verschieben

    • Neckar
    • 26. Februar 2009 um 08:25

    Guten Morgen Peter,
    erst mal lieben Dank für die schnelle Anwort.

    Jetzt habe ich den TB schon so lange, aber ich muß mich fast schämen. Aber ich komme nicht drum rum, die Frage zu stellen, wo der Profilmanager ist? Meinst du vielleicht unter "Extras/Einstellungen"?

  • Thunderbird verschieben

    • Neckar
    • 26. Februar 2009 um 07:22

    Guten Morgen zusammen,
    vielleicht bin ich ja zu ungeduldig, dann möchte ich mich jetzt schon dafür entschuldigen. Aber gibt es niemanden, der mir behilflich sein kann?

    Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe

  • Thunderbird verschieben

    • Neckar
    • 25. Februar 2009 um 04:05

    Hallo zusammen,
    Betriebssystem XP Home
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich muß bei einer Bekannten von mir, mehrere Partitionen löschen, und zusammen fügen, da sie ungenutzten Festplattenplatz hat. Den grössten Platz hat sie auf der aktiven "C" (140 GB) frei) Den kleinsten Platz hat auf "D", gerade mal noch 3 GB frei. Sie hat eine Festplatte. Die anderen beiden Partitionen, wie gesagt, sind ungenutzt, und werden später zu der "D" partition zusammen gefügt, so das sie zum Schluss nur noch "C und D" hat.

    Ich will jetzt den TBv 2.0.0.9 von "D" nach "C" transportieren, ohne groß den TB erst zu deinstallieren. Eigentlich sollte dies ja ohne Probleme funktionieren.

    Wenn ich auf meinem PC mein Betriebssytem (XP) neu installiere, ich habe auch 1 Festplatte mit "C und D" Partition, dann trage ich einfach die unten angegebenen Werte in die profiles.ini, die ich auf der "C" Platte habe, ein, und Ruhe ist, denn ich habe den TB auch auf der "D" liegen. Ich selbst habe 5 Konten bei mir, und von einem Anbieter sogar 7 eMailadressen, aber bei mir klappt das alles einwandfrei

    Bei meiner Bekannten habe ich in der profilies.ini jedoch keinen Wert gesehen, dass irgendwas auf die Partition "D" hinweist, was ist eh nicht verstehe.

    Was müsste ich denn bei meiner Bekannten für Werte eintragen, damit das auf ihrer "C" Platte auch wieder reibunglos funktioniert? Der TB soll ja nur vorrübergehend auf "C" übertragen werden, so lange die Partition "D" neu gemacht wird. Dann kommt er wird auf "D" rüber.

    Bei meiner Bekannten habe ich allerdings den auf "D" erst den Ordner "Thunderbird", und dann den Unterordner "installiert" angelegt, und dort dann auch rein instlliert. Im Ordner "Thunderbird" liegt nur die TB Versions exe Datei drin.

    Ich habe den Ordner Thunderbird genommen, und habe ihn einfach auf "C" verschoben, dann die "profiles.ini" auf "C" versucht anzupassen, nach den Werten, die ich in meiner "profiles.ini" habe, aber das klappt leider nicht so richtig. Ich bekomme zwar die beiden eMail Konten angezeigt, die ich ihr angelegt hatte, auch den Lokalen Ordner, aber ansonsten gar nichts, also weder irgendwelche Nachrichten, noch irgendwelche angelegte Ordner im "Lokalen Ordner". Auch bei den eMail Konten, kriege ich weder "Posteingang, Entwürfe" usw. angezeigt.

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich die "profiles.ini" nicht richtig ausgefüllt ausgefüllt habe.
    Auch ist es so, dass laufend Kopien vom Lokalen Ordner in den eMail Konten angezeigt bekommt, das eigentlich auch nicht sein dürfte. Sie hat allerdings nur einen Anbiter, jedoch 2 eMail Adressen. Wenn ich eMail KOnten anlege, mache ich allerdings immer das Häckchen bei "Globaler Posteingang (im Lokalen Konto)" raus.


    Hier meine eigene profiles.ini
    ----------------------------------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/lwi9hkpt.default

    [Profile1]
    Name=Manfred Dietrich
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird
    Default=1
    --------------------------------------------


    So, jetzt hier die mnachträglich eingereichte profiles.ini Daten meiner Bekannten, da ich die Heute Morgen nicht zur Hand hatte
    ---------------------------------------------------------------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/4ydf0368.default
    ---------------------------------------------------------------------------

  • smtp Port 0 ?

    • Neckar
    • 13. Januar 2009 um 10:16

    Hallo Peter,
    erst einmal danke, für deine Antwort.
    Doch, es ist wirklich so:

    1 Anbieter (bluewin) und 2 verschiedene Benutzernamen zum anmelden um in die jeweiligen Postfächer rein zu kommen, und für jedes Postfach hat er wirklich die jeweils gleiche eMail Adresse.. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das sah. Aber es kommt ja noch "dicker / lustiger" :-)

    Für seine Frau, natürlich auch bei bluewin, hat er noch mal ein separates Konto eingerichtet, dort allerdings eine andere eMail Adresse. Als ich mich mit dem Anbieter mal Telefonisch in Verbindung gesetzt hatte, vor ca. 3 Wochen, der staunte auch nicht schlecht :-)

    Ok, der Mann ist 70 jahre jung, da hat man dann schon mal technische Unwissenheit.

    Ja, der Teamviewer ist eine super gute Einrichtung um Menschen helfen zu können, und vor allem kostenlos. Ich möchte ihn auf keinen Fall mehr missen.

    Ich danke dir für deine Ratschläge und hoffe, dass diese funktionieren. Ich kann dies aber erst in ca. 1 oder 2 Tagen ausprobieren, da ich den Mann vermutlich vorher nicht erreiche.

  • smtp Port 0 ?

    • Neckar
    • 13. Januar 2009 um 09:03

    Hallo und guten Morgen,
    Betriebsystem XP
    TB V. 2..0.0.19

    Ich habe ein seltsames Problem:
    Ein Bekannter von mir hat bluewin als Anbieter (Schweiz). Warum auch immer hat er sich dort mit 2 Benutzerrnamen angemeldet.

    Das erste Konto, das ich ihm (per Teamviewer) im TB angemeldet habe, funktioniert einwandfrei, und wird auch im smtp mit Port 25 angegeben / angezeigt.

    Das zweite Konto ist im smtp auch mit Port 25 eingetragen, wird mir aber, wenn ich in den Konteneinstellungen, dort auf "Postausgangsserver (smtp)" klicke, dann sehe ich ja in der Vorschau, so nenne ich es mal, die beiden smtp Konten, angezeigt. Hier wird mir nun das erste Konto (Standard) mit Port 25 angegeben. Das zweite Konto allerdings mit Port 0. Gehe ich aber in die Details des zweiten smtp Konto's steht dort jedoch Port 25. Wie kann das sein?

    Ich selbst habe in meinem TB einige Konten mehr, aber dieses Phänomem habe ich nicht.

    Will ich nun eMails vom 2ten Konto abrufen, bekomme ich die Meldung, dass das Passwort ungültig ist. Auch ein neues Passwort beim 2ten Benutzerkonto hat kein positives Ergebnis gebracht.

    Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, das bei beiden Konten die gleiche eMail Adresse angelegt ist. Dies dürfte aber meiner Ansicht nach, keine Rolle spielen?

  • smtp Konto funktioniert nicht mehr. [erledigt]

    • Neckar
    • 12. November 2008 um 11:26

    Ich kenne diese Problematik nur zu gut. Ich selbst helfe seit Jahren immer und immer wieder, wo ich kann. Ich wäre auch zu gerne hier mehr aktiv, nur leider lässt mir meine Zeit nicht genug Platz, was ich sehr bedauere. Ich betreibe selbst eine Webseite, die mich durch Fragen der Mitglieder sehr in Anspruch nimmt. Umso mehr nehme ich es mir selbst übel, dass ich zwar unbewust, aber mein Anliegen so formuliert habe, dass es als Vorwurf anschaubar war.

    Ich habe den TB nun schon seit V 0.7, wenn ich mich nicht irre. Hätte ich meine Augen richtig auf gemacht, hätte ich sehen müssen, wo der Fehler lag, aber wie sagt ein berühmtes Sprichwort: "Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht".

    Ich möchte Dir, und allen Helfern vom TB Forum weiterhin viel Kraft und vor allem gute Nerven übermitteln, vor allem den Nerven, denn die braucht man manchmal wirklich. Wie man sieht, auch bei (Halb) Profis, wie bei mir.

  • smtp Konto funktioniert nicht mehr. [erledigt]

    • Neckar
    • 12. November 2008 um 10:44

    Ohje,
    ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn dies bei Dir als Vorwurf oder so, an kam. Das war beim besten Willen keine Absicht von mir. Ich bin schon so lange Mitglied hier, und habe schon so oft geholfen bekommen, und weiß, was die Helfer hier für eine Arbeit leisten, die man niemals genug gedankt bekommen kann.

    Ok, zu meiner Verteidigung kann ich höchstens eines bemerken. Ich war völlig mit den Nerven am Ende. Ich hoffe, Du lässt mich jetzt wieder aus Deinem "Würgegriff" heraus *lächel.

  • smtp Konto funktioniert nicht mehr. [erledigt]

    • Neckar
    • 12. November 2008 um 08:24

    Guten Morgen zusammen,
    ich wollte eigentlich nur mitteilen, dass ich das mein Problem mittlerweile lösen konnte.
    Es lag daran, dass ich unter Extras/Konten, dann bei der entsprechenden eMail Adresse den richtigen smtp Server nicht angegeben habe.

    Was mich aber nur wundert (keine Beschwerde), dass hier 28 Aufrufe für mein Problem sind, aber keiner hatte bisher die Idee, mir mal diesen Tip zu geben. *lächel.

  • smtp Konto funktioniert nicht mehr. [erledigt]

    • Neckar
    • 11. November 2008 um 17:43

    Hallo zusammen,
    möglicherweise habe ich ein seltsames Problem, deshalb hoffe, ich, dass mir hier irgend jemand helfen kann. Normalerweise schreie ich nicht so schnell um Hilfe, aber jetzt kann ich nicht mehr anders.

    Betriebsystem XP
    Thunderbird V 2.0.0.17

    Ich erkläre einfach mal, wie die ganze Sache angefangen hat.
    Ich arbeite momentan an dem Software Programm "JTL-Wawi". Das ist ein Büroprogramm. Dort gibt es eine Möglichkeit eMails zu verschicken. Ich wollte diesen Briefkopf dann per eMail verschicken, bekam aber die engliche Meldung, dass wohl keine smtp Verbindung aufgebaut werden könnte, warum auch immer. Ich habe das einige male versucht, auch mit diversen Einstellungsveränderungen in diesem JTL Programm, im eMail Bereich. Immer das gleiche. Irgendwann hatte ich den PC neu booten wollen. Tja, und nun merkte mich, dass ich wohl ein grölsseres Problem bekam. Ich durfte nicht mehr booten. das heißt, während dem booten hing er sich auf einmal immer wieder auf, blieb einfach stehen. Ich habe das dann auch mehrere mal probiert, aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Nur im gesicherten Modus konnte ich noch booten. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr, und wollte XP komplett neu installieren, aber auch das wurde mir nicht gegönnt. Ich kam nur noch bis zu der Stelle wo es dann heßt "Windows wird gestartet", aber hier ging nichts mehr.

    Irgendwie bin ich dann an den PC gestossen, und auf einmal hörte ich die Festplatte wieder arbeiten, nicht laut, aber ich hörte sie. Und schon war das Bootproblem beseitigt. Ich bin dann, nachdem XP wieder lief (ohne Neuinstallation), warum auch immer, auf "Systemwiederherstellung" gegangen, und habe das system einen Tag zurück gesetzt, also vom 11. November, auf den 10. November. das war alles Heute in den frühen Nachtstunden. Die Systemwiederherstellung hat er auch einwandfrei gemacht. Nur bin ich dann hingegangen und habe das dann wieder rückgängig machen wollen. Ich bin dann im Wiederhelungsbereich in dem Kalender auf die 11 gegangen, die jedoch schon markiert war. Ich sollte dann einen Wierherstellungspunkt benennen, den ich dann mit dem Wort "ich" benannt habe. Bin dann auf "weiter", da kam dann eine rote Meldung, die ich aber in meiner Müdigkeit zu schnell weg geklickt habe, also nicht gelesen habe.

    Und seither habe ich mit einem meiner smtp Adressen Probleme. Ausgerechnet mit einem meiner wichtigsten Anbieter. Empfangen kann ich aber noch. Ich habe 4 Anbieter, alle 3 anderen Anbieter funktionieren noch. Ich habe von dem betroffenen Anbieter ca. 10 eMailadressen, keine einzige smtp funktioniert.

    Ich bin nun hingegangen und habe den TB über die Software deinstalliert. An dieser Stelle muß ich nun erst erklären wie ich den TB installiert habe. Meine erste Festplatte habe ich 2 mal Partitioniert. Also "c" ist die aktive Partition, und "d" die 2. Partition. Ich habe den TB in der 2. Partition installiert, also auf "d". Um sicher zu gehen, habe ich den TB auch auf der "c" Platte noch komplett raus geschmissen, wo er sich ja auch während dem installieren automatisch mit einträgt. Dann habe ich ihn wieder auf "d" installiert, und entsprechend auf der "c" Platte, die "profiles.ini" eingestellt. Leider hat auch das nichts genützt. Nun bin ich am Ende meiner Weisheit

    Hier noch die Fehlermeldung

    http://www.schoeneshaus-chat.de/tunderbirdfehlermeldung/smtp.jpg

  • Daten von Incredimail nach TB

    • Neckar
    • 16. August 2008 um 18:45

    Hallo zusammen,
    wieder einmal konnte ich jemanden davon überzeugen, was mich besonders freut, zum TB zu wechseln.
    Meine Bekannte hat den Incredimail. teilweise habe ich ja schon Daten kopiert und in einen separaten Ordner gemacht, aber ich hörte wieder von jemadem anderen, dass Incredimail eine beosndere Funktion hätte, wie man alle Daten, also eMails und Ordner in den lokalen Ordner von TB kopieren könnte. Kennt sich da zufällig jemand damit aus?

    Ich möchte gleich dazu sagen, dass ich mit mit dem Incredimail absolut nicht auskenne

    Schon jetzt wie immer, Danke im vorraus

  • Merkfunktion, gibt es so etwas?

    • Neckar
    • 11. Juli 2008 um 16:36

    Den Standard, also "Jedes Mal nachfrtagen...."
    Hier hatte ich eh noch nie etwas gemacht.

  • Merkfunktion, gibt es so etwas?

    • Neckar
    • 11. Juli 2008 um 16:12

    Guten Tag rum,
    also die Datei liegt im Anhang des TB, da ich nur Text Nachrichten zulasse.
    Diese Datei klicke ich doppelt an, dann kommt das Hinweisfenster, "Auf Diskette / Festplatte speichern bzw. öffnen mit Firefox". Ich gehe natürlich auf "Auf Diskette / Festplatte speichern".

    Wie gesagt, bisher öffnete sich auch immer der richtige Ordner. Nur jetzt eben nicht mehr. jwetzt muß ich den Ordner immer selbst bestimmen.

    Gruß
    Neckar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™